Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.

Beitrag von Fraggle » Sa 17. Jan 2015, 23:11

Kein Thema... das Problem hatten sehr sehr viele Nemesis-Benutzer (ich auch aber nur eine halbe Stunde dann habe ichs gerafft) weil dieser Beauty-ring so unscheinbar ist wenn er an der Topcap angebracht wurde. Nochmal ein Tip wegen hackeligen Tastern beim Nemesis ...das schmieren mit Fett/Silicon etc. ist nicht die beste Idee ...nehmt lieber Graphit-Pulver... damit hat das hackeln ein Ende.
lg Fraggle

Ronny
Beiträge: 50
Registriert: Di 4. Nov 2014, 16:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.

Beitrag von Ronny » So 18. Jan 2015, 08:00

@Fraggle,
den Nemesis haben bestimmt nicht wenige Leute und ich denke den meisten haste hier einen guten Tip damit gegeben.

Mir übrigens auch, bin auch nicht drauf gekommen, thx

Gruß Ronny

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.

Beitrag von DampferFan » Mo 19. Jan 2015, 17:33

Dann sollte man auch noch drauf hinweisen, wie man den 510er Anschluss einstellt.

-510er Anschlussstück vom Nemi abschrauben
-510er Schraube unten, ist ein Rändelrad, herausdrehen
-Verdampfer aufschrauben
-510er Schraube (Plus Pol Schraube) mit Gefühl hineindrehen, bis man den Widerstand des Verdampfer-Pluspols spürt.
-510er Anschlussstück wieder auf den Nemi aufschrauben.
-Nippellose Akkus mit ca. 65mm Länge ohne Zierring, bei längeren probieren und ev mit Zierring betreiben

Hab ich was vergessen?

Ronny B.

Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.

Beitrag von Ronny B. » Mo 19. Jan 2015, 17:43

hamburg hat geschrieben:
Fraggle hat geschrieben:@hamburg: Jetzt ohne Witz... du brauchst beim Nemesis niemals Magnete um irgendwelche Distanzen zu überbrücken... da läuft was verkehrt... schraube mal den dünnen Zierring ab (klemmt manchmal fest auf der Top-Cap ...kann man aber abschrauben da er fast nie gebraucht wird)... dann passt das auch. Ich habe 6 Nemesise (5 verschiedene) und es kommt einfach nicht vor das Akkus nicht passen ...das ist doch das Geniale am Gerät. Das mit den Magneten auf dem Akku ist auch niemanden zu empfehlen ...wenn da mal was verrutscht ist Schluss mit Lustig.
oh oh thx :oops: :oops: logo kann ich machen. :roll:
peinlich,auch ein alter hase lernt gern dazu .
danke aus Hamburg.....wie blöd kann man sein.
Naja ganz so ist das ja nicht mit den Magneten. Ich muss einen Magneten nutzen, wenn ich den Kayfun lite plus mit kick betreibe. Da kannste machen was du willst, mit Beautyring oder ohne... Es passt nur alles zusammen wenn 1 Magnet auf dem Samsung INR 25R ist.

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.

Beitrag von Fraggle » Mo 19. Jan 2015, 23:08

DonLiquido hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:
Fraggle hat geschrieben:@hamburg: Jetzt ohne Witz... du brauchst beim Nemesis niemals Magnete um irgendwelche Distanzen zu überbrücken... da läuft was verkehrt... schraube mal den dünnen Zierring ab (klemmt manchmal fest auf der Top-Cap ...kann man aber abschrauben da er fast nie gebraucht wird)... dann passt das auch. Ich habe 6 Nemesise (5 verschiedene) und es kommt einfach nicht vor das Akkus nicht passen ...das ist doch das Geniale am Gerät. Das mit den Magneten auf dem Akku ist auch niemanden zu empfehlen ...wenn da mal was verrutscht ist Schluss mit Lustig.
oh oh thx :oops: :oops: logo kann ich machen. :roll:
peinlich,auch ein alter hase lernt gern dazu .
danke aus Hamburg.....wie blöd kann man sein.
Naja ganz so ist das ja nicht mit den Magneten. Ich muss einen Magneten nutzen, wenn ich den Kayfun lite plus mit kick betreibe. Da kannste machen was du willst, mit Beautyring oder ohne... Es passt nur alles zusammen wenn 1 Magnet auf dem Samsung INR 25R ist.
Klar ... es gibt ja auch Schrott wo das halt nicht zusammen passt...dann würde ich das aber auch nicht so zusammen Schrauben ...natürlich habe ich nicht alle Nemesis Kombinationen ausprobiert ;) .

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste