Starterkit von FT gesucht

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Starterkit von FT gesucht

Beitrag von Feinstaubbomber » Mo 29. Dez 2014, 15:10

Servus

Ich suche gerade für meine Schwester nenn neuen Akku und Verdampfer,derzeit nutzt Sie meinen alten (glaube 600mAH) Ego Akku und einen KangerTech T3D Fertigverdampfer.

Sie raucht noch überwiegend normale Kippen was aber auch an der eher schlecht Hardware liegt,der Akku hat kein Dampf und der Verdampfer ist ... naja geht so würde ich sagen,ich nutze den ja auch noch hin und wieder in der Arbeit,habe die 3 Luftlöcher schon auf 1,5mm aufgebohrt :mrgreen:

viel kosten darf das ganze natürlich nicht,so um die 30,- zusammen wäre für Sie noch ok (wenns mehr wird lege ich das halt drauf) dies nur als Anhaltspunkt.

Wichtig ist die Größe! die ist nicht so balla wie ich,Sie mag also keine so riesen Teile ,Farbe usw... ist Ihr auch Latte nenn Selbstwickler mag Sie nicht.

ich habe jetzt mal das hier gefunden:
http://www.fasttech.com/products/1445400

http://www.fasttech.com/products/3006/10004861/1805708

viel größer und dicker sollte es nicht unbedingt sein (etwas geht schon)
wie findet Ihr diese Kombi?
kann das was taugen?
bessere Vorschläge mit Link?

Gruß Matze

Benutzeravatar
rainer
Beiträge: 117
Registriert: So 21. Dez 2014, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Starterkit von FT gesucht

Beitrag von rainer » Mo 29. Dez 2014, 15:27

Also ich würde für sie einen EGrip empfehlen. Super Dampf und Geschmack, klein und der Akku hält lange.
Kostet z.Zt. in einigen deutschen Shops 29 €. Bei Fasttech ist er sogar teurer. Mittlerweile gibt es als Zubehör noch eine Selstwickelbase für 9 € falls man doch mal eine eigene Wicklung machen möchte.
Meine Frau benutzt den Egrip jeden Tag. Zu Hause die Combo Ego Twist mit Taifun GS.

Benutzeravatar
rainer
Beiträge: 117
Registriert: So 21. Dez 2014, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Starterkit von FT gesucht

Beitrag von rainer » Mo 29. Dez 2014, 15:34

Muss mich korrigieren......der EGrip kostet z.Zt. wohl doch wieder etwas mehr. Auf anhieb habe ich nur ein Angebot für 49 € gefunden was den Rahmen ja dann sprengt.

Phobos86
Beiträge: 260
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Starterkit von FT gesucht

Beitrag von Phobos86 » Mo 29. Dez 2014, 15:38

Falls es von Kanger sein soll, kannste auch die hier nehmen (Die gabs damals zu meinem Deutschen Starterkit dazu):
http://www.fasttech.com/products/3006/10004861/1595507 (2,74€) (65mm hoch)
Die find ich für den Anfang nicht schlecht.

Ansonsten ist die Kombo schon ganz gut, wenn auch noch etwas teuer.

Ich selbst habe mir diese hier geholt:
https://www.fasttech.com/p/1535301 2,55€ (69mm hoch)
https://www.fasttech.com/p/1479502 5,08€ (75mm hoch)

Kauf am besten gleich nen paar 1,8er Köpfe mit dazu, weil die 2,2er nicht so doll sind.

Allerdings sind die Verdampfer etwas länger als dein Favorit. Dafür aber auch mit Glastank. Was ja sowohl Vorteil als auch Nachteil sein kann.

Ich weiß nicht, ob zuviel Luftlöcher so gut sind, weil ja bei ner Zigarette auch nen gewisser Widerstand da ist. Ich hab noch nen MT3-S rumzuliegen, da war mir der Widerstand zu gering.

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Starterkit von FT gesucht

Beitrag von Fraggle » Mo 29. Dez 2014, 15:49

@Feinstaubbomber: Die Kombi die du ausgesucht hast finde ich nicht verkehrt ..sieht bestimmt schick aus. Den Twist habe ich auch...der taugt halbwegs, zum Kanger-teil kann ich dir nichts sagen (bei dem preis muss der gut sein). Ich habe letzten Monat einer Frau (Blond) bei FT dieses Gerät mitbestellt:
https://www.fasttech.com/p/1679102
Finde das ist ein nettes Einsteiger-set zum Kampfpreis ...das Set hat mich Positiv überrascht...sehr leicht zu bedienen, von der Verarbeitung echt gut und leuchtet schick :mrgreen: !
Naja gedampft hat der MT3 auch... aber ich bin anderes gewohnt und habe keine Vergleichswerte mit anderen Fertigwicklern.
Problem beim ego-Twist ist nur die schlecht lesbare Skala zum einstellen... ich justiere das bei mir nach Gefühl...und das ist immer volle Pulle mit einem GS drauf.

Benutzeravatar
rainer
Beiträge: 117
Registriert: So 21. Dez 2014, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Starterkit von FT gesucht

Beitrag von rainer » Mo 29. Dez 2014, 15:57

Fraggle hat geschrieben:@Feinstaubbomber: Die Kombi die du ausgesucht hast finde ich nicht verkehrt ..sieht bestimmt schick aus. Den Twist habe ich auch...der taugt halbwegs, zum Kanger-teil kann ich dir nichts sagen (bei dem preis muss der gut sein). Ich habe letzten Monat einer Frau (Blond) bei FT dieses Gerät mitbestellt:
https://www.fasttech.com/p/1679102
Finde das ist ein nettes Einsteiger-set zum Kampfpreis ...das Set hat mich Positiv überrascht...sehr leicht zu bedienen, von der Verarbeitung echt gut und leuchtet schick :mrgreen: !
Naja gedampft hat der MT3 auch... aber ich bin anderes gewohnt und habe keine Vergleichswerte mit anderen Fertigwicklern.
Problem beim ego-Twist ist nur die schlecht lesbare Skala zum einstellen... ich justiere das bei mir nach Gefühl...und das ist immer volle Pulle mit einem GS drauf.
Diese Sets sind ja immer nett, günstig und haben irgendwo ihre Daseinsberechtigung aber mal ehrlich.....Wie lange macht es Spaß damit zu dampfen?
Selber legen wir doch auch Wert auf Geschmack, Dampf und was nicht noch alles. Da kannst es doch auch für die Mädels was nettes sein! Ansonsten liegt die Dampfe doch nach ein paar Wochen wieder in der Ecke und die Zigarette qualmt.

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: Starterkit von FT gesucht

Beitrag von Feinstaubbomber » Mo 29. Dez 2014, 16:19

Danke mal für die vielen Tipps bisher,Ihr seid echt Klasse "Daumen hoch"

Fraggle hat geschrieben:@Feinstaubbomber: Die Kombi die du ausgesucht hast finde ich nicht verkehrt ..sieht bestimmt schick aus. Den Twist habe ich auch...der taugt halbwegs, zum Kanger-teil kann ich dir nichts sagen (bei dem preis muss der gut sein). Ich habe letzten Monat einer Frau (Blond) bei FT dieses Gerät mitbestellt:
https://www.fasttech.com/p/1679102
Finde das ist ein nettes Einsteiger-set zum Kampfpreis ...das Set hat mich Positiv überrascht...sehr leicht zu bedienen, von der Verarbeitung echt gut und leuchtet schick :mrgreen: !
Naja gedampft hat der MT3 auch... aber ich bin anderes gewohnt und habe keine Vergleichswerte mit anderen Fertigwicklern.
Problem beim ego-Twist ist nur die schlecht lesbare Skala zum einstellen... ich justiere das bei mir nach Gefühl...und das ist immer volle Pulle mit einem GS drauf.
ich habe jetzt erstmal den eVod-MT3 mit auf meiner Liste

ich glaube ich muss erst nochmal mit Ihr reden wegen dem Luftwiederstand,ich kann z.B. diesen großen Luftwiederstand überhaupt nicht haben,ich brauche immer volle Pulle Luft :D aber am Anfang war das bei mir sicher auch anders,ich bin ja mit den T3D zurecht gekommen.

Wenn Ihr der Zugwiederstand vom T3D gefällt kann Sie von mir die 3 oder 4 die hier rumliegen geschenkt haben,Köpfe habe ich von 0,8 - 1,6 genug da,kann Sie dann ja mal rumtesten was Ihr taugt,dann bräuchte Sie ja nur noch den z.B. eGo-Twist oder den hier (da habe ich ein Original da) http://www.fasttech.com/products/3001/10007497/1694700

Wenn Ihr die Cloupor Mini 30W gefällt die ich bestellt habe kann Sie ja auch die haben,ich habe ja mehr als genug von dem ganzen Zeugs,Hauptsache Sie kommt von der Kippe weg,und das will Sie ja

Ich glaube ich packe hier mal mein ganzes Zeug zusammen und fahre mal hin,das wird das beste sein :)


Danke nochmals für Eure Hilfe

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: Starterkit von FT gesucht

Beitrag von Feinstaubbomber » Mo 29. Dez 2014, 18:07

Hi

war nun eben mal bei meiner Schwester,und was soll ich sagen ... das Leben als Dampfer kann so einfach sein wenn man kein hwV hat :)

ich habe Ihr in den T3D Verdampfer einen1,0er Fertigkopf reingeschraubt,Ihr meinen Spinner II Akku gegeben,Sie hat probegedampft und war sofort Happy :)

mei und was habe ich mir nenn Kopf gemacht um eine variable Zugluftsteuerung usw... :roll: ich denke oft viel zu kompliziert :(

Wenn Sie damit klar kommt freue ich mich für Sie wie ein Drops und falls Sie mal mehr Dampf möchte habe ich ja bis dahin den Cloupor Mini,das ist von der Größe her bestimmt auch noch passend.


Grüßle Matze

Turbowombl

Re: Starterkit von FT gesucht

Beitrag von Turbowombl » Mo 29. Dez 2014, 20:09

Hallo Matze,

darf es noch ein Tipp sein?

Schau mal bei FT unter der SKU 1785601. Das ist ein VV / VW eGo V3 im Set.

Das Ding kann man über USB laden und weiter dampfen, klarer Vorteil.
Der Verdampfer selber ist auch ok, nichts besonderes aber taugt und die Ersatzteile sind günstig.

Das Teil ist meine Urlaubsdampfe und Rettungsdampfe (hatte einen Sigelei 30 W der zurück zum Händler ging, andere Geschichte), als Tunig gab es einen EMOW von Kanger dazu.

Wie auch immer: das Set habe ich meinen 2 IT'lern als Einstieg organisiert, die sind begeistert.
Beide sind weg von der Pyro, dank den Dingern sowie Apfel- und Pfefferminzliquid.

Also wirklich zu empfehlen.

Gruß

Thorsten

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: Starterkit von FT gesucht

Beitrag von Feinstaubbomber » Mo 29. Dez 2014, 20:58

Hallo Thorsten
Turbowombl hat geschrieben:Hallo Matze,

darf es noch ein Tipp sein?

Schau mal bei FT unter der SKU 1785601. Das ist ein VV / VW eGo V3 im Set.

Das Ding kann man über USB laden und weiter dampfen, klarer Vorteil.
Der Verdampfer selber ist auch ok, nichts besonderes aber taugt und die Ersatzteile sind günstig.
.....
Danke für den Tipp,das Set macht einen sehr guten Eindruck,das werde ich mir mal abspeichern,bei meiner jetzigen Bestellung hat es leider kein Platz mehr.
Apfel .... liquid.
Mist,ich wusste ich habe bei meiner letzten Aromabestellung was vergessen,ich wollte doch unbedingt mal Apfel probieren :roll:
Danke für diese unbewusste Erinnerung :)



Gruß Matze

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste