VG Anteil erhöht - Kokelt. Was tun?

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 163
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:08
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

VG Anteil erhöht - Kokelt. Was tun?

Beitrag von Claas » So 21. Dez 2014, 00:35

Moin,

hab meinen VG Anteil erhöht, weil ich den sanfteren Dampf zu schätzen gelernt habe und ausserdem vom PG Pickel bekomme. Nun kokelt leider mein Verdampfer manchmal aus dem Nichts heraus bei Wicklungen die sonst idiotensicher funktioniert haben.
Hat da jemand Erfahrungen wie ich die Geschichte verändern muss um wieder "angstfrei" :lol: am Verdampfer ziehen zu können?

Denn es ist echt sau ekelhaft wenn jeder zehnte Zug zum kotzen schmeckt. Meint ihr Wasser könnte da helfen?
Dampfende Grüße,
Claas

Benutzeravatar
The-Hafs
Beiträge: 154
Registriert: Do 16. Okt 2014, 17:58
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: VG Anteil erhöht - Kokelt. Was tun?

Beitrag von The-Hafs » So 21. Dez 2014, 00:38

Welchen prozentanteil.

Etwas H2O ist hilfreich .
Zuletzt geändert von The-Hafs am So 21. Dez 2014, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 163
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:08
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: VG Anteil erhöht - Kokelt. Was tun?

Beitrag von Claas » So 21. Dez 2014, 00:43

nee 53/47 VG PG ... also nur leicht erhöht. Bekomme den scheiß aber trotzdem nicht mehr in den Griff... sobald der Verdampfer etwas warm ist wird es besser.
Dampfende Grüße,
Claas

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: VG Anteil erhöht - Kokelt. Was tun?

Beitrag von danielhillebrand » So 21. Dez 2014, 00:48

Hallo Claas,
Welchen Verdampfer benutzt Du und Watte oder Faser?

Gruss Daniel
Gruß Daniel

hamburg

Re: VG Anteil erhöht - Kokelt. Was tun?

Beitrag von hamburg » So 21. Dez 2014, 00:49

wieviel%vg haste angemischt.
bei niedriegen aussentemperaturen würde ich nicht weniger als 7,5% wasser zufügen.
meine mische sind 61%VG,31,5%pg,7,5%wasser.

an sonsten mal die watte in der Wicklung überprüfen.
watte nicht so doll zwirbeln,schön fluffig durchziehen.

lg aus Hamburg

ah ok,sehe grad deine mische.
Zuletzt geändert von hamburg am So 21. Dez 2014, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
The-Hafs
Beiträge: 154
Registriert: Do 16. Okt 2014, 17:58
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: VG Anteil erhöht - Kokelt. Was tun?

Beitrag von The-Hafs » So 21. Dez 2014, 00:50

Na ja zu dickflüssig kann die brühe ja nicht sein .

Welche dampfe hast du denn ??

Würde mal die wicklung unter die lupe nehmen vl . übertreiben mit faser oder watte .
Zuletzt geändert von The-Hafs am So 21. Dez 2014, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 163
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:08
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: VG Anteil erhöht - Kokelt. Was tun?

Beitrag von Claas » So 21. Dez 2014, 00:51

uups ... hätte ich vlt schreiben sollen. Kayfun light plus mit Watte und Microcoil... hat vorher problemlos gefunzt. Aber auch im GT habe ich stellenweise Mühe gehabt. So als hätte ich zum ersten mal gewickelt :cry:

hamburg.. und die läuft? wasser habe ich noch nie zugrfügt. möglicherweise muss ich das nun ändern?!?
Zuletzt geändert von Claas am So 21. Dez 2014, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
Dampfende Grüße,
Claas

hamburg

Re: VG Anteil erhöht - Kokelt. Was tun?

Beitrag von hamburg » So 21. Dez 2014, 00:52

Claas hat geschrieben:nee 53/47 VG PG ... also nur leicht erhöht. Bekomme den scheiß aber trotzdem nicht mehr in den Griff... sobald der Verdampfer etwas warm ist wird es besser.
sehe kein wasser

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: VG Anteil erhöht - Kokelt. Was tun?

Beitrag von danielhillebrand » So 21. Dez 2014, 00:52

Kayfun 3.1, Taifun Gt, Fev 3, Orchid V4
Gruß Daniel

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: VG Anteil erhöht - Kokelt. Was tun?

Beitrag von danielhillebrand » So 21. Dez 2014, 00:54

Vielleicht hast Du die Watte einfach zu fest nach unten gedrückt?
Gruß Daniel

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste