Gewinde von der Aero Base
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Gewinde von der Aero Base
Bei meinem T-Protank BBC geht das 510 Gewinde ziemlich streng. Was ich das eigentlich genau? 10mm x 0,5 m? Ich will es gar nicht auf meine VW mods schrauben, da ich Angst habe, dass mir diese Base dieses Gewinde ausleiert .
- hassildor
- Beiträge: 869
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gewinde von der Aero Base
Musst du dir unbedingt so einen Adapter besorgen.
Gewindgr????e wei?? ich nicht.
....
M7x0,5 hab ich gegoogelt, also nicht drauf festlegen.
Gewindgr????e wei?? ich nicht.
....
M7x0,5 hab ich gegoogelt, also nicht drauf festlegen.
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !
- revillo
- Beiträge: 64
- Registriert: So 13. Jul 2014, 13:20
- Wohnort: tsch??gg
- Kontaktdaten:
Re: Gewinde von der Aero Base
einen solchen fall kenne ich ??berhaupt nicht
...nach meinen erfahrungen waren bisher alle gewinde von meinen ger??ten eher grossz??gig im spiel bemessen. alle verdampfer wackeln mehr oder weniger heftig, bis sie sich schlussendlich am pluspol "verkrallen" 
ich w??rde in einem solchen fall drahtb??rsten in meine standbohrmaschine spannen und das gewinde des verdampfers solange abfiedeln, bis es sauber l??uft.
genau, M7x0.5 ...hatte mal einen solchen gewindeschneider auf ebay gekauft, um selber ATs zu basteln.


ich w??rde in einem solchen fall drahtb??rsten in meine standbohrmaschine spannen und das gewinde des verdampfers solange abfiedeln, bis es sauber l??uft.
genau, M7x0.5 ...hatte mal einen solchen gewindeschneider auf ebay gekauft, um selber ATs zu basteln.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste