da ich bald wieder im Urlaub fliege muss natürlich mein Ladegerät mit.
nun hoffe ich das 110volt auch ausreichen um mein xp4 von xtar da mitspielt.hat da wer Erfahrung????
lg aus HH
ladegerät im urlaub.
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: ladegerät im urlaub.
Steht doch drauf! Einfach lesen...hamburg hat geschrieben:da ich bald wieder im Urlaub fliege muss natürlich mein Ladegerät mit.
nun hoffe ich das 110volt auch ausreichen um mein xp4 von xtar da mitspielt.hat da wer Erfahrung????
lg aus HH
Gruss,
Micha
- Olli
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:05
- Wohnort: Mühlheim
- Kontaktdaten:
Re: ladegerät im urlaub.
Wenn draufsteht AC 100-240V 50/60Hz kannst Du das problemlos betreiben. Warum willst Du aber das große Teil mitschleppen?
Ich habe für solche Reisen zwei XTAR MC1 zugelegt. Damit kann mal auch mal eben mit dem Standart USB Charger den man für´s Handy/Tablett sowieso mit sich führt seinen 18xxx Akku laden.
Warum zwei? - Könnte ja eins kaputt gehen
wenn ich nicht auf Reisen bin habe ich einen davon im Auto deponiert
Ich habe für solche Reisen zwei XTAR MC1 zugelegt. Damit kann mal auch mal eben mit dem Standart USB Charger den man für´s Handy/Tablett sowieso mit sich führt seinen 18xxx Akku laden.
Warum zwei? - Könnte ja eins kaputt gehen

wenn ich nicht auf Reisen bin habe ich einen davon im Auto deponiert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste