DIY Box Mod Thread

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 163
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:08
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Claas » So 9. Nov 2014, 22:48

du kannst im display nur die steigenden volts des akkus mitverfolgen. ne ladeanzeige hat er nicht ausser der led. aber ob er dabei so heiß werden sollte :o ...bin mir nicht sicher hab mit meinem bisher nur kurz testgeladen
Dampfende Grüße,
Claas

Benutzeravatar
mcbain
Beiträge: 242
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:09
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von mcbain » So 9. Nov 2014, 23:52

Danke fuer die schnelle Antwort.

Waere toll wenn das jemand mal prüfen konnte.
Ist nach ca 20sec schon richtig heiss bei mir.

Wenn das nicht normal ist gibts irgendwo ersatzplatinen?
Grüsse

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Michael » Mo 10. Nov 2014, 04:47

mcbain hat geschrieben:Hallo Leute,

habe momentan das proplem das die ladeplatine auch im ausgebauten zustand verdammt heiss wird.
So heiss, dass der der heisskleber schmilzt.
Die rote led leuchtet aber das display zeigt nichts vom Ladevorgang an, ist das normal?

Gruesse
Die Akku-Spannung steigt in dem Moment wo Du das Kabel einsteckst sofort minimal an und dann dauert es nicht sonderlich lange und Du kannst die Spannung nach oben klettern sehen. Wenn das passiert wird der Akku geladen. Heiss darf da nichts werden....schon garnicht so heiss das der Heisskleber wegschmilzt...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Michael » Mo 10. Nov 2014, 04:48

mcbain hat geschrieben:Danke fuer die schnelle Antwort.

Waere toll wenn das jemand mal prüfen konnte.
Ist nach ca 20sec schon richtig heiss bei mir.

Wenn das nicht normal ist gibts irgendwo ersatzplatinen?
Ersatzplatinen fuer den SX350 habe ich irgendwo in DE bei einem Haendler gesehen. 14,95 Euro wenn ich mich recht erinnere. Google einfach mal ein bisschen...muesste sich leicht finden lassen.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 163
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:08
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Claas » Do 13. Nov 2014, 00:20

Endlich! Die Teile sind da, und nach kurzer Fummelarbeit war sie dann endlich einsatzbereit...
20141113_000209.jpg
20141113_000209.jpg (196.69 KiB) 1211 mal betrachtet
20141113_000248.jpg
20141113_000248.jpg (179.75 KiB) 1211 mal betrachtet
20141113_000228.jpg
20141113_000228.jpg (198.72 KiB) 1211 mal betrachtet
Mein Fazit nach 24 Stunden, die Sprotte ist wirklich ein gutes Gerät. Handlich und wertig. Es rappelt nix, ihr Gehäuse verformt sich nicht oder knarzt oder oder oder :D
Besonders der Chip gefällt mir, denn auch wenn ich ihn mit rechnerisch der gleichen Leistung betreibe wie zuvor ungeregelt, erscheint mir das geregelte Dampfen nun viel kraftvoller und konsistenter.

Also wirklich sehr empfehlenswert. Und Akku mitschleppen entfällt auch, da man das Dingen halt an jeder USB Schnittstelle aufladen kann.

Lieber Perle :mrgreen: vielen Dank für dein motivierendes Video ohne hätt ich vermutlich den Hintern nicht so schnell hochbekommen. Ich hoffe du hast noch lange Lust uns mit deinem Schabernak (positiv gemeint) zu unterhalten.

Liebe Grüße ....weltweit.... :twisted:
Dampfende Grüße,
Claas

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Fraggle » Do 13. Nov 2014, 00:41

Gratuliere dir zu deiner SX350 BOX...ist dir sehr gut gelungen...wenn du mal Lust und Zeit hast würde ich mich noch über ein Bild vom Inneren sehr freuen...das ist für mich immer am interessantesten! Welchen Taster hast du da verbaut (Durchmesser der Bohrung und woher bezogen)?

Ich Arbeite immer noch am Design von meiner Dual-Box ...weiß seit letzter Woche wie ich es mache (Technisch) und bin auf der suche nach einem schicken Motiv. Hat aber noch Zeit den vorher Bastel ich mir eine MikeBox SX zusammen...evtl. schon am Wochenende sofern Reichelt den benötigten Keystone 18650 Akkuhalter liefert (die sind eigentlich Fix im Liefern).
lg Fraggle

Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 163
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:08
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Claas » Do 13. Nov 2014, 03:40

Danke für die Blumen :)
20141113_024558[1].jpg

Der Taster ist vom großen C und heißt 701273 der Durchmesser war glaube ich 16mm. Reichelt ist fix ja, aber der Keystone für 1,48 ist nicht der selbe wie in der original Dampfsprotte... du siehst ihn auf meinem Foto.
Mit Design meinst du sicher die Ätzmethode? Vielleicht magst du ja später noch was zur Mikelbox posten ;)


@McBain: Ich muss mich verbessern. Mein Chip wird auch sehr warm wenn ich mit nem 2A USB Netzteil rangehe. Beim 0.7A bleibt alles kühl. Übrigens wird beim 2A Lader auch der Akku warm...nixgutt! Irgendwie gefällt mir das nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Dampfende Grüße,
Claas

Benutzeravatar
The-Hafs
Beiträge: 154
Registriert: Do 16. Okt 2014, 17:58
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von The-Hafs » Do 13. Nov 2014, 14:36

@ Claas : Gut gemacht

Meine bastel ich anfang Jänner zusammen da bin ich im urlaub und genug zeit .
Aber ich bin am überlegen mir ein rundes display zu machen denke das es weniger fummelig ist .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Fraggle » Do 13. Nov 2014, 16:09

@ Claas : Sieht auch innen gut aus...ist ne verdammt enge Kiste wenn man sich den Abstand zwischen 510er und Taster anschaut. Ähnlich wird es bei der MikeBox werden...da kommt es auf den Millimeter an! Taster mit der Schraube anbringen fällt dort flach und ich habe bedenken das der Taster den ich habe mit dem fatdaddy kollidiert...zur Not kann ich ja noch die Feile schwingen und was vom Gewinde wegnehmen. Bei Reichelt habe ich beide Versionen vom Keystone 18650 Halter bestellt, einer davon wird mir sicher gefallen. Die anderen Bauteile habe ich alle zusammen gerade kam der SX350 mit UPS (Bestellt bei TwistedVaping ...die sind auch Fix) die Wartezeit werde ich nutzen um dem Gehäuse etwas mehr Feinschliff zu geben und um schon mal den 510er und den Taster anzupassen.
Ätzmethode? Ja...später gibt es mehr dazu.
Mein Dank und Respekt geht an dieser Stelle nochmal an MikeBob für seine Arbeit/Fleiß/Mühe!!!
Ich freue mich auf den Zusammenbau.
Bild

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Fraggle » Do 13. Nov 2014, 17:59

Um Gottes Willen nicht die Sau Teueren Dinger von der Post kaufen... bei Ebay gibt es jede menge günstige Kartons für Maxibriefe in allen Größen und Mengen für kleines Geld. Habe mir letztes Jahr auch dort irgendwo 50 Kartons geordert... damit versende ich alles was irgendwie durch den DHL-Transport beschädigt werden könnte. Gerade deine Boxen haben was besseres verdient als ein Luftpolsterumschlag und die bei der DHL gehen nicht zimperlich mit den Dingen um (nichts gegen die Mitarbeiter dort, die haben einen Knochenjob).
lg Fraggle

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste