Habe gerade bei fast.. einen neuen Clearomizertyp entdeckt. Kann es sich dabei um den Nachfolger des MTS3 handeln?
http://www.fasttech.com/products/1/1000 ... learomizer
Liebe Gr????e
DampferFan
Nachfolger vom MTS3?
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 323
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
- Wohnort: B??delsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Nachfolger vom MTS3?
Alte c-T??pfchen Technik bei Kanger ?????
Nee bestimmt nicht.
Nee bestimmt nicht.
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
- Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
- Kontaktdaten:
Re: Nachfolger vom MTS3?
Sieht stark nach einem Ego-CC Clone aus (also bis auf die Sichtfenster ein 100% Clone), da ich diesen mal hatte w??rde ich davon abraten.
Der "Tank" ist aus Silikon oder einer weichen Plaste (bin da nicht der Experte), jedenfalls kann man es nur mit Nadelflaschen richtig bef??llen und reinigen geht sehr schlecht. Die C-T??pfe dampfen f??r ihre Gr????e gut, aber sind nicht wirklich gut reparier & wickelbar (es geht, aber nicht der Hit). Generell hat mich das Ding schon nach 2 Wochen angenervt und ich w??rde es nicht empfehlen!
Der "Tank" ist aus Silikon oder einer weichen Plaste (bin da nicht der Experte), jedenfalls kann man es nur mit Nadelflaschen richtig bef??llen und reinigen geht sehr schlecht. Die C-T??pfe dampfen f??r ihre Gr????e gut, aber sind nicht wirklich gut reparier & wickelbar (es geht, aber nicht der Hit). Generell hat mich das Ding schon nach 2 Wochen angenervt und ich w??rde es nicht empfehlen!
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 26. Mär 2014, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Nachfolger vom MTS3?
Es gibt jetzt aber von Kanger einen Evod/T3S Nachfolger. Die haben auch neue K??pfe. Auch der neue Aerotank Mega und Aerotank Mini nutzen die neuen K??pfe. Diese passen dann auch nicht mehr in die alten Tanks. Aber die Dinger bei Fasttech sind das sicher nicht.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste