60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
- Mikebob
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 17:57
- Wohnort: Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Naja Bastler trift es schon aber Perfektionist NEEEEEE
es soll halt auch was taugen und wenn es wirklich so kommen sollte das es Leute gibt die eine box von mir haben m??chten den soll das ja auch nicht gleich auseinander fallen sondern m??glicht lange halten und da ich meine tr??ger als MF ziemlich belaste muss es auch lange halten meine Vamo sah nach 2 Wochen so aus wie bei anderen nicht mal nach 2 Jahren
ich drucke jetzt auch erst seit Januar Februar und zuerst war es nur runterladen ausdrucken aber das reichte schnell nicht mehr da besorgte ich mir die n??tige Software und habe angefangen auf YouTube nach tuts zu suchen und es ist ein st??tiger Lernprozess aber bis ich die ersten richtigen erfolge hate auch mit dem runterladen verging eine menge zeit
es soll halt auch was taugen und wenn es wirklich so kommen sollte das es Leute gibt die eine box von mir haben m??chten den soll das ja auch nicht gleich auseinander fallen sondern m??glicht lange halten und da ich meine tr??ger als MF ziemlich belaste muss es auch lange halten meine Vamo sah nach 2 Wochen so aus wie bei anderen nicht mal nach 2 Jahren
ich drucke jetzt auch erst seit Januar Februar und zuerst war es nur runterladen ausdrucken aber das reichte schnell nicht mehr da besorgte ich mir die n??tige Software und habe angefangen auf YouTube nach tuts zu suchen und es ist ein st??tiger Lernprozess aber bis ich die ersten richtigen erfolge hate auch mit dem runterladen verging eine menge zeit
Das kann ich selber billiger Herstellen XD
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
NEWS:
=====
Das Dampfer-Herz der kleinen Dampfsprotte Nr.2 hat heute das erste mal geschlagen und die kleine Dampf-Sprotte das Licht der Dampfer-Welt erblickt. Mache hier gerade noch ein paar letzte Funktions-Checks ( Akku-Ladeendabschaltung ) und dann werde ich mich an die Bearbeitung der 45 aufgelaufenen Gigabyte Video-Material machen ( heute Abend kommen wohl nochmal 15-20 GB hinzu ).
Habe den kompletten Zusammenbau haarklein dokumentiert ( werde da aber viel rausschneiden, da ich oft die Kamera vergessen habe und tief im Basteln steckte ) und auch auf den SX350; dessen Funktionalitaeten und Features werde ich genau eingehen. Natuerlich auch wie man seine eigenen Menues / Firmware erstellt...
Das wird dann wohl das umfangreichste und laengste SX350 Video was die YouTube Videowelt erblicken wird. Wer an meinem letzten Flashy-Vapor Video Spass hatte, wird das hoffentlich auch moegen insbesondere da dieses dann als Anleitung zum nach/besser machen dienlich sein koennte. Denn natuerlich ging mal wieder nicht alles so glatt wie ich es am liebsten gehabt haette. Generell war der Einbau aber ziemlich einfach...
Sehr viel Zeit hat das korrekte Ausrichten des LCDs gekostet, da das Fenster an meiner Sprotte nur wenige Zehntel mm nach allen Seiten zulaesst. Soll heissen, es deckt quasi nur die 68*48 Pixel ab und da muss man extrem sauber vorgehen damit es gerade wird und alles durch diesen Fensterausbruch zu sehen ist. Auch die beengten Platzverhaeltnisse waren eine kleine Herausforderung, aber ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden.
War Stellenweise eine echt gemeine Fummelei. Auch beim FatDaddy muss man extrem sorgfaeltig loeten und vorgehen, denn der verzeiht einem kein Fuschwerk. Das muss alles perfekt sein, sonst bekommt man den nicht montiert. Ist aber ein absoluter Traum dieser Ausnahme 510er! Besonders Augenmerk habe ich natuerlich auf den Plus-Pol und die Isolierung zum Gehaeuse gelegt. Am Keystone angeloetet; ueberschuessiges Lot entfernt; den Kabel-Kanal mittels Heisskleber versiegelt; mit der Pfeile begradigt und dann nochmal mit ISO-Extra abgeklebt. Denn der darf auf keinen Fall mit Masse in Kontakt kommen ( kapitaler Kurzuschluss und Supergau ).
Auch mein etwas exotischer Feuertaster ist ein klarer Volltreffer; sieht super aus und funktioniert wunderbar inkl. einer fantastischen Haptik. Bin nun sehr Happy und Leistungstechnisch habe ich mich nicht getraut >25 Watt zu feuern. Das SX350 Teil ist boese, richtig boese sogar. Wenn man da einen Feuersturm einstellt, erhaelt man diesen auch. Das packt die Hana-Box bei gleicher Einstellung nicht...
Voellig Irre die Kiste! Steht hier gerade neben mir und wir mittels USB aufgeladen. Derzeit ist der Akku bei 4.20 Volt und ich bin mal gespannt wann der den Ladestrom deaktiviert ( reduziert und runtergefahren wird der den Lade-Strom sicherlich schon haben ) und die rote LED auf GRUEN umspringt.
Gruss,
Micha
P.S. Anzeige ist eben gerade von ROT auf GRUEN umgesprungen. SX350 zeigt als Akku-Spannung 4.20 Volt. Funktioniert also auch wunderbar...super!
=====
Das Dampfer-Herz der kleinen Dampfsprotte Nr.2 hat heute das erste mal geschlagen und die kleine Dampf-Sprotte das Licht der Dampfer-Welt erblickt. Mache hier gerade noch ein paar letzte Funktions-Checks ( Akku-Ladeendabschaltung ) und dann werde ich mich an die Bearbeitung der 45 aufgelaufenen Gigabyte Video-Material machen ( heute Abend kommen wohl nochmal 15-20 GB hinzu ).
Habe den kompletten Zusammenbau haarklein dokumentiert ( werde da aber viel rausschneiden, da ich oft die Kamera vergessen habe und tief im Basteln steckte ) und auch auf den SX350; dessen Funktionalitaeten und Features werde ich genau eingehen. Natuerlich auch wie man seine eigenen Menues / Firmware erstellt...
Das wird dann wohl das umfangreichste und laengste SX350 Video was die YouTube Videowelt erblicken wird. Wer an meinem letzten Flashy-Vapor Video Spass hatte, wird das hoffentlich auch moegen insbesondere da dieses dann als Anleitung zum nach/besser machen dienlich sein koennte. Denn natuerlich ging mal wieder nicht alles so glatt wie ich es am liebsten gehabt haette. Generell war der Einbau aber ziemlich einfach...
Sehr viel Zeit hat das korrekte Ausrichten des LCDs gekostet, da das Fenster an meiner Sprotte nur wenige Zehntel mm nach allen Seiten zulaesst. Soll heissen, es deckt quasi nur die 68*48 Pixel ab und da muss man extrem sauber vorgehen damit es gerade wird und alles durch diesen Fensterausbruch zu sehen ist. Auch die beengten Platzverhaeltnisse waren eine kleine Herausforderung, aber ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden.
War Stellenweise eine echt gemeine Fummelei. Auch beim FatDaddy muss man extrem sorgfaeltig loeten und vorgehen, denn der verzeiht einem kein Fuschwerk. Das muss alles perfekt sein, sonst bekommt man den nicht montiert. Ist aber ein absoluter Traum dieser Ausnahme 510er! Besonders Augenmerk habe ich natuerlich auf den Plus-Pol und die Isolierung zum Gehaeuse gelegt. Am Keystone angeloetet; ueberschuessiges Lot entfernt; den Kabel-Kanal mittels Heisskleber versiegelt; mit der Pfeile begradigt und dann nochmal mit ISO-Extra abgeklebt. Denn der darf auf keinen Fall mit Masse in Kontakt kommen ( kapitaler Kurzuschluss und Supergau ).
Auch mein etwas exotischer Feuertaster ist ein klarer Volltreffer; sieht super aus und funktioniert wunderbar inkl. einer fantastischen Haptik. Bin nun sehr Happy und Leistungstechnisch habe ich mich nicht getraut >25 Watt zu feuern. Das SX350 Teil ist boese, richtig boese sogar. Wenn man da einen Feuersturm einstellt, erhaelt man diesen auch. Das packt die Hana-Box bei gleicher Einstellung nicht...
Voellig Irre die Kiste! Steht hier gerade neben mir und wir mittels USB aufgeladen. Derzeit ist der Akku bei 4.20 Volt und ich bin mal gespannt wann der den Ladestrom deaktiviert ( reduziert und runtergefahren wird der den Lade-Strom sicherlich schon haben ) und die rote LED auf GRUEN umspringt.
Gruss,
Micha
P.S. Anzeige ist eben gerade von ROT auf GRUEN umgesprungen. SX350 zeigt als Akku-Spannung 4.20 Volt. Funktioniert also auch wunderbar...super!
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
So....nun ist alles im Kasten. Ein so langes und umfangreiches Video habe ich bisher noch nie gemacht ( das koennte ein neuer Rekord werden ). Mittlerweile sind die 60 GB locker geknackt und ich werde in dem Video auch zeigen wie man die Logos Software-Seitig easy veraendern kann; mit dem PC neue Firmware einspielt und auch sonst alles was man zum SX350 wissen sollte oder muss.
Die Kiste laeuft hier gerade neben mir und ich bin absolut begeistert. Selten eine so geniale Dampf-Maschine am Start gehabt...
Das einzige was ich bisher nicht geschafft habe, ist den "YH" Schriftzug beim Systemstart zu veraendern.. Das muss aber irgendwie gehen, denn als ich den SX350 gekauft habe wurde mir beim Systemstart der Link zur Website wo ich gekauft habe im Display angezeigt. Wie gesagt, das bekomme ich einfach nicht gebacken. Hat das hier zufaellig jemand von Euch gemacht also das "YH" Logo ausgetauscht und kann mir da mal ein Praxis-Tipp ( bitte keine Links, ich brauch infos aus erster Hand! ) geben?
Gruss und Danke vorab,
Micha
Die Kiste laeuft hier gerade neben mir und ich bin absolut begeistert. Selten eine so geniale Dampf-Maschine am Start gehabt...
Das einzige was ich bisher nicht geschafft habe, ist den "YH" Schriftzug beim Systemstart zu veraendern.. Das muss aber irgendwie gehen, denn als ich den SX350 gekauft habe wurde mir beim Systemstart der Link zur Website wo ich gekauft habe im Display angezeigt. Wie gesagt, das bekomme ich einfach nicht gebacken. Hat das hier zufaellig jemand von Euch gemacht also das "YH" Logo ausgetauscht und kann mir da mal ein Praxis-Tipp ( bitte keine Links, ich brauch infos aus erster Hand! ) geben?
Gruss und Danke vorab,
Micha
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
haste schon den kraken auf der box versucht???
freue mich schon auf das totale technik-Video.das letzte war auch richtig gut.
lg aus hh
freue mich schon auf das totale technik-Video.das letzte war auch richtig gut.

lg aus hh
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
@Mikebob: Echt Klasse deine Box! Interessanter Ansatz auch den Batteriehalter selbst zu Drucken...das ist einmalig bzw. habe ich so noch nicht gesehen. Meinen Gr????ten RESPEKT. In der Ausf??hrung in Clear sieht sie auch Klasse aus...Danke f??r die tollen Fotos! Deine Box k??nnte statt Schrauben nat??rlich auch mit Magneten ausgestattet sein und die ??ffnung f??r den USB entfallen (weil ich dem eingeklebten USB-Port irgendwie nicht ??ber den Weg traue). Bei deinen Akkutr??gerst??ndern habe ich daran gedacht das es Praktisch w??re wenn man die (wenn man mehrere davon hat) die mir einem Schwalbenschwanz- oder Puzzle-Stecksystem miteinander verbinden k??nnte...quasi erweiterbar....nur so als Feedback.
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Ja, das zeige ich im Video auch. Das Ding kann wirklich alles befeuern, wobei es einem auch Angst macht, denn da werden Leistungen entfesselt ( und das spuert man auch ) die einen schon die Nackenhaare zu Berge stehen lassen.hamburg hat geschrieben:haste schon den kraken auf der box versucht???
freue mich schon auf das totale technik-Video.das letzte war auch richtig gut.![]()
lg aus hh
Mir graust es schon vor dem Video-Schnitt, denn das ist echt heftig viel und lang geworden. Allein das grob zu sichten koennte Tage dauern. Vielleicht werde ich da aber auch nur durchgallopieren und vieles so lassen wie es ist. Allerdings muss ich die Schere bei meinen wieder mal viel zu langen NEWS-Part ansetzen, denn wenn ich das so wie es ist Online bringe, ist die Hoelle los. Muss da mal schauen wie ich das alles moeglichst "Unterhaltsam" verpacke und verdrehen/zwibeln kann...
Gruss,
Micha
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 07:06
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Schexx egal...wir wollen die ungeschminkte Wahrheit.
Nur her damit...wir verkraften das schon...der Rest ist egal.
Gerechnet in Cola und Chips...wieviel Packungen werden es werden.
Bei 2 Stunden brauche ich eine T??te und 1 Liter Cola
Nur her damit...wir verkraften das schon...der Rest ist egal.

Gerechnet in Cola und Chips...wieviel Packungen werden es werden.
Bei 2 Stunden brauche ich eine T??te und 1 Liter Cola

- PerleFan
- Beiträge: 42
- Registriert: So 5. Okt 2014, 16:12
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Ich glaube,wenn Perle mir der Box fertig ist,setzt er sich auf sein Sofa und macht diesen hier 
http://youtu.be/3eOZbdylEBw

http://youtu.be/3eOZbdylEBw
- Affenritze
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:54
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Lieber Gott was ist das f??r ein h??hnerschrecker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste