Verantwortungslose Händler

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

Re: Verantwortungslose Händler

Beitrag von R4nd0m » Sa 17. Jan 2015, 22:05

Wilhelm Woess hat geschrieben:Wenn man aber den Hype hier beobachtet, gerade bei den Neuheiten und Exoten wie zum Beispiel den Mutation X - möchte ich nicht wissen wieviele Neu-User und Gäste hier denken - boa wie geil HWV, am besten gleich als ersten Selbstwickler, GS und Orchid können ja warten bzw. sind eh vergriffen, dann lieber gleich den Kayfun V4

☑ Wenn das nur mehr Leute so sehen würden :shock:
Bild

hamburg

Re: Verantwortungslose Händler

Beitrag von hamburg » Sa 17. Jan 2015, 23:35

Huetterer,schön daste das erwähnst.ich hab im Urlaub nur so als notgerät den ego-c mit gehabt.eindrittel der zeit im Urlaub bin ich mit dem starter-set rumgelaufen.aber richtig gerne.
ich mag gerne mal dezent dampfen und die samte obefläche des schwarzen models ist ein richtiger handschmeichler.
klein leicht und dampft.ich hab mir vorgenommen unbedingt paar ersatzköpfe zu ordern.weil sche.... ist das Setting nicht.
ok im vergleich mit den fetten sw ein unterschied.aber im flieger zb. genial.2 Mundstücke voll mit 18er mische und ich komme locker übern tag.

Wilhelm Woess,ok das neue geräte in den himmel gehoben werden,da geb ich dir recht.wirklich.
eigendlich wird mit gewalt versucht das rad neu zu erfinden.mit dem Resultat...es kommt nur dampf raus und sonst nix.grundliegene Erneuerungen hab ich bis heute nicht entdecken können.
oft,ist mir aufgefallen,auch by mir selber,wird nur ein neuer verdampfer gekauft um sich einer neue herrausforderung zu stellen.
schaff ich das auch dieses Setting zu beherschen???? mehr eigendlich nicht.selten wird aus der Notwendigkeit herraus gekauft.
eigendlich braucht man nur den verdampfer mit dem man das haus verlässt.nur der ist uns wichtig und ans herz gewachsen.diesen einen verdampfer und genau den selben akkuträger.alle anderen geräten traut man keine standzeit zu oder sind unpraktisch im gebrauch.
nun ja,was dem einen der kayfun ist,ist dem anderen der fev2.
ich zb. komme prima mit dem kay zurecht.top teile, und ihr alle hier im Forum umschwärmt den fev2-3 den ich völlig misslungen finde.ein hässliches nicht schmeckenes stück kernschrott.
natürlich liegt das nur an mir,das das teil mir einfach nicht gelingt wenn 20 leute hier das teil genial finden.
gestern hab ich 2 neue verdampfer gezündet,den neuen kv4 und die rose.
welchem ich jetzt den vorzug gebe weiss ich wirklich nicht.auch die rose ein sagenhaft guter verdampfer und das mit der liquidwanne unten drunter ist ein Highlight in meinen augen.
ich überlege schon den ganzen tag ob man diesen verdampfer nicht auch wickelanfängern empfehlen sollte.
der läuft nicht aus und ist kurzschluss sicher wegen den keramiktöpfchen.die Wicklung kann super einfach befestigt werden,mindestens 2x schneller als bym gs.auch um die richtige drahtlänge zu finden um die Wicklung exakt psitionieren zu können ist extrems einfach.
und sau legger ist er auch noch.
aber auch zu dem sau legger würd ich noch gern was sagen.
ich bin der Meinung,sau legger sind fast 98% der verdampfer,es kommt auf das liquid,die Wicklung+ die wattzahl an,im verdampfer und nicht auf den verdampfer selber.aber hauptsächlich das liquid,wenn das nicht stimmt,schmeckt der beste verdampfer sche....

uff ich habe gesprochen,lege meinen bauch in falten und verschwinde darin^^
lg aus hamburg

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Verantwortungslose Händler

Beitrag von Wilhelm Woess » So 18. Jan 2015, 12:42

Hamburg,

da geb ich Dir recht, was neue Verdampfer angeht, da ist ein haushoher Unterschied zwischen Anfängern und etwas fortgeschritteneren Usern der Technik. Letztere haben wahrscheinlich schon ihre halbwegs optimalen Settings beisammen und wolln halt auch mal was neues ausprobieren, die challenge reizt - gut so, Kernschrott wird ja nicht schlecht nur nutzlos. :mrgreen:

Das dann Neulinge meinen, dass sei für sie auch das beste, mag ja stimmen für die paar wenigen, die wirklich viel lesen und sich die Youtube-Videos ganz genau anschauen, da kann man sich aber auch nicht immer drauf verlassen - ich zum Beispiel hab mir das Ng Video zum Rose V2 zweimal angesehen und dachte, wow was für ein super Gerät - was ich dabei übersehen hab war die Erwähnung von Ng, dass er das Viedo komplett geschnitten hat, da das erste Setting total in die Hose gegangen ist. Hast Du schon einmal versucht das Keramiktöpfchen wieder herauszunehmen, das sitzt bombenfest wenns einmal drin ist und das Ding neu zu wickeln, ich frag nur, weil beim ersten Mal gings auch ganz leicht bei mir - mir ist der Verdampfer zu unpraktisch im alltagsgebrauch, man sieht einfach nicht was man tut und ob der Draht so angeschraubt ist, dass er hält - vielleicht ist man zu verwöhnt, wenn man so was einfaches wie einen Protank II die ersten 1 1/2 Monate mit Zufriedenheit im Einsatz hatte - auf jeden Fall werde ich vorsichtiger beim Einkauf, jetzt wo keine Notwendigkeit mehr besteht unbedingt was zusätzliches anzuschaffen. ;)

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

anzip

Re: Verantwortungslose Händler

Beitrag von anzip » So 18. Jan 2015, 12:50

Wilhelm Woess hat geschrieben:Hast Du schon einmal versucht das Keramiktöpfchen wieder herauszunehmen, das sitzt bombenfest wenns einmal drin ist und das Ding neu zu wickeln, ich frag nur, weil beim ersten Mal gings auch ganz leicht bei mir - mir ist der Verdampfer zu unpraktisch im alltagsgebrauch, man sieht einfach nicht was man tut und ob der Draht so angeschraubt ist, dass er hält - vielleicht ist man zu verwöhnt, wenn man so was einfaches wie einen Protank II die ersten 1 1/2 Monate mit Zufriedenheit im Einsatz hatte - auf jeden Fall werde ich vorsichtiger beim Einkauf, jetzt wo keine Notwendigkeit mehr besteht unbedingt was zusätzliches anzuschaffen. ;)
Wilhelm
Wilhelm, üben üben :D
Ich hab 2 im täglichen Gebrauch. Die Keramiktöpfchen gehen ganz leicht. Auch ne neue Wicklung (falls man sie braucht) geht relativ schnell.
Ich hab jetzt aber 3mm Microcoils in Gebrauch. Da geht es mit dem wechseln der Watte schneller.

Probier doch mal den Origen Genesis V2. Das ist mal ne Aufgabe :mrgreen: Mir macht das Basteln aber Spaß und ich gebe so schnell nicht auf.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste