Die Lunge nach dem Umstieg

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Darwin1975

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von Darwin1975 » Sa 20. Dez 2014, 00:23

Also ich, als langjähriger Kettenraucher, muss sagen, dass es mir deutlich besser geht...
März 2014 dem mit Dampfen begonnen und nie wieder ne Pyro angezündet.
Die ersten Monate ging es stets aufwärts mit dem Geschmacks- und Geruchsinn... aber die größte Verbesserung war meine Lunge
Absolut keinen "Würfelhusten" mehr, kein nächtliches Giemen und selbst mein Hausarzt merkte eine deutliche Besserung.

Ich hoffe nur, dass ich meinem persönlichen Damoklesschwert (COPD) noch einmal entkommen kann. Was sich aber erst in vielen Jahren zeigen wird

Mein Gewinn an Lebensqualität ist nicht in Worte zu fassen :D

Darwin1975

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von Darwin1975 » Sa 20. Dez 2014, 00:24

Ach ja... etwas negatives hat das Dampfen leider für mich und meine Ehe

Ich SCHNARCHE in allen Positionen und Tonlagen :oops:

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von Andree » Sa 20. Dez 2014, 00:55

Da solltest dich mal auf Schlafabnoe untersuchen lassen .....

Darwin1975

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von Darwin1975 » Sa 20. Dez 2014, 00:57

Andree hat geschrieben:Da solltest dich mal auf Schlafabnoe untersuchen lassen .....

Längst geschehen :lol:

Negativ... außer dem Lärm nichts gewesen

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von Wilhelm Woess » Sa 20. Dez 2014, 13:59

Also da kann ich noch nicht wirklich mitreden, nach nur 3 Monaten, aber ich rechne auf jeden Fall mit 2 Jahren bis sich alles zu 80 % lungenmäßig erholt haben sollte. Zum Nikotin hat mir eine Ärztin (selber Ex-Raucherin, Mutter von 6 Kindern, super Figur) 1993 die Augen geöffnet, sie meinte in informeller Runde, eine Zigarette genügt Ex-Kettenrauchern und schon ist man wieder drin - ich hoffe durch das Dampfen ist das anders, wills aber keinesfalls ausprobieren. Der Genuss des Akts des Rauchens und die Wirkung von Tabak und Nikotin ist gespeichert im Langzeitgedächnis, unbewußt nochdazu, leider da kann man da nix machen - drüber formatieren geht nicht.. Gut dass es Alternativen gibt....also erstmal dampfen. ;)

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

hamburg

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von hamburg » Sa 20. Dez 2014, 15:07

toll wie ihr das alle so macht,jeder etwas anders.
macht euch nicht sooooo grossen druck.die meisten bunker sind gut bestückt by euch.
in Zukunft wird sich bestimmt noch einiges tun,in punkto hartware,vielleicht nich zu unser aller zufriedenheit.ganz aus der welt wird das dampfen bestimmt nicht sein.

und wenn nun gaaaaanz entspannt abdosiert wird,halten die vorräte noch länger,ein kleiner anreiz für die jenigen die sich etwas schwerer tun.
wie ihr merkt möchte ich euch mut machen,fakt ist,die aller meisten von euch haben aufgehört mit rauchen.das ist schon mehr als die hälfte der miete.
das ziel ist bis hierher erreicht.bequem und entspannt.ohne Schlafstörungen,nervositätserscheinungen usw.
mit der zeit,davon bin ich fest überzeugt ,wird der eine und andere bei null nikotin angekommen sein,aber weiter dampfen wollen.ok,kein ding.ein jeder wie er es braucht und möchte.ist vollkommen ok.
aber es wird auch für diesen dampfer die zeit kommen,wo ihm der ganze Firlefanz auf dem wecker geht,akku laden,wickeln,liquid machen,die watte erneuern,die dampfe nicht vergessen morgens zur arbeit oder zum einkauf,irgend welches auslaufen der verdampfer,zuviele kratzer am gerät oder oder ...und das dampfen rückt in den Hintergrund.wenn es gut läuft hat er sich ganz nebenbei ein anderes ritual angewöhnt,ganz automatisch,evl.sport,vielleicht will sich der dampfer mal ausprobieren,zieht sein sportzeug an und rennt mal nur so um den block oder greift sich mal sein altes tolle sportrad.
2 wichtige Sachen sind dann passiert,zum einen,ein neues ritual könnte sich daraud entwickeln,und zum anderen,wenn ihm seine Leistung gefällt,an diesem tag, findet eine Belohnung statt,in form der Selbstzufriedenheit.der ex-raucher wird glücklich+zufrieden sein.
na,das sind doch tolle Aussichten,die gar nicht sooo weit in der ferne liegen,ganz nah,viel näher als in der zeit wo wir noch graucht haben.
und,lass doch den ex-raucher noch manchmal zur alten geliebten dampfe greifen,ist doch nur vg,pg+wasser drin.völlig egal.
es ist KEINE zigarette mehr.

So ihr lieben,heute will ich ein fertigliquid ausprobieren,ja ja,ich weiss,wer kauft sich schon fertig-liquid?
ich!!!erst das dritte fläschchen in meiner ganzen dampferzeit.damals,vor einem jahr war es 2x 18er pflaume und heute wird's 6er vanillepudding sein.mal sehn ob es sich gelohnt hat. :roll:

lg aus hamburg

Misthaufenratte

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von Misthaufenratte » Mo 29. Dez 2014, 10:19

Darwin1975 hat geschrieben:Ach ja... etwas negatives hat das Dampfen leider für mich und meine Ehe

Ich SCHNARCHE in allen Positionen und Tonlagen :oops:
Mich würde interessieren inwiefern du das schnarchen mit dem dampfen in verbindung bringst ? Schnarchen ist nämlich bei mir auch ein fettes thema, ich verrecke quasi nachts...
Danke !!!

Walter
Beiträge: 225
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 16:54
Wohnort: O.ö
Kontaktdaten:

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von Walter » Mo 29. Dez 2014, 12:28

Bei mir wurde das Schnarchen um einiges besser.Ich bin froh das ich die Geisel Rauchen los bin.lg. :D

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von St.P » Mo 29. Dez 2014, 19:16

Mei Frau sagt:
Seit ich dampfe sei vom 100% Schnarchen zu Raucherzeiten jetzt noch 5% übrig. Und das auch nur noch wenn ich vor dem zu Bett Gehen drei Halbe getrunken habe.
Also würde ich so gesehen gar nicht mehr Schnarchen.

Tip:

Hört einfach alle mit dem Saufen auf. ; )

Ernst: Wenn ihr schnarcht dann geht zum Arzt. Das kann auch andere Ursachen haben wie Rauchen oder Dampfen.
Aber bei mir war es das Rauchen.
Ich bin 42 und hab vorher gesägt wie ein Waldarbeiter. Die ham mich mal aufgenommen und mir das vorgespielt. War heftig.

Darwin1975

Re: Die Lunge nach dem Umstieg

Beitrag von Darwin1975 » Di 30. Dez 2014, 01:05

Stefan Pandur hat geschrieben:Mei Frau sagt:
Seit ich dampfe sei vom 100% Schnarchen zu Raucherzeiten jetzt noch 5% übrig. Und das auch nur noch wenn ich vor dem zu Bett Gehen drei Halbe getrunken habe.
Also würde ich so gesehen gar nicht mehr Schnarchen.

Tip:

Hört einfach alle mit dem Saufen auf. ; )

Ernst: Wenn ihr schnarcht dann geht zum Arzt. Das kann auch andere Ursachen haben wie Rauchen oder Dampfen.
Aber bei mir war es das Rauchen.
Ich bin 42 und hab vorher gesägt wie ein Waldarbeiter. Die ham mich mal aufgenommen und mir das vorgespielt. War heftig.
Du Glücklicher...
bei mir ist es leider genau anders herum. Seit ich dampfe schnarche ich unerträglich :oops:
Ärztlich Untersucht und gesundheitlich unbedenklich. Aber beziehungsgefährdend :cry:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste