Es gibt ein Aldi-Ladegerät ob das was taugt

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Diff
Beiträge: 60
Registriert: Di 28. Okt 2014, 17:54
Wohnort: 41836 NRW
Kontaktdaten:

Es gibt ein Aldi-Ladegerät ob das was taugt

Beitrag von Diff » Mo 17. Nov 2014, 12:28

Es gibt ein Aldi-Ladegerät was laut Test gut sein soll,Aussagen und Fragen in Netz
Elex bist du ein Akku-Experte?


Da es ein günstiger Moment zu sein scheint einen echten Experten in Sachen Akkus zu befragen...hier meine andere Frage:
Es gibt Geräte, welche normale Batterien bis zu 15 Mal wiederaufladen können sollen, bis diese dann irgendwann anfangen auszulaufen
Wie sicher ist dieses Verfahren? Kann man wirklich bedenkenlos normale Batterien mit einem speziellen Gerät aufladen, lohnt sich denn das überhaupt?
Das habe ich noch nie gehört gibt es das ??
Es gibt ein Aldi-Ladegerät welches das kann,zum doppelten Preis auch bei Conrad zu bekommen.
ACTIV ENERGY Profi-Schnellladegerät
Modell Nr:HSC-401
das Gerät hat ein separates Netzteil 12 V/1A.
Als Elektroniker habe ich meine Ladereäte bisher immer selbst gebaut,aber dieses
Gerät hat mich überzeugt.Es ist gute Mittelklasse.
Es prüft auch die Akkus auf Funktionsfähigkeit und ist für NiCd und NiMH Akkus ausgelegt
einschl. RAM Batterien.
Meine Frau hat es gekauft und einige AAA und AA für Weinachten Lichterketten usw es hat auch direkt 2 meiner alten AA als deff angezeigt .

Kennt das einer oder weis ob es was taugt ??
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?

Gruß...Diff

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Es gibt ein Aldi-Ladegerät ob das was taugt

Beitrag von hassildor » Mo 17. Nov 2014, 15:39

Diff hat geschrieben:Es gibt ein Aldi-Ladegerät was laut Test gut sein soll,Aussagen und Fragen in Netz
Elex bist du ein Akku-Experte?


Da es ein günstiger Moment zu sein scheint einen echten Experten in Sachen Akkus zu befragen...hier meine andere Frage:
Es gibt Geräte, welche normale Batterien bis zu 15 Mal wiederaufladen können sollen, bis diese dann irgendwann anfangen auszulaufen
Wie sicher ist dieses Verfahren? Kann man wirklich bedenkenlos normale Batterien mit einem speziellen Gerät aufladen, lohnt sich denn das überhaupt?
Das habe ich noch nie gehört gibt es das ??
Es gibt ein Aldi-Ladegerät welches das kann,zum doppelten Preis auch bei Conrad zu bekommen.
ACTIV ENERGY Profi-Schnellladegerät
Modell Nr:HSC-401
das Gerät hat ein separates Netzteil 12 V/1A.
Als Elektroniker habe ich meine Ladereäte bisher immer selbst gebaut,aber dieses
Gerät hat mich überzeugt.Es ist gute Mittelklasse.
Es prüft auch die Akkus auf Funktionsfähigkeit und ist für NiCd und NiMH Akkus ausgelegt
einschl. RAM Batterien.
Meine Frau hat es gekauft und einige AAA und AA für Weinachten Lichterketten usw es hat auch direkt 2 meiner alten AA als deff angezeigt .

Kennt das einer oder weis ob es was taugt ??
Die Frage ist, was wir damit anfangen sollten. Dürfte für die meisten von uns uninteressant sein.
Vor 25 Jahren wäre das interessant gewesen.
Da hab ich noch mein halbes Einkommen für AA-Zellen ausgegeben.
Der Walkman brauchte ständig Nahrung.

Außerdem, klar kann man auch normale Batterien wieder aufladen. Das geht.
Sogar in der Mikrowelle. Nur machen würde ich es nicht.

Hab grad mal nach dem Preis gesehen, Geräte in der Qualität bekommst Du auch für die Hälfte,
wenn man das denn braucht.
Und lies Dir mal selber das letzte Zitat durch, das Du da mit eingebracht hast.
Das ist übelstes Werbegefasel.
Also wenn Du viel Doppel- und Trippel-A-Akkus hast, oder 9V-Blöcke dann sieh Dir bei Amazon mal „Ansmann“ an.

Benutzeravatar
Diff
Beiträge: 60
Registriert: Di 28. Okt 2014, 17:54
Wohnort: 41836 NRW
Kontaktdaten:

Re: Es gibt ein Aldi-Ladegerät ob das was taugt

Beitrag von Diff » Mo 17. Nov 2014, 19:10

Hast recht ist für dieses Forum denkba ungeeignet .
Habe nur gedacht das es den ein oder anderen interessieren könnte weil die Kleinenscheißdinger immer noch überall rein kommen
Wau ok... das man normale Batterien aufladen kann wusste ich nicht.
Ich habe geschaut nicht gesucht und Ansmann sind doppelt so teuer wie das Aldi-Ding und laut Beschreibung können sie das gleiche.
Hast du mal ein Link auf welches Ansman du dich berufst das ich das mal vergleichen kann

Das übelstes Werbegefasel was du da list, ist die Antwort auf eine Frage, die in einem Forum so wie ich sie hier gestellt habe gegeben wurde.Dieser User war von diesem Ding überzeugt ist das dann gleich Werbegefasel ?
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?

Gruß...Diff

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste