hamburg hat geschrieben:Wir wollen mal nicht ueber den wiederverkaufswert sprechen.
Ist doch sowieso nur ein bisschen albern bedrucktes Papier. Von daher egal, sofern man seinen Spass hatte. Wenn ich Geld in Sicherheit bringen moechte kauf ich mir kein Konsum-Arikel wie ein ordinaeres Auto sondern Dinge wie GOLD & SILBER. Uebrigens, Gold (970 Euro fuene Unze Marple Leaf) und Silber (nur 500 Euro das satte Kilo).
Insbesondere das Silber ist derzeit in dem schaechelnden wirtschaftlichen Umfeld extrem attraktiv. Da muss man zugreifen. Gold koennte -obwohl noch auf hohem Niveau- auch ein schnaeppchen sein, wenn die Schweiz in diesem Monat beschliessen sollte deren Tresore mit 20% Gold voll zu stapeln.
In kuerze wird es spannend. Denn die Zinsen werden steigen und zwar so heftig, dass die anderen Europaeischen Laender aufgrund der hohen Zinslasten abkacken werden und das Zins-Niveau was fuer andere toedlich sein wird, fuer Deutschand zu gering sein wird. Und wenn die anderen Fallen, faellt Deutschland mit.
Das der Euro derzeit nicht komplett abkackt liegt primaer dadrin begruendet das die Auslaender aufgrund des guten Rufes DEUTSCHE STAATSANLEIHEN wie bloede kaufen. Das Problem ist die desolate Geldpolitik ( also das ueberschwemmen des Euro-Raums mit billigen Geld welches zu einem Grossteil in die maroden Suedlaendischen Banken fliesst und diese noch stuetzt ) der EZB. Wenn die Zinsen steigen, werden die ersten Banken knallhart abschmieren und dann werden die Investoren in den US$ Fluechten und das ganze Problem verschaerfen und der Euro richtig unter die Raeder kommen.
Wir erleben in diesem Moment den Anfang ( wahrscheinlich einen hirtorischen....hoert auf meine Worte ) einer Teuerungsrate ( Inflation ) biblischen Ausmasses. Auf diesen Zeitpunkt warte ich nun schon fast 10 Jahre (eigentlich bereite ich mich schon seit 25 Jahren drauf vor) und der schon leicht gefallene Euro wird noch viel weiter fallen und die Importe und damit die Verbraucherpreise uebelst ankurbeln. Zinsen werden steigen, aber kein Sinn haben da die EZB das Geldmengen-Choas nicht mehr in den Griff bekommen wird ) und die Lohnforderungen klettern. Das heisst wir werden in absehbarer Zeit immer weniger Kaufkraft besitzen (einige Fasttech-Besteller merken das ja jetzt schon indirekt) und der Euro damit noch weiter unter Druck geraten.
Wir haben eine 50:50 Chance das die schwaeche des Euro den gesamten Europaeischen Finanz-Irrsinn in die Knie zwingen koennte. Mit unabsehbaren Folgen fuer Europa und den Rest der Welt. Das Kernproblem ist das es zum Euro und US$ keine echten Alternativen gibt. Die C´hinesen und Brasilianer sind noch nicht soweit mitmischen zu koennen und man kann auch anzweifeln ob diese Zeit noch bleibt um dem Irrsinn einhalt zu gebieten.
Ja, ich weiss ich schweife ab, aber auch nur um grob aufzuzeigen wie unwichtig es im grunde ist was man fuer seinen Gebrauchten noch bekommt. Da gibt es Dinge die einfach viel Gravierender fuer jedermann und frau sein sollten. Und wer sich da nicht drauf vorbereitet ( und das intensiv ) koennte in kuerze in ernsthafte Schwierigkeiten geraten.
Wenn der Euro erstmal ins Rollen geraet, gibt es nichts mehr was den aufhalten koennte. Deutschland ist nicht das Problem, wir packen es....aber alle um uns herum werden umfallen -da die garnicht die Zeit haben sich in Richtung Hoch-Technologie anzupassen- und wir muessen den Schlamassel dann komplett bezahlen. Und das koennen wir nunmal nicht in diesem Ausmass oder nur so lange bis es in einem finalen Staatsbankrott muendet was dann auch der Bankrott eines jeden einzelnen von uns darstellt. Denn wir als Bundesbuerger sind ja seit kurzem voll fuer unsere Staats-Schulden haftbar zu machen.
Gruss,
Micha