Taifun GS
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 16:54
- Wohnort: O.ö
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GS
Perle über Marcel R und andere hirntote solltest du dich freuen,denn wer gut ist und Erfolg hat ,hat auch Neider.Leider.Aber du bist ja nervenstark und verkraftest diese Hirnlosen locker,mit Meister Perle power lol.Der Terror kann dir nichts an.lg.
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GS
Die ESS Roellchen muss man quasi sogar in den GS einsetzen. Alles andere macht doch keinen Sinn...Phobos86 hat geschrieben:Hm, meiner säuft im Moment sehr oft ab. Vielleicht sind die ESS-Röllchen zu klein? Fägt dann an zu blubbern und ab und zu ist auch ma n Tropfen an dem Luftloch
Mal ne Frage:
Kennt jemand "Keramik-Dochte"? Falls ja, wie muss ich mir sowas vorstellen? Wie ESS-Röllchen? kann man die im Taifun GS einsetzen?
Gruss,
Micha
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 16:54
- Wohnort: O.ö
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GS
ja ,mit Keramik habe ich mal die Meschröhrchen ersetzt,Musste aber Glasfaser einziehen,das Keramik dient nur zur Stabilisierung der Glasfaser .Was soll ich sagen,es geht aber Meschröhrchen sind besser und einfacher zu verarbeiten.
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 21:57
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GS
Ich weiß, die hab ich ja auch drin, aber mir erschloss sich der Sinn von Keramikröllchen nicht (Also die Funktionsweise. Hatte gedacht, dass in den Röllchen dann so eine Art "Sieb" drin ist, die das Liquid durchlässt).Michael hat geschrieben: Die ESS Roellchen muss man quasi sogar in den GS einsetzen. Alles andere macht doch keinen Sinn...
Gruss,
Micha
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 21:57
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GS
M´Kay
Ich sehe, der Klaus hat den Ahnungsschein

Ich sehe, der Klaus hat den Ahnungsschein

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste