Perle im Dampferhimmel (fb)

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Perle im Dampferhimmel (fb)

Beitrag von Wilhelm Woess » So 8. Feb 2015, 06:59

Hallo Micha,

zur Not kannst Du ja, wenns anders mal nicht mehr geht auf einen gescheiten Server umsteigen, z.B. auf eine DS 1513+, die ist auf jeden Fall intern 3-5 mal schneller, 10 TB in den 5 Schächten passen rein und alte Platten kannst Du ja mitnehmen. Außerdem läßt sich bei so einem Gerät alles bis auf einen Totalschaden, reparieren und ausbauen bis auf 90 TB wenns denn sein muss, ganz ohne neuen Server. Alles vorausgesetzt, dass Du wirklich ein schnelles Internet zu vernünftigen Flat-Rate Kosten in Deiner Gegend bekommst - bei uns hakts noch mit Fiberglas, leider, vom Preis her wärs mit 24 Euros wirklich super. Jedenfalls eigene Server sind was feines. :P

Gruß,

Wilhelm

P.S.: Hab heut meinen Router mit einem Zufallspasswort dichtgemacht, da hat doch tatächlich ein Nachbar auf meiner Leitung mitschmarozed, naja bei Flatrate nicht so tragisch trotzdem hab ich ihn jetzt rausgesperrt, keine Ahnung - da versucht doch tatsächlich ein Bot in der Nachbarschaft ein ehlendslanges Zufallspasswort zu erraten - viel Spaß. :mrgreen:
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Perle im Dampferhimmel (fb)

Beitrag von Michael » So 8. Feb 2015, 07:04

Wilhelm Woess hat geschrieben:Hallo Micha,

zur Not kannst Du ja, wenns anders mal nicht mehr geht auf einen gescheiten Server umsteigen, z.B. auf eine DS 1513+, die ist auf jeden Fall intern 3-5 mal schneller, 10 TB in den 5 Schächten passen rein und alte Platten kannst Du ja mitnehmen. Außerdem läßt sich bei so einem Gerät alles bis auf einen Totalschaden, reparieren und ausbauen bis auf 90 TB wenns denn sein muss, ganz ohne neuen Server. Alles vorausgesetzt, dass Du wirklich ein schnelles Internet zu vernünftigen Flat-Rate Kosten in Deiner Gegend bekommst - bei uns hakts noch mit Fiberglas, leider, vom Preis her wärs mit 24 Euros wirklich super. Jedenfalls eigene Server sind was feines. :P

Gruß,

Wilhelm

P.S.: Hab heut meinen Router mit einem Zufallspasswort dichtgemacht, da hat doch tatächlich ein Nachbar auf meiner Leitung mitschmarozed, naja bei Flatrate nicht so tragisch trotzdem hab ich ihn jetzt rausgesperrt, keine Ahnung - da versucht doch tatsächlich ein Bot in der Nachbarschaft ein ehlendslanges Zufallspasswort zu erraten - viel Spaß. :mrgreen:
Nunja, meine Synology langweilt sich ja jetzt schon. Da ist noch sehr viel Luft nach oben...

Das mit dem Router dicht machen ist eine weise Entscheidnung. Ich habe hier noch einen ganzen Ordner (warte noch auf den Gerichtstermin) voll mit Anwaltspapier bezueglich des Missbrauchs meiner WLAN-Verbindung. Bis heute weiss ich nicht wer das war, aber ich habe einen Verdacht und technisch aufgeruestet. Ich lass hier jeden Pups protokollieren und hebe mir pro Jahr ca. 30.000 Protokoll Emails auf die ich immer exakt 1 Jahr lang archiviere...das passiert mir kein zweites mal.

Da es noch ein laufendes Verfahren ist darf ich nicht aus dem Naehkastchen plaudern. Mach ich aber sobald alles erledigt ist. Wer denkt sein WLAN waere sicher, sollte sich nicht zu sicher sein. Denk bitte dran das Du auch WPS deaktivierst ( sofern Du das nicht schon per Firmware-Update in trockenen Tuechern hast ). Sonst ist Dein WLAN innerhalb von 5 Min. mittels WPS-Bug gehackt...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Perle im Dampferhimmel (fb)

Beitrag von Wilhelm Woess » So 8. Feb 2015, 07:26

Michael hat geschrieben:
Wilhelm Woess hat geschrieben:Hallo Micha,

zur Not kannst Du ja, wenns anders mal nicht mehr geht auf einen gescheiten Server umsteigen, z.B. auf eine DS 1513+, die ist auf jeden Fall intern 3-5 mal schneller, 10 TB in den 5 Schächten passen rein und alte Platten kannst Du ja mitnehmen. Außerdem läßt sich bei so einem Gerät alles bis auf einen Totalschaden, reparieren und ausbauen bis auf 90 TB wenns denn sein muss, ganz ohne neuen Server. Alles vorausgesetzt, dass Du wirklich ein schnelles Internet zu vernünftigen Flat-Rate Kosten in Deiner Gegend bekommst - bei uns hakts noch mit Fiberglas, leider, vom Preis her wärs mit 24 Euros wirklich super. Jedenfalls eigene Server sind was feines. :P

Gruß,

Wilhelm

P.S.: Hab heut meinen Router mit einem Zufallspasswort dichtgemacht, da hat doch tatächlich ein Nachbar auf meiner Leitung mitschmarozed, naja bei Flatrate nicht so tragisch trotzdem hab ich ihn jetzt rausgesperrt, keine Ahnung - da versucht doch tatsächlich ein Bot in der Nachbarschaft ein ehlendslanges Zufallspasswort zu erraten - viel Spaß. :mrgreen:
Nunja, meine Synology langweilt sich ja jetzt schon. Da ist noch sehr viel Luft nach oben...

Das mit dem Router dicht machen ist eine weise Entscheidnung. Ich habe hier noch einen ganzen Ordner (warte noch auf den Gerichtstermin) voll mit Anwaltspapier bezueglich des Missbrauchs meiner WLAN-Verbindung. Bis heute weiss ich nicht wer das war, aber ich habe einen Verdacht und technisch aufgeruestet. Ich lass hier jeden Pups protokollieren und hebe mir pro Jahr ca. 30.000 Protokoll Emails auf die ich immer exakt 1 Jahr lang archiviere...das passiert mir kein zweites mal.

Da es noch ein laufendes Verfahren ist darf ich nicht aus dem Naehkastchen plaudern. Mach ich aber sobald alles erledigt ist. Wer denkt sein WLAN waere sicher, sollte sich nicht zu sicher sein. Denk bitte dran das Du auch WPS deaktivierst ( sofern Du das nicht schon per Firmware-Update in trockenen Tuechern hast ). Sonst ist Dein WLAN innerhalb von 5 Min. mittels WPS-Bug gehackt...

Gruss,
Micha
Also ich weiß ganz genau wer das ist, den er strahlt mit seinem Wlan in mein Netz direkt auf den Spielzeugrouter des Internetproviders, sonst bekommt er ja gar keine Verbindung hierher, denn mein Wlan-Hotspot ist nicht zugänglich nur das Teil von der österr. Post, dem hab ich jetzt den Wlan-Saft abgedreht, brauch ich sowieso nicht, denn ich greif über Lan direkt auf die Box zu. Bezüglich der WPS-Sache, das werd ich nochmal checken - danke für den Tipp.

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

anzip

Re: Perle im Dampferhimmel (fb)

Beitrag von anzip » So 8. Feb 2015, 08:51

Vor ein paar Jahren hatte ich mich in Spanien aus Langeweile damit beschäftigt.
80% WEP, 5% komplett offen. 14% WPA
Passwörter der Router fast immer Werkseinstellung. Telefonica hat 1234

WPA2, WPS aus, Ultalanges Passwort mit Sonderzeichen ist ein Muss!
So große Rainbow Tables hat kein Normaler Anwender.
Nur die wenigsten mieten sich Tageweise Großrechner oder haben 4 Grafikkarten verbaut :mrgreen:

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Perle im Dampferhimmel (fb)

Beitrag von Wilhelm Woess » So 8. Feb 2015, 10:13

anzip hat geschrieben:Vor ein paar Jahren hatte ich mich in Spanien aus Langeweile damit beschäftigt.
80% WEP, 5% komplett offen. 14% WPA
Passwörter der Router fast immer Werkseinstellung. Telefonica hat 1234

WPA2, WPS aus, Ultalanges Passwort mit Sonderzeichen ist ein Muss!
So große Rainbow Tables hat kein Normaler Anwender.
Nur die wenigsten mieten sich Tageweise Großrechner oder haben 4 Grafikkarten verbaut :mrgreen:

Mein Router meint bei der Beurteilung meiner Passwörter, die wären sehr kompliziert und sehr sicher, naja sind ja auch Zufallsgeneriert. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

desisssoo
Beiträge: 120
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:09
Kontaktdaten:

Re: Perle im Dampferhimmel (fb)

Beitrag von desisssoo » So 8. Feb 2015, 10:52

Wer greift denn heut zutage noch den Router an?
Der Angreifer gibt sich als Router aus, meldet den Client vom richtigen Router ab, sodass er sich mit dem Angreifer verbindet und wird dann angegriffen.
Bei bedarf wird dann das Wlan Passwort aus dem Opfer Rechner ausgelesen.
Alles andere würde ja Jahre dauern.
Wenn man sich schützen will, und nicht so großes Problem damit hat sein Internet zu teilen, den kann ich einen Freifunk Router empfehlen.
Die Firmware kann man oft auf einen alten Router aufspielen. Das Wlan ist offen, abgeschottet vom eigenem Netz, man kann die Bandbreite begrenzen und keiner macht sich die Arbeit dein Netz zu knacken, wenn er ohne Aufwand auch so ins Internet kommt.
Der Datenverkehr geht über einen VPN und die Störerhaftung gibt es auch nicht. Wenn Besuch kommt muss man auch nicht ständig nach dem Passwort kramen. http://freifunk.net/
Zuletzt geändert von desisssoo am So 8. Feb 2015, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

Darwin1975

Re: Perle im Dampferhimmel (fb)

Beitrag von Darwin1975 » So 8. Feb 2015, 10:55

anzip hat geschrieben:Vor ein paar Jahren hatte ich mich in Spanien aus Langeweile ...
Damals, auf den Seychellen, hatte ich auch solch grausame langeweile :lol:

kleiner Scherz ;)

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Perle im Dampferhimmel (fb)

Beitrag von Michael » So 8. Feb 2015, 13:50

Wilhelm Woess hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Wilhelm Woess hat geschrieben:Hallo Micha,

zur Not kannst Du ja, wenns anders mal nicht mehr geht auf einen gescheiten Server umsteigen, z.B. auf eine DS 1513+, die ist auf jeden Fall intern 3-5 mal schneller, 10 TB in den 5 Schächten passen rein und alte Platten kannst Du ja mitnehmen. Außerdem läßt sich bei so einem Gerät alles bis auf einen Totalschaden, reparieren und ausbauen bis auf 90 TB wenns denn sein muss, ganz ohne neuen Server. Alles vorausgesetzt, dass Du wirklich ein schnelles Internet zu vernünftigen Flat-Rate Kosten in Deiner Gegend bekommst - bei uns hakts noch mit Fiberglas, leider, vom Preis her wärs mit 24 Euros wirklich super. Jedenfalls eigene Server sind was feines. :P

Gruß,

Wilhelm

P.S.: Hab heut meinen Router mit einem Zufallspasswort dichtgemacht, da hat doch tatächlich ein Nachbar auf meiner Leitung mitschmarozed, naja bei Flatrate nicht so tragisch trotzdem hab ich ihn jetzt rausgesperrt, keine Ahnung - da versucht doch tatsächlich ein Bot in der Nachbarschaft ein ehlendslanges Zufallspasswort zu erraten - viel Spaß. :mrgreen:
Nunja, meine Synology langweilt sich ja jetzt schon. Da ist noch sehr viel Luft nach oben...

Das mit dem Router dicht machen ist eine weise Entscheidnung. Ich habe hier noch einen ganzen Ordner (warte noch auf den Gerichtstermin) voll mit Anwaltspapier bezueglich des Missbrauchs meiner WLAN-Verbindung. Bis heute weiss ich nicht wer das war, aber ich habe einen Verdacht und technisch aufgeruestet. Ich lass hier jeden Pups protokollieren und hebe mir pro Jahr ca. 30.000 Protokoll Emails auf die ich immer exakt 1 Jahr lang archiviere...das passiert mir kein zweites mal.

Da es noch ein laufendes Verfahren ist darf ich nicht aus dem Naehkastchen plaudern. Mach ich aber sobald alles erledigt ist. Wer denkt sein WLAN waere sicher, sollte sich nicht zu sicher sein. Denk bitte dran das Du auch WPS deaktivierst ( sofern Du das nicht schon per Firmware-Update in trockenen Tuechern hast ). Sonst ist Dein WLAN innerhalb von 5 Min. mittels WPS-Bug gehackt...

Gruss,
Micha
Also ich weiß ganz genau wer das ist, den er strahlt mit seinem Wlan in mein Netz direkt auf den Spielzeugrouter des Internetproviders, sonst bekommt er ja gar keine Verbindung hierher, denn mein Wlan-Hotspot ist nicht zugänglich nur das Teil von der österr. Post, dem hab ich jetzt den Wlan-Saft abgedreht, brauch ich sowieso nicht, denn ich greif über Lan direkt auf die Box zu. Bezüglich der WPS-Sache, das werd ich nochmal checken - danke für den Tipp.

Gruß,

Wilhelm
Ja so´n fiesen Scheiss macht hier auch die Deutsche Telekom. Die laesst die Router ungefragt als Telekom-Hotspots laufen ohne das der Nutzer davon etwas mitbekommt. Deaktivieren kann man das hier in den Routern auch nicht. Ein absoluter Saftladen insbesondere fuer Leute welche auf Elektrosmok empfindlich reagieren. Das waere so als wenn die einem mit Gewalt einen LTE Funkmast im Wohnzimmer installieren... :mrgreen:

Gruss,
Micha

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste