Die Lunge nach dem Umstieg

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von goerkel » Di 30. Dez 2014, 02:22

also ich sag euch mal wie es bei mir war, mein mann und ich haben am 12 november 2013 aufgehoert zu rauchen(ohne rueckfall)er hatte nie beschwerden aber ich massive-das ich aufhoeren musste zu rauchen.ich habe zuletzt nachts senkrecht im bett gesessen weger der atemnot, musste spray nehmen, tabletten und wenns ganz schlimm war ,habe ich auch mal direkt theophilin gespritzt bekommen-ich konnte kaum laufen-hatte dauerhusten-das ich das essen ausgekotzt habe.nach 2 monate dampfen waren ALLE beschwerden weg -ALLE!!!ich brauche keine medikamente mehr wegen atemnot.mein arzt ist sehr zufrieden mit mir.leider habe ich sehr stark zugenommen,aber das ist mir egal.habe etwas bluthochdruck und nehme 2 mal am tag eine tablette deswegen .ich hoffe das ich es schaffe irgendwann ohne nikotin angefangen hatte ich mit 18ner,jetzt dampfe ich in den clearos 6er und in den selbstwicklern 3er.mein mann dampft inzwischen meistens nur noch nuller,ab und an 3er
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

hamburg

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von hamburg » Di 30. Dez 2014, 02:34

:o :o :o ohh klasse,da gratuliere ich aber mal.
das ist eine reife Leistung,von euch beiden.
hut ab und tief verbeugt,grüsse ich aus Hamburg.
klasse. :!: :!: :!:

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von goerkel » Di 30. Dez 2014, 02:40

na ja-ich hatte ja fast keine andere wahl mehr-mein mann hat mit aufgehoert zu rauchen-damit ich nicht rueckfaellig werde- er hatte ja keine beschwerden
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von Wilhelm Woess » Di 30. Dez 2014, 03:23

Ich finde das trotzdem sehr beeindruckend. :o :P Ich hab bis jetzt noch nicht zugenommen und erwarte dass auch nicht, weil ich mir vorgenommen hab vor 2 Jahren 15 Kilo abzuspecken - ganz ohne Sport - das hat geklappt und mit 75 Kilo bin ich am oberen Ende meiner Wohlfühlskala angelangt, die langfristig zw. 72 und 75 ganz natürlich nach Lust und Laune schwanken soll, ich denke das wird mit gelingen, hab da alles richtig gemacht, ernährungstechnisch, meine ich. Das Rauchen aufzugeben war kürzlich das beste von allem dabei. :ugeek: :P

lg,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Darwin1975

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von Darwin1975 » Di 30. Dez 2014, 08:16

Misthaufenratte hat geschrieben:
Darwin1975 hat geschrieben:Ach ja... etwas negatives hat das Dampfen leider für mich und meine Ehe

Ich SCHNARCHE in allen Positionen und Tonlagen :oops:
Mich würde interessieren inwiefern du das schnarchen mit dem dampfen in verbindung bringst ? Schnarchen ist nämlich bei mir auch ein fettes thema, ich verrecke quasi nachts...
Danke !!!
Geschnarcht habe ich schon seit jahren. Mal mehr, mal weniger.
Selbst meine Arbeitskollegen meiden es mittlerweile mit mir in einem Raum zu schlafen... Ja, ich darf auf der Arbeit schlafen :lol:
Kurz nach dem Umstieg aufs dampfen erfolgte die Verschlimmerung, weswegen ich dort eine Kausalität sehe.

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von St.P » Di 30. Dez 2014, 19:04

Ich habe seit dem Dampfen 5 kg abgenommen.
83 kg bei 1,78.
Habe mit dem Dampfen meine Essgewohnheiten beibehalten.
Einmal am Tag abends und dann aber viel inclusive Süßigkeiten.
Sonst den ganzen Tag nur Kaffee und ein klein wenig Wasser.
Jetzt könnt ihr sagen das sei ungesund.
Kann sein. Mir geht's aber dabei gut und im großen Blutbild liegen wirklich alle Werte für meine Altersgruppe im optimalen Bereich.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste