Freu!!!!!!!!

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: Freu!!!!!!!!

Beitrag von rania » Do 20. Mär 2014, 21:30

hamburg hat geschrieben:
rania hat geschrieben:@Mr Kieler
Ich habe doch schon l??ngst ne Rolle Kanthal 0,2 auf Michaels Rat hin gekauft.
Den Draht aus China hatte ich schon im Februar bestellt,als ich noch gar nicht Genaues Nix wusste und auch der Selbstwickler noch nicht angekommen war.
Und heute war halt der Draht im Briefkasten.
Das mit der Entladeschlussspannung wusste ich nicht.
Dann bin ich ja auf der sicheren Seite.

@Phil
Das ist doch mal ne verst??ndliche Aussage zu dem Draht,ich werde ihn einfach mal ausrobieren und auch die Akkus mal auf dem Vamo testen.
Ja und der Job ist wirklich hart.Manchmal m??chte ich alles hinschmeissen,weil so oft die Grenzen des M??glichen erreicht werden und gedankt wird es einem auch nicht,es wir eher immer noch eins draufgesetzt.

Habt Spass mit euren M??nnerphantasien,aber lasst mich bitte daraus,dass f??nde ich nett.
Danke:-)
VG

hi rania
ich habe Respekt vor Krankenschwestern.bis jetzt hab ich nur gute Erfahrungen im Krankenhaus gehabt mit dem personal,auch wenn sie wenig zeit hatten wurde ich immer gut versorgt.verst??ndnissvoll und geduldig, sind sie mit mir umgegangen und das ist in der heutigen zeit,keine Selbstverst??ndlichkeit.finde ich so pers??nlich.
ich hoffe du bist mit uns geduldig und bleibst uns erhalten. ;)


lg hamburg












VG
Danke Hamburg.
ehrlich gesagt bin ich auch im Moment etwas d??nnh??utig.
An einem anderen Tag,h??tte ich Kommentare dieser Art vielleicht einfach weggewischt.
Aber mir sind auch schon Patienten an die W??sche gegangen und von dem verbalen, anz??glichen M??ll gar nicht zu reden,nat??rlich ist es nur ein kleiner Prozentsatz,aber in 30 Jahren kommt schon was zusammen.

Schlaft alle sch??n und seid mir brav :-)

Bis denne!

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Freu!!!!!!!!

Beitrag von Michael » Fr 21. Mär 2014, 00:49

rania hat geschrieben:Hi,ich habe mal wieder eine Frage.
Bevor ich ??berhaupt jemals selbst gewickelt habe,habe ich bei Fasttech zusammen mit dem Verdampfer diesen Draht bestellt:

https://www.fasttech.com/products/1521201

Heute sind sie bei mir angekommen und sie sind so ganz anders als der Kanthaldraht,halt irgendwie in der Mitte beschichtet.
Hat das jemand von euch schon einmal probiert und was ist das f??r eine Beschichtung?

Und noch etwas ist mir aufgefallen.Die Konionakkus halten in dem Nemesis den ganzen Tag,w??hrend meine anderen Akkus im Vamo nach ca 2 Stunden schon leer sind.
Liegt das an den Akkutr??gern,dass die Elektronik auch Strom braucht,im Gegensatz zu dem Nemesis oder sind die Konion einfach viel besser?
Irgendwo habe ich auch gelesen,das man die Akkus nicht tiefendladen soll.Bei den geregelten Akkutr??gern kann man das gut erkennen,wenn sie unter 3,5 Volt gehen,aber wie merke ich das bei einem mechanischen Akkutr??ger?

VG
Der Draht besteht bei Dir aus SILBERDRAHT (KEIN WIDERSTAND) in der Mitte ordinaerer KANTAL WIDERSTADNDRAHT und auf der anderen Seite wieder SILBERDRAHT (KEIN WIEDERSTAND). Eine sehr spezielle Draht-Variante fuer spezielle Einsatzgebiete. Fuer Dich natuerlich vollkommen ungeeignet...

Bestell Dir bei Zivipf zwei Rollen a 25 Meter: 0,18 Kantal A1 und 0,28 Kantal A1. Exellente Qualitaet und mehr braucht kein Mensch!

Wenn der Akku leer ist, kommt natuerlich auch nicht mehr sonderlich viel Dampf. Der Akku geht dann in die Knie ( weil der keine Kapazitaet mehr besitzt ). Das hat man aber recht schnell raus und im Gefuehl wann es Zeit ist mal einen frisch geladenen zu benutzen...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Freu!!!!!!!!

Beitrag von Michael » Fr 21. Mär 2014, 00:55

NaturalBornKieler hat geschrieben:
rania hat geschrieben:Hi,ich habe mal wieder eine Frage.
Bevor ich ??berhaupt jemals selbst gewickelt habe,habe ich bei Fasttech zusammen mit dem Verdampfer diesen Draht bestellt:

https://www.fasttech.com/products/1521201

Heute sind sie bei mir angekommen und sie sind so ganz anders als der Kanthaldraht,halt irgendwie in der Mitte beschichtet.
Hat das jemand von euch schon einmal probiert und was ist das f??r eine Beschichtung?

Und noch etwas ist mir aufgefallen.Die Konionakkus halten in dem Nemesis den ganzen Tag,w??hrend meine anderen Akkus im Vamo nach ca 2 Stunden schon leer sind.
Liegt das an den Akkutr??gern,dass die Elektronik auch Strom braucht,im Gegensatz zu dem Nemesis oder sind die Konion einfach viel besser?
Irgendwo habe ich auch gelesen,das man die Akkus nicht tiefendladen soll.Bei den geregelten Akkutr??gern kann man das gut erkennen,wenn sie unter 3,5 Volt gehen,aber wie merke ich das bei einem mechanischen Akkutr??ger?

VG
Poste doch mal ein sexy Krankenschwesterbild, so wie sich das hier alle w??nschen. Dann bekommste vom Forenadmin garantiert bis zum Lebensende Draht auf Lau :oops:
Ich wuensche mir jedenfalls kein Krankenschwesternbild von niemanden, da mich soetwas nicht interessiert. Wenn meine Freundin aber Krankenschwester bei mir spielen moechte, dann spiele ich auch gerne mal den Dankbaren "Sterbefall" samt angedachter 6 Stunden Leichenstarre..."he??s Dead and Stiff....holy fricking Shit..." :shock:

NaturalBornKieler
Beiträge: 62
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Freu!!!!!!!!

Beitrag von NaturalBornKieler » Fr 21. Mär 2014, 01:39

ab dem 50sten Geburtstag wohl eher: "...can't help that useless wobbly one eyed trouser snake anymore!" :lol:

rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: Freu!!!!!!!!

Beitrag von rania » Fr 21. Mär 2014, 10:13

Michael hat geschrieben:
rania hat geschrieben:Hi,ich habe mal wieder eine Frage.
Bevor ich ??berhaupt jemals selbst gewickelt habe,habe ich bei Fasttech zusammen mit dem Verdampfer diesen Draht bestellt:

https://www.fasttech.com/products/1521201

Heute sind sie bei mir angekommen und sie sind so ganz anders als der Kanthaldraht,halt irgendwie in der Mitte beschichtet.
Hat das jemand von euch schon einmal probiert und was ist das f??r eine Beschichtung?

Und noch etwas ist mir aufgefallen.Die Konionakkus halten in dem Nemesis den ganzen Tag,w??hrend meine anderen Akkus im Vamo nach ca 2 Stunden schon leer sind.
Liegt das an den Akkutr??gern,dass die Elektronik auch Strom braucht,im Gegensatz zu dem Nemesis oder sind die Konion einfach viel besser?
Irgendwo habe ich auch gelesen,das man die Akkus nicht tiefendladen soll.Bei den geregelten Akkutr??gern kann man das gut erkennen,wenn sie unter 3,5 Volt gehen,aber wie merke ich das bei einem mechanischen Akkutr??ger?

VG
Der Draht besteht bei Dir aus SILBERDRAHT (KEIN WIDERSTAND) in der Mitte ordinaerer KANTAL WIDERSTADNDRAHT und auf der anderen Seite wieder SILBERDRAHT (KEIN WIEDERSTAND). Eine sehr spezielle Draht-Variante fuer spezielle Einsatzgebiete. Fuer Dich natuerlich vollkommen ungeeignet...

Bestell Dir bei Zivipf zwei Rollen a 25 Meter: 0,18 Kantal A1 und 0,28 Kantal A1. Exellente Qualitaet und mehr braucht kein Mensch!

Wenn der Akku leer ist, kommt natuerlich auch nicht mehr sonderlich viel Dampf. Der Akku geht dann in die Knie ( weil der keine Kapazitaet mehr besitzt ). Das hat man aber recht schnell raus und im Gefuehl wann es Zeit ist mal einen frisch geladenen zu benutzen...

Gruss,
Micha
Nur mal aus Neugier.Was sind denn spezielle Einsatzgebiete?
Das,wenn der Akku leer ist, er nicht mehr viel Dampf hergibt ist mir schon klar.Meine Bef??rchtung war halt nur,dass es dann zu sp??t ist und ich unter 3,2 Volt komme,aber ich habe ja jetzt schon erfahren,dass es da diesen Schutz gibt.
Ich habe doch schon von Zivipf Kanthadraht 0,20 und mit dem auch schon rumgebastelt und bin zufrieden,die Bestellung aus China war doch reine Unwissenheit,als ich mir den Selbstwickelverdamfer bestellt habe und den Draht dann einfach mitbestellt habe,ich wollte doch einfach nur wissen,warum der so komisch aussieht.jetzt weiss ich es ja.

Zitat:
Ich wuensche mir jedenfalls kein Krankenschwesternbild von niemanden, da mich soetwas nicht interessiert. Wenn meine Freundin aber Krankenschwester bei mir spielen moechte, dann spiele ich auch gerne mal den Dankbaren "Sterbefall" samt angedachter 6 Stunden Leichenstarre..."he??s Dead and Stiff....holy fricking Shit..." :shock:

Der dankbare trifft bei M??nnern recht schnell ein,das weiss ich aus Erfahrung :mrgreen:

hubaer
Beiträge: 90
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 18:30
Wohnort: 63110 Rodgau
Kontaktdaten:

Re: Freu!!!!!!!!

Beitrag von hubaer » Fr 21. Mär 2014, 12:41

Also ich habe mir diese Dr??hte f??r den Aerotank bestellt. Dort werden die Dr??hte "nur" zwischen die Dichtungen geklemmt. Da es suboptimal ist wenn es, an diesen Punkten, heiss wird erhoffe ich mir durch die low recistns ende das die Temperatur etwas niedriger ist wie bei reinem Kantaldraht.
Der gro??e Nachteil ist, dass ich nur wenige Drehungen hinbekommt.

ps: meine Mutter war Krankenschwester... wenn ich Krankenschwestern sehe denk ich eher an meine Mutter als an Sex. Was sich dadurch f??r mich auch ausschlie??t ;-)
M??gen die Armeen, der Finsterniss, auf dem Weg zu deinem Haus vom Pfad abkommen!

philaurent
Beiträge: 175
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
Kontaktdaten:

Re: Freu!!!!!!!!

Beitrag von philaurent » Fr 21. Mär 2014, 13:28

rania hat geschrieben: Nur mal aus Neugier.Was sind denn spezielle Einsatzgebiete?
Das,wenn der Akku leer ist, er nicht mehr viel Dampf hergibt ist mir schon klar.Meine Bef??rchtung war halt nur,dass es dann zu sp??t ist und ich unter 3,2 Volt komme,aber ich habe ja jetzt schon erfahren,dass es da diesen Schutz gibt.
Ich habe doch schon von Zivipf Kanthadraht 0,20 und mit dem auch schon rumgebastelt und bin zufrieden,die Bestellung aus China war doch reine Unwissenheit,als ich mir den Selbstwickelverdamfer bestellt habe und den Draht dann einfach mitbestellt habe,ich wollte doch einfach nur wissen,warum der so komisch aussieht.jetzt weiss ich es ja.

Zitat:
Ich wuensche mir jedenfalls kein Krankenschwesternbild von niemanden, da mich soetwas nicht interessiert. Wenn meine Freundin aber Krankenschwester bei mir spielen moechte, dann spiele ich auch gerne mal den Dankbaren "Sterbefall" samt angedachter 6 Stunden Leichenstarre..."he??s Dead and Stiff....holy fricking Shit..." :shock:

Der dankbare trifft bei M??nnern recht schnell ein,das weiss ich aus Erfahrung :mrgreen:

:? Ich wei?? echt nicht warum ich dennoch wieder zu den beiden Themen (Draht & Batterien) schreibe, ich glaube dass ich vertrauensw??rdig bin.. denn wenn ich etwas nicht wei?? sag ich das oder schreib nix (wenn ich was falsch sage, so bin ich dar??ber erfreut wenn man mich korrigiert). Der Draht ist gut, er macht das was er soll. Ausprobieren und bei mehrmaligen Nichtgefallen kann man ihn immernoch f??r irgendwas verwenden. Die Einsatzgebiete, ich wiederhole mich, ist f??r Verdampfer bei denen der Draht in Kontakt mit Hitzeempfindlichen Komponenten (Gummiisolierung z.B. bei den (M)T3(s)) kommt oder bei Verdampfern die mit einem Keramiktopf arbeiten (z.B. der Odysseus) oder wenn du immer auf genau deine 1,8Ohm kommen willst. Einen Nachteil kann ich bei dem Draht nicht finden! Wenn du jetzt mehr Wicklungen haben wollen w??rdest, musst du ja im Vorhinein wissen was f??r einen Draht du nehmen musst (daf??r kann man z.B. einen Wickel-/Drahtbestimmungsrechner *gibt es ein Thema zu im Forum*, sofern man keine Erfahrungen hat, nutzen um eine "grobe" Aussage zu erhalten).. daf??r kann man ja den Draht nicht schuldig machen. Wer einen Sportwagen kauft braucht sich nicht wundern warum beim Querfeldeinfahren stecken bleibt. Du hast jetzt soviel ich gelesen habe auch einen 0,20er Kanthaldraht gekauft, lass dich dabei nicht verunsichern.. es werden wieder Leute kommen und sagen, dass du einen 0,30er brauchst und 0,20er doof ist. Wenn du zufrieden bist, brauchst du nix anderes! Wenn dir das wickeln Spa?? machen sollte und du experimentieren willst kannst du dir ja mit der Zeit mehr und mehr Variationen kaufen.

Zum Akku, nein deine Akkus (also die Sony jetzt) sind ungesch??tzte Akkus.. da gibt es KEINEN Schutzmechanismus! Du kannst mit den Dingern machen was du willst, daf??r gibts die ja ??berhaupt ! Jetzt brauchst du aber keine Sorge haben, da wenn du dampfst kommst du nicht in den kritischen Entladungsbereich.. vorher kommt nur ein laues L??ftchen oder eben garnix aus deinem Verdampfer. Daher war ja mein Vorschlag: Dampfe deine Sonys und wenn du unsicher bist steckste die in die Vamo und schaust nach. Wenn dir das jetzt nicht so gef??llt kannst du ja bei deinem n??chsten Kauf (die Sonys halten ja wie alle Batterien nicht ewig) gesicherte Akkus kaufen (mit all ihren Vor- und Nachteilen, siehe Post von mir wo du damals nach Akkus gefragt hattest.. da hab ich Alles beschrieben gehabt).

rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: Freu!!!!!!!!

Beitrag von rania » Fr 21. Mär 2014, 16:30

philaurent hat geschrieben:
rania hat geschrieben: Nur mal aus Neugier.Was sind denn spezielle Einsatzgebiete?
Das,wenn der Akku leer ist, er nicht mehr viel Dampf hergibt ist mir schon klar.Meine Bef??rchtung war halt nur,dass es dann zu sp??t ist und ich unter 3,2 Volt komme,aber ich habe ja jetzt schon erfahren,dass es da diesen Schutz gibt.
Ich habe doch schon von Zivipf Kanthadraht 0,20 und mit dem auch schon rumgebastelt und bin zufrieden,die Bestellung aus China war doch reine Unwissenheit,als ich mir den Selbstwickelverdamfer bestellt habe und den Draht dann einfach mitbestellt habe,ich wollte doch einfach nur wissen,warum der so komisch aussieht.jetzt weiss ich es ja.

Zitat:
Ich wuensche mir jedenfalls kein Krankenschwesternbild von niemanden, da mich soetwas nicht interessiert. Wenn meine Freundin aber Krankenschwester bei mir spielen moechte, dann spiele ich auch gerne mal den Dankbaren "Sterbefall" samt angedachter 6 Stunden Leichenstarre..."he??s Dead and Stiff....holy fricking Shit..." :shock:

Der dankbare trifft bei M??nnern recht schnell ein,das weiss ich aus Erfahrung :mrgreen:

:? Ich wei?? echt nicht warum ich dennoch wieder zu den beiden Themen (Draht & Batterien) schreibe, ich glaube dass ich vertrauensw??rdig bin.. denn wenn ich etwas nicht wei?? sag ich das oder schreib nix (wenn ich was falsch sage, so bin ich dar??ber erfreut wenn man mich korrigiert). Der Draht ist gut, er macht das was er soll. Ausprobieren und bei mehrmaligen Nichtgefallen kann man ihn immernoch f??r irgendwas verwenden. Die Einsatzgebiete, ich wiederhole mich, ist f??r Verdampfer bei denen der Draht in Kontakt mit Hitzeempfindlichen Komponenten (Gummiisolierung z.B. bei den (M)T3(s)) kommt oder bei Verdampfern die mit einem Keramiktopf arbeiten (z.B. der Odysseus) oder wenn du immer auf genau deine 1,8Ohm kommen willst. Einen Nachteil kann ich bei dem Draht nicht finden! Wenn du jetzt mehr Wicklungen haben wollen w??rdest, musst du ja im Vorhinein wissen was f??r einen Draht du nehmen musst (daf??r kann man z.B. einen Wickel-/Drahtbestimmungsrechner *gibt es ein Thema zu im Forum*, sofern man keine Erfahrungen hat, nutzen um eine "grobe" Aussage zu erhalten).. daf??r kann man ja den Draht nicht schuldig machen. Wer einen Sportwagen kauft braucht sich nicht wundern warum beim Querfeldeinfahren stecken bleibt. Du hast jetzt soviel ich gelesen habe auch einen 0,20er Kanthaldraht gekauft, lass dich dabei nicht verunsichern.. es werden wieder Leute kommen und sagen, dass du einen 0,30er brauchst und 0,20er doof ist. Wenn du zufrieden bist, brauchst du nix anderes! Wenn dir das wickeln Spa?? machen sollte und du experimentieren willst kannst du dir ja mit der Zeit mehr und mehr Variationen kaufen.

Zum Akku, nein deine Akkus (also die Sony jetzt) sind ungesch??tzte Akkus.. da gibt es KEINEN Schutzmechanismus! Du kannst mit den Dingern machen was du willst, daf??r gibts die ja ??berhaupt ! Jetzt brauchst du aber keine Sorge haben, da wenn du dampfst kommst du nicht in den kritischen Entladungsbereich.. vorher kommt nur ein laues L??ftchen oder eben garnix aus deinem Verdampfer. Daher war ja mein Vorschlag: Dampfe deine Sonys und wenn du unsicher bist steckste die in die Vamo und schaust nach. Wenn dir das jetzt nicht so gef??llt kannst du ja bei deinem n??chsten Kauf (die Sonys halten ja wie alle Batterien nicht ewig) gesicherte Akkus kaufen (mit all ihren Vor- und Nachteilen, siehe Post von mir wo du damals nach Akkus gefragt hattest.. da hab ich Alles beschrieben gehabt).
Oh jeeee,ich wollte dich nicht ver??rgern.
Tut mir leid.
Ich habe deine Aussage zu meiner Frage nicht als vertrauenunw??rdig emfunden.
Auf alle F??lle werde ich den Draht einfach mal ausprobieren.Eine 1,8 Ohm Wicklung ist doch perfekt.
Ich habe deinen Rat schon befolgt und die Akkus probehalber auf dem Vamo getestet.Sie waren noch im gr??nen Bereich.

@hubaer

Sch??ne Gr??sse an deine Mutter:-)

hamburg

Re: Freu!!!!!!!!

Beitrag von hamburg » Fr 21. Mär 2014, 16:53

:roll: :roll: :roll: :roll:
blos nicht wegwerfen das gute zeug.andere brechen sich die finger um selber diese draht-kombo zusammen zuschweissen.
wenn die Wicklung sehr hoch im verdampfer verbaut werden muss,kann nur dieser draht benutzt werden.weil sonst zuviel widerstand entsteht.(langer draht-hoher widerstand sprich GROSSER ohmwert)
Ich glaube auch im i clear30 (dual-coil) muss der benutzt werden.
ein sehr sehr sch??nes ger??t,aber sehr schwer zu wickeln wegen die 2 Wicklungen die da rein kommen mit diesen speziellen draht den du da hast rania.
der wird auf jeden fall noch sehr begehrt werden und wenn du den draht wegwirfst,sag mir wohin du in geworfen hast. :lol: :lol: :lol:

lg Hamburg
im unteren bild kannst du sehen ganz oben sind die Dochte,da ist die Wicklung,zum unteren ende vom R??hrchen muss der draht gef??hrt werden und bekommt dort erst kontakt zum plus-pol.die gesammte strecke muss mit Silberdraht ??berbr??ckt werden sonst ist der gesammtwiderstand zu gross.
diese vedampferk??pfe muss man in der regel kaufen und sind sehr teuer ca.1-2euro.
um den draht selber schweissen zu k??nnen muss man sich selber eine kleine schweiss-elektronik bauen oder teuer kaufen.selbst das zusammenschweissen der unterschiedlichen Materialien ist ne Kunst f??r sich,da sie beide unterschiedliche Schmelzpunkte haben.und halten tun diese Verbindung auch sehr sehr schlecht.
du merkst du hast da was sehr coooles ;) ;)
Dateianhänge
1364867037759-1737717965[1].jpg
1364867037759-1737717965[1].jpg (35.37 KiB) 1562 mal betrachtet
13803812546407769143[1].jpg
13803812546407769143[1].jpg (61.46 KiB) 1562 mal betrachtet

rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: Freu!!!!!!!!

Beitrag von rania » Fr 21. Mär 2014, 17:20

hamburg hat geschrieben::roll: :roll: :roll: :roll:
blos nicht wegwerfen das gute zeug.andere brechen sich die finger um selber diese draht-kombo zusammen zuschweissen.
wenn die Wicklung sehr hoch im verdampfer verbaut werden muss,kann nur dieser draht benutzt werden.weil sonst zuviel widerstand entsteht.(langer draht-hoher widerstand sprich GROSSER ohmwert)
Ich glaube auch im i clear30 (dual-coil) muss der benutzt werden.
ein sehr sehr sch??nes ger??t,aber sehr schwer zu wickeln wegen die 2 Wicklungen die da rein kommen mit diesen speziellen draht den du da hast rania.
der wird auf jeden fall noch sehr begehrt werden und wenn du den draht wegwirfst,sag mir wohin du in geworfen hast. :lol: :lol: :lol:

lg hamburg
Ich glaube,auf diesen I Clear verzichichte ich lieber.Mir bereitet eine normale Wicklung schon Kopfschmerzen und dann noch eine 2.?
Neee lieber nicht.
Ich habe jetzt 2 Kayfunclone,einen Taifun und einer ist noch auf dem Weg.Damit bin ich happy.
Vielleicht verkaufe ich den Draht sp??ter mal auf dem Schwarzmarkt,st??ckweise. :mrgreen:
Wenn das Zeug so kostbar ist :D
??brigens habe ich mir gestern noch einen Nemesisclone bestellt:

http://focalecig.com/Product/Nemesis-St ... lver-13124

Ich bin gespannt,ob der was taugt,der messingfarbene von Fasttech ist jedenfalls klasse,da gibt es nichts zu meckern und benutze Diesen lieber als meine Vamos,von denen ich mir n??chsten Monat aber trotzdem noch mal einen bestellen werde.
Man weiss ja nie...... :D

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste