ProTank 2

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: ProTank 2

Beitrag von Michael » Mo 30. Jun 2014, 00:52

DampferFan hat geschrieben:Hallo Micha!

Hab meinen GSH-5T gleich zerlegt und auch gleich meinen ProTank umgebaut :mrgreen:
Da die Artikelnummern nun so umherschwirren, kenne ich mich nicht mehr aus. :?
Bei meinen ProTank 2 (Version 1 mit 510er Drip Tip Anschlu??) waren die ganz kurzen Verdampferk??pfe dabei. Momentan habe ich eine MT3s Kopf mit glaube ich 26mm drin, die funktionieren momentan eher lau im Protank (Vielleicht Serienstreuung, K??nnen sich aber auch noch eindampfen). Werde also laut deiner Empfehlung andere probieren. Welche Artikelnummer haben diese K??pfe, die bei Dir das beste Ergebnis bringen?

PS: Der Tank ist aus Akrylglas, hoffe das vertr??gt auch die aggressiveren Liquids.

Gr??sse
DampferFan
Also im grunde kannst Du da alle ProTank und EVOD-Koepfe reinplastern. Die Dampfen alle ab Werk klasse...
Natuerlich wickel ich die auch selbst mit BioWatte und dann gehen die Teile moerderisch ab. Aber das ist dann wieder eine andere Baustelle. Also ich habe von den Koepfen alle moeglichen Varianten bestellt und alle sind prima.

Gruss,
Micha

santini
Beiträge: 61
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 14:57
Kontaktdaten:

Re: ProTank 2

Beitrag von santini » Do 3. Jul 2014, 11:57

Man bekommt da auch einen "richtigen" protank mit Aircontrol, nennt sich T-Protank (Aerotank Klon?)

http://www.fasttech.com/products/0/1000 ... izer-2-5ml

F??r alle, die dieses HG5Tblafasel Dingens zu h????lich finden :D

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: ProTank 2

Beitrag von DampferFan » Do 3. Jul 2014, 15:28

santini hat geschrieben:Man bekommt da auch einen "richtigen" protank mit Aircontrol, nennt sich T-Protank (Aerotank Klon?)

http://www.fasttech.com/products/0/1000 ... izer-2-5ml

F??r alle, die dieses HG5Tblafasel Dingens zu h????lich finden :D
Den hat goergel mir schon mal empfohlen. Ist allerdings Dual Coil und da hat man das gleiche Problem wie mit dem GS-HT5 (oder wie der auch immer heisst). Oder kann man einen verbrauchten Dual Kopf auch mit Single Coil neu wickeln?

Oder: Da der T-Protank -BBC das Verdampferrohr geschraubt hat, kann man da auch die normalen Evod/ MT3s K??pfe einsetzen?

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: ProTank 2

Beitrag von goerkel » Do 3. Jul 2014, 15:32

wenn die koepfe am ende sind wickel ich die selbst mit watte und kleiner microcoil-passt
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: ProTank 2

Beitrag von DampferFan » Do 3. Jul 2014, 15:35

goerkel hat geschrieben:wenn die koepfe am ende sind wickel ich die selbst mit watte und kleiner microcoil-passt
Hallo!
Die sind aber urspr??nglich Dualcoil?

PS: Sehe Dir bitte mal mein Vamo v5 Thema an. Ich d??rfte eine bekommen haben, bei der man nicht zwischen lean und RMS umschalten kann :o

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: ProTank 2

Beitrag von DampferFan » Do 3. Jul 2014, 15:44

Michael hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Hallo Micha!

Hab meinen GSH-5T gleich zerlegt und auch gleich meinen ProTank umgebaut :mrgreen:
Da die Artikelnummern nun so umherschwirren, kenne ich mich nicht mehr aus. :?
Bei meinen ProTank 2 (Version 1 mit 510er Drip Tip Anschlu??) waren die ganz kurzen Verdampferk??pfe dabei. Momentan habe ich eine MT3s Kopf mit glaube ich 26mm drin, die funktionieren momentan eher lau im Protank (Vielleicht Serienstreuung, K??nnen sich aber auch noch eindampfen). Werde also laut deiner Empfehlung andere probieren. Welche Artikelnummer haben diese K??pfe, die bei Dir das beste Ergebnis bringen?

PS: Der Tank ist aus Akrylglas, hoffe das vertr??gt auch die aggressiveren Liquids.

Gr??sse
DampferFan
Also im grunde kannst Du da alle ProTank und EVOD-Koepfe reinplastern. Die Dampfen alle ab Werk klasse...
Natuerlich wickel ich die auch selbst mit BioWatte und dann gehen die Teile moerderisch ab. Aber das ist dann wieder eine andere Baustelle. Also ich habe von den Koepfen alle moeglichen Varianten bestellt und alle sind prima.

Gruss,
Micha
Wieviel Watt zu dampfen sind empfehlenswert?

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: ProTank 2

Beitrag von goerkel » Do 3. Jul 2014, 15:46

DampferFan hat geschrieben:
goerkel hat geschrieben:wenn die koepfe am ende sind wickel ich die selbst mit watte und kleiner microcoil-passt
Hallo!
Die sind aber urspr??nglich Dualcoil?

PS: Sehe Dir bitte mal mein Vamo v5 Thema an. Ich d??rfte eine bekommen haben, bei der man nicht zwischen lean und RMS umschalten kann :o
ja klar sind das dual coil, ich mach da singelcoil microcoil rein mit den dualcoilkoepfen, das wird gut mit watte gepolstert und dann passt das-sifft nicht
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste