Sollte sich jemand diesen kaufen ....
- hassildor
- Beiträge: 869
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sollte sich jemand diesen kaufen ....
Zuerst wollte ich schreiben: Wer 3 x 18650er stacken will, sollte wissen, was er da tut.
Aber ich glaube richtiger ist: Wer 3 x 18650 stacken will, wei?? definitiv NICHT was er tut.
Sehr sch??ner neuer Artikel vom Mountain Prophet
http://www.mountainprophet.de/2014/10/1 ... uf-anfang/
Zitat:
?????????Das Stacking, aus Dampferurzeiten, erlebt auch eine kleine Renaissance ??? weil beim Kurzschlussdampfen halt einfach noch viel zu wenig Unf??lle passieren, also lasst uns die Anzahl an Risikofaktoren erh??hen, dann wirds schon besser werden. Und ??berhaupt ??? guckt halt einfach mal, es dampft so sch??n! (BTW: macht Euch keine Sorge, das mit den Subohmopfern kommt schon noch, die Akkus altern alle so vor sich hin, gerade die Sony altern sehr schnell??? und je ??lter desto lustiger das Kurzschlussdampfen, da steckt noch sehr viel Potenzial drin, in dem Subohmdampfen. Is wie Liquid, das muss reifen.. Mit frischen Akkus kann das jeder, mit alten ausgelutschten halb defekten Zellen wird das dann gspassig)?????????
Aber ich glaube richtiger ist: Wer 3 x 18650 stacken will, wei?? definitiv NICHT was er tut.
Sehr sch??ner neuer Artikel vom Mountain Prophet
http://www.mountainprophet.de/2014/10/1 ... uf-anfang/
Zitat:
?????????Das Stacking, aus Dampferurzeiten, erlebt auch eine kleine Renaissance ??? weil beim Kurzschlussdampfen halt einfach noch viel zu wenig Unf??lle passieren, also lasst uns die Anzahl an Risikofaktoren erh??hen, dann wirds schon besser werden. Und ??berhaupt ??? guckt halt einfach mal, es dampft so sch??n! (BTW: macht Euch keine Sorge, das mit den Subohmopfern kommt schon noch, die Akkus altern alle so vor sich hin, gerade die Sony altern sehr schnell??? und je ??lter desto lustiger das Kurzschlussdampfen, da steckt noch sehr viel Potenzial drin, in dem Subohmdampfen. Is wie Liquid, das muss reifen.. Mit frischen Akkus kann das jeder, mit alten ausgelutschten halb defekten Zellen wird das dann gspassig)?????????
- NBler
- Beiträge: 390
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Sollte sich jemand diesen kaufen ....
Wie es der Zufall will, hab ich auf FB einen Bericht gefunden.
XXXXXXXXXXXX dann will ich mal kurz ein Fazit ziehen, wenn auch nur f??r einen recht kurzen Zeitraum. Die Wicklung von gestern ist wieder runter, mehr als 30 Watt war mit Vorsicht zu geniessen, da der Nachfluss kaum in den Griff zu bekommen war. Dies galt auch f??r Versuche mit nm FeV als auch mit einem Blackwood. Die Box brachte bei unseren Versuchen ( Euregio Dampfer ) fast jegliche Art von Wicklung an den Zuf??hrungen zu den Polen zum Gl??hen. Obwohl Oliver Simon gestern die Ausgabe der Box kurz gemessen hat (ich hoffe er kann n??her erkl??ren wie) bin ich mir nicht sicher ob die Angaben der Box stimmen. Dampfen tut sie gut, geschmacklich zeigt auch hier der Taifun wo der Frosch die Locken hat, aber den G-Punkt zwischen dampft himmlisch und kokeln zu finden erscheint ??usserst schwierig. Wir haben nach einem Nachmittag Wickeln Setups f??r den Taifun GT und FeV gefunden. Zum Schluss dann noch Franks ganz pers??nliches Highlight, Veritas 0,43 Ohm auf 180 Watt, 5,9 Volt, Stichflamme in meinen Hals, und der Draht hat sich verabschiedet, der Best "Dry Burn" den ich wohl jemals gehabt habe und haben werde.
Ich werde wohl noch einiges probieren glaube aber das die Box viel mehr feuert als der Anzeige ausgibt. Von der Akkuleistung bin ich absolut ??berzeugt, H??lt den ganzen Tag, ??ber 1200 Z??ge.
XXXXXXXXXXXX dann will ich mal kurz ein Fazit ziehen, wenn auch nur f??r einen recht kurzen Zeitraum. Die Wicklung von gestern ist wieder runter, mehr als 30 Watt war mit Vorsicht zu geniessen, da der Nachfluss kaum in den Griff zu bekommen war. Dies galt auch f??r Versuche mit nm FeV als auch mit einem Blackwood. Die Box brachte bei unseren Versuchen ( Euregio Dampfer ) fast jegliche Art von Wicklung an den Zuf??hrungen zu den Polen zum Gl??hen. Obwohl Oliver Simon gestern die Ausgabe der Box kurz gemessen hat (ich hoffe er kann n??her erkl??ren wie) bin ich mir nicht sicher ob die Angaben der Box stimmen. Dampfen tut sie gut, geschmacklich zeigt auch hier der Taifun wo der Frosch die Locken hat, aber den G-Punkt zwischen dampft himmlisch und kokeln zu finden erscheint ??usserst schwierig. Wir haben nach einem Nachmittag Wickeln Setups f??r den Taifun GT und FeV gefunden. Zum Schluss dann noch Franks ganz pers??nliches Highlight, Veritas 0,43 Ohm auf 180 Watt, 5,9 Volt, Stichflamme in meinen Hals, und der Draht hat sich verabschiedet, der Best "Dry Burn" den ich wohl jemals gehabt habe und haben werde.
Ich werde wohl noch einiges probieren glaube aber das die Box viel mehr feuert als der Anzeige ausgibt. Von der Akkuleistung bin ich absolut ??berzeugt, H??lt den ganzen Tag, ??ber 1200 Z??ge.
- goerkel
- Beiträge: 1334
- Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
- Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
- Kontaktdaten:
Re: Sollte sich jemand diesen kaufen ....
ich haette angst vor so einem akkutraeger mit 180 watt-meine vamo 25 ist eingetrudelt-warte aber noch auf die guten smsung akkus-solange bleibt die vamo 25 in der schachtel
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015
- hassildor
- Beiträge: 869
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sollte sich jemand diesen kaufen ....
@ NBler
??brigens, ein bisschen will ich das relativieren, was ich oben geschrieben habe:
Deine Aussage
Ich muss nicht mit 180 Watt dampfen (also ich wahrscheinlich nicht mal mit 50
), aber sch??n zu wissen, dass man k??nnte!
LG Jan
??brigens, ein bisschen will ich das relativieren, was ich oben geschrieben habe:
Deine Aussage
kann ich gut verstehen.Haben ist besser als brauchen... ist wie mit Autos die bis zu 240 km/h fahren. Gut zu wissen dass man es kann
Ich muss nicht mit 180 Watt dampfen (also ich wahrscheinlich nicht mal mit 50

LG Jan
Re: Sollte sich jemand diesen kaufen ....
das alles ist nur die spitze des speeres von dem was noch kommen wird Richtung dampfen.
wir befinden uns in einer Pionierzeit in punkto dampfen.
es wird schon fleissig gewerkelt an Systemen die das liquid verwirbeln,pototypen wurden kurz gezeigt und das war schon beeindruckend.
ich pers??nlich denke mehr Richtung Ultraschallzersteuber.ist wesentlich bequemer und Energie effizenter.
aber die wirtschaftsbosse setzen die steine und wir tun nur reagieren so weit wie die das zulassen.siehe eu-regulierungen.
lg aus HH
wir befinden uns in einer Pionierzeit in punkto dampfen.
es wird schon fleissig gewerkelt an Systemen die das liquid verwirbeln,pototypen wurden kurz gezeigt und das war schon beeindruckend.
ich pers??nlich denke mehr Richtung Ultraschallzersteuber.ist wesentlich bequemer und Energie effizenter.
aber die wirtschaftsbosse setzen die steine und wir tun nur reagieren so weit wie die das zulassen.siehe eu-regulierungen.
lg aus HH
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Sollte sich jemand diesen kaufen ....
Diese Systeme sind nur eines: Margenfreundlicher als die bisherigen Verdampfer an denen man bei fast jedem Verdampfer alles selbst machen kann und somit die Standzeit dieser Systeme ohne finanzielle Mittel auf UNENDLICH erweitern koennte. Das hat dann mit den neuen Systemen ein Hersteller&Haendlerfreundliches Ende. Denn es geht nicht mehr um das Dampfen, es geht primaer nur um den Punkt Gewinn-Maximierung. Gut schmeckenden Dampf haben wir mittlerweile mehr als man braucht.hamburg hat geschrieben:das alles ist nur die spitze des speeres von dem was noch kommen wird Richtung dampfen.
wir befinden uns in einer Pionierzeit in punkto dampfen.
es wird schon fleissig gewerkelt an Systemen die das liquid verwirbeln,pototypen wurden kurz gezeigt und das war schon beeindruckend.
ich pers??nlich denke mehr Richtung Ultraschallzersteuber.ist wesentlich bequemer und Energie effizenter.
aber die wirtschaftsbosse setzen die steine und wir tun nur reagieren so weit wie die das zulassen.siehe eu-regulierungen.
lg aus HH
Die Hersteller und Haendler haben Lunte gerochen und wollen genauso wie bei der Tabak-Zigarette absahnen. Ein durchaus legitimer Ansatz...
Gruss,
Micha
Jede Zigarette stinkt da bezueglich Geschmack und Rauch ab.
Re: Sollte sich jemand diesen kaufen ....
aber es boxt weiter.
die Cloupor T8 150W VW APV Dual 18650 Box Mod ist by cigabuy f??r 69.92euro zu bekommen.
verbaut werden 2x18650er Akku
lg HH
die Cloupor T8 150W VW APV Dual 18650 Box Mod ist by cigabuy f??r 69.92euro zu bekommen.
verbaut werden 2x18650er Akku
lg HH
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: Sollte sich jemand diesen kaufen ....
Super!
Ich wollte mir schon einen anderen Tauchsieder kaufen. Ideal zum Kaffee aufw??rmen oder Tee aufbr??hen

Ich glaube, ich warte noch, bis Sie Mods mit ??ber 300 Watt anbieten, damit kann ich Wasser noch schneller zum kochen bringen

Ich wollte mir schon einen anderen Tauchsieder kaufen. Ideal zum Kaffee aufw??rmen oder Tee aufbr??hen


Ich glaube, ich warte noch, bis Sie Mods mit ??ber 300 Watt anbieten, damit kann ich Wasser noch schneller zum kochen bringen



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste