KTS+ Mechanischer Akkutraeger fuer 14 Euro...

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: KTS+ Mechanischer Akkutraeger fuer 14 Euro...

Beitrag von jens » Do 6. Feb 2014, 17:18

ist der kts gut f??r low resistance mit dem kraken?m??chte das jetzt auch mal probieren.also die dual coil wicklung.


funzt der at mit den panasonic 18650 2900mAh 3,7V pcb gesch??tzt?
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

Benjamin
Beiträge: 14
Registriert: Do 2. Jan 2014, 15:02
Kontaktdaten:

Re: KTS+ Mechanischer Akkutraeger fuer 14 Euro...

Beitrag von Benjamin » Do 6. Feb 2014, 17:50

jens hat geschrieben:ist der kts gut f??r low resistance mit dem kraken?m??chte das jetzt auch mal probieren.also die dual coil wicklung.


funzt der at mit den panasonic 18650 2900mAh 3,7V pcb gesch??tzt?
Bitte unbedingt bei Sub Ohm Wicklungen auf den Akku achten.
Der Panasonic hat eine maximale Stromabgabe von 5,6A da kommst mit einer Sub Ohm Wicklung nicht weit runter... bei 0,75 Ohm w??re Ende...
(Ohmsche Gesetzt *Beate wink* und so) :lol:
Ich w??rde ausschlie??lich Sony Konions verwenden. Die k??nnen meines Wissens nach bis zu 30A ausgeben.
Nagel mich aber nicht drauf fest =)

Liebe Gr????e
Benjamin

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: KTS+ Mechanischer Akkutraeger fuer 14 Euro...

Beitrag von Michael » Fr 7. Feb 2014, 06:29

Benjamin hat geschrieben:
jens hat geschrieben:ist der kts gut f??r low resistance mit dem kraken?m??chte das jetzt auch mal probieren.also die dual coil wicklung.


funzt der at mit den panasonic 18650 2900mAh 3,7V pcb gesch??tzt?
Bitte unbedingt bei Sub Ohm Wicklungen auf den Akku achten.
Der Panasonic hat eine maximale Stromabgabe von 5,6A da kommst mit einer Sub Ohm Wicklung nicht weit runter... bei 0,75 Ohm w??re Ende...
(Ohmsche Gesetzt *Beate wink* und so) :lol:
Ich w??rde ausschlie??lich Sony Konions verwenden. Die k??nnen meines Wissens nach bis zu 30A ausgeben.
Nagel mich aber nicht drauf fest =)

Liebe Gr????e
Benjamin
Das stimmt, satte 30 Ampere. Somit kann man auch extreme Setting befeuern ohne Angst haben zu muessen das einem der Akku abraucht...

Gruss,
Micha

jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: KTS+ Mechanischer Akkutraeger fuer 14 Euro...

Beitrag von jens » Fr 7. Feb 2014, 07:43

Und sollte ich die Akkus mit Button cap oder ohne diesen knubbel bestellen? Der kts passt auch? Hab irgendwogel esen der soll nur bis 1ohm gehen?

Danke schonmal
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

philaurent
Beiträge: 175
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
Kontaktdaten:

Re: KTS+ Mechanischer Akkutraeger fuer 14 Euro...

Beitrag von philaurent » Fr 7. Feb 2014, 12:54

Wenn du noch keine Akkus hast, dann mach es dir nicht so kompliziert!
Da du dich ja auf 18650er eingeschossen hast, dann handhabe es so:

F??r Akkutr??ger ohne Elektronik kauf und benutzte nur diese Akkus:
Sony Konion US18650VTC4

F??r Akkutr??ger mit Elektronik (ob verbaut oder Kick) kauf dir diese Akkus:
Panasonic NCR18650B 3400mAh

Alle Akkus immer ohne "Knubbel", den "Knubbel" kann man notfalls sp??ter auch Nachbilden mittels Magnet wenn n??tig..
aber jetzt erstmal kein "Knubbel"!

Nat??rlich kann man ALLES diskutieren, aber bei Akkus sollte man nicht sparen und nichts falsch machen.. also einfach halten!
Und wenn selbst die Unterteilung der zwei Kategorien zu kompliziert ist, dann kauf NUR die Sony Konion US18650VTC4.
N??chstes Thema w??re dann wohl Ladeger??t ;)

jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: KTS+ Mechanischer Akkutraeger fuer 14 Euro...

Beitrag von jens » Fr 7. Feb 2014, 13:32

da hab ich schon das xtar wp2 denke das d??rfte hinhauen
8-)
danke f??r die antwort!!:) :)
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: KTS+ Mechanischer Akkutraeger fuer 14 Euro...

Beitrag von Michael » Fr 7. Feb 2014, 15:26

jens hat geschrieben:Und sollte ich die Akkus mit Button cap oder ohne diesen knubbel bestellen? Der kts passt auch? Hab irgendwogel esen der soll nur bis 1ohm gehen?

Danke schonmal
Der KTS ist ein mechanischer Akkutraeger. Das ist eine telekopierbare Huelse in die ein Akku gesteckt wird, welchen man mit einem Taster feuern kann. Du kannst alles an 510er Verdampfer oben aufschrauben und diese natuerlich auch befeuern. Ob nun 3 Ohm oder 0,2 Ohm entscheidest nur Du selbst...

Allerdings ungeregelt immer auf Nummer sicher gehen. Und wenn Du absolut nicht falsch machen moechtest, dann steck da grundsaetzlich die High-Drain Varianten der Sony Konion Akkus rein. Also die gruenen US18650VTC4 Modelle. Dann bist Du zumindest technisch auf der sicheren Seite. Wenn dann noch etwas passieren sollte, ist das dann der eigenen Dummheit geschuldet ( uebelste Kurzschluesse fabrizieren; versehentliches Dauerfeuern in der Hosentasche samt Kernschmelze am Sack etc.p.p. )...

Gruss,
Micha

philaurent
Beiträge: 175
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
Kontaktdaten:

Re: KTS+ Mechanischer Akkutraeger fuer 14 Euro...

Beitrag von philaurent » Fr 7. Feb 2014, 16:11

jens hat geschrieben:da hab ich schon das xtar wp2 denke das d??rfte hinhauen
8-)
danke f??r die antwort!!:) :)
Ladeger??t geht in Ordnung, haut hin! :D

Da der von dir gew??nschte Akkutr??ger teleskopierbar ist, spielt es keine Rolle ob "Knubbel" oder nicht. Wenn du sp??ter die Akkus wo anders reinstopfen m??chtest, kann das Thema zum Problem werden.. von da lieber immer ohne "Knubbel" und wenn der dann zu kurz ist, kann man immer tricksen und den verl??ngern (mit kleinen Magneten einen "Knubbel" nachbilden, hat Michael auch schon in einem Video wunderbar demonstriert! Der Magnet kann dauerhaft dranbleiben, auch beim Laden). Einen zu langen Akku k??rzen geht leider nicht so sch??n (aus diesem Grund sind Akkus mit einer Schutzplatine, also die "gesch??tzten" Akkus, problematisch, da diese oft auch l??nger sind als die "ungesch??tzten" und daher nicht immer passen).
Michael hat geschrieben:Wenn dann noch etwas passieren sollte, ist das dann der eigenen Dummheit geschuldet ( uebelste Kurzschluesse fabrizieren; versehentliches Dauerfeuern in der Hosentasche samt Kernschmelze am Sack etc.p.p. )...
Ich bin eindeutig f??r Warnhinweise samt Bild auf den Akkus, so wie es manche L??nder auf den Pyroschachteln haben.
"??belste Kurzschl??sse f??hren zum vorzeitigen Entgasen!"
"Taschenspielereien und versehentliches Dauerfeuern kann zu Impotenz f??hren"
Als Koryph??e k??nnte ja Beate herangezogen werden, evtl. sind ja Archivbilder schon vorhanden mit dokumentierten Beispielen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste