Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,7V 20A Powertoolzelle

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,7V 20A Powertoolzelle

Beitrag von Michael » Fr 21. Mär 2014, 00:34

NaturalBornKieler hat geschrieben:Das denke ich auch mal, das wird nicht m??glich sein.
Lange wird das bestimmt nicht mehr gut gehen mit den Clonen. Dass das ??berhaupt beim Zoll durchgeht, selbst wenn Made in Germany draufsteht, wundert mich sowieso.
Als original Hersteller w??rde ich richtig abkotzen und alles daran setzen, das zu verhindern. Die tun mir echt leid.
Wie sollen die denn das MADE IN GERMANY sehen, wenn die Lieferung nicht geoeffnet wird. Das laeuft alles nur durch die X-RAY und da suchen die primaer immer nach verbotenen Tabletten & Substanzen. Nichts langweilt die Zoellner mehr als ein X-RAY Bild wo die nur ein bisschen ordinaeren Metall-Schrott sehen...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,7V 20A Powertoolzelle

Beitrag von Michael » Fr 21. Mär 2014, 00:37

NaturalBornKieler hat geschrieben:Brauchen tut man echt nichts mehr, nur haben wollen. Und weniger Geld wird man durch die unn??tige, doppelte Kauferei auch nicht los.
Jetzt habe ich mir auch noch diese unn??tigen Samsung Akku's gekauft, nur, weil die, die ich eigentlich haben wollte (18500 und 18350 Efest Purple) ausverkauft waren. Wieder 30??? weg ;)
Meine sind gestern angekommen (die langen einen Tag beim Nachbarn) und YEAH....DIE DINGER ROCKEN! "Konion-Killer" als Begrifflichkeit ist bei den Samsungs sehr gut gewaehlt.

Gruss,
Micha

NaturalBornKieler
Beiträge: 62
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,7V 20A Powertoolzelle

Beitrag von NaturalBornKieler » Fr 21. Mär 2014, 00:53

Also ich glaube eher der Zollseite, als alles andere was erz??hlt wird. Im Endeffekt ist es eh egal, ob 22 oder 26???.

NaturalBornKieler
Beiträge: 62
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,7V 20A Powertoolzelle

Beitrag von NaturalBornKieler » Fr 21. Mär 2014, 01:03

Michael hat geschrieben:
NaturalBornKieler hat geschrieben:Das denke ich auch mal, das wird nicht m??glich sein.
Lange wird das bestimmt nicht mehr gut gehen mit den Clonen. Dass das ??berhaupt beim Zoll durchgeht, selbst wenn Made in Germany draufsteht, wundert mich sowieso.
Als original Hersteller w??rde ich richtig abkotzen und alles daran setzen, das zu verhindern. Die tun mir echt leid.
Wie sollen die denn das MADE IN GERMANY sehen, wenn die Lieferung nicht geoeffnet wird. Das laeuft alles nur durch die X-RAY und da suchen die primaer immer nach verbotenen Tabletten & Substanzen. Nichts langweilt die Zoellner mehr als ein X-RAY Bild wo die nur ein bisschen ordinaeren Metall-Schrott sehen...

Gruss,
Micha
Das geht ja nicht ums Made in Germany, das ist nur die Kr??nung bei der Sache. Wenn die gegen die F??lschungen vorgehen w??rden, w??rde kaum ein Teil durchflutschen. Das haben die wahrscheinlich noch nicht aufm Schirm. Denn patentiert sind die Originale bestimmt nicht, weil das ist schwerer als man denkt, so einfach kann man nichts patentieren lassen. Da war erst vor kurzem ein Bericht bei Arte oder Ph??nix oder so. Wenn die aber gef??lschte Sportklamotten o.??. finden, werden die auch einkassiert.
Ist sowieso alles nur Gelaber hier, sollen sie doch machen, was sie wollen, man hat ja genug Verdampfer usw.
Hier beim Zoll muss man die Pakete ??brigens in Anwesenheit vom Zoll ??ffnen, wenn die die Freigrenze ??berschreiten.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,7V 20A Powertoolzelle

Beitrag von Michael » Fr 21. Mär 2014, 01:34

NaturalBornKieler hat geschrieben:Also ich glaube eher der Zollseite, als alles andere was erz??hlt wird. Im Endeffekt ist es eh egal, ob 22 oder 26???.
26,30 Euro!

Und alles drunter ist bei mir immer sauber nach Deutschen Recht vom Hauptzollamt uebergeben worden...

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,7V 20A Powertoolzelle

Beitrag von Michael » Fr 21. Mär 2014, 01:41

NaturalBornKieler hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
NaturalBornKieler hat geschrieben:Das denke ich auch mal, das wird nicht m??glich sein.
Lange wird das bestimmt nicht mehr gut gehen mit den Clonen. Dass das ??berhaupt beim Zoll durchgeht, selbst wenn Made in Germany draufsteht, wundert mich sowieso.
Als original Hersteller w??rde ich richtig abkotzen und alles daran setzen, das zu verhindern. Die tun mir echt leid.
Wie sollen die denn das MADE IN GERMANY sehen, wenn die Lieferung nicht geoeffnet wird. Das laeuft alles nur durch die X-RAY und da suchen die primaer immer nach verbotenen Tabletten & Substanzen. Nichts langweilt die Zoellner mehr als ein X-RAY Bild wo die nur ein bisschen ordinaeren Metall-Schrott sehen...

Gruss,
Micha
Das geht ja nicht ums Made in Germany, das ist nur die Kr??nung bei der Sache. Wenn die gegen die F??lschungen vorgehen w??rden, w??rde kaum ein Teil durchflutschen. Das haben die wahrscheinlich noch nicht aufm Schirm. Denn patentiert sind die Originale bestimmt nicht, weil das ist schwerer als man denkt, so einfach kann man nichts patentieren lassen. Da war erst vor kurzem ein Bericht bei Arte oder Ph??nix oder so. Wenn die aber gef??lschte Sportklamotten o.??. finden, werden die auch einkassiert.
Ist sowieso alles nur Gelaber hier, sollen sie doch machen, was sie wollen, man hat ja genug Verdampfer usw.
Hier beim Zoll muss man die Pakete ??brigens in Anwesenheit vom Zoll ??ffnen, wenn die die Freigrenze ??berschreiten.
Die haben sehr vieles nicht auf dem Schirm, da denen einfach die noetige Zeit und das Personal fehlt. Man sieht es ja auch als Reisender auf dem Airport, denn im grunde muesste jeder Reisende konsequent gefilzt werden. Aber auch dort geht es nicht...

Und Dampf-Unsinn interessiert die Deutschen Zoellner absolut nicht. Und das ist auch gut so, denn ich finde es auch viel Sinnvoller wenn die nach verbotenen Tabletten und Betaeubungsmitteln suchen. Denn diese richten extremen Schaden bei den Konsumenten an...

Wenn denen hin & wieder auch mal ein Container mit Raubkopierten Markenfaelschungen in die Griffel kommt, ist auch das ok. IMHO muessten die jeden DVD-Player und jeden BluRay Player aus China unbesehen schreddern, denn die Chinamaenner zahlen weder an DTS noch an DOLBY die noetigen Lizenzabgaben fuer die geclonten Chips und dessen geklauter Software. Dennoch finden wir den Muell in jedem Cash&Carry Markt.

Der Zoll kaempft einen aussichtlosen Kampf und das ist so gesehen sehr gut fuer uns Dampfer!

Gruss,
Micha

Andi100
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Jan 2014, 14:36
Kontaktdaten:

Re: Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,7V 20A Powertoolzelle

Beitrag von Andi100 » Di 1. Apr 2014, 09:51

Danke auch f??r den Tip!!

Habe ich mir dann auch gleich mal 4 bestellt. :D

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,7V 20A Powertoolzelle

Beitrag von DampferFan » Di 1. Apr 2014, 17:59

Michael hat geschrieben:
NaturalBornKieler hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
NaturalBornKieler hat geschrieben:Das denke ich auch mal, das wird nicht m??glich sein.
Lange wird das bestimmt nicht mehr gut gehen mit den Clonen. Dass das ??berhaupt beim Zoll durchgeht, selbst wenn Made in Germany draufsteht, wundert mich sowieso.
Als original Hersteller w??rde ich richtig abkotzen und alles daran setzen, das zu verhindern. Die tun mir echt leid.
Wie sollen die denn das MADE IN GERMANY sehen, wenn die Lieferung nicht geoeffnet wird. Das laeuft alles nur durch die X-RAY und da suchen die primaer immer nach verbotenen Tabletten & Substanzen. Nichts langweilt die Zoellner mehr als ein X-RAY Bild wo die nur ein bisschen ordinaeren Metall-Schrott sehen...

Gruss,
Micha
Das geht ja nicht ums Made in Germany, das ist nur die Kr??nung bei der Sache. Wenn die gegen die F??lschungen vorgehen w??rden, w??rde kaum ein Teil durchflutschen. Das haben die wahrscheinlich noch nicht aufm Schirm. Denn patentiert sind die Originale bestimmt nicht, weil das ist schwerer als man denkt, so einfach kann man nichts patentieren lassen. Da war erst vor kurzem ein Bericht bei Arte oder Ph??nix oder so. Wenn die aber gef??lschte Sportklamotten o.??. finden, werden die auch einkassiert.
Ist sowieso alles nur Gelaber hier, sollen sie doch machen, was sie wollen, man hat ja genug Verdampfer usw.
Hier beim Zoll muss man die Pakete ??brigens in Anwesenheit vom Zoll ??ffnen, wenn die die Freigrenze ??berschreiten.
Die haben sehr vieles nicht auf dem Schirm, da denen einfach die noetige Zeit und das Personal fehlt. Man sieht es ja auch als Reisender auf dem Airport, denn im grunde muesste jeder Reisende konsequent gefilzt werden. Aber auch dort geht es nicht...

Und Dampf-Unsinn interessiert die Deutschen Zoellner absolut nicht. Und das ist auch gut so, denn ich finde es auch viel Sinnvoller wenn die nach verbotenen Tabletten und Betaeubungsmitteln suchen. Denn diese richten extremen Schaden bei den Konsumenten an...

Wenn denen hin & wieder auch mal ein Container mit Raubkopierten Markenfaelschungen in die Griffel kommt, ist auch das ok. IMHO muessten die jeden DVD-Player und jeden BluRay Player aus China unbesehen schreddern, denn die Chinamaenner zahlen weder an DTS noch an DOLBY die noetigen Lizenzabgaben fuer die geclonten Chips und dessen geklauter Software. Dennoch finden wir den Muell in jedem Cash&Carry Markt.

Der Zoll kaempft einen aussichtlosen Kampf und das ist so gesehen sehr gut fuer uns Dampfer!

Gruss,
Micha
Sch... Bin als ??sterreicher gerade mal einen Euro und wer weis was dr??ber. Hei??t dass f??r mich als ??sterreicher, dass jetzt die Rechnung mit sagen wir mal 23 euro mit ca. 20 Prozent aufgegerundet wird. Wenn ich bei FT nun einen Artikel streiche, Status ready for ship, und mit Pay Pal bezahlt habe, bekomme ich dann automatisch eine Gutschrift des Artikels ausgestellt?
Gru??,
DampferFan

hamburg

Re: Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,7V 20A Powertoolzelle

Beitrag von hamburg » Di 1. Apr 2014, 18:26

jo ne Gutschrift f??r fast-echt oder du kannst ne Gutschrift f??r pay-pal bekommen.
das wirst bym Storno gefragt.
Dateianhänge
asien_0080[1].gif
asien_0080[1].gif (28.87 KiB) 1245 mal betrachtet

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,7V 20A Powertoolzelle

Beitrag von Michael » Mi 2. Apr 2014, 00:42

NaturalBornKieler hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
NaturalBornKieler hat geschrieben:Das denke ich auch mal, das wird nicht m??glich sein.
Lange wird das bestimmt nicht mehr gut gehen mit den Clonen. Dass das ??berhaupt beim Zoll durchgeht, selbst wenn Made in Germany draufsteht, wundert mich sowieso.
Als original Hersteller w??rde ich richtig abkotzen und alles daran setzen, das zu verhindern. Die tun mir echt leid.
Wie sollen die denn das MADE IN GERMANY sehen, wenn die Lieferung nicht geoeffnet wird. Das laeuft alles nur durch die X-RAY und da suchen die primaer immer nach verbotenen Tabletten & Substanzen. Nichts langweilt die Zoellner mehr als ein X-RAY Bild wo die nur ein bisschen ordinaeren Metall-Schrott sehen...

Gruss,
Micha
Das geht ja nicht ums Made in Germany, das ist nur die Kr??nung bei der Sache. Wenn die gegen die F??lschungen vorgehen w??rden, w??rde kaum ein Teil durchflutschen. Das haben die wahrscheinlich noch nicht aufm Schirm. Denn patentiert sind die Originale bestimmt nicht, weil das ist schwerer als man denkt, so einfach kann man nichts patentieren lassen. Da war erst vor kurzem ein Bericht bei Arte oder Ph??nix oder so. Wenn die aber gef??lschte Sportklamotten o.??. finden, werden die auch einkassiert.
Ist sowieso alles nur Gelaber hier, sollen sie doch machen, was sie wollen, man hat ja genug Verdampfer usw.
Hier beim Zoll muss man die Pakete ??brigens in Anwesenheit vom Zoll ??ffnen, wenn die die Freigrenze ??berschreiten.
Das Patentieren ist problemlos fuer jedermann/frau in Deutschland machbar. Mein Bruder ist Tischlermeister und hat sich seinen "AMP-Stand" ( http://mperlitsch.hintergrundbild.com/ampstand.html ) und "Storage Slave" auch patentieren lassen ( http://www.woodentools.de/ ). Alles kein Problem. Aber es macht Arbeit und kostet auch ein paar Groschen. Aber dafuer schafft es dann natuerlich Rechtssicherheit sobald ein anderer Hersteller auf die Idee kommen sollte Teile der Patentierung oder sogar das gesamte Produkt zu clonen...

Gruss,
Micha

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste