t6 v. ft

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: t6 v. ft

Beitrag von Wilhelm Woess » Mi 19. Nov 2014, 00:12

hamburg hat geschrieben:so,8 std.durchschnittlich gedampft,mit 35,3watt ne 0,6ohm Wicklung 85züge und der Akku ist noch 73% voll.
die chiptemperatut lag bei anfänglich 33grad und stieg auf 44grad an.
und die dampfentwicklung ist grosses Kino.
hab natürlich auch mal 40+50watt gedampft aber das ist auf der arbeit problematisch.e-zigaretten sind verboten und überall hängen Rauchmelder.
wenn nun die Akkus unter diesem Setting 2 tage halten bin ich in dem zeitfenster was ich gerne hätte.
da ich eigendlich nur abends sub-ohm dampfe und tagsüber meine kay-taiflotte benutz mit durchschnittlichen 1.2 ohm wird sich der Zeitraum noch vergrössern.dazu kommt, die Akkus sind frisch,sprich die erste Aufladung,da geht auf jeden fall noch einiges.

naja wenn alles so bleibt bin ich :mrgreen: zufrieden :lol:

lg aus hamburg

Was sind denn dass für Akkus die so lange halten, etwa die hier: Keeppower IMR26650 - 5200mAh, 15A, 3,7V Li-ion Akku, wundere ich mich, meine 3700mAh halten grad 6 Stunden das Stück bei 10 W Dauerbetrieb, dann muss ich schon wieder wechseln - in die Innokin SVD passt ja bekanntlich nur einer rein, deshalb sind die Boxen schon sinnvoll finde ich, aber nicht wegen der brachialen max. Leistung sondern wegen der Akkulaufzeit.

LG Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: t6 v. ft

Beitrag von Dampfer » Mi 19. Nov 2014, 00:12

Wilhelm Woess hat geschrieben:
Fraggle hat geschrieben:T6 bei Ft : "Authentic Cloupor T6 7-100W Variable Wattage APV Mod" FASTTECH SKU 1907003 ...das ist also eine Box :P !
Wünsche dem hamburger viel Dampf mit seinem neuen Gerät.
Gibts auch mit 150 W Aufführung für die ganz verrückten. :lol: :lol:

Mir gefällt der hier besser, der hat Stil und reicht auch, finde ich, leider gibts den nur als set mit nutzlosem verdampfer.:

FASTTECH SKU 1514400

was fürs Land in Army Green. :D
Das kann man dann ja im Winter, wenn die Heizung kaputt ist, als Heizstrahler brauchen :mrgreen:
Ich hoffe er erstickt nicht im Löschschaum, wenn die Feuerwehr kommt und das ganze Haus einschäumt :lol:
Gibt es mal Stromausfall, kann man das Teil auch gut als Tauchsieder umfunktionieren, um das Wasser für den Kaffee zu erhitzen :roll:
Einen Camping Toaster könnte man auch bauen :P

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: t6 v. ft

Beitrag von hassildor » Mi 19. Nov 2014, 00:36

Wilhelm Woess hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:so,8 std.durchschnittlich gedampft,mit 35,3watt ne 0,6ohm Wicklung 85züge und der Akku ist noch 73% voll.
die chiptemperatut lag bei anfänglich 33grad und stieg auf 44grad an.
und die dampfentwicklung ist grosses Kino.
hab natürlich auch mal 40+50watt gedampft aber das ist auf der arbeit problematisch.e-zigaretten sind verboten und überall hängen Rauchmelder.
wenn nun die Akkus unter diesem Setting 2 tage halten bin ich in dem zeitfenster was ich gerne hätte.
da ich eigendlich nur abends sub-ohm dampfe und tagsüber meine kay-taiflotte benutz mit durchschnittlichen 1.2 ohm wird sich der Zeitraum noch vergrössern.dazu kommt, die Akkus sind frisch,sprich die erste Aufladung,da geht auf jeden fall noch einiges.

naja wenn alles so bleibt bin ich :mrgreen: zufrieden :lol:

lg aus hamburg

Was sind denn dass für Akkus die so lange halten, etwa die hier: Keeppower IMR26650 - 5200mAh, 15A, 3,7V Li-ion Akku, wundere ich mich, meine 3700mAh halten grad 6 Stunden das Stück bei 10 W Dauerbetrieb, dann muss ich schon wieder wechseln - in die Innokin SVD passt ja bekanntlich nur einer rein, deshalb sind die Boxen schon sinnvoll finde ich, aber nicht wegen der brachialen max. Leistung sondern wegen der Akkulaufzeit.

LG Wilhelm
Ja, die.

Sowas ist ja sehr relativ.
Erstmal kommt mir das ein wenig merkwürdig vor, aber wenn Du da wirklich am Dauernuckeln bist, kann das schon sein.
Meine Vermutung ist aber eher, dass die Akkus bisschen schnell wegbrechen.
Das kann an Deinem Setup liegen, oder die Akkus taugen nicht ganz so sehr,
6 Stunden ist schon sehr wenig für 3700mAh.
Was sind das denn für welche?

LG Jan

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: t6 v. ft

Beitrag von Wilhelm Woess » Mi 19. Nov 2014, 01:01

hassildor hat geschrieben:
Wilhelm Woess hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:so,8 std.durchschnittlich gedampft,mit 35,3watt ne 0,6ohm Wicklung 85züge und der Akku ist noch 73% voll.
die chiptemperatut lag bei anfänglich 33grad und stieg auf 44grad an.
und die dampfentwicklung ist grosses Kino.
hab natürlich auch mal 40+50watt gedampft aber das ist auf der arbeit problematisch.e-zigaretten sind verboten und überall hängen Rauchmelder.
wenn nun die Akkus unter diesem Setting 2 tage halten bin ich in dem zeitfenster was ich gerne hätte.
da ich eigendlich nur abends sub-ohm dampfe und tagsüber meine kay-taiflotte benutz mit durchschnittlichen 1.2 ohm wird sich der Zeitraum noch vergrössern.dazu kommt, die Akkus sind frisch,sprich die erste Aufladung,da geht auf jeden fall noch einiges.

naja wenn alles so bleibt bin ich :mrgreen: zufrieden :lol:

lg aus hamburg

Was sind denn dass für Akkus die so lange halten, etwa die hier: Keeppower IMR26650 - 5200mAh, 15A, 3,7V Li-ion Akku, wundere ich mich, meine 3700mAh halten grad 6 Stunden das Stück bei 10 W Dauerbetrieb, dann muss ich schon wieder wechseln - in die Innokin SVD passt ja bekanntlich nur einer rein, deshalb sind die Boxen schon sinnvoll finde ich, aber nicht wegen der brachialen max. Leistung sondern wegen der Akkulaufzeit.

LG Wilhelm
Ja, die.

Sowas ist ja sehr relativ.
Erstmal kommt mir das ein wenig merkwürdig vor, aber wenn Du da wirklich am Dauernuckeln bist, kann das schon sein.
Meine Vermutung ist aber eher, dass die Akkus bisschen schnell wegbrechen.
Das kann an Deinem Setup liegen, oder die Akkus taugen nicht ganz so sehr,
6 Stunden ist schon sehr wenig für 3700mAh.
Was sind das denn für welche?

LG Jan
Das sind NCR18650B aus Japan und die haben 3400mAh ich lade sie mit einem XTAR II bei 0,5 A und ich dampfe so um die 2 1/2 GS Tanks pro Tag/Nacht, wobei ich aber auch 48 und 60 Stunden Wachtage ab und zu hab dann ist's sicher ein bisschen mehr, je nach Aufgaben und Projekte die ich mir stelle und wie kniffelig es ist, zur Zeit eben der erste NAS Medienserver als in Vollkonfiguration völlig entkoppelte Standallonelösung ohne Internet Connection. 8-)

LG,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: t6 v. ft

Beitrag von hassildor » Mi 19. Nov 2014, 01:22

Das Problem hatten wir neulich schon mal, genau in dieser Kombination.
Das sind schöne Akkus, brechen aber weg, wobei ich den Eindruck habe, dass entweder die Qualität der neueren Zellen nachgelassen hat,
oder die sich einfach mit der SVD nicht vertragen.
Mit dem 5-12-Kick in deinem Nemesis laufen die längen.
Die haben schon noch Power, aber:

http://perlitschke.synology.me/forum/vi ... 123#p12124

LG Jan

PS: für DampferFan: 6,5A haben die. Wir treffen uns also in der Mitte. :)

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: t6 v. ft

Beitrag von Wilhelm Woess » Mi 19. Nov 2014, 02:44

hassildor hat geschrieben:Das Problem hatten wir neulich schon mal, genau in dieser Kombination.
Das sind schöne Akkus, brechen aber weg, wobei ich den Eindruck habe, dass entweder die Qualität der neueren Zellen nachgelassen hat,
oder die sich einfach mit der SVD nicht vertragen.
Mit dem 5-12-Kick in deinem Nemesis laufen die längen.
Die haben schon noch Power, aber:

http://perlitschke.synology.me/forum/vi ... 123#p12124

LG Jan

PS: für DampferFan: 6,5A haben die. Wir treffen uns also in der Mitte. :)
Gut zu wissen, ich werds gleich ausprobieren mit der Nemesis sobald der Kick da ist, der ist auf dem Postweg und mich nach anderen Akkus umschauen, die bei der Itaste SVD besser geeignet sind.

Danke für die Info, sehr interessant.

LG, Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

hamburg

Re: t6 v. ft

Beitrag von hamburg » Mi 19. Nov 2014, 10:47

das sind Keeppower IMR26650 - 4200mAh, 3,6V - 3,7V Li-ion Akku.
by 2000mA sollen die in 3std wieder voll sein.meist lade ich aber bei 200mAh das dauert gewaltig länger.glaube aber 1000mAh täten auch nich weh.
da ich mir das dampfen mit niedrigen ohmwerten erst gar nicht gross angewöhnen möchte werden die standzeiten der 26650er Akkus mit 1,2 ohm Wicklungen schon gross genug sein.
nicht zuvergessen,so ein Akku wiegt gerne 96g.mit einem allugehäuse wohl kein prob.aber so gewisse stahlakkuträger müssen schon ne gewaltige nr.sein.
heute geht's weiter aber mit höheren ohmwerten.1,2-1,5 ohm wenn das nun hält bis heute abend bin ich da wo ich hin will.

by by

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: t6 v. ft

Beitrag von hassildor » Mi 19. Nov 2014, 12:15

Schön, wenn das alles so klappt, wie Du Dir das vorstellst. Meine hängt noch irgendwo fest.
Sorry, dass ich vorlaut für Dich geantwortet hatte, war überzeugt, Du hast die 5200 mah.
Aber Deine schaffen etwas mehr Strom. Ist ja auch besser, bei so ner Box.
Laut Datenblatt könnte man die mit max. 6A laden. Empfohlen sind 2,2A.
Kannst also getrost 1000 mAh nehmen.

LG Jan

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: t6 v. ft

Beitrag von DampferFan » Mi 19. Nov 2014, 13:12

Wilhelm Woess hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:so,8 std.durchschnittlich gedampft,mit 35,3watt ne 0,6ohm Wicklung 85züge und der Akku ist noch 73% voll.
die chiptemperatut lag bei anfänglich 33grad und stieg auf 44grad an.
und die dampfentwicklung ist grosses Kino.
hab natürlich auch mal 40+50watt gedampft aber das ist auf der arbeit problematisch.e-zigaretten sind verboten und überall hängen Rauchmelder.
wenn nun die Akkus unter diesem Setting 2 tage halten bin ich in dem zeitfenster was ich gerne hätte.
da ich eigendlich nur abends sub-ohm dampfe und tagsüber meine kay-taiflotte benutz mit durchschnittlichen 1.2 ohm wird sich der Zeitraum noch vergrössern.dazu kommt, die Akkus sind frisch,sprich die erste Aufladung,da geht auf jeden fall noch einiges.

naja wenn alles so bleibt bin ich :mrgreen: zufrieden :lol:

lg aus hamburg

Was sind denn dass für Akkus die so lange halten, etwa die hier: Keeppower IMR26650 - 5200mAh, 15A, 3,7V Li-ion Akku, wundere ich mich, meine 3700mAh halten grad 6 Stunden das Stück bei 10 W Dauerbetrieb, dann muss ich schon wieder wechseln - in die Innokin SVD passt ja bekanntlich nur einer rein, deshalb sind die Boxen schon sinnvoll finde ich, aber nicht wegen der brachialen max. Leistung sondern wegen der Akkulaufzeit.

LG Wilhelm
Verwechselt ihr da nicht etwas? In eine SVD passen doch keine 26650er Akkus rein?. Ihr springt anscheinend zwischen T6 und SVD hin und her?

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: t6 v. ft

Beitrag von hassildor » Mi 19. Nov 2014, 15:32

DampferFan hat geschrieben:
Verwechselt ihr da nicht etwas? In eine SVD passen doch keine 26650er Akkus rein?. Ihr springt anscheinend zwischen T6 und SVD hin und her?
Danke für den Tipp, aber nö, springen ja, verwechseln nein.

LG Jan

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste