Denk daran, schaff Vorrat an...

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Denk daran, schaff Vorrat an...

Beitrag von Wilhelm Woess » Di 6. Jan 2015, 05:01

Michael hat geschrieben:
masure52 hat geschrieben:
mad1120 hat geschrieben:hab mir vorgestern 2liter 36er PG in genau dem selben shop bestellt.
damit sollte ich bei gleich bleibenden verbrauch ~ 10-12 jahre auskommen. :mrgreen:

aber mal sehen vielleicht ordere ich vorsichtshalber mitte des jahres nochmal nen liter nach,
aber vorher muss ich noch nen bissel hardware bunkern.
nicht das ich mir die hardware ausgeht und auf dem liquid sitzen bleibe :o

Diese ganzen Sorgen und Probleme hätten wir nicht ohne diesen Riesenhaufen unnützer Fresser in Strassb. und Brüssel :twisted:

Leben und leben lassen, das ist Demokratie aber was wir in diesem Europa haben, na ja :evil:

Nicht umsonst hat mir meine Bank heute eine deutliche Limiterhöhung regelrecht aufgedrängt....
Wusste gar nicht das die uns Dampfern helfen. Wenn nur das rückzahlen nicht wäre :mrgreen:
Nee....die helfen Dampfer nicht, die versuchen nur den Zusammenbruch noch etwas nach hinten zu verschieben. Und dafuer muss man billiges Geld drucken (welches uns den Euro kaputt macht) und die Zinsen auf Null fallen lassen. Nur so laesst sich der ganze Schulden-Zirkus noch ein bisschen fortsetzen. Aber letztendlich ist das was es ist, der Anfang vom Ende! Ich weiss schon warum ich meine Liquiden Mittelschon eine ganze Weile in Sicherheit bringe (erst letzte Woche und gestern habe ich wieder ganz boese zugeschlagen) und noch eine Kriegskasse nutze um "wenn der Crash in Schritten kommt" beim Total-Ausverkauf zuzugreifen. Also liebe Dampfer, habt keine Angst wenn das kommt was kommen muss und wird, wird sich in kuerze keine Sau mehr um Dampfer kuemmern koennen. Denn dann heisst es erstmal die moderne Zivilisation zu retten. Der Immobilienmarkt wird wie so ziemlich alles andere auch uebelst unter die Raeder geraten. Raus aus Papier/Vertragsgeld; und schleunigst rein in Sach/Substanzwerte! Und bloss keine Schulden machen...

Es scheint nun endlich langsam loszugehen und es wird auch aller hoechste Zeit! Denn uns steht das Wasser im grunde schon bis zur Stirn und es wundert auch das man man noch Atmen kann. Aber das ist der Politik und dem Finanzsystem (in einem Anfall von Finanziellen-Suizid, denn beide ist nunmal miteinander verwoben) zu verdanken.

Da kommen richtig heftige Zeiten auf uns zu und um Bruessel brauchen wir uns diesmal keine Sorgen machen. Genauso wie um Bestellungen in China, dass wird sich bald keine Socke mehr leisten koennen... 8-) :? :shock:
Na. da heissts ja wohl in Zukunft ZUM IN DIE RÖHRE SCHAUEN - macht nix, hab ja vorgesorgt mit 2500 ungesehenen Sendungen - muss nur mal schnell noch Geld verbrennen und einen teuren Server kaufen - auf die kleinen 213er mit 6 TB passt einfach nix drauf, aber wird schon noch klappen bevor die Griechen am 25. Jänner völlig durchdrehen.
Kriegskasse ist immer gut, Schnäppchen warten. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

lg, Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Denk daran, schaff Vorrat an...

Beitrag von St.P » Di 6. Jan 2015, 09:56

Michael hat geschrieben:
masure52 hat geschrieben:
mad1120 hat geschrieben:hab mir vorgestern 2liter 36er PG in genau dem selben shop bestellt.
damit sollte ich bei gleich bleibenden verbrauch ~ 10-12 jahre auskommen. :mrgreen:

aber mal sehen vielleicht ordere ich vorsichtshalber mitte des jahres nochmal nen liter nach,
aber vorher muss ich noch nen bissel hardware bunkern.
nicht das ich mir die hardware ausgeht und auf dem liquid sitzen bleibe :o

Diese ganzen Sorgen und Probleme hätten wir nicht ohne diesen Riesenhaufen unnützer Fresser in Strassb. und Brüssel :twisted:

Leben und leben lassen, das ist Demokratie aber was wir in diesem Europa haben, na ja :evil:

Nicht umsonst hat mir meine Bank heute eine deutliche Limiterhöhung regelrecht aufgedrängt....
Wusste gar nicht das die uns Dampfern helfen. Wenn nur das rückzahlen nicht wäre :mrgreen:
Nee....die helfen Dampfer nicht, die versuchen nur den Zusammenbruch noch etwas nach hinten zu verschieben. Und dafuer muss man billiges Geld drucken (welches uns den Euro kaputt macht) und die Zinsen auf Null fallen lassen. Nur so laesst sich der ganze Schulden-Zirkus noch ein bisschen fortsetzen. Aber letztendlich ist das was es ist, der Anfang vom Ende! Ich weiss schon warum ich meine Liquiden Mittelschon eine ganze Weile in Sicherheit bringe (erst letzte Woche und gestern habe ich wieder ganz boese zugeschlagen) und noch eine Kriegskasse nutze um "wenn der Crash in Schritten kommt" beim Total-Ausverkauf zuzugreifen. Also liebe Dampfer, habt keine Angst wenn das kommt was kommen muss und wird, wird sich in kuerze keine Sau mehr um Dampfer kuemmern koennen. Denn dann heisst es erstmal die moderne Zivilisation zu retten. Der Immobilienmarkt wird wie so ziemlich alles andere auch uebelst unter die Raeder geraten. Raus aus Papier/Vertragsgeld; und schleunigst rein in Sach/Substanzwerte! Und bloss keine Schulden machen...

Es scheint nun endlich langsam loszugehen und es wird auch aller hoechste Zeit! Denn uns steht das Wasser im grunde schon bis zur Stirn und es wundert auch das man man noch Atmen kann. Aber das ist der Politik und dem Finanzsystem (in einem Anfall von Finanziellen-Suizid, denn beide ist nunmal miteinander verwoben) zu verdanken.

Da kommen richtig heftige Zeiten auf uns zu und um Bruessel brauchen wir uns diesmal keine Sorgen machen. Genauso wie um Bestellungen in China, dass wird sich bald keine Socke mehr leisten koennen... 8-) :? :shock:
Lieber Michael
Das mit dem "Raus" aus Vertragsgeldern habe ich verstanden.
Nur wie sich das mit den Sparguthaben verhält ist mir noch nicht so ganz klar. Ist das Geld auf dem Sparkonto trotz Einlagensicherungsfond in Gefahr?
Flucht jetzt mit dem "ganzen" verfügbaren Geld in Sachwerte wie Immobilien Silber und Gold?
Meinst Du mit Kriegskasse Bargeld um nach dem Börsencrash unten mit einzusteigen.
Das Dilemma sind die Sparverträge mit ihren jeweiligen Laufzeiten, sowie Bausparverträge, da kommt man nicht ran.
Meine Frage bezieht sich in erster Linie darauf, wie man jetzt mit Sparguthaben umgehen sollte?

Benutzeravatar
mcbain
Beiträge: 242
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:09
Kontaktdaten:

Re: Denk daran, schaff Vorrat an...

Beitrag von mcbain » Di 6. Jan 2015, 11:23

Bloß kein Silber oder Gold das wird virtualisiert und diese künstliche vermehrung macht somit auch den Preis des realen kaputt.
Deswegen geht es schon durch alle Medien das möglichst jeder kleine Mann seine paar Kröten in Gold stecken soll.

Wenn dieser Fall nicht eintreten sollte wird es verstaatlicht, die Leute bekommen eine kleine Entschädigung und der private Besitz wird verboten.

Aber in Wirklichkeit ist das wie so oft alles Panikmache jeder hat seine eigene Theorie um sich wichtig zu machen.
Oder wie oft ist die Welt schon untergegangen?
Grüsse

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Denk daran, schaff Vorrat an...

Beitrag von Wilhelm Woess » Di 6. Jan 2015, 11:47

Richtig mcbain und bloß kein Beton-Gold auf Pump und so auch nicht, außer für den Eigenbedarf, im Kriesenfall gibts keinen, der sich zu hohe Mieterwartungen leisten kann, die Schuldner werden ärgstens gebeutelt und wer Geld hat braucht keine Immobilien extra, der wartet auf Schnäppchen, das gilt auch für Aktien, beides ist durch die Decke geschossen und falls eine Korrektur stattfindet gibts super günstige Möglichkeiten aber nachdem die Preise stark gefallen sind und das ist auch nur halbwegs sicher bei jenen Unternehmen, die auch in jeder Krise Geschäfte machen nicht nur in guten Zeiten - dass kann jede mittelmäßige Firma. Abidrage wäre auch eine Möglichkeit für Leute mit viel Cash unterm Polster.
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Denk daran, schaff Vorrat an...

Beitrag von St.P » Di 6. Jan 2015, 12:37

Was passiert aber mit dem Geld auf dem Sparbuch?

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Denk daran, schaff Vorrat an...

Beitrag von Wilhelm Woess » Di 6. Jan 2015, 12:52

Stefan Pandur hat geschrieben:Was passiert aber mit dem Geld auf dem Sparbuch?
Das ist durch die Einlagensicherung gedeckt. Ein Problem wäre natürlich eine hohe Inflationsrate, danach siehts nicht aus. In Argentinien konnten die Leute mehr als einem Monat nix abheben vom Konto, die Arbeitslosigkeit stieg auf 50 %, da fallen dann natürlich alle Preise und jeder hält das Geld zusammen, verdient aber nix mehr, da die Nachfrage einbricht - eine Spirale nach unten - ganz arm sind die dran mit Schulden, die werden beinhart fällig gestellt, wenn wer nicht mehr zahlen kann. Siehe Zahlungsausfall Argentinien, die Zinsen steigen rapide an. Das könnte bald Griechenland blühen, ohne dass wer kommt und sie wieder raushaut, dann heißt Landeswährung wieder einführen und womöglich zu einem sehr schlechten Wechselkurs zwangsumtauschen - das ist für Deutschland nicht zu befürchten, versteht sich.
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Denk daran, schaff Vorrat an...

Beitrag von St.P » Di 6. Jan 2015, 13:01

Wilhelm Woess hat geschrieben:
Stefan Pandur hat geschrieben:Was passiert aber mit dem Geld auf dem Sparbuch?
Das ist durch die Einlagensicherung gedeckt. Ein Problem wäre natürlich eine hohe Inflationsrate, danach siehts nicht aus. In Argentinien konnten die Leute mehr als einem Monat nix abheben vom Konto, die Arbeitslosigkeit stieg auf 50 %, da fallen dann natürlich alle Preise und jeder hält das Geld zusammen, verdient aber nix mehr, da die Nachfrage einbricht - eine Spirale nach unten - ganz arm sind die dran mit Schulden, die werden beinhart fällig gestellt, wenn wer nicht mehr zahlen kann. Siehe Zahlungsausfall Argentinien, die Zinsen steigen rapide an. Das könnte bald Griechenland blühen, ohne dass wer kommt und sie wieder raushaut, dann heißt Landeswährung wieder einführen und womöglich zu einem sehr schlechten Wechselkurs zwangsumtauschen - das ist für Deutschland nicht zu befürchten, versteht sich.
Dann erstmal keine Panik

Danke Wilhelm

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Denk daran, schaff Vorrat an...

Beitrag von Michael » Di 6. Jan 2015, 13:55

Stefan Pandur hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
masure52 hat geschrieben:
mad1120 hat geschrieben:hab mir vorgestern 2liter 36er PG in genau dem selben shop bestellt.
damit sollte ich bei gleich bleibenden verbrauch ~ 10-12 jahre auskommen. :mrgreen:

aber mal sehen vielleicht ordere ich vorsichtshalber mitte des jahres nochmal nen liter nach,
aber vorher muss ich noch nen bissel hardware bunkern.
nicht das ich mir die hardware ausgeht und auf dem liquid sitzen bleibe :o

Diese ganzen Sorgen und Probleme hätten wir nicht ohne diesen Riesenhaufen unnützer Fresser in Strassb. und Brüssel :twisted:

Leben und leben lassen, das ist Demokratie aber was wir in diesem Europa haben, na ja :evil:

Nicht umsonst hat mir meine Bank heute eine deutliche Limiterhöhung regelrecht aufgedrängt....
Wusste gar nicht das die uns Dampfern helfen. Wenn nur das rückzahlen nicht wäre :mrgreen:
Nee....die helfen Dampfer nicht, die versuchen nur den Zusammenbruch noch etwas nach hinten zu verschieben. Und dafuer muss man billiges Geld drucken (welches uns den Euro kaputt macht) und die Zinsen auf Null fallen lassen. Nur so laesst sich der ganze Schulden-Zirkus noch ein bisschen fortsetzen. Aber letztendlich ist das was es ist, der Anfang vom Ende! Ich weiss schon warum ich meine Liquiden Mittelschon eine ganze Weile in Sicherheit bringe (erst letzte Woche und gestern habe ich wieder ganz boese zugeschlagen) und noch eine Kriegskasse nutze um "wenn der Crash in Schritten kommt" beim Total-Ausverkauf zuzugreifen. Also liebe Dampfer, habt keine Angst wenn das kommt was kommen muss und wird, wird sich in kuerze keine Sau mehr um Dampfer kuemmern koennen. Denn dann heisst es erstmal die moderne Zivilisation zu retten. Der Immobilienmarkt wird wie so ziemlich alles andere auch uebelst unter die Raeder geraten. Raus aus Papier/Vertragsgeld; und schleunigst rein in Sach/Substanzwerte! Und bloss keine Schulden machen...

Es scheint nun endlich langsam loszugehen und es wird auch aller hoechste Zeit! Denn uns steht das Wasser im grunde schon bis zur Stirn und es wundert auch das man man noch Atmen kann. Aber das ist der Politik und dem Finanzsystem (in einem Anfall von Finanziellen-Suizid, denn beide ist nunmal miteinander verwoben) zu verdanken.

Da kommen richtig heftige Zeiten auf uns zu und um Bruessel brauchen wir uns diesmal keine Sorgen machen. Genauso wie um Bestellungen in China, dass wird sich bald keine Socke mehr leisten koennen... 8-) :? :shock:
Lieber Michael
Das mit dem "Raus" aus Vertragsgeldern habe ich verstanden.
Nur wie sich das mit den Sparguthaben verhält ist mir noch nicht so ganz klar. Ist das Geld auf dem Sparkonto trotz Einlagensicherungsfond in Gefahr?
Flucht jetzt mit dem "ganzen" verfügbaren Geld in Sachwerte wie Immobilien Silber und Gold?
Meinst Du mit Kriegskasse Bargeld um nach dem Börsencrash unten mit einzusteigen.
Das Dilemma sind die Sparverträge mit ihren jeweiligen Laufzeiten, sowie Bausparverträge, da kommt man nicht ran.
Meine Frage bezieht sich in erster Linie darauf, wie man jetzt mit Sparguthaben umgehen sollte?
Also alles bis 100.000 Euro in Cash sollte eher unkritisch sein. Aber die Entschuldung wird sich hoechstwahrscheinlich nur ueber eine Hyperinflation halbwegs sauber loesen lassen. Die Bausparvertraege kann man sich dann ja Rahmen und als Andenken zu den anderen Kapitalversicherungen an die Wand haengen ;-) Cash sollte genutzt werden um sich -wenn die Boerse crasht ( was in vielen Schritten ablaufen wird )- mit soliden Unternehmesanteilen einzudecken. Das wenn es aber auch eng,da ein Grossteil dieser Unternehmen nicht ueberleben werden, sollte man entsprechend streuen und auch Internationales im Depot haben. Finger weg von Banken und Versicherern. Die werden dabei ganz boese unter die Raeder kommen...

Auch kann es nicht schaden einiges in seine eigene oder die Bildung der Kinder zu investieren! Es besteht kein Grund in Panik zu verfallen, die Welt wird sich nicht von heute auf morgen aendern ( wobei das als WorstCase Szenario aber auch durchaus moeglich ist wenn es ganz dicke kommt). Und was passieren wird und wie das ganze ablaufen wird wissen wir ja auch der Vergangenheit. Dieser Zyklus ist auch absolut normal.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Denk daran, schaff Vorrat an...

Beitrag von Michael » Di 6. Jan 2015, 13:59

mcbain hat geschrieben:Bloß kein Silber oder Gold das wird virtualisiert und diese künstliche vermehrung macht somit auch den Preis des realen kaputt.
Deswegen geht es schon durch alle Medien das möglichst jeder kleine Mann seine paar Kröten in Gold stecken soll.

Wenn dieser Fall nicht eintreten sollte wird es verstaatlicht, die Leute bekommen eine kleine Entschädigung und der private Besitz wird verboten.

Aber in Wirklichkeit ist das wie so oft alles Panikmache jeder hat seine eigene Theorie um sich wichtig zu machen.
Oder wie oft ist die Welt schon untergegangen?
Korrekt....dieses ist bei Gold ja auch schon mal das gleiche gewesen. Auch hier heisst es Splitten und ein Teil seines Vermoegens geschickt aufteilen! Es gibt da viele extrem spannende Moeglichkeiten die man nutzen kann, aber nicht nutzen muss.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Denk daran, schaff Vorrat an...

Beitrag von Michael » Di 6. Jan 2015, 14:04

Stefan Pandur hat geschrieben:Was passiert aber mit dem Geld auf dem Sparbuch?
Spareinlagen und Vertragsgelder sind primaer nur billiges Papier welches lustig mit Zahlen bedruckt ist...nicht mehr aber auch nicht weniger...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste