Innokin iTaste SVD2.0

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Innokin iTaste SVD2.0

Beitrag von Fraggle » Mi 24. Sep 2014, 00:00

Es kommt eine neue SVD 8-) . Ich finde die sieht sehr schick aus und bin bereit Innokin mein Geld in den Rachen zu schmei??en (f??r eine schwarze) ;) !
Was meint ihr dazu?
http://www.innokin.com/index.php/produc ... ste-svd2-0

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Innokin iTaste SVD2.0

Beitrag von goerkel » Mi 24. Sep 2014, 00:37

was die wohl kosten wird?ich bin erst mal mit meiner normalen zufrieden-aber ich hab sie ja auch noch nicht lange
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Innokin iTaste SVD2.0

Beitrag von hassildor » Mi 24. Sep 2014, 00:38

Hab den Text nur ??berflogen, glaube aber , dass die Zusammenarbeit mit evolv schon sehr interessante Fr??chte tragen k??nnte. Leider sieht's auf den Bildern aus, als gebe es wieder H??lsen in verschiedenen Gr????en. Das w??rde ich im Vergleich zum Teleskop einen R??ckschritt finden.
Aber interessant ist das Ding trotzdem, und 20 Watt w??rden mir auch reichen. Step Down Technology klingt auch erstmal interessant .
Gruss Jan

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Innokin iTaste SVD2.0

Beitrag von Fraggle » Mi 24. Sep 2014, 01:14

Klar..erst mal sehen was die drauf hat und dann letztendlich Kostet. Meine alte SVD wird im Januar 1 Jahr alt und dann k??nnte die langsam in Rente/Altersteilzeit ...langsam ist der Lack ab bzw. der Chrome von den +/- Tasten und der Feuertaster muckt ab und an (bisschen dran drehen dann geht er wieder eine Zeitlang).

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Innokin iTaste SVD2.0

Beitrag von Michael » Mi 24. Sep 2014, 03:33

Fraggle hat geschrieben:Es kommt eine neue SVD 8-) . Ich finde die sieht sehr schick aus und bin bereit Innokin mein Geld in den Rachen zu schmei??en (f??r eine schwarze) ;) !
Was meint ihr dazu?
http://www.innokin.com/index.php/produc ... ste-svd2-0
20 Watt....wo schon 30 und 35 Watt schon out sind. Also ich bin mittlerweile vom DNA30 so dermassen angefixed ( die ist uebrigens Kaputt und muss nun in China umgetauscht werden ) obwohl die Leistungsregelung nicht mehr funktioniert ( habe die wohl totgedampft ?! ) das ich mir nun unbedingt ein SX350 Chipsatz besorgen werde um mir meinen eigenen Pappschachtel-MOD zu basteln.

Der IPV2 mit dem SX330 ( der ja zum SX350 identisch sein soll ) ist wohl derzeit das interessanteste Produkt fuer <100 Euro. Den gibt es als Box und als klassischen Roehren-Traeger. Beide Modelle scheinen ziemlich Porno zu sein. Die Mod-Box Variante finde ich aber viel zu klotzig und gross. Bei der groesse ist es echt besser man baut sich seinen eigenen 60 Watt Mod...

Evt. kommt der IPV2 auch als Review von mir inkl. Verlosung. Denn austesten muss ich den unbedingt genauer...

Haette nicht gedacht das mir die Leistungs-Monster soviel Spass machen. Habe heute mit dem SX350 und 40 Watt ( das Ding paxckt bis 60 Watt ) einen Flashi gedampft. Absolute Hoellen-Maschine ! 35 Watt haetten auch gereicht...

Echt witzig diese Horror-Kisten!

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Innokin iTaste SVD2.0

Beitrag von DampferFan » Mi 24. Sep 2014, 11:40

Ich will ja keine(n) vor den Kopf sto??en, aber die neue SVD ist mir zu verspielt. L??ngerfristig gefallen mir eher schlichte Designs oder ausgefallenes, bizzares wie die alte SVD oder die Kmax.

Ich werde mir sicher auch mal was st??rkeres zulegen, zus??tzlich zu meiner omin??sen Vamo V5, aus der ich nicht klug werde :? .
K??nnte mir durchaus vorstellen, einen Box Mod mit einem modernen SX Chip selber zu bauen.

@Micha: Das DNA30 Geh??use gibt es einzeln als Clone zu kaufen, z.B habe ich es auf FT um 20 dollar gesehen, falls Du die SX Elektronik darin verbauen willst.
Es gibt auch ein Video, in der ein YT die SX Elektronik in einen solchen einbaut. Link keine ich nicht, m??sste aber mit Stichworten zu finden sein.
Die SX Elektronik kann man auch mit eingebautem Gyroschalter bestellen, dann ersparst Du Dir die Einstellkn??pfe.

hamburg

Re: Innokin iTaste SVD2.0

Beitrag von hamburg » Mi 24. Sep 2014, 11:46

zum SX350 ,
den soll man patchen k??nnen mit noch mehr Leistung.
:mrgreen:
by meiner sigelei w30 ist das selbe passiert,nur noch 9volt by ca.10-11watt betrieb m??glich.
habe sie als einschreiben zur??ck geschickt.kostet nicht viel mehr.
:mrgreen:
Der IPV2 ist etwas schmaler,gr??ssere verdampfer zb.taifun gt stehen ??ber.
wem es st??rt... :mrgreen:
meine mod-box von ft l??st ??ftes mal die temperaturwarnung aus.warum auch immer :mrgreen:
der feuerknopf klemmt manchmal wenn die druckrichtung etwas nach unter ausgef??hrt wird.
Dauerfeuer ist so m??glich. :mrgreen:
mich st??ren die schrauben im deckel.ein Schraubendreher hab ich nicht immer griffbereit.
evl. mal gegen neo.magneten austauschen.kleine l??cher bohren und magneten einkleben. :mrgreen:
um mit noch mehr Leistung klar zu kommen hab ich st??rkern draht f??r die Wicklungen benutzt.
das wiederum verbaucht merklich mehr akkuleistung und liquid.
das ist zwar menge mehr dampf aber f??r mich unwirtschaftlicher als gem??tlicher dauernuckler. :mrgreen:

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Innokin iTaste SVD2.0

Beitrag von Andree » Mi 24. Sep 2014, 13:21

Fraggle hat geschrieben:Es kommt eine neue SVD 8-) . Ich finde die sieht sehr schick aus und bin bereit Innokin mein Geld in den Rachen zu schmei??en (f??r eine schwarze) ;) !
Was meint ihr dazu?
http://www.innokin.com/index.php/produc ... ste-svd2-0
H??ttest du das letzte Woche gefragt, h??tt ich die auf der Messe in Dortmund fragen k??nnen.
So war ich erst kurz vor Messeschluss am Innokin Stand und die Jungs (wie auch meine F????e) hatten nicht mehr die rechte Lust. :lol:

Gesehen hab ich sie fl??chtig aber da ich mir kurz vorher die neue E-Holly (35 Watt) geg??nnt hatte, hat die SVD mich auch nicht mehr so interessiert.

hubaer
Beiträge: 90
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 18:30
Wohnort: 63110 Rodgau
Kontaktdaten:

Re: Innokin iTaste SVD2.0

Beitrag von hubaer » Mi 24. Sep 2014, 16:40

da bin ich ja mal gespannt, wieviel watt die ausspuckt. gibt ja auch ne gaanz nette vamo v8 mit 25 watt bei desire-ecig.com kostet nicht ganz 31 okken. mir gefallen die ganzen box-mods nicht so, mir ist ne r??hre lieber ;-).
@andree kannst ja mal kurz berichten wie deine neue e-holly so ist. hat die wirklich 26mm durchmesser und wie sehen die verdampfer darauf aus?
M??gen die Armeen, der Finsterniss, auf dem Weg zu deinem Haus vom Pfad abkommen!

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: Innokin iTaste SVD2.0

Beitrag von NBler » Mi 24. Sep 2014, 18:35

Kurz und knapp: Das Teil sieht f??r mich nach nix aus. Ich liebe meine SVD V1 :D

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste