wickel weniger ohm, meine standart wicklung fuer meine ce 5 4 staenge 1mm silca gewickelt mit .20ger kanthal, 4 mal ummedum-dampfe ich mit dem spinner auf niedrister stufe -dampft und flasht gut und kein kokelnNBler hat geschrieben:Und dampft nicht so wie ICH das will
VIVI NOVA von FT. Wer hat Erfahrungen ?
- goerkel
- Beiträge: 1334
- Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
- Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
- Kontaktdaten:
Re: VIVI NOVA von FT. Wer hat Erfahrungen ?
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: VIVI NOVA von FT. Wer hat Erfahrungen ?
Hi!goerkel hat geschrieben:ich habe mehrere vivis von ft, letztes jahr gekauft, heute bekommt man fuer das geld einen protank mit aircontrol. meine vivis liegen im schrank-wegschmeissen tu ich sie aber nicht-man weiss nie ob man sie nicht doch noch mal brauchen kann,vorgestern kam ein mt3s mit der post-der ist auch ueberholt-aber nicht schlecht wenn man einen hat
Einen Protank mit Aircontrol zum Preis eines Vivi Nova?

Zu den CE Verdampfern. Hab da auch mal eine 5er Wicklung direkt auf zwei Watte Dochte gewickelt , so mit 2,0 Ohm mit 0,22 mm Kanthal- A1 Draht. R??uchtert gewaltig, ist aber mit ca. 3,6 bis 3,8 Volt in k??rzester Zeit leer. Die Dochte allein nehmen aber gleich mal die H??lfte des Tankinhalts von 1,6 ml auf

- goerkel
- Beiträge: 1334
- Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
- Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
- Kontaktdaten:
Re: VIVI NOVA von FT. Wer hat Erfahrungen ?
eine vivi mit 2 ewrsatz koepfen hat letzes jahr auch fast 6 euro bei ft gekostet und jetzt gibts es ja den t-protank -den mag ich sehr .habe 4 davon -diese https://www.fasttech.com/reviews/1682500/98598 und 2 davon https://www.fasttech.com/p/1707201
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: VIVI NOVA von FT. Wer hat Erfahrungen ?
Der vivi nova mit den guten K??pfen mit vier dochten a' 1mm kostet jetzt um die 3 Euro (incl. der zwei ersatzk??pfe) und 10 ersatzk??pfe kosten um die 5 euro. Ich fnde den vivi damit toll.goerkel hat geschrieben:eine vivi mit 2 ewrsatz koepfen hat letzes jahr auch fast 6 euro bei ft gekostet und jetzt gibts es ja den t-protank -den mag ich sehr .habe 4 davon -diese https://www.fasttech.com/reviews/1682500/98598 und 2 davon https://www.fasttech.com/p/1707201
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: VIVI NOVA von FT. Wer hat Erfahrungen ?
Na dann solltest Ihr Euch unbedingt mein neustes Video anschauen....ich schneide das morgen und lade das dann direkt danach hoch. Es traegt den Titel "Pimp my ProTank Clone". Es zeigt wie man aus einem 3,50 Euro X9 Glas ProTank Clone ein Aero ProTank macht inkl. das man natuerlich alle einfach zu wickelnden SingleCoil EVOD und ProTank Koepfe drin verwenden kann. Und vor allem zeigt es wie brachial die Kiste Single-Coil (mit einem ordinaeren Standard-Kopf) dampft und wie Witzlos diese ganzen neuen und vergleichsweise teuren DualCoil Koepfe sind. Und DualCoil wickeln ist alles andere als einfach oder schnell realisierbar. Ausserdem braucht die kein Mensch...goerkel hat geschrieben:eine vivi mit 2 ewrsatz koepfen hat letzes jahr auch fast 6 euro bei ft gekostet und jetzt gibts es ja den t-protank -den mag ich sehr .habe 4 davon -diese https://www.fasttech.com/reviews/1682500/98598 und 2 davon https://www.fasttech.com/p/1707201
Gruss,
Micha
- NBler
- Beiträge: 390
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: VIVI NOVA von FT. Wer hat Erfahrungen ?
Thema gekl??rt. Bin zum Nachbar heute Morgen r??ber und hab den aus seinem Bett gebimmelt. " Her mit neuen K??pfen ! "
Wattewicklung + 22er Draht drauf bei 1,4 Ohm L??uft auf allen Vivi??s die ich habe.
Meine Vermutung: Die Wicklung wird zu dick geworden sein damals. Nun hab ich den Inbusschl??ssel mal genommen, der bei einigen Selbstwicklern mitgeliefert wird. ( 1 mm ??? )
Ich vermute durch die dicke Wicklung wurde auch das " Verdampfert??pfchen " zu stark beheizt und diese gab dann seinen Eigengeschmack ab. Oder durch die Erhitzung gab unten der Gummischutz seinen Geschmack ab.
Also Schnur ist f??r meine Vivi??s anscheinend zu dick. Nun l??ufts auch ungeregelt ohne Kick

Wattewicklung + 22er Draht drauf bei 1,4 Ohm L??uft auf allen Vivi??s die ich habe.
Meine Vermutung: Die Wicklung wird zu dick geworden sein damals. Nun hab ich den Inbusschl??ssel mal genommen, der bei einigen Selbstwicklern mitgeliefert wird. ( 1 mm ??? )
Ich vermute durch die dicke Wicklung wurde auch das " Verdampfert??pfchen " zu stark beheizt und diese gab dann seinen Eigengeschmack ab. Oder durch die Erhitzung gab unten der Gummischutz seinen Geschmack ab.
Also Schnur ist f??r meine Vivi??s anscheinend zu dick. Nun l??ufts auch ungeregelt ohne Kick

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste