das forum

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: das forum

Beitrag von hassildor » Do 6. Nov 2014, 17:52

Michael hat geschrieben:So, ich melde mich mal eine Zeit lang ab, mein Windows 7 32 Bit hat sich gestern beim Videos schneiden ueber zu wenig RAM beklagt. Werde gleich mal Win7 64Bit einspielen ( gibt es ja als ISO-DVD kostenlos bei Microsoft zum runterladen ) damit ich vollen Zugriff auf den Speicher habe. Habe mir da eben einen bootbaren USB-Stick mit WIN7 64Bit gebastelt...

Habe da mit der 32 Bit Version einen taktischen Fehler gemacht, da ich nicht wusste das mit der Windows Lizenz auch die 64 Bit Version moeglich ist. Shit....also platt machen und alles von vorn! Mal schauen wie lange es dauert bis ich den derzeitigen Zustand wieder konfiguriert habe.... :mrgreen:
Gruss,
Micha

P.S. Bei encoden der Videos werden alle 4 Kerne nett mit 98% ausgelastet. Die Temperatur der einzelnen Kerne schwankt dann bei nur 65 Grad herum. Der Stromverbrauch der hier derzeit bei 6-9 Watt herumdumpelt zieht dann wenn die 4 Kerne alle unter Vollast arbeiten auf ca.60 Watt an. Das passiert aber nur beim Zocken oder beim Video-Encoding.
Na denn, Toi,toi, toi.

Alles Andere klang ja schon super!
LG Jan

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5645
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: das forum

Beitrag von Michael » Fr 7. Nov 2014, 00:26

Michael hat geschrieben:So, ich melde mich mal eine Zeit lang ab, mein Windows 7 32 Bit hat sich gestern beim Videos schneiden ueber zu wenig RAM beklagt. Werde gleich mal Win7 64Bit einspielen ( gibt es ja als ISO-DVD kostenlos bei Microsoft zum runterladen ) damit ich vollen Zugriff auf den Speicher habe. Habe mir da eben einen bootbaren USB-Stick mit WIN7 64Bit gebastelt...

Habe da mit der 32 Bit Version einen taktischen Fehler gemacht, da ich nicht wusste das mit der Windows Lizenz auch die 64 Bit Version moeglich ist. Shit....also platt machen und alles von vorn! Mal schauen wie lange es dauert bis ich den derzeitigen Zustand wieder konfiguriert habe.... :mrgreen:
Gruss,
Micha

P.S. Bei encoden der Videos werden alle 4 Kerne nett mit 98% ausgelastet. Die Temperatur der einzelnen Kerne schwankt dann bei nur 65 Grad herum. Der Stromverbrauch der hier derzeit bei 6-9 Watt herumdumpelt zieht dann wenn die 4 Kerne alle unter Vollast arbeiten auf ca.60 Watt an. Das passiert aber nur beim Zocken oder beim Video-Encoding.
Melde VOLLZUG. Windows 7 64Bit laeuft. Mein 18 Jahre altes AOLPress natuerlich natuerlich nicht mehr. Aber das lass ich nun in einer virtuellen Maschine unter XP mit einem gemounteten Laufwerk raus hier ins System laufen. So gehts auch...

Was sich unter Win7 64 Bit geaendert hat, ist das die 4 Cores nun etwas nervoeser agieren. Der Speicher ist nun auch voll ansprech-u. nutzbarbar. Bin derzeit wie ein wilder an Software installieren. Da geht richtig heftig Zeit bei floten. Aber langsam naehere ich mich wieder dem alten Zustand. Puhh.....war schon wichtig das ich das so Zeitnah doch noch gemacht habe, denn wer weiss wie das in ein paar Monaten ausgesehen haette. Und zeit eine neue Auto-Batterie einzubauen war auch noch. Nun muessen nur noch die Querlenker-Buchsen und die Klimaanlagen-Kondensator neu und irgendwie noch >1500 Euro dafuer abgelatzt werden. Shit happens....immerhin habe ich mit der Auto-Batterie 60-70 Euro gespart (bei Nissan sollte mich nur die Batterie 127 Euro kosten ) und zudem eine bessere eingebaut.

Scheinbar baut Nissan nur noch Teile ein die nach 3 Jahren Garantie zu Staub zerfallen. Batterie schwaechelte schon nach dem zweiten Jahr. Nach 3 Jahren waren die Scheiben und Klotze hin ( angeblich weil ich zu wenig bremse... ) und mussten gemacht werden, und nun dieser Hammer mit dem Klimaanlagen-Kondensator ( nur der kostet als Ersatzteil schon 700 Euro und da kommen etliche 100 fuer den Einbau hinzu ) und die angerissenen Querlenker-Buchsen muessen auch noch neu und sind mit Einbau nicht ganz billig. Ja, Auto faengt mit "AU..." an...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: das forum

Beitrag von DampferFan » Fr 7. Nov 2014, 15:06

Michael hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:So, ich melde mich mal eine Zeit lang ab, mein Windows 7 32 Bit hat sich gestern beim Videos schneiden ueber zu wenig RAM beklagt. Werde gleich mal Win7 64Bit einspielen ( gibt es ja als ISO-DVD kostenlos bei Microsoft zum runterladen ) damit ich vollen Zugriff auf den Speicher habe. Habe mir da eben einen bootbaren USB-Stick mit WIN7 64Bit gebastelt...

Habe da mit der 32 Bit Version einen taktischen Fehler gemacht, da ich nicht wusste das mit der Windows Lizenz auch die 64 Bit Version moeglich ist. Shit....also platt machen und alles von vorn! Mal schauen wie lange es dauert bis ich den derzeitigen Zustand wieder konfiguriert habe.... :mrgreen:
Gruss,
Micha

P.S. Bei encoden der Videos werden alle 4 Kerne nett mit 98% ausgelastet. Die Temperatur der einzelnen Kerne schwankt dann bei nur 65 Grad herum. Der Stromverbrauch der hier derzeit bei 6-9 Watt herumdumpelt zieht dann wenn die 4 Kerne alle unter Vollast arbeiten auf ca.60 Watt an. Das passiert aber nur beim Zocken oder beim Video-Encoding.
Melde VOLLZUG. Windows 7 64Bit laeuft. Mein 18 Jahre altes AOLPress natuerlich natuerlich nicht mehr. Aber das lass ich nun in einer virtuellen Maschine unter XP mit einem gemounteten Laufwerk raus hier ins System laufen. So gehts auch...

Was sich unter Win7 64 Bit geaendert hat, ist das die 4 Cores nun etwas nervoeser agieren. Der Speicher ist nun auch voll ansprech-u. nutzbarbar. Bin derzeit wie ein wilder an Software installieren. Da geht richtig heftig Zeit bei floten. Aber langsam naehere ich mich wieder dem alten Zustand. Puhh.....war schon wichtig das ich das so Zeitnah doch noch gemacht habe, denn wer weiss wie das in ein paar Monaten ausgesehen haette. Und zeit eine neue Auto-Batterie einzubauen war auch noch. Nun muessen nur noch die Querlenker-Buchsen und die Klimaanlagen-Kondensator neu und irgendwie noch >1500 Euro dafuer abgelatzt werden. Shit happens....immerhin habe ich mit der Auto-Batterie 60-70 Euro gespart (bei Nissan sollte mich nur die Batterie 127 Euro kosten ) und zudem eine bessere eingebaut.

Scheinbar baut Nissan nur noch Teile ein die nach 3 Jahren Garantie zu Staub zerfallen. Batterie schwaechelte schon nach dem zweiten Jahr. Nach 3 Jahren waren die Scheiben und Klotze hin ( angeblich weil ich zu wenig bremse... ) und mussten gemacht werden, und nun dieser Hammer mit dem Klimaanlagen-Kondensator ( nur der kostet als Ersatzteil schon 700 Euro und da kommen etliche 100 fuer den Einbau hinzu ) und die angerissenen Querlenker-Buchsen muessen auch noch neu und sind mit Einbau nicht ganz billig. Ja, Auto faengt mit "AU..." an...

Gruss,
Micha
Ja Ja. Japan-Mann baut Auto dann, wo er dann später fleissig Kohle machen kann :mrgreen:

Im Ernst, Ich hab auch einen Japaner, der macht jetzt nun schon seit sechs Jahren keine Probleme :D

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: das forum

Beitrag von goerkel » Fr 7. Nov 2014, 15:18

ich hatte mal einen nissan sunny-der war sowas von robust :D
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: das forum

Beitrag von hassildor » Fr 7. Nov 2014, 16:35

Meine erste Frau war Italienerin.
Nie wieder!

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5645
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: das forum

Beitrag von Michael » Fr 7. Nov 2014, 18:20

DampferFan hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:So, ich melde mich mal eine Zeit lang ab, mein Windows 7 32 Bit hat sich gestern beim Videos schneiden ueber zu wenig RAM beklagt. Werde gleich mal Win7 64Bit einspielen ( gibt es ja als ISO-DVD kostenlos bei Microsoft zum runterladen ) damit ich vollen Zugriff auf den Speicher habe. Habe mir da eben einen bootbaren USB-Stick mit WIN7 64Bit gebastelt...

Habe da mit der 32 Bit Version einen taktischen Fehler gemacht, da ich nicht wusste das mit der Windows Lizenz auch die 64 Bit Version moeglich ist. Shit....also platt machen und alles von vorn! Mal schauen wie lange es dauert bis ich den derzeitigen Zustand wieder konfiguriert habe.... :mrgreen:
Gruss,
Micha

P.S. Bei encoden der Videos werden alle 4 Kerne nett mit 98% ausgelastet. Die Temperatur der einzelnen Kerne schwankt dann bei nur 65 Grad herum. Der Stromverbrauch der hier derzeit bei 6-9 Watt herumdumpelt zieht dann wenn die 4 Kerne alle unter Vollast arbeiten auf ca.60 Watt an. Das passiert aber nur beim Zocken oder beim Video-Encoding.
Melde VOLLZUG. Windows 7 64Bit laeuft. Mein 18 Jahre altes AOLPress natuerlich natuerlich nicht mehr. Aber das lass ich nun in einer virtuellen Maschine unter XP mit einem gemounteten Laufwerk raus hier ins System laufen. So gehts auch...

Was sich unter Win7 64 Bit geaendert hat, ist das die 4 Cores nun etwas nervoeser agieren. Der Speicher ist nun auch voll ansprech-u. nutzbarbar. Bin derzeit wie ein wilder an Software installieren. Da geht richtig heftig Zeit bei floten. Aber langsam naehere ich mich wieder dem alten Zustand. Puhh.....war schon wichtig das ich das so Zeitnah doch noch gemacht habe, denn wer weiss wie das in ein paar Monaten ausgesehen haette. Und zeit eine neue Auto-Batterie einzubauen war auch noch. Nun muessen nur noch die Querlenker-Buchsen und die Klimaanlagen-Kondensator neu und irgendwie noch >1500 Euro dafuer abgelatzt werden. Shit happens....immerhin habe ich mit der Auto-Batterie 60-70 Euro gespart (bei Nissan sollte mich nur die Batterie 127 Euro kosten ) und zudem eine bessere eingebaut.

Scheinbar baut Nissan nur noch Teile ein die nach 3 Jahren Garantie zu Staub zerfallen. Batterie schwaechelte schon nach dem zweiten Jahr. Nach 3 Jahren waren die Scheiben und Klotze hin ( angeblich weil ich zu wenig bremse... ) und mussten gemacht werden, und nun dieser Hammer mit dem Klimaanlagen-Kondensator ( nur der kostet als Ersatzteil schon 700 Euro und da kommen etliche 100 fuer den Einbau hinzu ) und die angerissenen Querlenker-Buchsen muessen auch noch neu und sind mit Einbau nicht ganz billig. Ja, Auto faengt mit "AU..." an...

Gruss,
Micha
Ja Ja. Japan-Mann baut Auto dann, wo er dann später fleissig Kohle machen kann :mrgreen:

Im Ernst, Ich hab auch einen Japaner, der macht jetzt nun schon seit sechs Jahren keine Probleme :D
Nissan ist nunmal ein Franzose (gehoert zu Renault) und baut in England. Was mich aber schockt ist das viel zu weiche Bremsscheiben verbaut werden; die Batterie zum billigsten gehoert was man im Markt bekommen kann etc.p.p. Allerdings muss ich gestehen mit keinem Auto bisher soviel Spass gehabt zu haben. Das Ding ist ein grossartiges Fahrzeug, aber ich haette mir die harten und teuren Reparatur-Posten etwas spaeter gewuenscht. Nunja, bei 28.000 Euro Neupreis ist das dann so gesehen auch nur eine Fussnote mit den 1500-1700 Euro. Aber davon wollte ich eigentlich Urlaub machen.

Gut das ich kein Porsche gekauft habe :mrgreen:

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5645
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: das forum

Beitrag von Michael » Fr 7. Nov 2014, 18:21

goerkel hat geschrieben:ich hatte mal einen nissan sunny-der war sowas von robust :D
Da war ja auch nichts drin ;-) Was soll da schon kaputt gehen...

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: das forum

Beitrag von DampferFan » Fr 7. Nov 2014, 19:04

Michael hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Michael hat geschrieben: Nissan ist nunmal ein Franzose (gehoert zu Renault) und baut in England. Was mich aber schockt ist das viel zu weiche Bremsscheiben verbaut werden; die Batterie zum billigsten gehoert was man im Markt bekommen kann etc.p.p. Allerdings muss ich gestehen mit keinem Auto bisher soviel Spass gehabt zu haben. Das Ding ist ein grossartiges Fahrzeug, aber ich haette mir die harten und teuren Reparatur-Posten etwas spaeter gewuenscht. Nunja, bei 28.000 Euro Neupreis ist das dann so gesehen auch nur eine Fussnote mit den 1500-1700 Euro. Aber davon wollte ich eigentlich Urlaub machen.

Gut das ich kein Porsche gekauft habe :mrgreen:

Gruss,
Micha
Wir haben auch immer wieder mal Franzosen. Aktuell fahre ich einen Citroen C4 Diesel, erste Generation, von 2008. Mit dieser Marke hatte ich auch in der Vergangenheit entgegen Ihrem Ruf nie gravierende Probleme.

hamburg

Re: das forum

Beitrag von hamburg » Fr 7. Nov 2014, 19:26

Wir wollen mal nicht ueber den wiederverkaufswert sprechen.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5645
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: das forum

Beitrag von Michael » Sa 8. Nov 2014, 04:50

hamburg hat geschrieben:Wir wollen mal nicht ueber den wiederverkaufswert sprechen.
Ist doch sowieso nur ein bisschen albern bedrucktes Papier. Von daher egal, sofern man seinen Spass hatte. Wenn ich Geld in Sicherheit bringen moechte kauf ich mir kein Konsum-Arikel wie ein ordinaeres Auto sondern Dinge wie GOLD & SILBER. Uebrigens, Gold (970 Euro fuene Unze Marple Leaf) und Silber (nur 500 Euro das satte Kilo).

Insbesondere das Silber ist derzeit in dem schaechelnden wirtschaftlichen Umfeld extrem attraktiv. Da muss man zugreifen. Gold koennte -obwohl noch auf hohem Niveau- auch ein schnaeppchen sein, wenn die Schweiz in diesem Monat beschliessen sollte deren Tresore mit 20% Gold voll zu stapeln.

In kuerze wird es spannend. Denn die Zinsen werden steigen und zwar so heftig, dass die anderen Europaeischen Laender aufgrund der hohen Zinslasten abkacken werden und das Zins-Niveau was fuer andere toedlich sein wird, fuer Deutschand zu gering sein wird. Und wenn die anderen Fallen, faellt Deutschland mit.

Das der Euro derzeit nicht komplett abkackt liegt primaer dadrin begruendet das die Auslaender aufgrund des guten Rufes DEUTSCHE STAATSANLEIHEN wie bloede kaufen. Das Problem ist die desolate Geldpolitik ( also das ueberschwemmen des Euro-Raums mit billigen Geld welches zu einem Grossteil in die maroden Suedlaendischen Banken fliesst und diese noch stuetzt ) der EZB. Wenn die Zinsen steigen, werden die ersten Banken knallhart abschmieren und dann werden die Investoren in den US$ Fluechten und das ganze Problem verschaerfen und der Euro richtig unter die Raeder kommen.

Wir erleben in diesem Moment den Anfang ( wahrscheinlich einen hirtorischen....hoert auf meine Worte ) einer Teuerungsrate ( Inflation ) biblischen Ausmasses. Auf diesen Zeitpunkt warte ich nun schon fast 10 Jahre (eigentlich bereite ich mich schon seit 25 Jahren drauf vor) und der schon leicht gefallene Euro wird noch viel weiter fallen und die Importe und damit die Verbraucherpreise uebelst ankurbeln. Zinsen werden steigen, aber kein Sinn haben da die EZB das Geldmengen-Choas nicht mehr in den Griff bekommen wird ) und die Lohnforderungen klettern. Das heisst wir werden in absehbarer Zeit immer weniger Kaufkraft besitzen (einige Fasttech-Besteller merken das ja jetzt schon indirekt) und der Euro damit noch weiter unter Druck geraten.

Wir haben eine 50:50 Chance das die schwaeche des Euro den gesamten Europaeischen Finanz-Irrsinn in die Knie zwingen koennte. Mit unabsehbaren Folgen fuer Europa und den Rest der Welt. Das Kernproblem ist das es zum Euro und US$ keine echten Alternativen gibt. Die C´hinesen und Brasilianer sind noch nicht soweit mitmischen zu koennen und man kann auch anzweifeln ob diese Zeit noch bleibt um dem Irrsinn einhalt zu gebieten.

Ja, ich weiss ich schweife ab, aber auch nur um grob aufzuzeigen wie unwichtig es im grunde ist was man fuer seinen Gebrauchten noch bekommt. Da gibt es Dinge die einfach viel Gravierender fuer jedermann und frau sein sollten. Und wer sich da nicht drauf vorbereitet ( und das intensiv ) koennte in kuerze in ernsthafte Schwierigkeiten geraten.

Wenn der Euro erstmal ins Rollen geraet, gibt es nichts mehr was den aufhalten koennte. Deutschland ist nicht das Problem, wir packen es....aber alle um uns herum werden umfallen -da die garnicht die Zeit haben sich in Richtung Hoch-Technologie anzupassen- und wir muessen den Schlamassel dann komplett bezahlen. Und das koennen wir nunmal nicht in diesem Ausmass oder nur so lange bis es in einem finalen Staatsbankrott muendet was dann auch der Bankrott eines jeden einzelnen von uns darstellt. Denn wir als Bundesbuerger sind ja seit kurzem voll fuer unsere Staats-Schulden haftbar zu machen.

Gruss,
Micha

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste