Vamo V5 von FG

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Vamo V5 von FG

Beitrag von DampferFan » Do 3. Jul 2014, 15:14

Hallo!
Meine Vamo v5 von FG ist eingetroffen.
Da kann man nicht zwischen lean und RMS umschalten :o .
Linke Taste ??ber 30s gedr??ckt. Nichts.
Rechte Taste ??ber 30s gedr??ckt . Wieder nichts :o

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 von FG

Beitrag von DampferFan » Do 3. Jul 2014, 15:48

joto62 hat geschrieben:Hi,

Wenn dann ueber die Linke Taste , ca 30 sekunden gedruecht halten.
Es darf kein Verdampfer aufgeschraubt sein , zumindest ist das bei meinen Vamo V5 so.

m.f.g. joto

Eine Minute linke Taste gedr??ckt, keine Reaktion :(
detto mit der rechten Taste :(

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 von FG

Beitrag von hassildor » Do 3. Jul 2014, 16:15

Leider gibt es einige, bei denen es nicht funktioniert. Ob ein Verdampfer aufgeschraubt ist oder nicht, sollte keine Rolle spielen. Bei mir ist es jedenfalls egal. aber vielleicht gibt es auch da unterschiede. Aber sonst funktioniert das Men??? (ohmanzeige rechts, restspannung links?) Die werden doch nicht unterschiedliche Chips verbauen.
Obwohl, bei den Chinesen wei?? man das nie.... :roll:
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 von FG

Beitrag von DampferFan » Do 3. Jul 2014, 16:26

Sonst funktioniert alles wie es soll.
Habe gerade die Beschreibung f??r eine Version gegoogelt, wo der RMS Mode automatisch mit dem umstellen auf Power Output eingestellt werden soll. Vielleicht ist es so eine :?

Jedenfalls, wenn man die Anzeige auf Current umstellt, sieht man, dass mit dem Erh??hen der Wattanzahl auch gleichm????ig die Ampere hinaufgehen. Wenn meine Vamo auf Mean fix gestellt w??re, k??nnte ich wahrscheinlich ohne kokeln keinen bbc wie den Protank dampfen (was ich gerade tue)?

Erg??nzung!
Die gemessenen Ohm weichen um 0,6 Ohm von meiner anderen Vamo ab. Bei der einen messe ich 1,6 Ohm, bei dieser 2,4 Ohm. da mein Protank mit 2,2 Ohm nun pl??tzlich auch 2,8 ohm h??tte, nehme ich an, das diese was hat?

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 von FG

Beitrag von hassildor » Do 3. Jul 2014, 17:01

DampferFan hat geschrieben:Sonst funktioniert alles wie es soll.
....
Jedenfalls, wenn man die Anzeige auf Current umstellt, sieht man, dass mit dem Erh??hen der Wattanzahl auch gleichm????ig die Ampere hinaufgehen.
....

Du kannst auf current umstellen? Bei der vamo 5? Jetzt bin ich verwirrt.
Das nun wieder geht bei meiner nicht.

0,6 Ohm (sagtest du, glaub ich) ist ein bisschen viel Abweichung. 0,2 sind denkbar und zu verkraften.
Das hei??t aber noch lange nicht, dass das ein Fehler in der vamo ist. Solche Abweichungen entstehen gerne, wenn der Verdampfer sifft, oder der Pluspol nicht fest ist, oder eben die Wicklung wackelt.
Aber wenn du immer solche Abweichungen, nur bei dieser vamo hast, .....ja, dann stimmt da was nicht. :?
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 von FG

Beitrag von DampferFan » Do 3. Jul 2014, 17:17

Habe gerade mir der anderen Vamo gemessen. Zeigt den gleichen Wert. Vielleicht hat sich im Protank was ver??ndert. Der hat bei 9 Watt kurz gekokelt, vielleicht ist in der Base was passiert. Muss ich mal kurz checken, da auch mein Kayfun pl??tzlich andere Werte zeigt :shock:

Die Vamo ist also nicht schuld ;)

hamburg

Re: Vamo V5 von FG

Beitrag von hamburg » Do 3. Jul 2014, 22:50

oh oh da wird ich ja mal sch??n gespannt sein was da ankommt.wie ist di Verarbeitung,kratzer-beulen,klappert das 510er gewinde ??????? :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 von FG

Beitrag von DampferFan » Do 3. Jul 2014, 23:43

hamburg hat geschrieben:oh oh da wird ich ja mal sch??n gespannt sein was da ankommt.wie ist di Verarbeitung,kratzer-beulen,klappert das 510er gewinde ??????? :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Super! Nur ein kleiner Kratzer unter dem Feuerknopf. Sonst sieht sie genau so aus wie die von FT, nur die Firmware ist anders, kann ich aber nicht abfragen.
Bis jetzt ist mir noch nichts negatives aufgefallen, 510er Gewinde ist eher besser ausgef??hrt, mit dick gepolsterten Pluspol. Beim anderen ist eine schlecht zugeschnittene Isolierung hineingepflastert, jedoch diese kommt mir gleich ausgef??hrt wie bei den Twist Akkus vor, was hei??t, die Isolierung ist unter dem PlusPol fast nicht sichtbar und schaut relativ dick aus.

D??rfte fix auf RMS gestellt sein, kann mit den ??blichen Vorschl??gen nicht ver??ndert werden. Muss so sein, sonst h??tte es mir sicher schon einen meiner Clearomizer geschrottet!
Ah ja: Der Feuerknopf ist ein bisschen schwerg??ngiger, d??rfte st??rker gefedert sein, und die Einstellkn??pfe sind unterschiedlich lang, was aber die Funktionalit??t nicht st??rt .

Kein Fehlkauf!

LG
DF

hamburg

Re: Vamo V5 von FG

Beitrag von hamburg » Fr 4. Jul 2014, 11:42

super,jetzt freue ich mich wieder.....

danke

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 von FG

Beitrag von DampferFan » Fr 4. Jul 2014, 20:30

Die Vamo V5 von FT hat die Firmware Release 1.6. Nur falls es wen interessiert. Da kann man mit der linken Taste auf RMS umstellen.
Die Version sieht man beim aufschrauben des Akkudeckels und gleichzeitigem Dr??cken des Feuerknopfs.

Gr??sse
dampferfan

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste