Triangle - Fasttech Wer hat Ihn?

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
msinger84
Beiträge: 19
Registriert: Di 7. Okt 2014, 15:42
Kontaktdaten:

Triangle - Fasttech Wer hat Ihn?

Beitrag von msinger84 » Mo 15. Dez 2014, 22:56

Hallo Leute,
kann jmd zu diesem Teil etwas berichten?

http://www.fasttech.com/products/0/1001 ... atomizer-5

Ich weiß nur das der Vorgänger (1:1 Klone) ja nicht so super war...

Vielen Dank im Voraus

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: Triangle - Fasttech Wer hat Ihn?

Beitrag von Feinstaubbomber » Mo 15. Dez 2014, 23:14

Nabend

ich habe noch den Vorgänger bekommen von dem viele meinten das der so schlecht ist,das war so vor 3-4Wochen
also ich bin sehr zufrieden damit,zerlegt (war nicht wirklich verschmutzt),kurz ins USB Bad,getrocknet,zusammengebaut und seither keinerlei Probleme :-)


Gruß Matze
Dateianhänge
20141130_142451_resized.jpg
20141130_143615_resized.jpg
20141202_215749_resized.jpg
20141202_215749_resized.jpg (14.57 KiB) 1285 mal betrachtet

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Triangle - Fasttech Wer hat Ihn?

Beitrag von Wilhelm Woess » Mo 15. Dez 2014, 23:22

Ich hab ihn. Liegt im Regal originalverpackt, hab ihn mal kurz angeschaut - gut verarbeitet alles dran, sollte ihn vielleicht mal in Betrieb nehmen ist letzten Mittwoch angekommen. :? :mrgreen:

lg,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Timmy
Beiträge: 68
Registriert: So 26. Okt 2014, 01:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Triangle - Fasttech Wer hat Ihn?

Beitrag von Timmy » Mo 15. Dez 2014, 23:29

Moin moin,
ich habe den Vorgänger und habe keine Probleme (wie von einigen YouTubern berichtet).
Habe mir jetzt 2 Gläser https://www.fasttech.com/products/3023/ ... indows-rta bestellt, da meiner nur mit dem Plastiktank ausgestattet ist.
Habe mir das Teil auch nur als "nice to have" wegen der Gravur gekauft.
Wenn du noch auf der Suche nach einem Atomizer bist, kaufe dir lieber einen GT z.B. SKU 1940205. Ich habe noch keinen "Plan" wie es mit dem Triangle (oder dem Vorgänger) aussieht wenn ich mal ein Ersatzteil benötige.

Gruß
Timmy
Alt aber bezahlt :-)
[img]http://[/img]

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Triangle - Fasttech Wer hat Ihn?

Beitrag von goerkel » Mo 15. Dez 2014, 23:37

ich habe den ersten squape von ft,habe ihn aber nur 2 mal benutzt,der ist so klobig von der optik-technisch ist der ok aber liegt in der bunkerkiste wie so viele andere die mir auf den zeiger gehn,die kayfune z.b,ich steh mehr auf das taifun und flashi system oder kraken und aios
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Triangle - Fasttech Wer hat Ihn?

Beitrag von Dampfer » Di 16. Dez 2014, 00:48

goerkel hat geschrieben:ich habe den ersten squape von ft,habe ihn aber nur 2 mal benutzt,der ist so klobig von der optik-technisch ist der ok aber liegt in der bunkerkiste wie so viele andere die mir auf den zeiger gehn,die kayfune z.b,ich steh mehr auf das taifun und flashi system oder kraken und aios
Zum Triangle, Squape Clone schreib ich morgen was.
erst mal bisschen offtopic:D


Görkel, du schreibst wirklich der Squape ist im Gegensatz zu Flashi, FeV klobig?? :shock:
Denke dein Optiker hat in Kürze viel zu tun:D
Der Squape ist um 5mm kürzer wie der FeV;)
Über das Design kann man sich streiten, aber der FeV ist sowas von Pot hässlich :lol:
Von der Funktionalität und der Performance aber TOP!!!
Das System Tröpfler mit Tank und der gigantischen wickelfläche ist einmalig bei Tankverdampfern.

Vom Design des Squape kann man wirklich streiten, ob einem das VIVA Design gefällt!
Klobig ist er höchstens im Vergleich zum GS :mrgreen:

Besonders in der Stahltank Ausführung ist der FeV das letzte.
Die Entwickler haben anscheinend gedacht, Scheiss auf das aussehen, funktionieren muss er :mrgreen:

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Triangle - Fasttech Wer hat Ihn?

Beitrag von goerkel » Di 16. Dez 2014, 01:08

ich finde den squape sowas von haesslich und dann die daemliche glocke da drin-meine taifune oder mein aios dampft viel besser, ausserdem kann ich die viel besser locker vom hocker wickeln-beim squape muss man genau wickeln und die watte muss auf den millimeter richtig plaziert sein-sonst flutet der sofort wie die doofen kayfune
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Triangle - Fasttech Wer hat Ihn?

Beitrag von Dampfer » Di 16. Dez 2014, 01:42

goerkel hat geschrieben:ich finde den squape sowas von haesslich und dann die daemliche glocke da drin-meine taifune oder mein aios dampft viel besser, ausserdem kann ich die viel besser locker vom hocker wickeln-beim squape muss man genau wickeln und die watte muss auf den millimeter richtig plaziert sein-sonst flutet der sofort wie die doofen kayfune
Was nimmst du für ein Deck ?
Falls das W Deck nimmst, da musst aufpassen!
Ich muss jetzt aufpassen das ich Original und Clone nicht durcheinander bringe:D
Also zum Taifun.
Da hat es bei mir beim 2. Anlauf gepasst!
Wenn ich jetzt beantworten muss, welcher ist einfacher?
Eigentlich beide!
Die Wattemenge muss bei beiden stimmen!
Das man jetzt die Wicklung beim Squape schlechter reinbekommt wie beim Taifun, das kann ich nicht nachvollziehen!
Der Squape hat ja eine nut!
Da musst ja nur den Bohrer mit der Wicklung reinmachen und die Schrauben festziehen!
Wer das nicht hinbekommt, ist auch bei fertig Verdampfer überfordert :mrgreen:

Wo du aber recht hast!
Taifun und der FeV machen mehr Dampf!
Dazu brauche ich aber mehr Leistung.
Taifun und Co betreibe ich bei 18 bis 20 Watt.
Den Squape bei 12 bis 14.
Der Squape hat einfach einen Hammer harten Keulen Flash, da ist mir mehr Leistung einfach zuviel.

Beim Squape brauchst beim S Deck ein 2mm Coil, beim W Deck 2.5 bis 3mm.
Machst du das, dann passt es mit der Watte auch.
Einfach am Ende abschneiden!
Fertig!

Glocken haben Unterdruck Verdampfer gelegentlich;)
Ansonsten würden sie nicht funktionieren und die Kammer würde geflutet.
Taifun hat überigens auch eine Glocke in Form einer Hülse :D

Das du ihn hässlich findest ist eines!
Aber das du ein System Kaputtreden willst mit, genauer wickeln, Watte mm genau richten , versteh ich nicht.
Evt. Hast du ein kack Klone erwischt :idea:

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Triangle - Fasttech Wer hat Ihn?

Beitrag von goerkel » Di 16. Dez 2014, 02:38

dampfer ,ich hab den alten squape-klon-da gabs nur eine base :D :D
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Triangle - Fasttech Wer hat Ihn?

Beitrag von goerkel » Di 16. Dez 2014, 02:44

goerkel hat geschrieben:dampfer ,ich hab den alten squape-klon-da gabs nur eine base :D :D
habe noch vergessen zu erwaehnen ALLE meine selbstwickler wickel ich nur singel-coil und nur 1.6 -maximal 2.2 ohm -sogar die troepfler wickel ich so, die tropfler sind dazu da um meine liquids zu testen oder wenn ich schnell wechseln will,also 5 zuege das eine aroma -und dann was neues-auch den kraken wickel ich auf die gleiche weise und ich dampfe alle maximaL mit 9 watt-MAXIMAL- am liebsten mit 7.5 watt
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste