Deutschland e-dampfen

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Kasy
Beiträge: 201
Registriert: Do 25. Dez 2014, 18:42
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Kasy » Sa 27. Dez 2014, 17:47

Affenritze hat geschrieben:Weiß einer schon was jetzt so nächstes Jahr in Deutschland passieren wird ,was e dampfen an geht.
Falls es noch niemand mit bekommen haben sollte, Im September 2014 hat der Bundesrat der Bundesregierung folgenden Auftrag erteilt:

http://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc ... onFile&v=1

Die Umsetzung der TPD2 läuft zwar über das Deckmäntelchen des Jugendschutzes, aber letztendlich sind wir auch davon betroffen. Bitte genau lesen....da wird auch angedeutet, dass das Dampfen nicht unter das Nichtraucherschutzgesetz fallen kann , da es ja einschlägige Urteile in DE existieren. Also es wird in DE nicht so einfach sein die TPD2 mit den bekannten Urteilen in DE unter einen Hut zubekommen.
Ich gehe davon aus, dass bis zum Sommerloch 2015 ein Gesetz, Verordnung oder wie auch immer, vorliegt. Gibt es 2015 ein Großereignis in DE wo man nebenbei das schnell mal beschließt? :mrgreen:


LG Jens

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Michael » Sa 27. Dez 2014, 17:51

KaiserJ hat geschrieben:
Affenritze hat geschrieben:Weiß einer schon was jetzt so nächstes Jahr in Deutschland passieren wird ,was e dampfen an geht.
Falls es noch niemand mit bekommen haben sollte, Im September 2014 hat der Bundesrat der Bundesregierung folgenden Auftrag erteilt:

http://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc ... onFile&v=1

Die Umsetzung der TPD2 läuft zwar über das Deckmäntelchen des Jugendschutzes, aber letztendlich sind wir auch davon betroffen. Bitte genau lesen....da wird auch angedeutet, dass das Dampfen nicht unter das Nichtraucherschutzgesetz fallen kann , da es ja einschlägige Urteile in DE existieren. Also es wird in DE nicht so einfach sein die TPD2 mit den bekannten Urteilen in DE unter einen Hut zubekommen.
Ich gehe davon aus, dass bis zum Sommerloch 2015 ein Gesetz, Verordnung oder wie auch immer, vorliegt. Gibt es 2015 ein Großereignis in DE wo man nebenbei das schnell mal beschließt? :mrgreen:


LG Jens
Hi Jens,

ja langsam aber sicher wird die Luft auch in Deutschland deutlich "dicker". Das muss mit den Dampfern zu tun haben und hoechste Zeit das man diese Heinis wegreguliert.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Wilhelm Woess » Sa 27. Dez 2014, 17:54

KaiserJ hat geschrieben:
Affenritze hat geschrieben:Weiß einer schon was jetzt so nächstes Jahr in Deutschland passieren wird ,was e dampfen an geht.
Falls es noch niemand mit bekommen haben sollte, Im September 2014 hat der Bundesrat der Bundesregierung folgenden Auftrag erteilt:

http://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc ... onFile&v=1

Die Umsetzung der TPD2 läuft zwar über das Deckmäntelchen des Jugendschutzes, aber letztendlich sind wir auch davon betroffen. Bitte genau lesen....da wird auch angedeutet, dass das Dampfen nicht unter das Nichtraucherschutzgesetz fallen kann , da es ja einschlägige Urteile in DE existieren. Also es wird in DE nicht so einfach sein die TPD2 mit den bekannten Urteilen in DE unter einen Hut zubekommen.
Ich gehe davon aus, dass bis zum Sommerloch 2015 ein Gesetz, Verordnung oder wie auch immer, vorliegt. Gibt es 2015 ein Großereignis in DE wo man nebenbei das schnell mal beschließt? :mrgreen:


LG Jens
Ah, in Deutschland macht mans also über den Jugendschutz und nicht übers Tabakmonopolgesetz wie in Österreich - interessant. Das dürfte dann wohl mit einem Verbot bis zu einer bestimmten Altersgrenze ausreichend geregelt sein - Überraschungen selbstverständlich nicht ganz ausgeschlossen. :lol: :mrgreen:

lg,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Kasy
Beiträge: 201
Registriert: Do 25. Dez 2014, 18:42
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Kasy » Sa 27. Dez 2014, 18:03

Michael hat geschrieben:
KaiserJ hat geschrieben:
Affenritze hat geschrieben:Weiß einer schon was jetzt so nächstes Jahr in Deutschland passieren wird ,was e dampfen an geht.
Falls es noch niemand mit bekommen haben sollte, Im September 2014 hat der Bundesrat der Bundesregierung folgenden Auftrag erteilt:

http://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc ... onFile&v=1

Die Umsetzung der TPD2 läuft zwar über das Deckmäntelchen des Jugendschutzes, aber letztendlich sind wir auch davon betroffen. Bitte genau lesen....da wird auch angedeutet, dass das Dampfen nicht unter das Nichtraucherschutzgesetz fallen kann , da es ja einschlägige Urteile in DE existieren. Also es wird in DE nicht so einfach sein die TPD2 mit den bekannten Urteilen in DE unter einen Hut zubekommen.
Ich gehe davon aus, dass bis zum Sommerloch 2015 ein Gesetz, Verordnung oder wie auch immer, vorliegt. Gibt es 2015 ein Großereignis in DE wo man nebenbei das schnell mal beschließt? :mrgreen:


LG Jens
Hi Jens,

ja langsam aber sicher wird die Luft auch in Deutschland deutlich "dicker". Das muss mit den Dampfern zu tun haben und hoechste Zeit das man diese Heinis wegreguliert.

Gruss,
Micha
Guten Abend Micha,

schauen wir mal was die daraus machen und wen es dann am härtesten trifft :D Du weist ja Fett schwimmt immer oben. Ich glaube die Heinis die Du meinst sind die "größten Fettaugen". Ich weiss auch nicht wie man z.B. die YT die mit Werbung und alles totschick finden, weg regulieren kann. Ich habe keine Ahnung wie man YT "austrocknen" kann. :twisted:

LG Jens

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Michael » Sa 27. Dez 2014, 19:46

KaiserJ hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
KaiserJ hat geschrieben:
Affenritze hat geschrieben:Weiß einer schon was jetzt so nächstes Jahr in Deutschland passieren wird ,was e dampfen an geht.
Falls es noch niemand mit bekommen haben sollte, Im September 2014 hat der Bundesrat der Bundesregierung folgenden Auftrag erteilt:

http://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc ... onFile&v=1

Die Umsetzung der TPD2 läuft zwar über das Deckmäntelchen des Jugendschutzes, aber letztendlich sind wir auch davon betroffen. Bitte genau lesen....da wird auch angedeutet, dass das Dampfen nicht unter das Nichtraucherschutzgesetz fallen kann , da es ja einschlägige Urteile in DE existieren. Also es wird in DE nicht so einfach sein die TPD2 mit den bekannten Urteilen in DE unter einen Hut zubekommen.
Ich gehe davon aus, dass bis zum Sommerloch 2015 ein Gesetz, Verordnung oder wie auch immer, vorliegt. Gibt es 2015 ein Großereignis in DE wo man nebenbei das schnell mal beschließt? :mrgreen:


LG Jens
Hi Jens,

ja langsam aber sicher wird die Luft auch in Deutschland deutlich "dicker". Das muss mit den Dampfern zu tun haben und hoechste Zeit das man diese Heinis wegreguliert.

Gruss,
Micha
Guten Abend Micha,

schauen wir mal was die daraus machen und wen es dann am härtesten trifft :D Du weist ja Fett schwimmt immer oben. Ich glaube die Heinis die Du meinst sind die "größten Fettaugen". Ich weiss auch nicht wie man z.B. die YT die mit Werbung und alles totschick finden, weg regulieren kann. Ich habe keine Ahnung wie man YT "austrocknen" kann. :twisted:

LG Jens
Hi Jens,

dann lassen die halt Ihre eigenen privaten Video-Server laufen und organisieren sich privat dort. YouTube ist nunmal nicht der Nabel der Welt, auch wenn einige so tun als wenn es der waere. Wohl weil die sich insgeheim wuenschen damit richtig mit absahnen zu koennen ( Geraete & durch Werbung ). Die werden dann natuerlich uebelst abkotzen und ich faende das ziemlich gut ;-) Dann koennen die bei mir gegen Bezahlung Ihren Muell plazieren. Das gesammelte Geld teilen wir uns dann hier untereinander auf... :mrgreen: Nee, war nur Spass!

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

IRGENDWAS läuft hier gar nicht mehr so schief ?!?

Beitrag von R4nd0m » Sa 27. Dez 2014, 22:11

Michael hat geschrieben: YouTube ist nunmal nicht der Nabel der Welt, auch wenn einige so tun als wenn es der waere.
Du sprichst mir aus der Seele, Micha!

Ich kümmere mich derzeit eigentlich nur wenig über die "Überlebenschancen" des Dampfens in Deutschland, der Kommentar im Spiegel (siehe meinen kurzen Thread mir dem Originaltext hierzu: http://perlitschke.synology.me/forum/vi ... it=Spiegel) - hat mich aber dennoch positiv überrascht.

Heute musste ich -leider- zur lokalen "Dampf-Apotheke", um mir total überteuerten Wickeldraht zu kaufen (50 cm für 2,50 EUR). Der Laden war vollständig überlaufen mit Müttern, die sich die Fertigliquids wie Nackellack gekauft haben - dazu natürlich noch diverse andere Accessoires wie passende Akkuträger-Täschchen & Co. haben beim Händler natürlich wunderbar die Kasse klingeln lassen. Daneben befand sich eine Rentnergruppe, die Ihre Twist-Akkuträger reklamieren wollten, da diese nach ca. 1,5 Wochen Gebrauch den Geist aufgegeben haben....

Mein Eindruck ist, dass solange sich dass Dampfen weiter zu einem Massenphänomen entwickelt und "wirtschaftliche Interessen" immer stärker werden (-trotz der Tabaklobby) , es doch noch Hoffnung geben könnte, oder?

Wenn das Dampfen zunehmend durch Mutti, Opi & Co weiter in die Mitte der Gesellschaft rückt habe ich eigentlich nichts dagegen wenn ich dann im Gegenzug ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen meine Boxen basteln, Verdampfer draufstöpseln und mein Liquid (ob mit oder ohne Nikotin!) geniessen kann ;)

Manchmal kann man sich die "Massen" - soweit es die tatsächlich gibt - dann doch für sich arbeiten lassen 8-)

-Just my two Cents-

Gruß
R4nd0m
Bild

Benutzeravatar
Fr3chD8chs
Beiträge: 75
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 23:11
Wohnort: 59821 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Fr3chD8chs » Sa 27. Dez 2014, 22:37

Wilhelm Woess hat geschrieben:


Ah, in Deutschland macht mans also über den Jugendschutz und nicht übers Tabakmonopolgesetz wie in Österreich -


Grundgesetzt wird geändert Volljährigkeit beginnt mit dem Tod.
Absofort sind alle wieder Halbstarke Teens und dürfen dann per Jugendschutzgesetzt gegängelt werden.
Hey ich bin zwar nicht so schlau wie ihr, aber ich lebe noch.

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Wilhelm Woess » Sa 27. Dez 2014, 22:47

Fr3chD8chs hat geschrieben:
Wilhelm Woess hat geschrieben:


Ah, in Deutschland macht mans also über den Jugendschutz und nicht übers Tabakmonopolgesetz wie in Österreich -


Grundgesetzt wird geändert Volljährigkeit beginnt mit dem Tod.
Absofort sind alle wieder Halbstarke Teens und dürfen dann per Jugendschutzgesetzt gegängelt werden.
:lol: :lol: :lol:

Gut, dass bei uns keiner darauf gekommen ist und das Ganze schon durch ist.
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Kasy
Beiträge: 201
Registriert: Do 25. Dez 2014, 18:42
Kontaktdaten:

Re: IRGENDWAS läuft hier gar nicht mehr so schief ?!?

Beitrag von Kasy » Sa 27. Dez 2014, 22:51

R4nd0m hat geschrieben:
Michael hat geschrieben: YouTube ist nunmal nicht der Nabel der Welt, auch wenn einige so tun als wenn es der waere.
Du sprichst mir aus der Seele, Micha!

Ich kümmere mich derzeit eigentlich nur wenig über die "Überlebenschancen" des Dampfens in Deutschland, der Kommentar im Spiegel (siehe meinen kurzen Thread mir dem Originaltext hierzu: http://perlitschke.synology.me/forum/vi ... it=Spiegel) - hat mich aber dennoch positiv überrascht.

Heute musste ich -leider- zur lokalen "Dampf-Apotheke", um mir total überteuerten Wickeldraht zu kaufen (50 cm für 2,50 EUR). Der Laden war vollständig überlaufen mit Müttern, die sich die Fertigliquids wie Nackellack gekauft haben - dazu natürlich noch diverse andere Accessoires wie passende Akkuträger-Täschchen & Co. haben beim Händler natürlich wunderbar die Kasse klingeln lassen. Daneben befand sich eine Rentnergruppe, die Ihre Twist-Akkuträger reklamieren wollten, da diese nach ca. 1,5 Wochen Gebrauch den Geist aufgegeben haben....

Mein Eindruck ist, dass solange sich dass Dampfen weiter zu einem Massenphänomen entwickelt und "wirtschaftliche Interessen" immer stärker werden (-trotz der Tabaklobby) , es doch noch Hoffnung geben könnte, oder?

Wenn das Dampfen zunehmend durch Mutti, Opi & Co weiter in die Mitte der Gesellschaft rückt habe ich eigentlich nichts dagegen wenn ich dann im Gegenzug ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen meine Boxen basteln, Verdampfer draufstöpseln und mein Liquid (ob mit oder ohne Nikotin!) geniessen kann ;)

Manchmal kann man sich die "Massen" - soweit es die tatsächlich gibt - dann doch für sich arbeiten lassen 8-)

-Just my two Cents-

Gruß
R4nd0m

Guten Abend R4nd0m,

ich wohne zwar in Berlin (mehr am Rande) aber ein Offlineshop habe ich noch nicht entdeckt. Vielleicht komme ich auch sowenig rum :roll: Aber ich glaube Deine Erfahrung deckt sich mit dem, was sich wahrscheinlich in DE abspielen bzw. geregelt werden wird. Bei den derzeitigen Run und Interessengruppen werden alle Shop´s erhalten bleiben, mit neuem EU-Hardwaresortiment oder von mir aus auch noch die Fertigverdampfer. An den Coils kann der Inhaber und Staat auch gut verdienen. Selbstwickler werden verboten, einschließlich Einfuhr. Akkuträger, wenn überhaupt, nur geregelte und mit amtlich zugelassenen Gütesiegel. Also auch diese Einfuhr wird verstärkt kontrolliert. Die Liquidrichtlinie mit Nikotin der EU wird komplett umgesetzt. Also Selbstmischen ade. Für die zukünftigen gesetzlich genehmigten Liquids gibt es eine Übergangsreglung, bis jeder Hersteller die vorgegebenen Normen einhalten kann. D.h. bestimmte Aromen gibt es nicht mehr und für jedes Liquid muß ein Zertifikat von einem staatlich anerkannten Labor vorliegen. Die Liquidflaschen sind ohne Aplikation neutral zu beschriften. Inhaltsangaben sind Pflicht. Da ja andere Länder das schon vorgemacht haben, wird Schäuble eine Nikotinsteuer erheben. Am Anfang wird alles sehr moderat ablaufen, damit die Leute durch die Einschränkungen und Preissteigerung, nicht abgeschreckt werden. Man will ja schließlich einen Raucher der auf hören will, wenigstens anders zur Kasse bitten und die derzeitigen Softi-Dampfer bei der Stange halten. Wenn sie dann einen Überblick haben, was man so einnimmt im Jahr und es sich richtig lohnt, werden die Stellschrauben angezogen. Die werden aufpassen, dass die bestehenden Urteile "umschifft" werden können. Sie wissen auch, dass in den einzelnen EU-Ländern geklagt werden wird. Aber erstmal wird alles umgesetzt, denn bei den Gerichten mahlen die Mühlen langsam. UND dann muss ein Urteil auch erstmal Rechtkräftig werden mit Übergangsfristen. Bis dahin hat sich viel in den Länder verfestigt und die Leute interessieren sich nicht mehr dafür...falls sie sich überhaupt für ein Randgruppe interessieren. :mrgreen:

LG Jens

Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

Re: IRGENDWAS läuft hier gar nicht mehr so schief ?!?

Beitrag von R4nd0m » Sa 27. Dez 2014, 23:11

KaiserJ hat geschrieben:Guten Abend R4nd0m,
Hallo Kaiser-Jens,

ja, ganz schön harter Tobak, gell? Gerader als technisch Interessierter ist es mir da besonders wichtig, dass ich möglichst "autonom" meinem Hobby nachgehen kann. Da bin ich wirklich mal gespannt, wie es hier in Deutschland und in anderen Ländern in dieser Sache weitergeht... Ich denke im schlimmsten Fall müsste man sich also selbst helfen und seine eigenen "Devices" entwickeln - mal vom Liquid abgesehen (wobei es hierfür sicher auch eine angemessene Lösung gibt), was ja eigentlich nicht das schlimmste ist, nicht wahr ;)

Am ehesten würde es mich vermutlich stören, nicht mehr "in der Öffentlichkeit" mit meinem Gerät dampfen zu können - fraglich nur, wer und wie mich da jemand zur Rechenschaft ziehen wollen würde - in der Praxis wird es wohl für den durchschnittlichen Ordnungshüter eher schwierig sein "zugelassene" von "nicht-zugelassenen" Geräte zu unterscheiden :?

Zur Not würde ich halt nur noch "in den eigenen 4 Wänden" dampfen - ähnlich hat das ja bei so einigen anderen Hobbies in der Vergangenheit auch schon funktioniert, wenn ich mir recht erinnere ;)

Gruß
R4nd0m
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste