Deutschland e-dampfen

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von St.P » Fr 19. Dez 2014, 22:13

Ich Dämpfe die Protanks auf der Arbeit und Wickel die Ersatzköpfe mit Watte nach.
Weiss jemand wo man die Gummipfropfen ganz unten am Pluspolpin nachkaufen könnte?

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 256
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:05
Wohnort: Mühlheim
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Olli » Fr 19. Dez 2014, 23:09

Michael hat geschrieben: Also das kommt schneller als wir denken und es wundert mich das sich Deutschland soviel Zeit laesst, denn ich hatte schon zum Jahreswechsel mit der Umsetzung gerechnet.

Gruss,
Micha
Jepp, ich hätte auch für den 1.1.15 was erwartet.

Aber ich bin bisher davon ausgegangen, dass es maximal 2 Jahre bis zur Umsetzung sind - also Mai 2016.
Hat der jeweilige Mitgliedsstaat bis dahin keine eigene Regelung verabschiedet tritt automatisch die EU Regulierung in Kraft.

Wie ist das jetzt mit 18 Monaten und damit verbundener Strafzahlung genau?

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Michael » Fr 19. Dez 2014, 23:36

Olli hat geschrieben:
Michael hat geschrieben: Also das kommt schneller als wir denken und es wundert mich das sich Deutschland soviel Zeit laesst, denn ich hatte schon zum Jahreswechsel mit der Umsetzung gerechnet.

Gruss,
Micha
Jepp, ich hätte auch für den 1.1.15 was erwartet.

Aber ich bin bisher davon ausgegangen, dass es maximal 2 Jahre bis zur Umsetzung sind - also Mai 2016.
Hat der jeweilige Mitgliedsstaat bis dahin keine eigene Regelung verabschiedet tritt automatisch die EU Regulierung in Kraft.

Wie ist das jetzt mit 18 Monaten und damit verbundener Strafzahlung genau?
Also wenn die Bundesrepublik nicht rechtzeitig den Arsch hoch bekommt (die werden das aber locker schaffen), werden alle User dieses Forums in Berlin geteert und gefedert :lol: :mrgreen:

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 256
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:05
Wohnort: Mühlheim
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Olli » Fr 19. Dez 2014, 23:47

Komm schon Micha ;)

was ist mit den 18 Monaten? Wenn da was dran ist bedeutet dies Dezember 2015 - und dann können wir den Timer auf T minus 365 stellen.

Dann wird definitiv in den nächsten 12 Monaten was passieren und in 2015 der Wahnsinn so richtig anfangen. Ist dem aber nicht so und meine Infos stimmen, dann könnte theoretisch erst zum 1.1.16 ein Announcement kommen und in 2015 passiert gar nix!

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Andree » Sa 20. Dez 2014, 00:07

Das in 2015 gar nix passiert, davon gehe ich auch aus.
Die IHK hat auch ein gewichtiges Wort in der Politik und bei der Masse an Zwangsmitgliedern der Dampfhändler verdienen die auch gut.

Abgesehen von den Arbeitsplätzen die ja sonnst verloren gehen.

Zumindest wissen wir ja das das Beil unser Dampfseil durchschlagen hat.
Warten wir halt bis dieses es auch merkt und runter fällt.

Bis dahin können wir ja noch vieles bunkern.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Michael » Sa 20. Dez 2014, 00:14

Olli hat geschrieben:Komm schon Micha ;)

was ist mit den 18 Monaten? Wenn da was dran ist bedeutet dies Dezember 2015 - und dann können wir den Timer auf T minus 365 stellen.

Dann wird definitiv in den nächsten 12 Monaten was passieren und in 2015 der Wahnsinn so richtig anfangen. Ist dem aber nicht so und meine Infos stimmen, dann könnte theoretisch erst zum 1.1.16 ein Announcement kommen und in 2015 passiert gar nix!
Einfach abwarten; Tee trinken und gemuetlich an der Dampfe nuckeln! Wann die Bundesregierung aktiv wird wissen derzeit nur die Politik und letztendlich ist es doch auch egal ob die das naechste Woche in ein Gesetz giessen oder erst naechsten Monat...

Allerdings wundert es mich schon, dass Deutschland da etwas schnarchig agiert. Eigentlich hatte ich im Mai nach dem Forderungen auf der INTER-TABAK diesen jahres damit gerechnet das die das bis zum Jahreswechel einkalt durchziehen und wie von der Instustrie gefordert umsetzen. Das ist auch wichtig, denn gerade die Industrie benoetigt einiges an Vorlaufzeit ( vor offiziellen Ende der Frist ) um die Produktion auf die neuen Vorschriften umzustellen.

Aber das kommt alles noch, da brauchen wir keine sonderlich grosse Angst haben und auch nicht mehr sonderlich lange warten ;-)

Gruss,
Micha

P.S. Habe eben nochmal nachgesehen. Sind doch max. 24 Monate und nicht 18...nunja, drauf geschissen. Kommt sowieso deutlich frueher, allein schon wegen der Produzenten denen man genuegend Zeit geben muss sich drauf einzustellen!

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 256
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:05
Wohnort: Mühlheim
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Olli » Sa 20. Dez 2014, 00:35

ich meine etwas von mindestens 3 Monaten "Übergangszeit" gelesen zu haben. Also in dieser Zeit dürfen Bestände abverkauft werden. Somit wären wir spätestens bei Anfang 2015 für den Beginn des Inkrafttretens. Allerspätestens zum 1.1.16 muss da also was Konkretes vorliegen.

Eine gewisse Rolle spielt wohl auch der Anteil der Regelungen für echte Tabak Produkte in der TPD - hier scheint man sich momentan wesentlich schwerer zu tun als bei den Artikeln die für uns von Relevanz sind. Wahrscheinlich ist das der Grund warum der Gesetzgeber derzeit noch nichts veröffentlicht hat

Wie dem auch sei - wie in meinem Eingangsposting geschrieben - Wissen tun wir nichts - aber sicher dürfte sein, dass wir in 2015 Klarheit bekommen wann und wie genau nun endgültig der Hammer fällt.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Michael » Sa 20. Dez 2014, 01:49

Olli hat geschrieben:ich meine etwas von mindestens 3 Monaten "Übergangszeit" gelesen zu haben. Also in dieser Zeit dürfen Bestände abverkauft werden. Somit wären wir spätestens bei Anfang 2015 für den Beginn des Inkrafttretens. Allerspätestens zum 1.1.16 muss da also was Konkretes vorliegen.

Eine gewisse Rolle spielt wohl auch der Anteil der Regelungen für echte Tabak Produkte in der TPD - hier scheint man sich momentan wesentlich schwerer zu tun als bei den Artikeln die für uns von Relevanz sind. Wahrscheinlich ist das der Grund warum der Gesetzgeber derzeit noch nichts veröffentlicht hat

Wie dem auch sei - wie in meinem Eingangsposting geschrieben - Wissen tun wir nichts - aber sicher dürfte sein, dass wir in 2015 Klarheit bekommen wann und wie genau nun endgültig der Hammer fällt.
Im grunde hat es nur die Pyro extrem hart in der neuen Tabak-Produkterichtlinie erwischt und die werden da eine ganze Menge in der Produktion umstellen muessen. Drum hat der Verband schon im Mai 2014 ( kurz nach EU-verabschliedung ) Druck gemacht. Und dieser Druck wird sicherlich noch hochgefahren, denn da geht es um richtig viel Geld und die Umstellung einer hochkomplexen Produktion und auch Arbeitsplaetze.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von DampferFan » Sa 20. Dez 2014, 02:15

Michael hat geschrieben:
Andree hat geschrieben:Zum Protank x9 brauchst die Airflow Control noch, da er dann besser Dampft.

SKU 1930808 als Nobelversion oder
SKU 1654500 für den schmalen Geldbeutel
Oder fuer ein paar Cents das hier----> http://www.fasttech.com/p/1679800

Wenn der dann hin ist, kann man die Base ja weiter verwenden, wobei der so wie er ist auch ziemlich gut ist. Habe mir da fuer ein paar Euro auch 10 Ersatzkoepfe ( http://www.fasttech.com/p/1613800 ) gekauft. Schoenes Device und vor allem schoen guenstig mit grossen Mehrwert durch die kompatible Base...

Gruss,
Micha
Hi!
Haben die Köpfe einen automatischen Längenausgleich?
Die passen auch doch auf Single Coil Verdampfer wie einen Mt3s Verdampfer sowie für den GS-H5T?

Gruss
DF

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Deutschland e-dampfen

Beitrag von Michael » Sa 20. Dez 2014, 02:38

DampferFan hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Andree hat geschrieben:Zum Protank x9 brauchst die Airflow Control noch, da er dann besser Dampft.

SKU 1930808 als Nobelversion oder
SKU 1654500 für den schmalen Geldbeutel
Oder fuer ein paar Cents das hier----> http://www.fasttech.com/p/1679800

Wenn der dann hin ist, kann man die Base ja weiter verwenden, wobei der so wie er ist auch ziemlich gut ist. Habe mir da fuer ein paar Euro auch 10 Ersatzkoepfe ( http://www.fasttech.com/p/1613800 ) gekauft. Schoenes Device und vor allem schoen guenstig mit grossen Mehrwert durch die kompatible Base...

Gruss,
Micha
Hi!
Haben die Köpfe einen automatischen Längenausgleich?
Die passen auch doch auf Single Coil Verdampfer wie einen Mt3s Verdampfer sowie für den GS-H5T?

Gruss
DF
Die GS-H5T Koepfe resp. Toepfchen sind etwas laenger und nicht im MT3S oder den ProTanks nutzbar. Die habe ich nur fuer den GS-H5T bestellt ( von denen ich mittlerweile mehrere hier habe ).

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste