Thomas Mettke hat geschrieben:Micha, nutzt Du eigentlich noch den RG 500? Wenn ja, wie hat er sich bisher geschlagen? 5ml Tank ist nat??rlich nicht schlecht. Habe das Teil lange nicht mehr gesehen bei Dir.
Gr????e aus OL
Thomas
Hallo Thomas,
natuerlich nutze ich den RG500 auch noch ( der gehoert wie auch der X9 zu meinen Lieblingen ) sehr gerne. Gibt da nichts negatives zu berichten. Der Tank ist "dicht" und laesst sich super vom Akkutraeger auf und abschrauben. Mehr gibt es ja nicht ueber das Geraet zu berichten, da der Rest ja "Kangertech ProTank" Like -also 1A- ist. Ist auch unterwegs ein angenehmes System und da nutze ich den auch sehr gerne...
Derzeit bin ich gerade dabei herauszufinden was das perfekte Urlaubs-Setting fuer 4 Wochen USA ist. Im Sep.Okt. war ich ja mit meinem Kangertech MT3 extrem zufrieden und werde das so -auch fuer den Einsatz im Flieger- wieder so handhaben. Desweiteren experimentiere ich um dem ganzen ein HighEnd Touch zu geben zudem gerade mit dem Taifun GS herum, denn der koennte sich auch wunderbar fuer den Urlaub eignen.
Ausserdem ist natuerlich ein YouTube Video in Las Vegas direkt bei "Pink Spot Vapors" ( die sitzen Sued/Westlich in einem duenn bebauten Bereich also fast schon in der nackten Wueste also einer Ecke die mir recht bekannt ist ) geplant und da kann ich natuerlich unmoeglich mit einem ordinaeren MT3 reinlatschen. Werde mir da mal besonders die geilen Leder-Holster anschauen. Generell ist das ja leider eine Dampfer-Apotheke mit richtig kranken Preisen. Aber werde mich da mal durch das kostenlose Liquid-Angebot dampfen.
Derzeit bastel ich auch gerne an meinem Kraken herum. In kuerze ist ( wenn endlich die Fahrradspeichen....aehm...die 25 Meter NiCr 0,28mm Draht eintreffen ) DualCoil als ein Low-Res. Setting angesagt.
Gruss,
Micha