Ladeger??te und Akkus

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Ladeger??te und Akkus

Beitrag von DampferFan » Do 10. Apr 2014, 21:45

Gaston hat geschrieben:Ich hab den Nitecore. Der hat, wenn ich mich nicht verlesen hab, kein Tiefentladungsschutz. Das hei??t was? Das ich da einfach ungepr??ft keine Akkus reinhau die ein halbes Jahr (oder l??nger) unbenutzt rumlagen?
Vielleicht weis Micha genaueres, ich w??rde vorher mit einem Multimeter messen und mir Infos holen, was dann zu tun ist. Wahrscheinlich ist es besser, tief entladene Li-Ion zu entsorgen.

LG
DampferFan

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Ladeger??te und Akkus

Beitrag von DampferFan » Do 10. Apr 2014, 21:57

Betreffend dem Akku Trustfire alias "Chinabombe" will ich den L??sterm??ulern ;-) erwidern: Dieser kann mit 15C entladen werden. Die sind, wenn ich richtig rechne, bei einer tats??chlichen Leistung von 1,1 Ah 16,5 Ampere. Im Fast echt Review wird dieser Akku dar??ber hinaus als gut bis sehr gut beurteilt Bei den Vorg??ngermodellen war dies anscheinend nicht so, aber als relativ neues Unternehmen hat dieses augenscheinlich den turn around geschafft :-)

LG
Horst

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Ladeger??te und Akkus

Beitrag von Michael » Fr 11. Apr 2014, 03:16

Gaston hat geschrieben:Ich hab den Nitecore. Der hat, wenn ich mich nicht verlesen hab, kein Tiefentladungsschutz. Das hei??t was? Das ich da einfach ungepr??ft keine Akkus reinhau die ein halbes Jahr (oder l??nger) unbenutzt rumlagen?
LiIon Akku entladen sich auch bei sehr langer Lagerung zum Glueck nicht. Dafuer zersetzen die sich ( altern ) ab dem Zeitpunkt der Produktion. D.h. wenn man Akku sehr lange nicht benutzt, sollten die nur halb geladen irgendwo hingelegt werden, dann findet die Zersetzung entsprechend langsamer statt...

Kannst die Akkus auch 2 Jahre in Schrank leben und nach 2 Jahren wirst Du keinen grossen Unterschied in der vorhandenen Spannung und Kapazitaet feststellen.

Gruss,
Micha

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste