Dripper

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Dripper

Beitrag von DampferFan » Mi 13. Aug 2014, 19:45

Welcher g??nstige Dripper ist momentan zu empfehlen?

Was sagt ihr z.B. zu dem:
Apo Style Rebuildable Dripping Atomizer FT SKU 1820703

LG
dampferfan

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von hassildor » Mi 13. Aug 2014, 20:06

Mir pers??nlich gef??llt da die AFC nicht. schau mal auf dem dritten Bild.
Sieht irgendwie schlampig verarbeitet aus.

Sehr gut sein soll der Magma. SKU 1718100
Den hol ich mir auch noch. :)
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von goerkel » Mi 13. Aug 2014, 21:22

ein ganz einfacher aber guter dripper ist der igo-w oder der igo -L, ich habe beide
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von Fraggle » Mi 13. Aug 2014, 21:24

Ein Magma (SKU: 1785901) und ein Veritas (SKU: 1767203) habe ich mir bestellt...die sehen beide sehr vielversprechend aus.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir denn Gaia (SKU: 1669100) ...der passt viel Liquid rein hat K??hlrippen und eine sehr gute Verarbeitung Qualit??t oder einen Tobh V2 (SKU: 1716603) der ist auch Super...macht etwas mehr Dampf, man muss aber ??fter nachtr??pfeln. Denn Apo Style Rebuildable Dripping Atomizer w??rde ich mir nicht kaufen weil der nur einen O-Ring an der Base hat und ich nicht viel von den l??nglichen Afc-L??chern halte...die Siffen da schnell raus wenn man etwas ??bertr??pfelt. Habe diese Erfahrung mit Quasar und Zenith gemacht...Klar das Siffen ist locker zu verhindern in dem man nicht zuviel Liquid einf??llt aber der Gaia und Tobh V2 sind da flexibler. Dampfen tun die alle Super beim Magma und Veritas solls aber noch besser schmecken :lol: ...ich bin gespannt.

Benutzeravatar
revillo
Beiträge: 64
Registriert: So 13. Jul 2014, 13:20
Wohnort: tsch??gg
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von revillo » Mi 13. Aug 2014, 21:31

das ganze drippelzeugs von den chinesen kommt mir vor, wie ein billiges baukasten-system. egal wie die sich nennen, diese teile sind fast immer exakt auf den selben grundkomponenten aufgebaut.
schau dir mal den mephisto an (sku 1802101). da sehen f??r mich die klemmen wenigstens hochwertiger aus.
??usserlich ist es fast exakt der selbe ??? hoffentlich ist die h??lse passgenau zur dichtung. sonst f??llt diese schon nach kurzer zeit vom sockel ... :roll:

zuhause bin ja fast nur noch am tr??pfeln und stehe momentan total auf den K6 (FT, 4.80$). potth??sslich, aber eine ausgekl??gelte konstruktion.
der lag monatelang in einer ecke rum, weil er einen sauschweren luftzug hatte (luftf??hrung im 510er gewinde :roll:) . neulich habe ich ihm am richtigen ort eine 1mm bohrung in die alu-h??lse verpasst und jetzt geht er voll ab.. :twisted:
Dateianhänge
k6.jpg
k6.jpg (208.2 KiB) 1229 mal betrachtet

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von Fraggle » Mi 13. Aug 2014, 21:40

Hehe...schicke Trompete! Es kommt ja auch darauf an was der "DampferFan" will...viel Dampf oder viel Geschmack oder m??glichst Billig oder eine tolle Optik oder eine einfachen Bedienung etc.! Mit der richtigen Wicklung und einem Bohrer kann man aus jedem Dripper etwas heraus holen. Habe meinem Gaia zwei 3mm L??cher verpasst :mrgreen: !

Benutzeravatar
revillo
Beiträge: 64
Registriert: So 13. Jul 2014, 13:20
Wohnort: tsch??gg
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von revillo » Mi 13. Aug 2014, 21:57

boaaah, 2 x 3 mm ...das sind 14 mm2 ??? :o ...da sieht man, wie unterschiedlich die vorlieben sind, hahahaha
ich brauch es kurz und heftig, ...d.h. ich f??lle nur den mundraum und ziehe es dann h??ppchenweise in die lunge.
ich habe irgendwie eine hirnblockade, den dampf direkt in die lunge zu ziehen. seltsam, geht einfach nicht :?:

>>> Es kommt ja auch darauf an was der "DampferFan" will...viel Dampf oder viel Geschmack oder m??glichst Billig oder eine tolle Optik oder eine einfachen Bedienung etc <<<

...eigentlich will ich alles ... ;) ach ja ...flash hast du noch vergessen, hahaha

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von Fraggle » Mi 13. Aug 2014, 22:01

Ich brauche das voll auf Lunge :mrgreen: ....einzig meinen Kaifun ohne Afc ziehe ich nicht auf Lunge.
Edit: Korrigiere...GS und Kaifun-Mini auch nicht.

Benutzeravatar
revillo
Beiträge: 64
Registriert: So 13. Jul 2014, 13:20
Wohnort: tsch??gg
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von revillo » Mi 13. Aug 2014, 22:14

ich hatte mal versuchsweise ein nuller mit menthol gemixt. das war das einzigste mal, wo ich auf lunge ziehen konnte (aber da lutsche ich 10x lieber ein ricola). sobald nikotin im spiel ist, schaltet die lunge auf stur und dreht durch :lol:

??????hm, was ist ein Afc ?

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von Fraggle » Mi 13. Aug 2014, 22:33

Afc= Airflow-control ...also die Luftzufuhr Regelung (verstellbare Luftl??cher).

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste