Tabakaromen

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Michael » Do 17. Okt 2013, 01:07

jens hat geschrieben:meinst du mit k??sefu?? aromen die tabak aromen von cbv? :D
Ich besitze keine Tabak-Aromen von CBV, da ich da ausschliesslich "normale" Fruchtaromen bestelle und sehr (!!!) zufrieden mit den CBV Aromen bin. Nur von Riccardo besitze ich Tabak-Aromen und natuerlich die hier besprochen Tino D'Milano. Das bisher einzige leicht kaesige Tino-Aroma war bisher das "S??Camel" ( was allerdings von einer Vielzahl Dampfern sehr geliebt wird ). Zum Glueck, denn so richtig warm erde ich mit dem S??Camel leider nicht...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Michael » So 20. Okt 2013, 22:34

Kommen wir heute zu Tino d'Milano "USA Mix". Dieses Aroma habe ich mit ziemlich exakt 4% angesetzt und schon am Folgetag nach nur 24 Std. mit selbstgebastelten Wattedocht ( Watte ist geil und bringt den Geschmack wunderbar auf den Punkt ) gedampft...

Hier mein Eindruck und Empfinden bezueglich "USA Mix". Vorab, wer Schokolade mag, wird voll drauf abfahren, denn Schoko spielt auch hier zwar eine zentrale aber keine penetrante Geschmacksrolle, wobei dieses Aroma auch eine sehr schoen rauchige Grundnote mitbringt. Gefaellt mir so wie es ist ausgezeichnet obwohl auch eine leicht blumige Note mitschwingt welche evt. im laufe der kommenden Tage ( Reifung ) verschwinden koennte.

Zudem ein sehr ausgewogenes und extrem rundes Tabak-Aroma, welches trotz der Schoko-Note zu gefallen weiss und problemlos laengere Zeit am Stueck gedampft werden kann. Wo das zuvor gedampfte "Parlament" Aroma fast schon schuechtern war, ist "USA Mix" nun eine geschmacklich tolle Abwechslung

Schmeckt mir persoenlich ausgezeichnet, obwohl ich nicht auf Schoko stehe. Aber das Schoko zusammen mit der rauchigen Tabaknote, ja das hat was !

geschmacklich ein tolles Aroma, welches ich durchaus mit zu meinen Tabak-Favoriten zaehlen wuerde. Aber wie gesagt: Ich dampfe es schon nach 1 Tag, sodass sich da hoffentlich nicht noch etwas negativ im Reifeprozess veraendert. Wenn die ganz schwach blumige Note komplett verschwindet waere das natuerlich perfekt. Aber selbst wenn es bleibt, ist das auch kein Beinbruch...

Also wer??s nicht kennt, unbedingt ausprobieren. Kann ich uneingeschraenkt empfehlen!

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Michael » Di 26. Nov 2013, 02:48

Michael hat geschrieben:Da ich hier nicht schlafen kann und ein bisschen kraenklich bin (Magenprobleme) und nicht schlafen kann, nutze ich die Zeit mal ein weiteres Tabak- Aroma und zwar das Tino d'Milano "Parlament" kurz nachzuschieben. Dieses Aroma hat mich von anfang an sofort gekriegt. Dosiert habe ich es mit knapp 4% und es schmeckte mir schon nach einem 1 Tag Reifezeit. Der Geschmack aendert sich auch nicht segifikant wenn man es laenger stehen laesst, es ist also ein klares "Sofort-Misch-Dampf-weg-Aroma".

Nun aber zum Geschmack resp. den subjektiven Versuch dieses Aroma irgendwie zu beschreiben. IMHO handelt es sich um ein extrem mildes durchaus angenehmes aber unaufdringliches Aroma welches durch eine gewisse Grundsuesse und einen ganz zart rauchigen Hintergrund zu glaenzen versucht.

Das Liquid laesst sich also wunderbar so wie es ist den ganzen Tag oder auch eine Woche am Stueck dampfen ohne nervig zu werden. Das ist ja schonmal generell sehr positiv und erlebt man so eher selten. Die ganz dezente suesse und der leicht rauchige Abgang gefaellt mir persoenlich sehr gut. Dieses Aroma eignet sich auch fuer Misch-Experimente um zum Beispiel "Strengen" Aromen die schaerfe zu nehmen oder diese abzurunden.

Aber wie gesagt, da es so gutmuetig ist kann man es auch so wunderbar wegdampfen. Es eignet sich auch erstklassig zusammen mit Menthol. In einem Tank ( ca. 2,5-3ml Tank ) mit "Parlament" sollte man exakt 1 Tropfen pures "Menthol" zugeben. Dann empfinde ich "Parlament" mit dem Kick "Menthol" als besonders angenehm und sehr stimmig...

Andere wuerden evt. sagen, "Parlament ist doch langweilig...", aber mir persoenlich gefaellt es so wie es ist. 4% reichen mir, wobei da aber sicherlich auch noch Luft nach oben ist und man auch mal 5-6% ausprobieren koennte ohne das es ins "penetrante" abdriften wuerde ( behaupte ich einfach mal so ).

Wer also ein unaufdringliches Alltags-Tabak Liquid braucht, der ist mit Parlament und der leichten suesse und dem ganz zart rauchigen Flair richtig. Mit einem Tropfen puren "Menthol" abgerundet wird??s richtig nett. Und es eignet sich -fast genauso wie "Virginia"- um es mit anderen Tabak-Aromen welche einem nicht so sonderlich gut gefallen zu kombinieren. Ich habe das mal mit American Blend von Riccardo ( extrem harte Tabaknote und brutal wuerzig und allein so nicht zu dampfen ) in einer Tankladung miteinander kombiniert und das Ergebnis hat mir auch gefallen.

Einen "Tabak-Rauchnoten" Aromen-Oskar wird "Parlament" wohl nicht abgreifen koennen. Aber ich persoenlich finde das so unauffaellig in seiner Leichtigkeit und angenehmen suesse, dass es mir fast schon wieder richtig gut gefaellt. Insbesondere mit dem 1 Tropfen Menthol pro Tankfuellung ( res. 3-4 Tropfen pro 10ml Flasche ) laesst sich das wunderbar wegdampfen ohne Laestig oder Nervig zu werden. Ist sicherlich auch prima fuer Dampfer geeignet, die es nicht so Knueppelhart moegen. Also Parlament steht bei mir nun auf Augenhoehe von Virgina ( dem vom Riccardo ) und ist sehr aehnlich, aber doch anders.

Es besitzt somit Merkmale die man woanders nicht findet und laesst sehr grossen Spielraum fuer Experimente. Ich wuerde sogar fast sagen, dass es einer echten Pyro-Light Zigarette ziemlich naehe kommt. Endlich mal ein Aroma welches nicht penetrant agiert und dezente Wege beschreitet. Viele moegen soetwas bestimmt nicht, ist hingegen Dampf soetwas oft und gerne...

Gruss,
Micha
Kommen wir nun zu Tino d'Milano "DAVID". Wie Ihr oben schon seht, habe ich das Tino d'Milano "Parlament" komplett gequotet. Das hat einen sehr guten grund, denn DAVID aehnelt dem Tino d'Milano "Parlament" extrem. Anstatt 4% habe ich schon nach einem Tag minimal nachdosiert und kam dann auf 5% "DAVID" Aromen-Anteilim Liquid. Das passte so wunderbar und schmeckt mir auch sehr, wobei Tino d'Milano "David" im direkten Vergleich zu Tino d'Milano "Parlament" eine leichte Vanille-Grundnote zu besitzen scheint ( so direkt vermag ich das aber nicht zu spezifizieren. Auch hier ist also eine deutlichere Grundsuesse vorhanden ). Ansonsten ist es fast identisch...

Wer auf Vanillie oder einen aehnlichen Grundton steht, wird Tino d'Milano "DAVID" deutlich besser als Tino d'Milano "Parlament" finden. Ich persoenlich finde aber beide klasse, weil es genauso wie Tino d'Milano "Parlament" total unaufdringlich agiert; sofort schmeckt und mit Menthol sogar richtig rockt. Aber bei Menthol muss man vorsichtig sein, denn Menthol verdeckt viele Nuancen sofern man es uebertreibt. Ein Tropfen auf 10ml reicht locker. Sicherlich sind beide perfekte Kandidaten um sich "sein" Tabak-Aroma zu kreieren. Also eher schafe Tabak-Aromen nach unten hin perfekt abzurunden ( was ich ja schon seit Jahren mit den Riccardo-Aromen praktiziere und mir aus Marboro; American Blend und Virginia ( im Verhaeltnis 50/25/25 ) mein Lieblings-Tabak-Aroma selbst bastel )

Fazit: Tino d'Milano "DAVID" ist gewiss eine Versuchung wert so man so wie ich auf eher unaufdringliche Tabak-Liquids steht. "Das" Tino-Liquid palin habe ich bisher nicht entdeckt, aber aus dem bisherigen Spektrum lassen sich 100%ig tolle Tabak-Liquids basteln. Und das macht es ja letztendlich auch aus. Eine Breite Basis interessanter Tabak-Aromen aus denen man sich dann "frei Schnautze" an sein Lieblings-Aroma herantasten kann.

Und wech,
Micha

P.S. Ein letztes Aroma kommt noch und zwar "VIRGINIA". Bin mal gespannt wie das im Vergleich zum Riccardo Virginia schmeckt. Werde das die kommenden Tage mal dampfen ( will das ein paar Tage reifen lassen ) und zu beschreiben versuchen...

jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von jens » Di 26. Nov 2013, 10:47

wieviele aroma pullen hast du denn eigentlich so rumstehn?
nach billiger als normale zigarettten scheint mir das nicht auszusehn...ganz zu schweigen von wievielen litern fertiges liquid du dir daraus zaubern kannst
um beim thema zu bleiben:mir schmeckt das tabakaroma c2 ganz gut.allerdings schwer zu beschreiben..
und nochwas...micha...wenn du mal 10??? ??brig hast kannst du dir mal das tabak spezial von ismokesmart ansehen?
auf dein review w??r ich ja mal gespannt diesbez??glich...so gut hat mir noch kein liquid geschmeckt, ist aber ziemlich teuer :roll:
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Michael » Mi 27. Nov 2013, 17:35

jens hat geschrieben:wieviele aroma pullen hast du denn eigentlich so rumstehn?
nach billiger als normale zigarettten scheint mir das nicht auszusehn...ganz zu schweigen von wievielen litern fertiges liquid du dir daraus zaubern kannst
um beim thema zu bleiben:mir schmeckt das tabakaroma c2 ganz gut.allerdings schwer zu beschreiben..
und nochwas...micha...wenn du mal 10??? ??brig hast kannst du dir mal das tabak spezial von ismokesmart ansehen?
auf dein review w??r ich ja mal gespannt diesbez??glich...so gut hat mir noch kein liquid geschmeckt, ist aber ziemlich teuer :roll:
Also soviele Aromen-Pullen sind es in Summe nicht ( erstaunlich, denn die Tabak-Aromen waren ja nicht teuer mit 2,30 Euro pro 10ml Pulle ). Habe derzeit 17 Aromen von CBV und 11 Tabak-Aromen rumliegen. Das reicht insbesondere da ich die Sachen auch alle untereinander Mische ( das ergibt Billionen verschiedene Geschmaecker ). Schokolade und Karamell/Sahne habe ich verschenkt, sonst waeren es 19 CBV Aromen...

Da es sich alles um 10ml Flaschen ( Summe von allem 28 Pullen resp. 280ml Pures Aroma ) handelt koennte ich bei einer Zumischung von im Schnitt 4% knapp 7,5 Liter Fertig-Liquid aromatisieren. Damit kaeme man bei einem Taeglichen Verbrauch von max. 5ml schon 4 Jahre ueber die Runden. Rechnerisch, denn einige Aromen sind fast fast aufgebraucht, denn misch meinen Kumpels auch hin & wieder das eine oder andere 25/50ml Gebinde zusammen. Waere ja auch ausgemachter Unsinn, sich soviel Aroma ( wobei so teuer sind die ja zum Glueck nicht. 2,40 Euro CBV pro Pulle und 2,35 Euro Tino-Tabak ) hinzustellen. Da bietet es sich das Person A sich 20 Flaschen XYZ kauft und Person 20 Flaschen ABC. Dann teilt man das sozusagen und hat einen Fundus von 40 Aromen.

Ersbeer und Vanille musste ich sogar schon nachbestellen ( da habe ich dann aber gleich jeweils 20ml Pullen bestellt. Pro CBV Pulle dann nur noch 3.50 Euro....das passt ) und ein paar andere sind auch nur noch halb voll...

Nun aber zum letzten Tino d'Milano Tabak-Aroma "VIRGINA".

Habe das mit exakt 4% angesetzt und war gespannt wie sich das vom "RICCARDO VIRGINA" unterscheidet welches ich zum entschaerfen harter RICCARDO-Aromen verwendet habe ( pur finde ich das von Riccardo ein Tick zu langweilig ). Nach 5 Minuten Dampfen loeste hier nach immerhin 2 Jahren ruhe der Rauchmelder aus. Grund, dass hat mir fantastisch geschmeckt und wahrscheinlich hat der Feuermelder auch Applaus geklatscht ( das war eine Schreck-Sekunde das kann ich Euch sagen...smile ).

Dieses "Virginia" ist aber ein Volltreffer auf ganzer Linie. Auch bei diesem Aroma scheint ein bisschen Vanillie zusammen mit einer leicht blumigen Note verbaut worden zu sein. Das alles passt in dieser Kombination perfekt und ist sehr stimmig. Beim Dampfen stellt sich ein leichtes und angenehmes Kratzen ( aber nur ganz minimal ) ein, welches ich auch bei Pyros immer sehr mochte und auch die klar zu schmeckende Tabak-Note ist noch wunderbar vorhanden.

Wo das Riccardo Virgina zu langweilig war, punket das Tino d'Milano Virgina auf ganzer Linie. Das ist in meinen Augen so wie es ist perfekt. An diesem Aroma nervt mich rein garnichts und es schmeckt mir fantastisch. Unaufdringlich aber dennoch ein super zu dampfen. Von allen getesteten Aromen ist das mein Favorit. Nun waere es mal spannend auszuprobieren wie sich das als Mischung mit dem harten SCAMEL harmoniert. Da koennte was ganz grosses bei rumkommen...

Dampfen tue ich es seit heute mit 4,3 Volt auf einem X9 ProTank Clone-Verdampfer und einer 2,6 Ohm; 5er Wicklung mit 0,16mm Geflechtwickelung ( also 2 Stueck 0,16mm Kantaldraehte gezirbelt und dieses dann normal 5fach mit 2-2,5mm Durchmesser gewickelt ) mit Watte und wie gehabt meinem 14mg Standard-Nikotin Liquid ( 45/45/10 ). Ein heftig raeuchernder Traum. So verdammt nah, war ich einer echten Pyro wohl noch nie!

Daumen rauf....echt geil. Insbesondere auch weil das das erste Liquid war bei dem mir der Feuermelder losgegangen ist :mrgreen: Also ein Goettliches Dampf-Zeichen sozusagen...

So mehr an neuen Tabak-Aromen habe ich nun nicht mehr!

Gruss,
Micha

Beatnix
Beiträge: 21
Registriert: Do 24. Okt 2013, 12:01
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Beatnix » Di 3. Dez 2013, 18:25

Hi Micha,
ich hab heute das Tino??d Milano Virginia bekommen und muss sagen, ich bin echt von den Socken!
Schon einiges an Geld hab ich f??r Aromen rausgeschmissen die mir dann nicht schmeckten, aber das war mal eine klasse Tipp von Dir :!: Also das Zeug kann man wirklich den ganzen Tag dampfen, danke nochmal daf??r, echt Top!

Ich m??chte auch noch eine Empfehlung aussprechen und zwar My Cherry Aroma, ebenfalls von Tino??d Milano das ist ein Unaufdringlicher Geschmack von S????kirsche mit einer feinen Tabaknote, sehr lecker.

Gru?? Chris
Ein rauchender Colt bedeutet Gl??ck (Sledge Hammer)

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 256
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:05
Wohnort: Mühlheim
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Olli » Di 3. Dez 2013, 22:06

Hi,

da ich bisher nur wenige Aromen gefunden habe, mit denen ich echt gut klarkomme w??rde ich das Inavera Virginia gerne mal testen ... wo bestellt man das am besten?

Gr????e
Olli

Beatnix
Beiträge: 21
Registriert: Do 24. Okt 2013, 12:01
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Beatnix » Di 3. Dez 2013, 23:29

ich hab sie hier http://www.123liquids.de/index.php?rout ... uct_id=819bestellt die haben von allen Aromen auch Proben f??r meist 99 Cent, die Preise finde ich im Vergleich zu vielen akzeptabel.
im bestellen in Polen u.??. hab ich noch keine Erfahrung

Gru?? Chris
Ein rauchender Colt bedeutet Gl??ck (Sledge Hammer)

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Michael » Mi 4. Dez 2013, 01:57

Beatnix hat geschrieben:Hi Micha,
ich hab heute das Tino??d Milano Virginia bekommen und muss sagen, ich bin echt von den Socken!
Schon einiges an Geld hab ich f??r Aromen rausgeschmissen die mir dann nicht schmeckten, aber das war mal eine klasse Tipp von Dir :!: Also das Zeug kann man wirklich den ganzen Tag dampfen, danke nochmal daf??r, echt Top!

Ich m??chte auch noch eine Empfehlung aussprechen und zwar My Cherry Aroma, ebenfalls von Tino??d Milano das ist ein Unaufdringlicher Geschmack von S????kirsche mit einer feinen Tabaknote, sehr lecker.

Gru?? Chris
Hi Chris,

das "Virginia" ist nach wie vor mein Lieblings-Aroma. Habe da nun schon drei Flaschen von "verhaftet" aehmmm.....weggedampft. Finde ich auch echt klasse. Was Kirsche angeht. Einfach ein bisschen CBV Aroma "Kirsch" zum Tabakliquid zudosieen, dann erreicht man genau das gleiche. Mit einem Tropfen Mentol abrungen oder suessen und PENG....Der Hammer! Wenn man soetwas mag, kann man das natuerlich mit allen CBV Aromen die man so stehen hat wiederholen und sich ueberraschen lassen.

Es wundert mich sehr, dass viele das Tino "Virgina" so zerreissen, weil denen das nicht genug nach Muffelsocke schmeckt. Du gehoerst also scheinbar auch zu den Tabak-Aromen Feingeistern, so wie ich und viele andere auch. Gut so, denn so bleibt uns den fiese Mauken-Gestank oder superwuerzige Lungentorpedo-Liquids erspart. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, denn Virginia ist ein echter Volltreffer.

Darf ich fragen wie Du das dosiert hast ? Auch 5% oder weniger ?!

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Michael » Mi 4. Dez 2013, 02:03

Olli hat geschrieben:Hi,

da ich bisher nur wenige Aromen gefunden habe, mit denen ich echt gut klarkomme w??rde ich das Inavera Virginia gerne mal testen ... wo bestellt man das am besten?

Gr????e
Olli
Olli, denk dran das es das Virginia einmal von Inavera als Hausmarke gibt und dann nochmal als TinoMilano Vairante. Letztere kistet ein paar Cents mehr, ist aber eine echte Empfehlung. ggf. beide bestellen...

Kaufen natuerlich in Polen bei Inavera direkt. Benutze nicht die Deutsche Webseite von denen, sondern die englische, da bekommst Du dann als Erstbesteller auch Rabatt ( ich glaube 10 oder 15% ). Die Tino Aromen in 10ml kosten 2.60 Euro und die Hausmarke wenn ich mich recht erinnere auch als 10ml Pulle 1 Euro guenstiger ( irgendwas um 1,60 Euro ). Abszueglich 10-15% Erstbesteller-Rabatt. Preislich absolut unschlagbar und die Lieferung geschieht auch sehr flott...

Mit 10ml TinoMilano kannst Du dann bei den ueblichen Dosierungen ( max 5% ) ca. 200ml Dampffertiges Tabak E-Liquid basteln. Und bestell Dir da noch ein paar mehr Aromen, denn die Preise sind konkurrenzlos. Das kann einem kein Deutscher Shop ( der ja kraeftig draufschlaegt um Gewinn zu machen ) auch nur Naehrungsweise bieten. Klappt alles ausgezeichnet mit den Inavera und die ganze Abwicklung ist zudem auch noch schoen Transparent. Besser als in vielen Deutschen Shops...

Gruss,
Micha

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste