das forum
- hassildor
- Beiträge: 869
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: das forum
Das war wohl auch ein ziemlicher Schreck, in der Abendstunde.
Da kommt man Freitagabend nach einem besonders langen Arbeitstag nach Hause und dann sowas.
Da will man sich etwas ausruhen und dann sowas:
Arschwasser, die ganze Nacht!
Danke Dir nochmal, für Deine Mühe.
Und Glückwunsch fürs Gelingen.
Die Kleinigkeiten mit Umlauten und Doppelpost´s sind einfach zu verkraften(wenn nicht sogar völlig egal), wenn man bedenkt, was hätte passieren können.
Ich hoffe, Du hast heute wenigstens etwas ausschlafen können.
LG Jan
Da kommt man Freitagabend nach einem besonders langen Arbeitstag nach Hause und dann sowas.
Da will man sich etwas ausruhen und dann sowas:
Arschwasser, die ganze Nacht!
Danke Dir nochmal, für Deine Mühe.
Und Glückwunsch fürs Gelingen.
Die Kleinigkeiten mit Umlauten und Doppelpost´s sind einfach zu verkraften(wenn nicht sogar völlig egal), wenn man bedenkt, was hätte passieren können.
Ich hoffe, Du hast heute wenigstens etwas ausschlafen können.
LG Jan
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: das forum
War wieder den ganzen Tag mit ueppigen Pausen (habe ja auch noch andere Dinge um die Ohren) am neuen System am rumbasteln. Der neue Rechner laeuft mittlerweile und gleich werde ich ein OS auf die SSD transferieren. Dann alles grob einrichten und alles hochschleppen. Denn dann geht es los alles ein Einstellungen und Programm-Installationen von einem auf den anderen Rechner zu portieren. Das wird sicherlich Tage dauern bis alles fertig ist. Bin schon jetzt auf die Performance in Sachen Video-Encoding gespannt.hassildor hat geschrieben:Das war wohl auch ein ziemlicher Schreck, in der Abendstunde.
Da kommt man Freitagabend nach einem besonders langen Arbeitstag nach Hause und dann sowas.
Da will man sich etwas ausruhen und dann sowas:
Arschwasser, die ganze Nacht!
Danke Dir nochmal, für Deine Mühe.
Und Glückwunsch fürs Gelingen.
Die Kleinigkeiten mit Umlauten und Doppelpost´s sind einfach zu verkraften(wenn nicht sogar völlig egal), wenn man bedenkt, was hätte passieren können.
Ich hoffe, Du hast heute wenigstens etwas ausschlafen können.
LG Jan
Geworden ist es ein Gigabyte H97 Plus Mainboard und als Prozessor ein Intel I5-4670S (65 Watt) bei 3.1 Ghz Grundfrequenz und bei Turbo 3,8 Ghz. Also unter Last soll der ziemlich zur Sache gehen und flott sein. RAM Seitig habe ich 8 GB DualChannel 1600er Module verbaut ( da muss ich bei WIN7 Home 32 Bit ein wenig tricksen, da das OS von Microsoft RAM Seitig etwas verrammelt wurde und von Haus aus nur 3-4 GB zulaesst. Diese Sperre kann man aber Patchen also umgehen... )
Interessant ist die Lautstaerke. Im CoolerMaster ATX Gehaeuse laeufen 2 Luefter und die sind Fluesterleise. Selbst der Intel Box Luefter ist kaum zu hoeren...erstaunlich Leise sogar. Auch das 15 Euro Netzteil hat natuerlich keine Probleme, logisch ausser das Mainboard mit dem Prozessor ( in dem auch noch eine 1200Mhz getaktete HD4700 Grafikkarte steckt ) hat der ja auch nichts weiter zu befeuern. Die CPU Temperatur ohne Last liegt bei 33-35 Grad. Bin mal gespannt wie weit die unter Vollast klettern wird und wie Laut dann der Prozessor-Luefter wird.
In Anbetracht das das Gehaeuse nur 32 Euro gekostet hat, bin ich wirklich ueberrascht worden. Geile ziemlich solide Verarbeitung; selbst SSD lassen sich dort einsetzen; jede Menge Einschuebe fuer Festplatten; BluRay Brenner und anderen Firlefans. Front-Seitig Micro/Kopfhoerer; USB 2.0 und USB 3.0 Ausgaenge. Auch sonst war das Gestoepsel der ganzen Strippen recht einfach und erstaunlich easy. Allerdings ist das der exellenten Dokumentation des Gigabyte Mainboards zu verdanken.
Was mich begesietert ist das BIOS des Gigabyte H97 Boards. Unglaublich was man da alles konfigurieren kann. Da habe ich mich eben ca. 1 Stunde wie wild ausgetobt und nicht schlecht gestaunt. Phantastisch!
Das teuerste am System war die Boxed CPU ( also Intel I5 4690S inkl. Luefter der besser als erwartet ist ) mit 195 Euro. MainBoard 83 Euro. Dann noch der uebliche Rest: CoolerMatser N300 Midi-Tower ( echt geraeumig die Kiste und mit 100 Schrauben; Kabelverbindern und allem PiPaPo sehr umfangreich ausgestattet ) 33 Euro; Netzteil 425 Watt 16 Euro; RAM Ballistix Sport DDR3-1600 63 Euro und die Samsung SSD fuer 65 Euro.
Wenn die Performance dann entsprechend ist, eine "Schnaeppchen Rennsemmel" welche zudem nicht mehr Strom verballert als mein derzeitiges System (AMD Athlon 7750 Black Edition, der hier aber meist mit 1 Ghz untertaktet laeuft und nur untre Last die zwei Kerne auf 3 Ghz hochschaltet). Evt. ist der neue sogar noch genuegsamer was den Stromverbrauch betrifft als mein altes System hier. Werde das wenn alles fertig ist mal nachmessen...
Gruss,
Micha
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: das forum
Habe das neue System eben mal nachgemsessen. Da ich kein teures C5/C6 Netzteil verbaut habe, wurde das Bios so eingestellt das ein wenig Grundlast produziert, sodass also auch ein Billig-Netzteil problemlos mit dem System arbeitet.
D.h. im ausgeschalteten Betrieb verbraucht das System 1,7 Watt. Angeschaltet steigt die Leistungsaufnahme des Systems auf ziemlich exakt 55 Watt wenn ich im Bios rumtueddel ( interessanterweise tueddelt der CPU Clock bei 3.5Ghz fuer alle 4 Kerne herum wobei ich auch schon 3,8 Ghz angezeigt bekam ). Das sind schonmal grundsaetzlich keine sonderlich schlechten Eckdaten/Basisdaten...
Interssant wird es natuerlich wenn massiv Last produziert wird (Spiele oder Video-Encoding). Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen wie flott das im Vergleich zu meinem AMD 7750 Black Edition System abgehen wird. Bin aber schon jetzt mittelschwer begeistert wobei ich mir das so aber auch gewuenscht und explizit so zusammen gepuzzelt habe. Noch ist auch nicht alles in der Kiste, denn da kommt noch 1-2 Festplatten zur SSD rein und natuerlich noch ein BluRay Brenner. Somit wird der Verbrauch noch etwas klettern...aber wegen 10-15 Watt mach ich mir nicht ins Hoeschen. Bei anderen verbraucht allein schon eine Grafikkarte mehr als mein komplettes System komplett unter Last.
Das passt also...
Gruss,
Micha
P.S. Das einzige was ein wenig bloede ist, ist das das Netzteil im MIDI-Tower auf dem Boden verbaut wird. Das bedeutet dann auch, dass ich um das System komplett vom Netz zu trennen immer unter den Tisch kriechen muss ( um an den Hauptschalter zu kommen ). Hier gilt: WER KRIECHT, KANN NICHT STOLPERN
D.h. im ausgeschalteten Betrieb verbraucht das System 1,7 Watt. Angeschaltet steigt die Leistungsaufnahme des Systems auf ziemlich exakt 55 Watt wenn ich im Bios rumtueddel ( interessanterweise tueddelt der CPU Clock bei 3.5Ghz fuer alle 4 Kerne herum wobei ich auch schon 3,8 Ghz angezeigt bekam ). Das sind schonmal grundsaetzlich keine sonderlich schlechten Eckdaten/Basisdaten...
Interssant wird es natuerlich wenn massiv Last produziert wird (Spiele oder Video-Encoding). Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen wie flott das im Vergleich zu meinem AMD 7750 Black Edition System abgehen wird. Bin aber schon jetzt mittelschwer begeistert wobei ich mir das so aber auch gewuenscht und explizit so zusammen gepuzzelt habe. Noch ist auch nicht alles in der Kiste, denn da kommt noch 1-2 Festplatten zur SSD rein und natuerlich noch ein BluRay Brenner. Somit wird der Verbrauch noch etwas klettern...aber wegen 10-15 Watt mach ich mir nicht ins Hoeschen. Bei anderen verbraucht allein schon eine Grafikkarte mehr als mein komplettes System komplett unter Last.
Das passt also...
Gruss,
Micha
P.S. Das einzige was ein wenig bloede ist, ist das das Netzteil im MIDI-Tower auf dem Boden verbaut wird. Das bedeutet dann auch, dass ich um das System komplett vom Netz zu trennen immer unter den Tisch kriechen muss ( um an den Hauptschalter zu kommen ). Hier gilt: WER KRIECHT, KANN NICHT STOLPERN

- hassildor
- Beiträge: 869
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: das forum
Ja, kenn ich. Blöde Sache sowas. Aber die Frage ist natürlich: Wie oft schaltet man komplett aus?Michael hat geschrieben: P.S. Das einzige was ein wenig bloede ist, ist das das Netzteil im MIDI-Tower auf dem Boden verbaut wird. Das bedeutet dann auch, dass ich um das System komplett vom Netz zu trennen immer unter den Tisch kriechen muss ( um an den Hauptschalter zu kommen ). Hier gilt: WER KRIECHT, KANN NICHT STOLPERN
Ich kenne da einige Leute, die da Probleme mit dem Booten bekommen haben, da die Bios-Batterie dann leer war,
und so schon die Hardware-Erkennung nicht mehr ging.
Aber ich finde das Runter-Krabbeln-Müssen auch immer etwas nervig, zumal bei mir am Schreibtisch darüber,
der Einschub für die Tastatur sehr leichtgängig ist und ich mir zu 98% den Kopf bei diesen Aktionen andengel.
Natürlich an der fiesen spitzen Ecke.
LG Jan
PS:
Sollte aber kein Lebensmotto werden.WER KRIECHT, KANN NICHT STOLPERN

- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: das forum
Hallo Jan,hassildor hat geschrieben:Ja, kenn ich. Blöde Sache sowas. Aber die Frage ist natürlich: Wie oft schaltet man komplett aus?Michael hat geschrieben: P.S. Das einzige was ein wenig bloede ist, ist das das Netzteil im MIDI-Tower auf dem Boden verbaut wird. Das bedeutet dann auch, dass ich um das System komplett vom Netz zu trennen immer unter den Tisch kriechen muss ( um an den Hauptschalter zu kommen ). Hier gilt: WER KRIECHT, KANN NICHT STOLPERN
Ich kenne da einige Leute, die da Probleme mit dem Booten bekommen haben, da die Bios-Batterie dann leer war,
und so schon die Hardware-Erkennung nicht mehr ging.
Aber ich finde das Runter-Krabbeln-Müssen auch immer etwas nervig, zumal bei mir am Schreibtisch darüber,
der Einschub für die Tastatur sehr leichtgängig ist und ich mir zu 98% den Kopf bei diesen Aktionen andengel.
Natürlich an der fiesen spitzen Ecke.
LG Jan
PS:Sollte aber kein Lebensmotto werden.WER KRIECHT, KANN NICHT STOLPERN
also wenn die BIOS-Battery leer ist, dann sollten doch wirklich die Alarmglocken laeuten und mal 1 Euro in eine neue Knopfzelle investiert werden. Also soetwas kann ich ueberhaupt nicht verstehen, auf der einen Seite ist man zu geizig ein paar Cents in eine Batterie zu ivestieren und auf der anderen haut man die Kohle mit Ansage aus dem Fenster. Denn der StandBy Verbrauch bei aelteren Systemen ist zum Teil enorm. Genauso enorm wie die Kosten die bei solchen Verbrauchern anstehen.
Also ich schalte meinen PC nach der Benutzung immer aus. Das andere den aus Faulheit und oft sogar Dummheit sogar DURCHLAUFEN lassen ist auch mir bekannt. Aber solange die Ihrer Stromrechnung artig bezahlen oder den Gerichtsvollzieher bedienen, ist das deren Problem. Hoechstwahrscheinlich zahlen die nichtmal das selbst und lassen zahlen...
Natuerlich koennte man auch eine Steckdosen-Leiste mit EIN/AUSSCHALTER hinlegen. Dann macht man das mit dem Fuss. Und so werde ich das wohl realisieren! Falls das "Deine Leute" lesen, bestell denen mal ein schoenen gruss und tritt denen mit Anlauf in den Arsch ( oder gleich Eier ).
Also nichts gegen mutwillige Stromvernichtungsmassnahmen und Umweltzerstoerer. Aber einen Rechner ungenutzt nicht abzuschalten, halte ich fuer eine fast schon krimminelle Handlung. Wahrscheinlich ist der Strom aber noch zu guenstig, aber das wird sich aendern und "Deine Leute" werden umdenken muessen.
Gruss,
Micha
P.S. Das ist auch der Grund warum ich mir keinen Rechner von der Stange kaufe. Die verballern mir alle viel zu viel Strom ohne das man dafuer tatsaechlich echte Leistung erhaelt. Und wie schwer dieser Eiertanz ist, habe ich ja mal wieder erlebt.
P.S.2. Gigabyte legt ja geile Treiber-CDs bei. Auf 3 Laufwerken sind die CDs nicht lesbar ( und die brummt wie ein schlecht laufender Motor ) und mein BluRay Laufwerk quaeult sich gerade mit der CD seit 30 Minuten im "JEDES BIT WIRD MIT HANDSCHLAG BEGRUESST" Modus ab. So´n doofe Kacke...Win7 laeuft und nun heisst es Chipsatztreiber installieren ( aber wie ohne Internet, da die Treiber fehlen und ohne eine CD die auch lesbar ist....in 1 Stunde sollte der Inhalt hoffentlich auf dem USB Stick liegen....). Geil Mainboard CD auf USB-Stick kopieren = 1 Stunde warten. Wieso muss ich da nun an den Strompreis denken ?

- hassildor
- Beiträge: 869
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: das forum
Grins… (ich weiß warum, ich weiß warum..)Michael hat geschrieben: P.S.2. Gigabyte legt ja geile Treiber-CDs bei. Auf 3 Laufwerken sind die CDs nicht lesbar ( und die brummt wie ein schlecht laufender Motor ) und mein BluRay Laufwerk quaeult sich gerade mit der CD seit 30 Minuten im "JEDES BIT WIRD MIT HANDSCHLAG BEGRUESST" Modus ab. So´n doofe Kacke...Win7 laeuft und nun heisst es Chipsatztreiber installieren ( aber wie ohne Internet, da die Treiber fehlen und ohne eine CD die auch lesbar ist....in 1 Stunde sollte der Inhalt hoffentlich auf dem USB Stick liegen....). Geil Mainboard CD auf USB-Stick kopieren = 1 Stunde warten. Wieso muss ich da nun an den Strompreis denken ?

Ich werde gleich morgen „Meine Leute“ anrufen und ihnen die Perle-Auftrags-Arschtritte ankündigen.
Ich habe selber auch eine schöne Steckleiste mit An/Aus.
Das hält mich aber nicht davon ab, mir den Kopf zu stoßen, wenn ich doch mal runter muss.
Also, die Quintessenz des Ganzen ist: Wer kriecht kann nicht stolpern, sich aber den Kopf stoßen.
So, die beiden Sachen gibt’s nur. Such Dir eine aus !
Natürlich sind das alles gemeine Stromfresser.
Ich glaube viel schlimmer ist mein Kühlschrank. Seitdem ich wieder weitestgehend allein wohne, ist der auch überproportioniert.
Ausserdem gab es doch mal so eine Rechnung, dass sich die Anschaffung eines neuen Kühlschranks alle paar Jahre, durch den zu erwartenden, geringeren Stromverbrauch amortisiert…?
Was wollte ich jetzt eigentlich sagen…? Ich bin total müde……..
…… ……. ………
………Ja, genau, es gibt ne ganze Menge gemeiner Stromfresser zu Hause. Völlig richtig.
Wollte mir schon immer mal so ein Dingen besorgen, womit ich mal den 24h-Verbrauch einzelner Geräte/Steckdosen messen kann.
Haste was? Also, kannst Du da was empfehlen?
Och nee, Ick jeh jetz schlafen.
Viel Spaß und Erfolg bein Kopieren auf Stick.
N8 JAn
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: das forum
Wohl Wahr....wohl Wahr. Kuehlschrank habe ich in der Kueche vor 2 Jahren gegen einen A+++ ersetzt. Der alte (25 Jahre hatte der auf dem Buckel) war zwar noch einwandfrei, aber nach Feststellung des Strombedarfs habe ich den voll funktionsfaehig in die Tonne gedrueckt. Gleiches mit der Heizung und Waschmaschine hier...die neuen arbeiten mittlerweile so dermassen Effizient das ich auch das 23 Jahre alte Block-Vaillant Kraftwerk ( was schon bezueglich Reparaturen am schwaecheln war und ins Geld ging ) gegen etwas moderners ausgetauscht habe. Ist aber auch schon wieder 5 Jahre her, aber seitdem laeuft dieser Warmwasser/Heizung GAS-Eumel Fehlerfrei und verbraucht auch weniger als meine alte Anlage. Die Waschmaschine ist auch so ein Sparwunder. Wenig wasser; wenig Strom....so muss es sein.hassildor hat geschrieben:Grins… (ich weiß warum, ich weiß warum..)Michael hat geschrieben: P.S.2. Gigabyte legt ja geile Treiber-CDs bei. Auf 3 Laufwerken sind die CDs nicht lesbar ( und die brummt wie ein schlecht laufender Motor ) und mein BluRay Laufwerk quaeult sich gerade mit der CD seit 30 Minuten im "JEDES BIT WIRD MIT HANDSCHLAG BEGRUESST" Modus ab. So´n doofe Kacke...Win7 laeuft und nun heisst es Chipsatztreiber installieren ( aber wie ohne Internet, da die Treiber fehlen und ohne eine CD die auch lesbar ist....in 1 Stunde sollte der Inhalt hoffentlich auf dem USB Stick liegen....). Geil Mainboard CD auf USB-Stick kopieren = 1 Stunde warten. Wieso muss ich da nun an den Strompreis denken ?![]()
Ich werde gleich morgen „Meine Leute“ anrufen und ihnen die Perle-Auftrags-Arschtritte ankündigen.
Ich habe selber auch eine schöne Steckleiste mit An/Aus.
Das hält mich aber nicht davon ab, mir den Kopf zu stoßen, wenn ich doch mal runter muss.
Also, die Quintessenz des Ganzen ist: Wer kriecht kann nicht stolpern, sich aber den Kopf stoßen.
So, die beiden Sachen gibt’s nur. Such Dir eine aus !
Natürlich sind das alles gemeine Stromfresser.
Ich glaube viel schlimmer ist mein Kühlschrank. Seitdem ich wieder weitestgehend allein wohne, ist der auch überproportioniert.
Ausserdem gab es doch mal so eine Rechnung, dass sich die Anschaffung eines neuen Kühlschranks alle paar Jahre, durch den zu erwartenden, geringeren Stromverbrauch amortisiert…?
Was wollte ich jetzt eigentlich sagen…? Ich bin total müde……..
…… ……. ………
………Ja, genau, es gibt ne ganze Menge gemeiner Stromfresser zu Hause. Völlig richtig.
Wollte mir schon immer mal so ein Dingen besorgen, womit ich mal den 24h-Verbrauch einzelner Geräte/Steckdosen messen kann.
Haste was? Also, kannst Du da was empfehlen?
Och nee, Ick jeh jetz schlafen.
Viel Spaß und Erfolg bein Kopieren auf Stick.
N8 JAn
Dennoch haben sich die Abschlaege bei massiver Einsparung an Strom nicht reduziert. Das was ich spare wird durch die Teuerungen wieder aufgefressen. Nicht auszudenken was ich zahlen muesste, haette ich den alten Krempel noch im Einsatz...
Uebrigens, habe mir die Treiber von der Gigabyte Homepage runtergeladen. Ging viel schneller! Mittlerweile installiere ich nach der Aktivierung 177 Windows 7 Updates und fange auch langsam an das System zu konfigurieren und einzustellen. Wenn ich dran denke, dass ich alle Programme die ich so brauche auch noch installieren muss, dann wird mir ganz uebel. Aber die neue Kiste rennt wie ein Ferrari und macht echt Laune. Vom Einschalten bis zum Win7 vergehen nur noch 10-12 Sekunden und ich dann direkt loslegen. Das runterfahren geht doppelt so schnell. 5 Sekunden und die Kiste ist aus. Wenn ich dran denke das meine Kiste hier oben allein schon BIOS-Seitig 10-12 Sekunden benoetigt ehe auch nur ein Byte von der Platte geladen wird, ein brachialer Unterschied.
Bin echt begeistert und der Prozesor duempelt bei allem was ich bsiher so mache bei 2% Systemlast herum. Wenn ich viel runterlade und parallel installiere geht die Prozessor-Last auch mal kurz auf 22% rauf...schoen....schoen...exakt wie angedacht. So nun aber zurueck Programme portieren und installieren...
Gruss,
Micha
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: das forum
Es geht voran....mittlerweile habe ich knapp 70 GB an Programmen installiert und auch das Video-Schnittprogramm laeuft. Natuerlich musste ich es mal testen und das Encoding hat sich dramatisch beschleunigt. Nun laeuft das in Echtzeit. Zum runterrechnen von 1 Stunde FULL-HD Material benoetigt die Kiste auch eine knappe Stunde.
Was aber nicht klappt ist das Hardware-Encoding. Der rechnet zwar wie die wilde Wutz aber die Ausgabedatei ist 0 Bytes gross also nicht erstellt worden. Schneller geht das aber zum reinen Software-Encoding auch nicht, von daher kann man gerne drauf verzichten.
Vorbei die Zeiten das ich die Kiste den ganzen Tag fuer ein ordinaeres 3 Stunden Video rumrechnen lassen musste. Genial flott und ich bin extrem ueberrascht. Auch habe ich mal spasseshalber Battlefield angezockt und auch das laeuft in nativer Monitor-Aufloesung mit mittleren Deatails fluessig und erstaunlich flott. Sieht auch klasse aus das ganze. Da werde ich wohl zukuenftig mal die eine oder andere Baller-Session laufen lassen.
Haette nicht gedacht das der Prozessor samt die im Prozessor-Kern steckende Grafikkarte das so problemlos und schoen schnell packt. Wirklich verrueckt was die neuen modernen I5 Prozessoren drauf haben. Fuer meinen Geschmack fast ein Tick zu schnell und fast schon unglaublich. Ist eine echte fiese Stromspar Renn-Semmel der ollle Kasten.
Es geht hier also voran...dauert wohl doch nicht mehrere Wochen mit der Umstellung. Schaetze in ein paar Tagen kann ich von XP auf WIN7 umziehen. Auch cool ist das auf dem 32 Bit Win7 OS selbst meine Uralt-Applikationen problemlos laufen. Selbst mein AOLPRESS von 1995 laeuft absolut Problemlos...
Gruss,
Micha
Was aber nicht klappt ist das Hardware-Encoding. Der rechnet zwar wie die wilde Wutz aber die Ausgabedatei ist 0 Bytes gross also nicht erstellt worden. Schneller geht das aber zum reinen Software-Encoding auch nicht, von daher kann man gerne drauf verzichten.
Vorbei die Zeiten das ich die Kiste den ganzen Tag fuer ein ordinaeres 3 Stunden Video rumrechnen lassen musste. Genial flott und ich bin extrem ueberrascht. Auch habe ich mal spasseshalber Battlefield angezockt und auch das laeuft in nativer Monitor-Aufloesung mit mittleren Deatails fluessig und erstaunlich flott. Sieht auch klasse aus das ganze. Da werde ich wohl zukuenftig mal die eine oder andere Baller-Session laufen lassen.
Haette nicht gedacht das der Prozessor samt die im Prozessor-Kern steckende Grafikkarte das so problemlos und schoen schnell packt. Wirklich verrueckt was die neuen modernen I5 Prozessoren drauf haben. Fuer meinen Geschmack fast ein Tick zu schnell und fast schon unglaublich. Ist eine echte fiese Stromspar Renn-Semmel der ollle Kasten.
Es geht hier also voran...dauert wohl doch nicht mehrere Wochen mit der Umstellung. Schaetze in ein paar Tagen kann ich von XP auf WIN7 umziehen. Auch cool ist das auf dem 32 Bit Win7 OS selbst meine Uralt-Applikationen problemlos laufen. Selbst mein AOLPRESS von 1995 laeuft absolut Problemlos...
Gruss,
Micha
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: das forum
So....nun laeuft hier alles auf meinem neuen Windows 7 32Bit System. Nicht ganz optimal, da ja ein Grosstreils des RAMs nicht genutzt wird ( 32 Bit Limitierung ), aber dafuer laufen auch die ganz alten Software-Brocken absolut problemlos.
Was ich mir gestern noch bei MediaMarkt fuer fuer exakt 100 Euro gegoennt habe, ist ein HP Pavilion 22xi Full-HD Monitor. Wenn ich bedenke, dass mein guter alter HP1702 (Buiseness-Modell) mal satte 350 Euro gekostet hat, ist dieser neue ein Superschnaeppchen. Der neue Monitor sieht aus als wenn der von Apple hergestellt wurde, denn wenn man sich das HP Logo wegdenkt und sich dort ein Apple-Logo hindenken wuerde, waere man fast geneigt zu glauben das es sich um ein Apple-Monitor handelt. Die Bildqualitaet ist in angebracht des extrem geringen Preises erstaunlich gut. Eignet sich wunderbar fuer Video- und. Bildbearbeitung und verbraucht wenig Strom. Normal kostet der 139 Euro bei MediaMarkt, aber ich habe mir den Aussteller fuer exakt 100 Euro gegriffen. Zum einen hat der seine kritische Ausfall-Zeit hinter sich ( also die Elektronik wurde schon 320 Stunden im Laden mit Videos belastet ) und zum anderen beass der ausser ein paar Fett-Tapsern vom angrabbeln der Kunden keinen Kratzer oder sonstige Markel. Haette der wie die anderen Modelle im Laden >1200 Stunden runter gehabt, ich haette 40 Euro mehr bezahlt. Aber 320 Stunden sind ja fast nix...
Eigentlich wollte ich mir fuer 159 Euro das groessere 24xig Modell kaufen, bin aber nun doch sehr froh zum etwas kleineren Modell gegriffen zu haben. Denn das ist obwohl Rahmenlos schon ein ganz schoen heftiger Brocken auf dem Schreibtisch und selbst fuer meine schlechten Augen absolut ausreichend Dimensioniert. Auch schoen das HP dem Monitor ein VGA-Kabel und ein DVI-Kabel beigelegt hat. Letzteres habe ich nun in Anwendung...
Nur so als kleiner Monitor-Tipp, falls hier auch jemand ein wirklich preiswerten und guten Monitor sucht. Eignet sich nach etwas Feintuning auch wunderbar fuer die digitale Bildbearbeitung. Soll heissen, der kann auch friggelige Dinge, fuer die man sonst dramatisch tiefer in die Tasche greifen muesste...
Hier noch ein Testbericht fuer alle die es genau wissen wollen: http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... -22xi.html
Das Test-Fazit kann ich persoenlich voll und ganz bestaetigen. Super Preis/Leistungsverhaeltnis.
Zum neuen System "Giagabyte GA-H97-D3H" (82Euro); "Intel Core I5 4690S" (194 Euro); "ColerMaster N 300 Midi Tower" (32 Euro).
System und Tower: Sehr viel Platz; extrem viel Zubehoer; sehr durchdachtes System; und die 2 Gehaeuse Luefter sind sehr leise. Fuer 32 Euro ein Super-Schnaeppchen. Board und Prozessor: Ein Traum bezueglich Stromverbrauch; geringer Lautstaerke und Leistung. Das Encoding meiner Videos das auf dem alten System stellenweise bis 15-30 Stunden gedauert hat, laeuft nun in Echtzeit. Ein 1 Stunde langes Video ist nach meinen ersten Tests auch in 1 Stunde ready to Upload. Brutal wie schnell der Prozessor da zur Sache geht. Nebenbei hat der auch genuegend Puste um noch so anderes zu erledigen. Selbst Dinge wie Battlefield kann man mit dem System und der HD4600 Karte ( wenn man ein paar Grafik-Dinge reduziert ) wunderbar in Full-HD zocken. Echt Irre was die im Prozessor eingebaute Grafik-Einheit zu leisten imstande ist. Und das bei einem geringen Stromverbrauch der einen mit der Zunge schnalzen laesst. Macht wirklich Freude & Spass! Und die Samsung SSD-Platte geht hier fuerchterlich schnell ab. Systemboot bis ich zum Beispiel im Internet ( also diesem Forum bin ) bin dauert vom betaetigen der Start-Taste am Tower 8-10 Sekunden. Das ist Rekord-Verdaechtig. Runterfahren geht doppelt so schnell mit ca. 5 Sekunden. Temperaturen: Die Kern-Temperaturen liegen in dem Moment wo ich hier schreibe fuer alle 4 Kerne zwischen 33 und 37 Grad Celsius. Wenn ich Battleflied zocke steigt die Waerme auf 50 Grad an. Und das absolut nur der beiliegende Intelluefter ( plus die zwei im Gehaeuse ) laufen. Die Lautstaerke des Systems hat sich um die haelfte reduziert. Das System ist im Vergleich zu meinem alten System Fluesterleise...
Eingebaut habe ich zur SSD zusaetzlich noch 2 mal 2 Terabyte an Festplatten und natuerlich ein BluRay Brenner. Damit ist das System nun komplett...
Und das bei einem Systempreis von zusammen keinen 450 Euro ( plus der 100 Flocken fuer den Monitor ).
Ihr merkt schon, ich bin wirklich begeistert von dem neuen System. Derzeit lade ich mir noch die Windows 7 Home in der 64 Bit Version von der Mircosoft-Page. Da ich ja eine gueltige Windows 7 Home 32 Lizenz habe, kann ich mit dieser Lizenz sowohl 32 als auch 64 Bit aktivieren. So schnell werde ich aber nicht auf 64 Bit umsteigen, denn dafuer laeuft das hier mit 32 Bit einfach zu rund. Aber just in case hat man dann noch die 64 Bit Variante zu liegen welche installiert und mal eingesetzt werden kann.
Gruss,
Micha
Was ich mir gestern noch bei MediaMarkt fuer fuer exakt 100 Euro gegoennt habe, ist ein HP Pavilion 22xi Full-HD Monitor. Wenn ich bedenke, dass mein guter alter HP1702 (Buiseness-Modell) mal satte 350 Euro gekostet hat, ist dieser neue ein Superschnaeppchen. Der neue Monitor sieht aus als wenn der von Apple hergestellt wurde, denn wenn man sich das HP Logo wegdenkt und sich dort ein Apple-Logo hindenken wuerde, waere man fast geneigt zu glauben das es sich um ein Apple-Monitor handelt. Die Bildqualitaet ist in angebracht des extrem geringen Preises erstaunlich gut. Eignet sich wunderbar fuer Video- und. Bildbearbeitung und verbraucht wenig Strom. Normal kostet der 139 Euro bei MediaMarkt, aber ich habe mir den Aussteller fuer exakt 100 Euro gegriffen. Zum einen hat der seine kritische Ausfall-Zeit hinter sich ( also die Elektronik wurde schon 320 Stunden im Laden mit Videos belastet ) und zum anderen beass der ausser ein paar Fett-Tapsern vom angrabbeln der Kunden keinen Kratzer oder sonstige Markel. Haette der wie die anderen Modelle im Laden >1200 Stunden runter gehabt, ich haette 40 Euro mehr bezahlt. Aber 320 Stunden sind ja fast nix...
Eigentlich wollte ich mir fuer 159 Euro das groessere 24xig Modell kaufen, bin aber nun doch sehr froh zum etwas kleineren Modell gegriffen zu haben. Denn das ist obwohl Rahmenlos schon ein ganz schoen heftiger Brocken auf dem Schreibtisch und selbst fuer meine schlechten Augen absolut ausreichend Dimensioniert. Auch schoen das HP dem Monitor ein VGA-Kabel und ein DVI-Kabel beigelegt hat. Letzteres habe ich nun in Anwendung...
Nur so als kleiner Monitor-Tipp, falls hier auch jemand ein wirklich preiswerten und guten Monitor sucht. Eignet sich nach etwas Feintuning auch wunderbar fuer die digitale Bildbearbeitung. Soll heissen, der kann auch friggelige Dinge, fuer die man sonst dramatisch tiefer in die Tasche greifen muesste...
Hier noch ein Testbericht fuer alle die es genau wissen wollen: http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... -22xi.html
Das Test-Fazit kann ich persoenlich voll und ganz bestaetigen. Super Preis/Leistungsverhaeltnis.
Zum neuen System "Giagabyte GA-H97-D3H" (82Euro); "Intel Core I5 4690S" (194 Euro); "ColerMaster N 300 Midi Tower" (32 Euro).
System und Tower: Sehr viel Platz; extrem viel Zubehoer; sehr durchdachtes System; und die 2 Gehaeuse Luefter sind sehr leise. Fuer 32 Euro ein Super-Schnaeppchen. Board und Prozessor: Ein Traum bezueglich Stromverbrauch; geringer Lautstaerke und Leistung. Das Encoding meiner Videos das auf dem alten System stellenweise bis 15-30 Stunden gedauert hat, laeuft nun in Echtzeit. Ein 1 Stunde langes Video ist nach meinen ersten Tests auch in 1 Stunde ready to Upload. Brutal wie schnell der Prozessor da zur Sache geht. Nebenbei hat der auch genuegend Puste um noch so anderes zu erledigen. Selbst Dinge wie Battlefield kann man mit dem System und der HD4600 Karte ( wenn man ein paar Grafik-Dinge reduziert ) wunderbar in Full-HD zocken. Echt Irre was die im Prozessor eingebaute Grafik-Einheit zu leisten imstande ist. Und das bei einem geringen Stromverbrauch der einen mit der Zunge schnalzen laesst. Macht wirklich Freude & Spass! Und die Samsung SSD-Platte geht hier fuerchterlich schnell ab. Systemboot bis ich zum Beispiel im Internet ( also diesem Forum bin ) bin dauert vom betaetigen der Start-Taste am Tower 8-10 Sekunden. Das ist Rekord-Verdaechtig. Runterfahren geht doppelt so schnell mit ca. 5 Sekunden. Temperaturen: Die Kern-Temperaturen liegen in dem Moment wo ich hier schreibe fuer alle 4 Kerne zwischen 33 und 37 Grad Celsius. Wenn ich Battleflied zocke steigt die Waerme auf 50 Grad an. Und das absolut nur der beiliegende Intelluefter ( plus die zwei im Gehaeuse ) laufen. Die Lautstaerke des Systems hat sich um die haelfte reduziert. Das System ist im Vergleich zu meinem alten System Fluesterleise...
Eingebaut habe ich zur SSD zusaetzlich noch 2 mal 2 Terabyte an Festplatten und natuerlich ein BluRay Brenner. Damit ist das System nun komplett...
Und das bei einem Systempreis von zusammen keinen 450 Euro ( plus der 100 Flocken fuer den Monitor ).
Ihr merkt schon, ich bin wirklich begeistert von dem neuen System. Derzeit lade ich mir noch die Windows 7 Home in der 64 Bit Version von der Mircosoft-Page. Da ich ja eine gueltige Windows 7 Home 32 Lizenz habe, kann ich mit dieser Lizenz sowohl 32 als auch 64 Bit aktivieren. So schnell werde ich aber nicht auf 64 Bit umsteigen, denn dafuer laeuft das hier mit 32 Bit einfach zu rund. Aber just in case hat man dann noch die 64 Bit Variante zu liegen welche installiert und mal eingesetzt werden kann.
Gruss,
Micha
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: das forum
So, ich melde mich mal eine Zeit lang ab, mein Windows 7 32 Bit hat sich gestern beim Videos schneiden ueber zu wenig RAM beklagt. Werde gleich mal Win7 64Bit einspielen ( gibt es ja als ISO-DVD kostenlos bei Microsoft zum runterladen ) damit ich vollen Zugriff auf den Speicher habe. Habe mir da eben einen bootbaren USB-Stick mit WIN7 64Bit gebastelt...
Habe da mit der 32 Bit Version einen taktischen Fehler gemacht, da ich nicht wusste das mit der Windows Lizenz auch die 64 Bit Version moeglich ist. Shit....also platt machen und alles von vorn! Mal schauen wie lange es dauert bis ich den derzeitigen Zustand wieder konfiguriert habe....
Gruss,
Micha
P.S. Bei encoden der Videos werden alle 4 Kerne nett mit 98% ausgelastet. Die Temperatur der einzelnen Kerne schwankt dann bei nur 65 Grad herum. Der Stromverbrauch der hier derzeit bei 6-9 Watt herumdumpelt zieht dann wenn die 4 Kerne alle unter Vollast arbeiten auf ca.60 Watt an. Das passiert aber nur beim Zocken oder beim Video-Encoding.
Habe da mit der 32 Bit Version einen taktischen Fehler gemacht, da ich nicht wusste das mit der Windows Lizenz auch die 64 Bit Version moeglich ist. Shit....also platt machen und alles von vorn! Mal schauen wie lange es dauert bis ich den derzeitigen Zustand wieder konfiguriert habe....

Gruss,
Micha
P.S. Bei encoden der Videos werden alle 4 Kerne nett mit 98% ausgelastet. Die Temperatur der einzelnen Kerne schwankt dann bei nur 65 Grad herum. Der Stromverbrauch der hier derzeit bei 6-9 Watt herumdumpelt zieht dann wenn die 4 Kerne alle unter Vollast arbeiten auf ca.60 Watt an. Das passiert aber nur beim Zocken oder beim Video-Encoding.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste