Selber Coil wickeln

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Selber Coil wickeln

Beitrag von DampferFan » So 13. Apr 2014, 20:46

Hallo!

Hat jemand von euch schon beim zb. Protank selber einen Dual Coil Verdampfer selbst gewickelt?
Sehr verbaut die Geschichte. Habe dann vor mir auch einmal einen Protank Dual Coil zu bestellen!
-----

Ein kleine Zusammenfassung meiner ersten Wochen als Dampfer:
Habe mir mal meine Erstaustattung CE5+ V3 mit 2.0 Ohm Wicklungen genauer angesehen. Die Coil ist zus??tzlich zum Verdampferrohr von einem kleineren Rohr (kein Stahl) eingefasst, sehr sch??n eng gewickelt und ich hat glaube ich mindestens 6 Wicklungen (wenn nicht 7) Der Draht ist auch ziemlich dick. Hoffe ich irre mich nicht, aber ich werde mal versuchen, ein Photo zu machen. Der Riccardo Spinner 1000 mA h??lt bei intensiver Nutzung genau einen Tag. Beim Laden habe ich heute mit dem Standard eGo 420mA Lader mindestens 4 Stunden gewartet, dann hab ich ihn abgeklemmt, weil er immer noch nicht fertig war und ich wieder mal Dampfen wollte. Habe mich momentan so auf 3,7 Volt eingependelt, da schmeckst am besten. Der Flash ist nat??rlich bei diesem Modell nicht gro??.
Falls ihr euch einen 1300 mA Spinner bestellen wollt, passt bitte auf, es gibt auch ein langes Modell mit 113mm. Ich habe einen k??rzeren mit 103 mm geordert.

Liebe Gr????e
DampferFan

snurb
Beiträge: 17
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Selber Coil wickeln

Beitrag von snurb » So 13. Apr 2014, 22:44

DampferFan hat geschrieben:Hallo!

Hat jemand von euch schon beim zb. Protank selber einen Dual Coil Verdampfer selbst gewickelt?
Sehr verbaut die Geschichte. Habe dann vor mir auch einmal einen Protank Dual Coil zu bestellen!

Liebe Gr????e
DampferFan
Ich habe es versucht beim Kangar und Nautilus, als Hilfsmittel hatte ich jeweils ein amerikanisches Video auf YT. Hat bei mit nicht geklappt. Der Aufwand lohnt sich m.E. auch nicht. Da kaufe ich mir bei FT direkt einen SWVD und ich habe einfach mehr Platz.

Das Ergebnis: entweder hat es gekokelt, da war zu viel Watte oder zu wenig Watte, dann kein Geschmack. Und jedesmal muss man den Kopf wieder kpl. auseinandernehmen....

hamburg

Re: Selber Coil wickeln

Beitrag von hamburg » So 13. Apr 2014, 23:24

ich hoffe du hast dir die video??s von micha reingeorgelt.
da wird's lang und breit erkl??rt.mt3 protank sind alles ein und der selbe verdampferkopf.
http://www.youtube.com/watch?v=j_apqW1h ... giYOBVNjiN
http://www.youtube.com/watch?v=hRYLXhHsPcY
http://www.youtube.com/watch?v=qeNiSMdBznw
Dateianhänge
gute_nacht_0038[1].gif
gute_nacht_0038[1].gif (67.99 KiB) 1037 mal betrachtet

hamburg

Re: Selber Coil wickeln

Beitrag von hamburg » So 13. Apr 2014, 23:36

snurb hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Hallo!

Hat jemand von euch schon beim zb. Protank selber einen Dual Coil Verdampfer selbst gewickelt?
Sehr verbaut die Geschichte. Habe dann vor mir auch einmal einen Protank Dual Coil zu bestellen!

Liebe Gr????e
DampferFan
Ich habe es versucht beim Kangar und Nautilus, als Hilfsmittel hatte ich jeweils ein amerikanisches Video auf YT. Hat bei mit nicht geklappt. Der Aufwand lohnt sich m.E. auch nicht. Da kaufe ich mir bei FT direkt einen SWVD und ich habe einfach mehr Platz.

Das Ergebnis: entweder hat es gekokelt, da war zu viel Watte oder zu wenig Watte, dann kein Geschmack. Und jedesmal muss man den Kopf wieder kpl. auseinandernehmen....

dat mit den dual coil ist ne knifflige gescgichte.
da sind 2 verschiedene drahtsorten miteinander verschweisst.silber an beiden kanthaldrahtenden,wegen den widerstand der by der langen strecke zum Pluspol entsteht.
es gibt aber fertig geschweisste dr??hte by fast-echt.muss ich aber erst suchen.
wenn du den haben willst solltes du dir am besten etwas mehr ersatzk??pfe mitbestellen und einen starken akkutr??ger sollte es auch sein.1300mAh sind da schon pflicht.
rania hat den draht ausversehen bestellt,bestimmt gibt sie dir den link dazu.
kannst ihr ja ne PN schicken.
Dateianhänge
indianer_0117[1].gif
indianer_0117[1].gif (46.14 KiB) 1037 mal betrachtet

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Selber Coil wickeln

Beitrag von DampferFan » Mo 14. Apr 2014, 15:35

Hallo!

Hab einen besonderen Exoten entdeckt
Ithaka Adjustable Rebuildable Atomizer
http://www.fasttech.com/products/1411/10005183/1505000
Dieser wird mit einem NR-R-NR Wire gewickelt. Beispielvideo wie man diese "einfachen" Coils wickeln kann unter
https://www.youtube.com/watch?v=xQwdDJXV9MI
Sollte vielleicht Kamikatze-Verdampfer hei??en ;) .

LG
DampferFan

zimbre
Beiträge: 215
Registriert: So 26. Jan 2014, 19:15
Kontaktdaten:

Re: Selber Coil wickeln

Beitrag von zimbre » Mo 14. Apr 2014, 16:29

ich hatte noch nichts vergleichbares das besser schmeckt als der Oddyseus und der Ithaka.
leider ist das aufrecht erhalten sehr extrem. wickelanf??ngern nicht zu empfehlen durch diese keramiken

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste