Dripper

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von DampferFan » Sa 16. Aug 2014, 10:25

Micha hat schon geschrieben, dass es sich leider nur um den 1,5ml MT3 handelt :( . H??tte mich auch gewundert.

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von hassildor » Sa 16. Aug 2014, 16:33

Fraggle hat geschrieben:Ich verstehe das teil nicht...ist das ein Hybrid? Auf den letzten drei Bildern hat der 510er kein Gewinde :? . Die Schrauben finde ich auch Geil :lol: aber 22,5 mm Durchmesser und der Preis... naja.
Das da auf den letzten Bildern ist nur die austauschbare Basis. Also falls die mal kaputt geht oder man unterschiedliche Settings benutzen m??chte. Die Basis gibts auch f??r 5??? oder so. Wird dann praktisch in den 510 geschraubt. Ob es ohne diesen 510-adapter auch als Hybrid funktioniert, wei?? ich nicht.
DampferFan hat geschrieben:Der gef??llt mir auch. Was haltet Ihr von dem?

Monster Cloud V2 Styled Rebuildable Dripping Atomizer
FT: SKU 1823202
Den hatte ich mir vor ner ganzen Weile auch schonmal ausgesucht, aber nicht bestellt, weil ich glaube, dass da sehr sehr wenig Platz zum wickeln ist. Aber ich w??rde Dich gern ??berreden, den zu bestellen. Oder Fraggle! Und dann sagt mir bitte, wie er ist, denn sch??n finde ich ihn auch. :D
Fraggle hat geschrieben:Der Monster Cloud V2 besch??ftigt mich schon den halben Tag... raffe nicht wie der anst??ndig Funktionieren kann! Die Luftl??cher sind tief unter der Wicklung und es fehlen evtl. zwei Luftl??cher wenn man Quadcoil baut aber es juckt mich ungemein mich der Problematik anzunehmen. Optisch gef??llt der mir richtig gut...der sieht so Massiv aus, au??erdem habe ich mir viele neue HSS-Bohrer gekauft... w??rde das Teil gerne mal perforieren :twisted: .
Eigentlich hat er 4 Luftl??cher, warum das auf den Bildern bei FT nicht zu sehen ist, wei?? ich nicht.
Die H??he der L??cher sollte eigentlich stimmen. Sieh mal hier. VF haben den schon l??nger und teurer, aber auf den Bildern ist es besser zu sehen.
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von Fraggle » Sa 16. Aug 2014, 19:59

Zum Monster V2: Ft schreibt in den Details - Air flow control, 2 air holes. Ich warte ab ob da nicht noch eine verbesserte Version kommt oder auf Reviews die dann evtl. doch 4 L??cher best??tigen. Ich habe meine Dripper immer so gebaut das die Wicklung auf H??he der Luftl??cher liegt und das geht beim Monster V2 nicht so einfach...deswegen Wundert es mich. Frage mich auch ob die Topcap evtl. 3 L??cher hat dann k??nnte man sch??n eine Singlecoil installieren.

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von hassildor » Sa 16. Aug 2014, 20:12

Fraggle hat geschrieben:Zum Monster V2: Ft schreibt in den Details - Air flow control, 2 air holes. Ich warte ab ob da nicht noch eine verbesserte Version kommt oder auf Reviews die dann evtl. doch 4 L??cher best??tigen. Ich habe meine Dripper immer so gebaut das die Wicklung auf H??he der Luftl??cher liegt und das geht beim Monster V2 nicht so einfach...deswegen Wundert es mich. Frage mich auch ob die Topcap evtl. 3 L??cher hat dann k??nnte man sch??n eine Singlecoil installieren.
Im Original sind es 4.
Es zieht also durch alle L??cher.
Wickeln ist da wirklich etwas tricky.
https://www.youtube.com/watch?v=1BiXaweKWR0
Der von FT schein gar keine L??cher zu haben :roll:
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von Fraggle » Mo 18. Aug 2014, 22:15

Der Monster Dripper ist bei mir erst mal von meiner Wunschliste gestrichen. Habe mir den "Vulcan" Clone (SKU: 1822700) und den "Signet Star" Clone (SKU: 1757604) bei Ft bestellt (beide mit "Ships in 7 business days") kann also lange Dauern bis die bei mir sind. Der Vulcan erinnert mich Stark an meinen Gaia Dripper, welchen ich wirklich Klasse finde und noch nicht doppelt habe. Zudem brauche ich diese roten O-Ringe f??r ein weiteres Projekt die dem Vulcan als Ersatzteile beiliegen. Der Signet Star Dripper ist f??r mich wegen der Trippelcoil M??glichkeit sehr interessant.

msinger84
Beiträge: 19
Registriert: Di 7. Okt 2014, 15:42
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von msinger84 » So 19. Okt 2014, 22:25

Ich habe den Trident Clone von FT.
Viskose kann man ohne Angst hernehmen, dieses Ger??cht mit Chemikalien h??lt sich leider hartn??ckig...

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von goerkel » Mo 20. Okt 2014, 00:07

https://www.fasttech.com/p/1707003
den habe ich mir bestellt, wicken werde ich ihn mit einer single coil auf 1.5 ohm
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von DampferFan » Mo 20. Okt 2014, 09:38

Habe vor kurzem meinen GT Dripper erhalten. Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, betreibe ich diesen mit 1.0 Ohm auf meiners SVD zwischen 11-15 Watt, ein Luftloch ist offen. Geschmack und Flash kommen mir seeehrr entgegen :D

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dripper

Beitrag von hassildor » Mo 20. Okt 2014, 10:24

Der GT-Dripper ist einfach nur geil, oder? :D

hamburg

Re: Dripper

Beitrag von hamburg » Mo 20. Okt 2014, 12:32

ich liebe den taifun gt dripper auch.er kann auch einiges an w??rme aufnehmen.
da werde ich by Gelegenheit mal sch??n 0,4 kanthal verbauen. :lol:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste