GEZWIRBELT
- NBler
- Beiträge: 390
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: GEZWIRBELT
Hab ich jetzt auch mal gemacht. Sch??????????n langsam gezwirbelt und mit Unterst??tzung eines Brenners sch??n geschmeidig gemacht.
0.20ger auf einen 30 mm Nagel drauf und 6 Windungen bin ich bei 0,83 Ohm gelandet. Das Ganze auf den Lotus Style RDA Rebuildable Dripping Atomizer gebastelt.
Seeeeeehr nice wie ich finde
0.20ger auf einen 30 mm Nagel drauf und 6 Windungen bin ich bei 0,83 Ohm gelandet. Das Ganze auf den Lotus Style RDA Rebuildable Dripping Atomizer gebastelt.
Seeeeeehr nice wie ich finde
- Dateianhänge
-
- DSC_0230.JPG (100.58 KiB) 292 mal betrachtet
-
- DSC_0231.JPG (121.97 KiB) 292 mal betrachtet
Re: GEZWIRBELT
feine Sache +sch??ne Fotos.
hast 3mm nagel bestimmt gemeint
mit wieviel watt dampfst du sowas?
ich war ganz sch??n besorgt als ich 20-25 watt gedampft habe.
lg aus HH

hast 3mm nagel bestimmt gemeint

mit wieviel watt dampfst du sowas?
ich war ganz sch??n besorgt als ich 20-25 watt gedampft habe.
lg aus HH
- NBler
- Beiträge: 390
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: GEZWIRBELT
Ungeregelt ... und ja ich meinte 3mm Nagel 

- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: GEZWIRBELT
Man kann auch Prima mit unterschiedlichen Drahtst??rken zwirbeln...das bringt dann noch mehr Aroma. Ich zwirbelte auch mit mehr als 2 Dr??hten... habe halt eine Rolle 0.15mm Kanthal (Fehlkauf) ??brig aus meiner Anfangszeit als Dampfer und w??ste sonst nicht wohin damit.
Re: GEZWIRBELT
hab gestern nacht auch wieder gezwirbelt.
diesmal 0,28er 2fach,sch??n stabil und 0,20er drum herum gewickelt mit Akkuschrauber.klappt super wenn man den 0,20er auf der spule l??sst.dann hat man nicht die Problematik das der draht zu kurz wird.ab im fev2 und los geht.lag by 0,7-08 ohm.ist schon legger.hab da meine geschenkte mische rein gef??llt,sch??n mit Bergamotte.ist legger und gut zu dampfen.der fev2 hat gen??gend Metall verbaut und kann gut W??rmeenergie aufnehmen.an sonsten ist das teil pott h??sslich.
aber 2 fach 0,28 gezwirbelt reicht auch v??llig.hab das im kraken und in einem kleineren tr??pfler.
meine tr??pfler sind alle sch...e,by dem einen sitzen die Bohrungen so tief das du nur mit gr??sster m??he den draht in die l??cher bekommst.die bodenwanne ist zwar sch??n hoch aber zu hoch.
und der andere hat viel zu kleine l??cher.also geflochten w??rde da dar nix gehen.selbst gezwirbel ist schon ne Kunst das zu verbauen.
ich glaube manchmal die chinaleutchen wissen gar nicht was die da bauen.
ich suche noch ein teil was ne sch??ne bodenwanne hat,die luftl??ch gut sitzten bzw.regelbar sind und vern??nftige befestigungsm??glichkeiten hat.
ich hab noch einen umbausatzt f??r den taifun gt,zum tr??pfler mal schauen ob da was geht.
lg HH
diesmal 0,28er 2fach,sch??n stabil und 0,20er drum herum gewickelt mit Akkuschrauber.klappt super wenn man den 0,20er auf der spule l??sst.dann hat man nicht die Problematik das der draht zu kurz wird.ab im fev2 und los geht.lag by 0,7-08 ohm.ist schon legger.hab da meine geschenkte mische rein gef??llt,sch??n mit Bergamotte.ist legger und gut zu dampfen.der fev2 hat gen??gend Metall verbaut und kann gut W??rmeenergie aufnehmen.an sonsten ist das teil pott h??sslich.
aber 2 fach 0,28 gezwirbelt reicht auch v??llig.hab das im kraken und in einem kleineren tr??pfler.
meine tr??pfler sind alle sch...e,by dem einen sitzen die Bohrungen so tief das du nur mit gr??sster m??he den draht in die l??cher bekommst.die bodenwanne ist zwar sch??n hoch aber zu hoch.
und der andere hat viel zu kleine l??cher.also geflochten w??rde da dar nix gehen.selbst gezwirbel ist schon ne Kunst das zu verbauen.
ich glaube manchmal die chinaleutchen wissen gar nicht was die da bauen.
ich suche noch ein teil was ne sch??ne bodenwanne hat,die luftl??ch gut sitzten bzw.regelbar sind und vern??nftige befestigungsm??glichkeiten hat.
ich hab noch einen umbausatzt f??r den taifun gt,zum tr??pfler mal schauen ob da was geht.
lg HH
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: GEZWIRBELT
Den GT Tr??pfler finde ich echt Klasse... da geht was... das ist mal sicher ...habe da eine 0.8 ohm Claptoncoil drauf...schmeckt und dampft super! Bei den Clone-Tr??pfler sollte man meist etwas nacharbeiten um scharfe Kanten mit Schmirgelpapier zu bearbeiten und gegebenenfalls die L??cher zu vergr????ern oder auch zum entgraten dieser. Ich bin echt froh das ich eine Mittelgro??e Standbohrmaschine im Keller stehen habe. Der GT-Dripper war bei mir aber einwandfrei, da habe ich nicht "bei gehen" m??ssen
!

- hassildor
- Beiträge: 869
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: GEZWIRBELT
happy birthday to youhamburg hat geschrieben:...
ich hab noch einen umbausatzt f??r den taifun gt,zum tr??pfler mal schauen ob da was geht.
lg HH


Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: GEZWIRBELT
Hey..Alles Gute zum Geburtstag...auch von mir...lass es ordentlich Krachen!
Re: GEZWIRBELT
jo geht los.^^
muss morgenfr??h frische forelle r??uchern,w??rste sind fertsch und frisches Brot ist auch im ofen.
werde ne richtige Brotzeit zaubern.
mal sehen wie es ankommt.kuchen sind auch fertsch und alle dampfen frisch.
lg aus HH
muss morgenfr??h frische forelle r??uchern,w??rste sind fertsch und frisches Brot ist auch im ofen.
werde ne richtige Brotzeit zaubern.
mal sehen wie es ankommt.kuchen sind auch fertsch und alle dampfen frisch.

lg aus HH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste