Reparatur Makrolontank im Ofen

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Reparatur Makrolontank im Ofen

Beitrag von NBler » Mi 25. Jun 2014, 22:33

Ich mache dies mal als Extra-Thema auf.

Bez??glich der Ausf??hrungen von Micha und meinen Rissen im Tank beim neuen Taifun GT. Siehe http://mperlitsch.hintergrundbild.com/f ... 8&start=10

Nun hab ich ja ein Video gepostet und DampferFan hat mich auch gleich per PN angeschrieben und mich auf einen Kommi in dem Video aufmerksam gemacht.

Risse im Backofen schliessen !

Schnell noch mal bei Google geschaut und ja, es wird empfohlen das mal zu probieren. Es heisst auch, bei 170 Grad schliessen sich die Risse alleine.

Empfohlen wird im Netz zwischen 120-150 Grad im Schnitt.

Joar und ich habs mal bei 110 Grad Umluft probiert.

Ich denke mal mein Ofen ist nur f??r Braten und Wings geeignet :lol:

Nach 10 Minuten !!!!

F??r Tips und Anregungen oder Einladungen zum Back-Kurs bin ich immer offen :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
DSC_0084.JPG
DSC_0084.JPG (71.73 KiB) 904 mal betrachtet

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Makrolontank im Ofen

Beitrag von goerkel » Mi 25. Jun 2014, 22:49

hol dir einen stahltank fuer 3 euro und gut iss
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Makrolontank im Ofen

Beitrag von NBler » Mi 25. Jun 2014, 22:56

NBler hat geschrieben:Ich denke so langsam wirds zum Gl??cksspiel.

Habe mir den GT SKU: 1527301 bestellt. Und zum Gl??ck gleich 2X
Stainless Steel Tank for Taifun

Warum ? Haarrisse im Glas.

Keine Spannung drauf, kein Frost weit und breit, kein Sto?? oder Fall. Det Dingen steht da und rei??t. Ok ab zu mal mu?? ich bl??hen aber daran kanns ja nicht liegen :D

Habe mir den GT SKU: 1527301 bestellt. Und zum Gl??ck gleich 2X
Stainless Steel Tank for Taifun ;) ;) ;)

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Makrolontank im Ofen

Beitrag von goerkel » Mi 25. Jun 2014, 23:04

dann hau den plastiktank, der kaputt ist in die tonne,gibt bei ft doch plastiktannks fuer den gt in verschiedenen groessen
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Makrolontank im Ofen

Beitrag von Michael » Do 26. Jun 2014, 04:33

goerkel hat geschrieben:dann hau den plastiktank, der kaputt ist in die tonne,gibt bei ft doch plastiktannks fuer den gt in verschiedenen groessen
Exakt das wollte ich auch gerade empfehlen. SKU: 1677500; 7 Stueck; nett bunt und das fuer nur 4,40 Euro resp. 63 Eurocents pro Stueck. Da wuerde ich den Ofen zwecks Reparatur nicht anmachen :lol:

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Makrolontank im Ofen

Beitrag von DampferFan » Do 26. Jun 2014, 12:08

NBler hat geschrieben:Ich mache dies mal als Extra-Thema auf.

Bez??glich der Ausf??hrungen von Micha und meinen Rissen im Tank beim neuen Taifun GT. Siehe http://mperlitsch.hintergrundbild.com/f ... 8&start=10

Nun hab ich ja ein Video gepostet und DampferFan hat mich auch gleich per PN angeschrieben und mich auf einen Kommi in dem Video aufmerksam gemacht.

Risse im Backofen schliessen !

Schnell noch mal bei Google geschaut und ja, es wird empfohlen das mal zu probieren. Es heisst auch, bei 170 Grad schliessen sich die Risse alleine.

Empfohlen wird im Netz zwischen 120-150 Grad im Schnitt.

Joar und ich habs mal bei 110 Grad Umluft probiert.

Ich denke mal mein Ofen ist nur f??r Braten und Wings geeignet :lol:

Nach 10 Minuten !!!!

F??r Tips und Anregungen oder Einladungen zum Back-Kurs bin ich immer offen :mrgreen: :mrgreen:
Das waren bestimmt 210 Grad, die Du eingestellt hast :lol: :lol: Das Original ist der Tank links, oder ;)

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Makrolontank im Ofen

Beitrag von NBler » Do 26. Jun 2014, 12:26

Ne ne nix 210 Grad ... links ist die Matallh??lse in die der Makrolontank eingepresst ist. Auch aus diesem Metallst??ck hat es sich gel??st
Dateianhänge
DSC_0086.JPG
DSC_0086.JPG (82.36 KiB) 864 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste