
nachdem ich vor ca einem Monat mit dem Dampfen begonnen hatte, war ich auf der Suche nach verschiedenen Tipps rund um dieses Thema.
Per Youtube kommt man natürlich auf die altbekannten Dampfervideos.
Interressant fand ich diese "Reviews" teilweise schon, dennoch wird aber leider nur extrem hochpreisiges Material gezeigt.
Dann stieß ich auf die Videos von Perle und ich muss sagen es war wirklich eine Freude sich die Videos anzuschauen.
Es dauerte nicht lange bis meine erste Bestellung bei Fasttech einging.
Da ja das EU-Gesetz verabschiedet wurde, brach auch in mir als Neudampfer Panik aus und ich bestellte schon einen guten Haufen Material um im Fall des Falles abgedeckt zu sein.
Ich möchte euch mal, nach und nach, ein paar erste Eindrücke schildern.
Die Vamo V6 (1848801) und V7 (1930901) sind nun in meinem Besitz.
Und ich muss sagen das die V6 besser verarbeitet ist. Das Display und die Menuführung ist wunderbar.
Alle wichtigen Anzeigen gemeinsam anzeigbar.
Die V7 hat standardmäßig einen Puffcount auf der Anzeige. Unnötig...
Was mich ebenfalls sehr stört ist das das Display vergleichsweise sehr dunkel ist und schief eingebaut wurde.

Die V6 besitzt einen schraubbaren, sehr (!) leichtgängigen Pluspol. Die V7 einen gefederten.
Auf die V6 bekomme ich alle Verdampfer ohne Lücke geschraubt. Die V7 hat Probleme mit dem Kaifun Lite.

Die Top Cap und der Anschluss des V6 ist etwas größer.

Hier einmal V6 mit V7 Topcap

Die Tasten:
V6: Feuertaster klappert leicht beim schütteln. (Für mich kein Problem da man beim Dampfen ja den Daumen auf diesem liegen hat.)
+ - Tasten klappern und rasseln nicht.
V7: Feuertaster klappert nicht ist aber sehr

+- Tasten rasseln stark, bzw. ist eine Taste etwas lose. Diese rutscht mein senkrecht halten aus dem Gehäuse ein Stück raus.
Gewinde des V6 sehr gut!
Gewinde des V7 gut.
Die V7 startet etwas schneller.
Fazit. Ich würde die V6 wieder kaufen. Die V7 nicht es sei denn diese wäre technisch robust.
Weiteres folgt an dieser Stelle.
Gruß Franky