t6 v. ft
Re: t6 v. ft
gib gas ich will spass....
hab das teil im dauereinsatz,neben den kato mit kick mein liebstes gerät momentan.
es gäbe hier und da was zu verbessern,der deckel verschiebt sich seitwärts 1mm.
liquid könnte von oben reinlaufen.
den Pluspol wuerde ich gerne besser sauber machen können.
Leistung satt,keine abschaltungen mehr.dampfe wenn 40-50 watt max.
Akkus halten unendlich.letzter wechsel war vor 3 tagen glaub ich.
ist ein auffälliges gerät.sieht mit einem gs aus wie ein baby-phon^^nicht so der kato.
aber der auch.nach dem umbau ist der kato der hammer.unschlagbar.
mein liquidverbrauch ist sprunghaft angestiegen,seit ich boxen dampfe.
hab von fg die 35 watt box grad getestet,die ist ihr Geld nicht wert.finger weg.
5 züge und ausstieg to hot.ich hoffe das die bald abraucht,dann kommt da michas chip rein.werde den aber erst nach dem Urlaub bestellen.aber was mir grad einfällt,ist ja ein deutscher Händler.---nix zoll---
egal hab zeit...
neee schreib ruhig bin gespannt was dir nicht gefällt.oder auch gefällt.
lg aus hamburg
hab das teil im dauereinsatz,neben den kato mit kick mein liebstes gerät momentan.
es gäbe hier und da was zu verbessern,der deckel verschiebt sich seitwärts 1mm.
liquid könnte von oben reinlaufen.
den Pluspol wuerde ich gerne besser sauber machen können.
Leistung satt,keine abschaltungen mehr.dampfe wenn 40-50 watt max.
Akkus halten unendlich.letzter wechsel war vor 3 tagen glaub ich.
ist ein auffälliges gerät.sieht mit einem gs aus wie ein baby-phon^^nicht so der kato.
aber der auch.nach dem umbau ist der kato der hammer.unschlagbar.
mein liquidverbrauch ist sprunghaft angestiegen,seit ich boxen dampfe.
hab von fg die 35 watt box grad getestet,die ist ihr Geld nicht wert.finger weg.
5 züge und ausstieg to hot.ich hoffe das die bald abraucht,dann kommt da michas chip rein.werde den aber erst nach dem Urlaub bestellen.aber was mir grad einfällt,ist ja ein deutscher Händler.---nix zoll---
egal hab zeit...
neee schreib ruhig bin gespannt was dir nicht gefällt.oder auch gefällt.
lg aus hamburg
- hassildor
- Beiträge: 869
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: t6 v. ft
Alles was ich zur T6 sagen kann entspricht nur meinem Empfinden und meiner Meinung.
Ich habe hier keine Möglichkeit das Ding zu messen.
Pro:
- Liegt sehr gut in der Hand *
- Kann mit 26650 und 18650 betrieben werden *
- Kann über USB geladen werden *
- Sehr gute Verarbeitung
- Mein Big Buddha sieht darauf sehr schön aus *
- Ersatzschrauben und Magnete
- Überhitzungsschutz
- Verpolungsschutz
- Hab ich schon gesagt, dass der Big Buddha super drauf aussieht?
- Jede Menge Power (bei Wicklungen über 1,2 Ω bessere Werte)
(* bedeutet, dass das bei der T8 anders / nicht so ist)
Contra:
- Display
- Display
- Display
- Kein Downstep spürbar (soll eigentlich sein – ist aber nicht)
- Kann keine 100 Watt ( sind wohl nur so 70, mir egal)
- Rückwand kann ein wenig hin und her bewegt werden
Für mich ist das Display die größte Schwäche:
1. Zeile ok: Ladestand in Prozent und grafisch mittelgroß.
2. Zeile: Watt- groß
3. Zeile: Widerstand und Volt - (extrem) klein
4. Zeile: Temperatur in Celsius - groß
5. Zeile: Zugzähler - groß
Da das Ding ja einen Überhitzungsschutz hat, finde ich die große Temperaturanzeige völlig überflüssig.
Einen Zugzähler kann der ein oder andere vielleicht gebrachen, aber auch nur 1-2 mal.
Dass die interessantesten Werte: Widerstand und Spannung (V) hier in einer für mich kaum noch lesbaren Schrift ausgegeben werde,
während die unnötigen Anzeigen für Temperatur und der ewig weiterzählende Zugzähler groß sichtbar sind, ist für mich das größte Ärgernis.
Trotzdem würde ich sie zu dem Preis wieder kaufen.
Soweit ich weiß, soll es bald ein Firmware-Update geben. Dann wird es die Boxen auch wieder auf FT geben.
Vielleicht ja dann auch mit überarbeiteter Anzeige.
Ansonsten kann ich mich hamburg`s Aussagen nur anschließen.
LG Jan
Ich habe hier keine Möglichkeit das Ding zu messen.
Pro:
- Liegt sehr gut in der Hand *
- Kann mit 26650 und 18650 betrieben werden *
- Kann über USB geladen werden *
- Sehr gute Verarbeitung
- Mein Big Buddha sieht darauf sehr schön aus *
- Ersatzschrauben und Magnete
- Überhitzungsschutz
- Verpolungsschutz
- Hab ich schon gesagt, dass der Big Buddha super drauf aussieht?
- Jede Menge Power (bei Wicklungen über 1,2 Ω bessere Werte)
(* bedeutet, dass das bei der T8 anders / nicht so ist)
Contra:
- Display
- Display
- Display
- Kein Downstep spürbar (soll eigentlich sein – ist aber nicht)
- Kann keine 100 Watt ( sind wohl nur so 70, mir egal)
- Rückwand kann ein wenig hin und her bewegt werden
Für mich ist das Display die größte Schwäche:
1. Zeile ok: Ladestand in Prozent und grafisch mittelgroß.
2. Zeile: Watt- groß
3. Zeile: Widerstand und Volt - (extrem) klein
4. Zeile: Temperatur in Celsius - groß
5. Zeile: Zugzähler - groß
Da das Ding ja einen Überhitzungsschutz hat, finde ich die große Temperaturanzeige völlig überflüssig.
Einen Zugzähler kann der ein oder andere vielleicht gebrachen, aber auch nur 1-2 mal.
Dass die interessantesten Werte: Widerstand und Spannung (V) hier in einer für mich kaum noch lesbaren Schrift ausgegeben werde,
während die unnötigen Anzeigen für Temperatur und der ewig weiterzählende Zugzähler groß sichtbar sind, ist für mich das größte Ärgernis.
Trotzdem würde ich sie zu dem Preis wieder kaufen.
Soweit ich weiß, soll es bald ein Firmware-Update geben. Dann wird es die Boxen auch wieder auf FT geben.
Vielleicht ja dann auch mit überarbeiteter Anzeige.
Ansonsten kann ich mich hamburg`s Aussagen nur anschließen.
LG Jan
Re: t6 v. ft
Unterschreibe ich.
Unwichtige sachen sind gross dagestellt.
Aber mal so nebenby, ich stell mir das geraet nach gefuehl ein.ordentlich dampf, wenn ich's brauche.und weniger dampf bym dauer nuckeln wenn ich lese oder hier rum tipse.was dann aufm display ist, ist mir egal.grob voreinstellen und dann bueschen mehr oder weniger.
Ich persoenlich hab auch nicht die hammer wicklungen drauf.erstens, bin ich froh das es ueberhaupt dampft.und zweitens, tausche ich oft auch die at's.mal mechanisch, mit oder auch ohne kick.mal geregelt, box oder svd oder twister oder oder oder.
Also muessen meine wicklungen so gestaltet sein das sie auf allen geraeten gut dampfen.
Das bedeuter konkret,1.2-1.6 ohm.
Somit ist mir eigendlich voellig egal was die box grad anzeigt.
Fuer mich ist eigenflich wichtig das der liquidfluss nicht abreisst.weil das ist wirklich ein no go.
Mit 0.28 -0.36er kant. Ist sas aber gut realisier bar.
Natuerlich muss die watte ordentlich verbaut sein.um so extemer der at ist um so mehr muss auf das setting geachtet werden.
Naja jeder setzt woanders die messlatte an.
Ich finde alltagstauglichkeit sehr wichtig.
Lg aus HH
Unwichtige sachen sind gross dagestellt.
Aber mal so nebenby, ich stell mir das geraet nach gefuehl ein.ordentlich dampf, wenn ich's brauche.und weniger dampf bym dauer nuckeln wenn ich lese oder hier rum tipse.was dann aufm display ist, ist mir egal.grob voreinstellen und dann bueschen mehr oder weniger.
Ich persoenlich hab auch nicht die hammer wicklungen drauf.erstens, bin ich froh das es ueberhaupt dampft.und zweitens, tausche ich oft auch die at's.mal mechanisch, mit oder auch ohne kick.mal geregelt, box oder svd oder twister oder oder oder.
Also muessen meine wicklungen so gestaltet sein das sie auf allen geraeten gut dampfen.
Das bedeuter konkret,1.2-1.6 ohm.
Somit ist mir eigendlich voellig egal was die box grad anzeigt.
Fuer mich ist eigenflich wichtig das der liquidfluss nicht abreisst.weil das ist wirklich ein no go.
Mit 0.28 -0.36er kant. Ist sas aber gut realisier bar.
Natuerlich muss die watte ordentlich verbaut sein.um so extemer der at ist um so mehr muss auf das setting geachtet werden.
Naja jeder setzt woanders die messlatte an.
Ich finde alltagstauglichkeit sehr wichtig.
Lg aus HH
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:02
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: t6 v. ft
Grrrr. Jetzt geht die Suche nach "meiner" Box wieder weiter. Trotzdem Dir und hamburg vielen Dank für eure Berichte.hassildor hat geschrieben: PS: Sorry hab grade gesehen,
dass die Dinger nicht mehr verkauft werden bei FT.
Oder könnt ihr mir eine empfehlen die ich vielleicht bei meinen eigenen Recherchen übersehen habe?
Absolutes Muss wäre ein Deckel mit Magneten. Ich möchte den Akku jederzeit wechseln können und will nicht per USB an der Box aufladen. Ansonsten ist mir eigentlich so ziemlich alles Wurscht. Bei der T6 wäre halt der 26650 toll gewesen, aber 2x 18650 parallel würden es auch tun. Hab ich nur noch nirgends gesehen, nur immer 2x 18650 seriell und das brauch ich nicht.
Im Prinzip bin ich ja mit meinen Vamo V5 zufrieden, nur hätte ich a) gern eine Box weil die sich besser abstellen lässt und b) manchmal ein bisschen mehr Rumms für Wicklungen mit dickerem Draht, die auf meinen 15 Watt Vamo sehr träge anlaufen.
Soweit ich die aktuelle Marktlage überblicken kann, werd ich wohl zu einer Sigelei 100W greifen müssen? Die hat einen Magnetdeckel.
Re: t6 v. ft
boxen technisch kommen ständig neues.
grad eine gesehen mit 280 watt schon richtig 280... ok braucht kein mensch,soll aber zeigen das da immer was kommt.
nur ne gute, das dauert natürlich.
aber abwarten ist nicht die schlechteste obtion.garantiert nicht.
grad eine gesehen mit 280 watt schon richtig 280... ok braucht kein mensch,soll aber zeigen das da immer was kommt.
nur ne gute, das dauert natürlich.
aber abwarten ist nicht die schlechteste obtion.garantiert nicht.

Re: t6 v. ft
Joyetech 20W eGrip Kit soll voll der burner sein.es ist kein selbstwickel mod.
die leute sind so angetan von dem teil.unglaublich.ist schon gar nicht leicht so ein teil zubekommen.
ständig ausverkauft.
die leute sind so angetan von dem teil.unglaublich.ist schon gar nicht leicht so ein teil zubekommen.
ständig ausverkauft.

- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: t6 v. ft
Ja, und die ist gar nicht mal so uebel. Aber lasst Euch hoffentlich positiv (auch was den Kampfpreis angeht) von mir ueberraschen...Absolem hat geschrieben:Grrrr. Jetzt geht die Suche nach "meiner" Box wieder weiter. Trotzdem Dir und hamburg vielen Dank für eure Berichte.hassildor hat geschrieben: PS: Sorry hab grade gesehen,
dass die Dinger nicht mehr verkauft werden bei FT.
Oder könnt ihr mir eine empfehlen die ich vielleicht bei meinen eigenen Recherchen übersehen habe?
Absolutes Muss wäre ein Deckel mit Magneten. Ich möchte den Akku jederzeit wechseln können und will nicht per USB an der Box aufladen. Ansonsten ist mir eigentlich so ziemlich alles Wurscht. Bei der T6 wäre halt der 26650 toll gewesen, aber 2x 18650 parallel würden es auch tun. Hab ich nur noch nirgends gesehen, nur immer 2x 18650 seriell und das brauch ich nicht.
Im Prinzip bin ich ja mit meinen Vamo V5 zufrieden, nur hätte ich a) gern eine Box weil die sich besser abstellen lässt und b) manchmal ein bisschen mehr Rumms für Wicklungen mit dickerem Draht, die auf meinen 15 Watt Vamo sehr träge anlaufen.
Soweit ich die aktuelle Marktlage überblicken kann, werd ich wohl zu einer Sigelei 100W greifen müssen? Die hat einen Magnetdeckel.
Gruss,
Micha
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:02
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: t6 v. ft
Na das klingt jetzt aber spannend.Michael hat geschrieben:Aber lasst Euch hoffentlich positiv (auch was den Kampfpreis angeht) von mir ueberraschen...

Oh, vielen Dank!OpaKlaus hat geschrieben:Schau mal hier:
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: t6 v. ft
Da steht doch eine ZNA 50 um 42 euronen drunter . Hat das jemand gesehen? Bei diesem Store kommt aber noch der Versand dazu?OpaKlaus hat geschrieben:Schau mal hier: http://www.cigabuy.com/de/cloupor-t6-10 ... -6218.htmlAbsolem hat geschrieben:Grrrr. Jetzt geht die Suche nach "meiner" Box wieder weiter. Trotzdem Dir und hamburg vielen Dank für eure Berichte.hassildor hat geschrieben: PS: Sorry hab grade gesehen,
dass die Dinger nicht mehr verkauft werden bei FT.
Oder könnt ihr mir eine empfehlen die ich vielleicht bei meinen eigenen Recherchen übersehen habe?
Absolutes Muss wäre ein Deckel mit Magneten. Ich möchte den Akku jederzeit wechseln können und will nicht per USB an der Box aufladen. Ansonsten ist mir eigentlich so ziemlich alles Wurscht. Bei der T6 wäre halt der 26650 toll gewesen, aber 2x 18650 parallel würden es auch tun. Hab ich nur noch nirgends gesehen, nur immer 2x 18650 seriell und das brauch ich nicht.
Im Prinzip bin ich ja mit meinen Vamo V5 zufrieden, nur hätte ich a) gern eine Box weil die sich besser abstellen lässt und b) manchmal ein bisschen mehr Rumms für Wicklungen mit dickerem Draht, die auf meinen 15 Watt Vamo sehr träge anlaufen.
Soweit ich die aktuelle Marktlage überblicken kann, werd ich wohl zu einer Sigelei 100W greifen müssen? Die hat einen Magnetdeckel.
Vielleicht hilft das.
LG, der Klaus
PS: Habe gerade in der Großansicht gesehen, dass der die komischen Rattermarken in den Ausfräsungen beim Feuerknopf hat.

-
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:02
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: t6 v. ft
Schick ist das Ding ja, sehr sogar. Aber 260 Watt? Wozu?OpaKlaus hat geschrieben:Vielleicht wird das hier Dein "Sahnestück", damit kannst Du dann gleich das
Kaffeewasser heiss machen.
http://www.cigabuy.com/de/260w-variant- ... l?dp=T0103

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste