NaturalBornKieler hat geschrieben:Michael hat geschrieben:NaturalBornKieler hat geschrieben:Das denke ich auch mal, das wird nicht m??glich sein.
Lange wird das bestimmt nicht mehr gut gehen mit den Clonen. Dass das ??berhaupt beim Zoll durchgeht, selbst wenn Made in Germany draufsteht, wundert mich sowieso.
Als original Hersteller w??rde ich richtig abkotzen und alles daran setzen, das zu verhindern. Die tun mir echt leid.
Wie sollen die denn das MADE IN GERMANY sehen, wenn die Lieferung nicht geoeffnet wird. Das laeuft alles nur durch die X-RAY und da suchen die primaer immer nach verbotenen Tabletten & Substanzen. Nichts langweilt die Zoellner mehr als ein X-RAY Bild wo die nur ein bisschen ordinaeren Metall-Schrott sehen...
Gruss,
Micha
Das geht ja nicht ums Made in Germany, das ist nur die Kr??nung bei der Sache. Wenn die gegen die F??lschungen vorgehen w??rden, w??rde kaum ein Teil durchflutschen. Das haben die wahrscheinlich noch nicht aufm Schirm. Denn patentiert sind die Originale bestimmt nicht, weil das ist schwerer als man denkt, so einfach kann man nichts patentieren lassen. Da war erst vor kurzem ein Bericht bei Arte oder Ph??nix oder so. Wenn die aber gef??lschte Sportklamotten o.??. finden, werden die auch einkassiert.
Ist sowieso alles nur Gelaber hier, sollen sie doch machen, was sie wollen, man hat ja genug Verdampfer usw.
Hier beim Zoll muss man die Pakete ??brigens in Anwesenheit vom Zoll ??ffnen, wenn die die Freigrenze ??berschreiten.
Die haben sehr vieles nicht auf dem Schirm, da denen einfach die noetige Zeit und das Personal fehlt. Man sieht es ja auch als Reisender auf dem Airport, denn im grunde muesste jeder Reisende konsequent gefilzt werden. Aber auch dort geht es nicht...
Und Dampf-Unsinn interessiert die Deutschen Zoellner absolut nicht. Und das ist auch gut so, denn ich finde es auch viel Sinnvoller wenn die nach verbotenen Tabletten und Betaeubungsmitteln suchen. Denn diese richten extremen Schaden bei den Konsumenten an...
Wenn denen hin & wieder auch mal ein Container mit Raubkopierten Markenfaelschungen in die Griffel kommt, ist auch das ok. IMHO muessten die jeden DVD-Player und jeden BluRay Player aus China unbesehen schreddern, denn die Chinamaenner zahlen weder an DTS noch an DOLBY die noetigen Lizenzabgaben fuer die geclonten Chips und dessen geklauter Software. Dennoch finden wir den Muell in jedem Cash&Carry Markt.
Der Zoll kaempft einen aussichtlosen Kampf und das ist so gesehen sehr gut fuer uns Dampfer!
Gruss,
Micha