kyfun
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: kyfun
Physik kann man nicht "verringern", denn das waere so als wenn man bei einem Fuftzeug geraeuschlose Triebwerke fordern wuerde. Das gibt es nicht. Luftzuggeraeusche sind daher absolut normal...Allerdings, stoerendes Pfeiffen kann man natuerlich mittels setzen einer Senkung am Luftzugloch problemlos in den Griff bekommen.hamburg hat geschrieben:bym kyfun hab ich luftzugger??usche,kann ich die irgend wie verringern?
HAMBURG
Gruss,
Micha
Re: kyfun
hi m.
myn 2.kyfun ist da.
gewickelt mit 0.28 kanth,9 wickl. auf 2mm ist er 1.7 ohm geworden.
bef??llt mit mint,manthol,mentohl+eisbonbon klasse Sache.
1. fbef??llung nur halb voll gemacht alles super gut,denke alles i.o. und hab ich ihn voller gef??llt(deckel ab,liquid rein,deckel zu)Luftloch daby zugehalten.und er sifft.wie der russian.noooo
alles wieder chic gemacht und neu bef??llt,dieses mal ??ber das bef??ll-loch im boden und siehe da es sifft nix mehr.
by meinen 1. kyfun hab ich das nicht gehabt.der hat das bef??llloch an der seite.wenn ich den von oben betanke , Luftloch zuhalte und im letzten Moment bevor ich den zudrehe aufm kopf halte entsteht kein ??berdruck im tank und die verdampferkammer wird nicht ??berflutet.
den 2. kayfun kann ich nicht kurzzeitig ??berkopf halten und zu drehen,weil das gewinde im oberen deckel etwas hakelt.
da aber bym 2.kayfun eine Gummidichtung im bef??llloch verbaut ist,hab ich es mal gewagt es zu benutzen.es klappt also.
bym russian 99% ist keine Gummidichtung verbaut und ich habe diesem die schuld gegeben das er sifft.
nun hab ich den russian nochmal mir vorgenommen,alles chic gemacht und auch von unten durchs bef??llloch bef??llt und siehe da er ist und bleibt auch dicht.
also lerne,immer ??fter mal versuchen und es wird klappen
aber wie ich grad sehe gar keine neuen beitr??ge heute im dampfer Forum,sprich,nur gl??ckliche dampfer heute ohne Probleme.alle wunschlos gl??cklich.
ist das nicht sch??n???
lg aus hamburg
myn 2.kyfun ist da.
gewickelt mit 0.28 kanth,9 wickl. auf 2mm ist er 1.7 ohm geworden.
bef??llt mit mint,manthol,mentohl+eisbonbon klasse Sache.
1. fbef??llung nur halb voll gemacht alles super gut,denke alles i.o. und hab ich ihn voller gef??llt(deckel ab,liquid rein,deckel zu)Luftloch daby zugehalten.und er sifft.wie der russian.noooo


alles wieder chic gemacht und neu bef??llt,dieses mal ??ber das bef??ll-loch im boden und siehe da es sifft nix mehr.

by meinen 1. kyfun hab ich das nicht gehabt.der hat das bef??llloch an der seite.wenn ich den von oben betanke , Luftloch zuhalte und im letzten Moment bevor ich den zudrehe aufm kopf halte entsteht kein ??berdruck im tank und die verdampferkammer wird nicht ??berflutet.
den 2. kayfun kann ich nicht kurzzeitig ??berkopf halten und zu drehen,weil das gewinde im oberen deckel etwas hakelt.
da aber bym 2.kayfun eine Gummidichtung im bef??llloch verbaut ist,hab ich es mal gewagt es zu benutzen.es klappt also.
bym russian 99% ist keine Gummidichtung verbaut und ich habe diesem die schuld gegeben das er sifft.
nun hab ich den russian nochmal mir vorgenommen,alles chic gemacht und auch von unten durchs bef??llloch bef??llt und siehe da er ist und bleibt auch dicht.
also lerne,immer ??fter mal versuchen und es wird klappen

aber wie ich grad sehe gar keine neuen beitr??ge heute im dampfer Forum,sprich,nur gl??ckliche dampfer heute ohne Probleme.alle wunschlos gl??cklich.
ist das nicht sch??n???


lg aus hamburg
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: kyfun
Ich befuelle den Kaifun auch nur noch ausschliesslich ueber die Befuellschraube von unten. Klappt sehr gut, wobei mir das ewige Schraube raus und rein irgendwie stoert. Aber es funktioniert so am besten ohne beim befuellen von oben auf den Druckausgleich durch Schwenken achten zu muessen.hamburg hat geschrieben:hi m.
myn 2.kyfun ist da.
gewickelt mit 0.28 kanth,9 wickl. auf 2mm ist er 1.7 ohm geworden.
bef??llt mit mint,manthol,mentohl+eisbonbon klasse Sache.
1. fbef??llung nur halb voll gemacht alles super gut,denke alles i.o. und hab ich ihn voller gef??llt(deckel ab,liquid rein,deckel zu)Luftloch daby zugehalten.und er sifft.wie der russian.noooo![]()
![]()
alles wieder chic gemacht und neu bef??llt,dieses mal ??ber das bef??ll-loch im boden und siehe da es sifft nix mehr.![]()
by meinen 1. kyfun hab ich das nicht gehabt.der hat das bef??llloch an der seite.wenn ich den von oben betanke , Luftloch zuhalte und im letzten Moment bevor ich den zudrehe aufm kopf halte entsteht kein ??berdruck im tank und die verdampferkammer wird nicht ??berflutet.
den 2. kayfun kann ich nicht kurzzeitig ??berkopf halten und zu drehen,weil das gewinde im oberen deckel etwas hakelt.
da aber bym 2.kayfun eine Gummidichtung im bef??llloch verbaut ist,hab ich es mal gewagt es zu benutzen.es klappt also.
bym russian 99% ist keine Gummidichtung verbaut und ich habe diesem die schuld gegeben das er sifft.
nun hab ich den russian nochmal mir vorgenommen,alles chic gemacht und auch von unten durchs bef??llloch bef??llt und siehe da er ist und bleibt auch dicht.
also lerne,immer ??fter mal versuchen und es wird klappen![]()
aber wie ich grad sehe gar keine neuen beitr??ge heute im dampfer Forum,sprich,nur gl??ckliche dampfer heute ohne Probleme.alle wunschlos gl??cklich.
ist das nicht sch??n???![]()
![]()
lg aus hamburg
Diesebezuieglich gefaellt mit der Taifun GT und GS ungleich besser, denn da kann man bequem reinschuetten den Tank wieder draufschrauben und Spass haben. Mein kleinen GS benutze ich nun seit 3 Wochen taeglich und das Teil ist ein echter Dampf-Hammer...
Nach nun 3-4 Wochen wird es aber Zeit die BioWatte zu erneuern, denn die Micro-Coil Wicklung scheint sich langsam in ein Haufen "BRAUNKOHLE" zu verwandeln. Wenn ich Zeit und Lust habe zeige ich den "Boxenstop" heute Abend mal im Video. Finde diese Art der GT & GS Befuellung einfach nur genial genauso wie der Umstand das sich die Dinger selbst von Anfaengern erstklassig Wickeln und Dampfen lassen.
Dagegen ist der Kaifun und dessen Varianten Koenigs-Disziplin. Da muss man sich erstmal "Durchbeissen" und viel Experimentieren ehe mal den Burschen wirklich im Griff hat.
Gruss,
Micha
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
- Kontaktdaten:
Re: kyfun
Was das Pfeifen anbelang.
In einem anderen Forum wurde mir gesagt,ich soll die Schraube des Luftloches durch St??ck gedrehtes Mesh ersetzen,was ich tat.Irgendwann ist mir aufgefallen,das das Teil gar nicht mehr drin ist,es war rausgefallen.Also nutze ich das Teil ohne Luftschraube und es pfeift nix mehr.
War ein Zufallsbefund:-)
In einem anderen Forum wurde mir gesagt,ich soll die Schraube des Luftloches durch St??ck gedrehtes Mesh ersetzen,was ich tat.Irgendwann ist mir aufgefallen,das das Teil gar nicht mehr drin ist,es war rausgefallen.Also nutze ich das Teil ohne Luftschraube und es pfeift nix mehr.
War ein Zufallsbefund:-)
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: kyfun
Einfach ein ESS R??llchen auf Spannung in das Luftloch stecken, damit der Luftstrom gebrochen wird. Das f??llt nicht raus und man kann weiterhin den Zugwiderstand einstellen.
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: kyfun
Das nenne ich doch mal "entspannt" einen Wegpaffen. So muss es sein und das zeichnet die Leute hier durch die Bank weg aus.hamburg hat geschrieben:und er schmeckt sooooo legger.
So muss es sein und fuer obige Bilder und extrem zufriedenen Gesichtsausdurck mach ich meine Videos bei YouTube und lass parallel dieses kleine Forum laufen. Das macht mir grossen Spass zu sehen, dass es auch noch entspannte Menschen gibt.
Gruss,
Micha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste