Nachfrage Beitrag Selbstbau Mod mit Vamo Modul

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
mcbain
Beiträge: 242
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:09
Kontaktdaten:

Re: Nachfrage Beitrag Selbstbau Mod mit Vamo Modul

Beitrag von mcbain » Do 22. Jan 2015, 23:37

DampferFan hat geschrieben:
mcbain hat geschrieben:Wurde auch von einem Thread hier im Forum inspiriert.
habe hier schon alles liegen,
zwar nur den V5 mit 15W
https://www.fasttech.com/p/1652300

Halter für 1x 18650 (nur für kleine Leistungen wie hier die 15W zu empfehlen)
https://www.fasttech.com/p/1191500

Edelstahtaster (Taster steht leider etwas vor, nicht so schön flach wie auf dem Bild, macht aber soliden Eindruck)
https://www.fasttech.com/p/2013501

Ladeplatine (muss noch auf MicroUSB (fehlt noch) umgelötet werden)
https://www.fasttech.com/p/1453504

510er macht echt guten Eindruck mit gefedertem Pluspol
https://www.fasttech.com/p/2013500

Bin noch auf der such nach einem passendem Alugehäuse und Mini-Metall-Taster.......

Wäre toll wenn wir uns hier auf dem laufenden halten.
Danke für die Auflistung! :D

Wenn du im Drop down feld weiter gesehen hättest hättest Du diesen Keystone Halter gefunden: ;)
http://www.fasttech.com/products/1009/10002233/1290005

Jetzt bräuchte ich noch den Link auf den Thread, den finde ich einfach nicht! :lol:

Vielleicht könnte uns Mikebob beim Basteln bzw. Suche nach der richtigen Box hier unterstützen? Denke mir , dass wir eine Box brauchen, wo die Elektronik auf der Seite liegt. Oder wir löten einfach Verlängerungen für neue Taster an der Platine an?

Einfacher wäre sicher, wenn wir eine Bezugsquelle für die Vamo Taster - eine Art Verlängerung nach außen - finden würden, die dann direkt auf die Platine wirken?

PS: Das Du gleich eine Lademöglichkeit vorsiehst, ist eine sehr gute Idee! Vielleicht können wir gleich das Kontaktlose Laden integrieren?

Grüsse
DF
Danke für den Hinweis, kommt dann in die nächste Box. :D
Eigendlich gebe ich Metall den Vorzug... somit auch wahrscheinlich auch kein QI, wobei mir das der QI-Transmitter auch zuviel Platz verbraucht hab da noch eine gute Alternative im Bau.
Grüsse


Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste