Kato?...... Kato??????.Kato?

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Kato?...... Kato??????.Kato?

Beitrag von goerkel » Sa 25. Okt 2014, 20:42

ist doch fuer eigenbedarf -man kann auch nur einen bestellen nach absprache
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kato?...... Kato??????.Kato?

Beitrag von hassildor » Sa 25. Okt 2014, 21:51

Michael hat geschrieben:
mcbain hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:mit kick w??re genau richtig,
ok alu ist sehr weich,aber was solls

Hier ist eine sehr sch??ne methode beschrieben wie man den Kick unter den Verdampfer bauen kann ohne viel bastelei,

alles was man zus??tzlich braucht ist ein pappstreifen und eine Chi You Top Cap FT SKU: 1589801
und die Kato Ersatzfeder, ist leider nicht bei jedem dabei.

http://goo.gl/d8JLNi
Genial und erstaunlich das sogar der 510er ChiYou Kompatibel ist...das waere dann diese 4,35 US$ Top-Cap:

http://www.fasttech.com/search?1589801
dann noch den besseren 5-12 Watt ( der 5-15 Watt ist Schrott ):
http://www.fasttech.com/search?1501000%20

Und es wuerde alle Probleme ziemlich elegant loesen. Ist nun alles bestellt !!!!

Danke fuer den Link, denn genau nach so einer einfachen Loesung habe ich gesucht...

Gruss,
Micha

P.S. Ich habe ja zwei Federn aber die wo der Akku aufliegt werde ich durch eine Messing-Schraube ersetzen. Denn zwei Federn erachte ich Volt-Drop Technisch als wenig optimal. Ausserdem koennte man so die frei werdende Feder einfach auf der anderen Seite verwenden. Also den Steg um 180 Grad drehen ( dann hat der Kick die Feder ) und auf der anderen Seite eine Schraube fuer den Akku verwenden.
Von den Kick??s hab ich mir auch noch gleich zwei bestellt.
Grade auch mit Blick auf die unsichere Zukunft. Kicks kann man immer gebrauchen.
Obwohl es, glaube ich, bei FT die g??nstigsten sind, sind es auch die besten!
1501000

LG Jan

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kato?...... Kato??????.Kato?

Beitrag von Michael » So 26. Okt 2014, 02:39

goerkel hat geschrieben:ist doch fuer eigenbedarf -man kann auch nur einen bestellen nach absprache
Und wie sonst so Deine praktischen Erfahrungen ?

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kato?...... Kato??????.Kato?

Beitrag von Michael » So 26. Okt 2014, 02:40

hassildor hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
mcbain hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:mit kick w??re genau richtig,
ok alu ist sehr weich,aber was solls

Hier ist eine sehr sch??ne methode beschrieben wie man den Kick unter den Verdampfer bauen kann ohne viel bastelei,

alles was man zus??tzlich braucht ist ein pappstreifen und eine Chi You Top Cap FT SKU: 1589801
und die Kato Ersatzfeder, ist leider nicht bei jedem dabei.

http://goo.gl/d8JLNi
Genial und erstaunlich das sogar der 510er ChiYou Kompatibel ist...das waere dann diese 4,35 US$ Top-Cap:

http://www.fasttech.com/search?1589801
dann noch den besseren 5-12 Watt ( der 5-15 Watt ist Schrott ):
http://www.fasttech.com/search?1501000%20

Und es wuerde alle Probleme ziemlich elegant loesen. Ist nun alles bestellt !!!!

Danke fuer den Link, denn genau nach so einer einfachen Loesung habe ich gesucht...

Gruss,
Micha

P.S. Ich habe ja zwei Federn aber die wo der Akku aufliegt werde ich durch eine Messing-Schraube ersetzen. Denn zwei Federn erachte ich Volt-Drop Technisch als wenig optimal. Ausserdem koennte man so die frei werdende Feder einfach auf der anderen Seite verwenden. Also den Steg um 180 Grad drehen ( dann hat der Kick die Feder ) und auf der anderen Seite eine Schraube fuer den Akku verwenden.
Von den Kick??s hab ich mir auch noch gleich zwei bestellt.
Grade auch mit Blick auf die unsichere Zukunft. Kicks kann man immer gebrauchen.
Obwohl es, glaube ich, bei FT die g??nstigsten sind, sind es auch die besten!
1501000

LG Jan
Nunja, die funktionieren. Ob die zu denen gehoeren ( also BESTEN ) die auch im Jahr 2114 noch laufen, muss man wohl abwarten :P Spass beiseite: Mein Kumpel hat nun seit Monaten taeglich einen im Dauereinsatz. Laeuft und laeuft und laeuft....wie ein VW Kaefer!

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Kato?...... Kato??????.Kato?

Beitrag von goerkel » So 26. Okt 2014, 02:23

Michael hat geschrieben:
goerkel hat geschrieben:ist doch fuer eigenbedarf -man kann auch nur einen bestellen nach absprache
Und wie sonst so Deine praktischen Erfahrungen ?

Gruss,
Micha
hat vw devil gesagt, man kann einzelteile bestellen-mich wuerde der flashi interessieren,den die anbieten ohne kabel in der base
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kato?...... Kato??????.Kato?

Beitrag von Michael » So 26. Okt 2014, 02:39

goerkel hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
goerkel hat geschrieben:ist doch fuer eigenbedarf -man kann auch nur einen bestellen nach absprache
Und wie sonst so Deine praktischen Erfahrungen ?

Gruss,
Micha
hat vw devil gesagt, man kann einzelteile bestellen-mich wuerde der flashi interessieren,den die anbieten ohne kabel in der base
Ich wusste es ;-) Glaub besser nicht alles was irgendwelche Leute den lieben langen Tag absondern. Sammel Deine eigenen Erfahrungen und dann wird sich das alles natuerlich wieder komplett anders anhoeren.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Kato?...... Kato??????.Kato?

Beitrag von goerkel » Mo 17. Nov 2014, 15:18

so leute, der zweite kato ist jetzt auch da und den habe ich bislang nicht umgebaut- das passen naemlich meine geschuezten akkus rein -oh wunder!!!!!!!!!!!!!also schone ich die kicks erst mal-ich dampfe da grade einen airotank mega drauf-funktioniert prima-dieser kato ist der kleine 18500, den grossen 18650 kato hat ja mein mann umgebaut mit kick
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: Kato?...... Kato??????.Kato?

Beitrag von NBler » Di 18. Nov 2014, 09:47

goerkel hat geschrieben:......... den grossen 18650 kato hat ja mein mann umgebaut mit kick
Lad doch bitte mal ein Bild hoch, wie das Teil mit Hülse aussieht. Mein Kato ist gestern auch angekommen und ich hab auch gleich mein Lieblings-Mini-Setup gefunden. Da ein Kick noch unterwegs ist, würde ich es schon gerne mal sehen wie es mit Hülse aussieht. Zudem ich noch ein schönes Video gefunden habe, wo der Umbau ohne Hülse sichtbar leicht geht
https://www.youtube.com/watch?v=dTP_XgtKRFI

hamburg

Re: Kato?...... Kato??????.Kato?

Beitrag von hamburg » Di 18. Nov 2014, 12:23

schönes teil,aber heftiger voltdrop.
da werd ich handanlegen.federn raus+kick rein. :mrgreen: geht ja sooo gar nicht.
aber sehr chick.

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: Kato?...... Kato??????.Kato?

Beitrag von NBler » Di 18. Nov 2014, 12:44

Und was willst du anstatt der Federn nehmen ? Schrauben ?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste