prometheus

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
zimbre
Beiträge: 215
Registriert: So 26. Jan 2014, 19:15
Kontaktdaten:

prometheus

Beitrag von zimbre » Sa 29. Mär 2014, 00:07

jungs und m??dls :)
wer den kraken mag wird den prometheus lieben. selbes prinzip. aber viel geiler und einfacher.
habe seit gestern einen in der mangel und er dampft dampft dampft... zug noch etwas leichter als beim kraken. optisch nicht so anspruchsvoll.

der weg ist das ziel


da lohnen sich die 16$ :)

hubaer
Beiträge: 90
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 18:30
Wohnort: 63110 Rodgau
Kontaktdaten:

Re: prometheus

Beitrag von hubaer » Sa 29. Mär 2014, 01:10

Mosche, anscheinend gibt es da ne recht grosse Tolleranz beim Prometheus. Habe meinen seit gestern, musste die Aircontroll und Verdampferkammerdichtung bearbeiten damit er brauchbar wurde. Beides hatte soviel Spiel das es wirklich so nicht zugebrauchen war.
Ansonsten naja, ich finde nicht das er so gut ist wie der Kraken. Der kraken qualmt bei mir auch als singel mehr wie der Prometheus mit dual...
Vielleicht hatte ich echt pech, aber von der Qualli ist der echt ne ganze Ecke weg von meinem Kraken.
M??gen die Armeen, der Finsterniss, auf dem Weg zu deinem Haus vom Pfad abkommen!

zimbre
Beiträge: 215
Registriert: So 26. Jan 2014, 19:15
Kontaktdaten:

Re: prometheus

Beitrag von zimbre » Sa 29. Mär 2014, 08:05

oh schade f??r dich. habe einen bekommen der wohl top verarbeitet ist. kein nacharbeiten notwendig.
das mit dem schlitz f??r den draht find ich gut, mag ich schon am trident. das glas ist zwar nur Macrolon , aber in sich schon mal stabiler als der kraken gebaut.

in sachen design gibts wirklich punktabz??ge.

hamburg

Re: prometheus

Beitrag von hamburg » Sa 29. Mär 2014, 09:47

der preis ist toll ohne zweifel,aber ein krake reicht mir.
diese liquidvernichtungsmaschine sucht seines gleichen.
ich bin auf der taifun gt-gs schiene h??ngen geblieben.
paar werden mir noch zugeschickt um mehrere aromen parat zu haben und sonst bin ich rund um gl??cklich.

naja eines hab ich doch wieder angestellt,ich hatte sehr schnell den finger am abzug und hab durchgedr??ckt und mir dieses Setting geg??nnt.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... K0DME04rAI

der hammer ist der hammer mit dem kraken
Dateianhänge
Steamhammer Hades Krakencover[1].jpg
Steamhammer Hades Krakencover[1].jpg (41.2 KiB) 254 mal betrachtet
822154IMG0156[1].jpg
822154IMG0156[1].jpg (118.32 KiB) 255 mal betrachtet

hubaer
Beiträge: 90
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 18:30
Wohnort: 63110 Rodgau
Kontaktdaten:

Re: prometheus

Beitrag von hubaer » Sa 29. Mär 2014, 10:45

Witzig, ich hab mir den Prometheus gerade wegen der Optik gekauft. F??r mich ist die Tausend Teile Technick eher ein Nachteil. L??sst sich bei dir die Aircontrol mit dem (dar??ber angebrachtem) Stellring fixieren? So hatte ich mir das zumindestens gedacht. Leider war bei mir die Aircontrol ja so locker das man sie anstupsen konnte und sie sich wie ein Kugellager ewig weitergedreht hat. Etwas Tesa auf der Innenseite behebt das zwar wider und etwas Bindfaden unter der dichtung der Verdampferkammerkappe, funktioniert bei mir auch so das die beim aufem Kopf stellen nicht mehr von alleine abf??llt. Wenn das alles bei dir passt, freut mich das f??r dich aber dann muss es in der Produktion doch ne gewisse Tolleranz geben. Kann auch eine Tolleranz bei den O-Ringen sein. Die O-ringe vom Tank sind bei mir auch ninimal zu gro??.
M??gen die Armeen, der Finsterniss, auf dem Weg zu deinem Haus vom Pfad abkommen!

zimbre
Beiträge: 215
Registriert: So 26. Jan 2014, 19:15
Kontaktdaten:

Re: prometheus

Beitrag von zimbre » Sa 29. Mär 2014, 12:40

also meiner ist wirklich top , sobald man das topcap festdreht ist auch die aircontrol fest. oringe sind echt alle sauber und leichtg??ngig , kein sabbern.
aber wir wissen das chinesen immer wieder ??berraschen , denke da kommt dann bei der fertigung von ausgebrochenem drehstahl bis da wieder einer misst sind 50 weitere teile gefallen.

schade schade. etwas mehr kontrolle und die teile w??ren durch die bank top

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste