patina-mods
patina-mods
mal was fürs auge.
hab schon die ganze zeit überlegt,was sollen diese kupfer bzw. copper-brass mods?
mit der zeit laufen die an und......
da geht was.
http://ink361.com/app/users/ig-13930946 ... ods/photos
hab schon die ganze zeit überlegt,was sollen diese kupfer bzw. copper-brass mods?
mit der zeit laufen die an und......
da geht was.
http://ink361.com/app/users/ig-13930946 ... ods/photos
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 22. Nov 2014, 12:00
- Kontaktdaten:
Re: patina-mods
sieht genial aus!
meiner müsste auch bald kommen, mal schauen...
meiner müsste auch bald kommen, mal schauen...
Re: patina-mods
richtig gut bringt er das hier.....https://www.youtube.com/watch?v=qJ7EW9SIeeoNMSAndy hat geschrieben:sieht genial aus!
meiner müsste auch bald kommen, mal schauen...
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: patina-mods
Ich probiere es auch mal mit Patina
...ich habe einen Kupfer Nemesis zum Testen. Der war recht angelaufen und recht gleichmäßig braun gefärbt...ein US-Dampftuber hatte neulich seinen Kupfer-mod in Tomatenketchup gereinigt und das wollte ich dann auch probieren. Natürlich funktioniert das aufgrund von dem Essig und Salz im Ketchup aber das Ergebnis war nach einer Stunde einwirkzeit nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Der Nemesis war zwar nicht mehr braun aber es sind Flecken zurückgeblieben die unschön ausschauen. Könnte man jetzt easy polieren oder bürsten ...will ich aber nicht. Lieber ein Experiment
... die Gewinde habe ich vorher mit Siliconfett eingeschmiert und den Mod danach mit Nitroverdünner entfettet (nach dem entfetten auch nicht mehr mit den Fingern angefasst) und dann im Wechsel mit Senf und Ketchup bespritzt. Mal sehen was passiert.
Vor dem Ketchup:

Nach dem Ketchup:

Mit Senf u. Ketchup: 02.01.15 um ca. 00.30 Uhr:



Vor dem Ketchup:

Nach dem Ketchup:

Mit Senf u. Ketchup: 02.01.15 um ca. 00.30 Uhr:

- Wilhelm Woess
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
- Wohnort: St. Martin, Austria
- Kontaktdaten:
Re: patina-mods
Fraggle, schön langsam glaub ich Du bist ein echter Muppit, Deine Einfälle könnten eine ganze Muppet-Show füllen, ich geselle mich dann mit Hasslidor in die Loge im Ersten Stock.Fraggle hat geschrieben:Ich probiere es auch mal mit Patina...ich habe einen Kupfer Nemesis zum Testen. Der war recht angelaufen und recht gleichmäßig braun gefärbt...ein US-Dampftuber hatte neulich seinen Kupfer-mod in Tomatenketchup gereinigt und das wollte ich dann auch probieren. Natürlich funktioniert das aufgrund von dem Essig und Salz im Ketchup aber das Ergebnis war nach einer Stunde einwirkzeit nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Der Nemesis war zwar nicht mehr braun aber es sind Flecken zurückgeblieben die unschön ausschauen. Könnte man jetzt easy polieren oder bürsten ...will ich aber nicht. Lieber ein Experiment
... die Gewinde habe ich vorher mit Siliconfett eingeschmiert und den Mod danach mit Nitroverdünner entfettet (nach dem entfetten auch nicht mehr mit den Fingern angefasst) und dann im Wechsel mit Senf und Ketchup bespritzt. Mal sehen was passiert.




Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
- Wilhelm Woess
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
- Wohnort: St. Martin, Austria
- Kontaktdaten:
Re: patina-mods
Unglaublich - es funktioniert!





Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: patina-mods
Ich habe gerade noch ein paar Salzkörner dagegen geworfen...
...ich habe Spaß.

- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 22:29
- Wohnort: Glessen bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: patina-mods
Moin Fraggle,
ich kenne das auch noch, als ich vor 20 Jahren mit dem LKW fahren anfing, hatte ich auf meinem Zug Alufelgen die hab ich immer mit Gewürzketchup aus diesen großen Plastikflaschen gereinigt.
War eben billiger als Polierpaste und das ergebniss war immer Tipi Topi.
ich kenne das auch noch, als ich vor 20 Jahren mit dem LKW fahren anfing, hatte ich auf meinem Zug Alufelgen die hab ich immer mit Gewürzketchup aus diesen großen Plastikflaschen gereinigt.
War eben billiger als Polierpaste und das ergebniss war immer Tipi Topi.
Gruß
Uwe
Uwe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste