Schwäbischer Zöllner dreht durch...

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Geistige_Insolvenz

Re: Schwäbischer Zöllner dreht durch...

Beitrag von Geistige_Insolvenz » Mi 4. Feb 2015, 14:38

masure52 hat geschrieben:...können mich dort wo der Rücken eine Falte schlägt mit der Zunge tief berühren
pfffuuaaaahahahaaa.... ich mache unter mich.... :lol: .....DEN muss ich mir merken! :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Schwäbischer Zöllner dreht durch...

Beitrag von Wilhelm Woess » Mi 4. Feb 2015, 20:54

Andree hat geschrieben:das war letztes Jahr schon !!!

Und nichts anderes wie die in Kraft tretung der EU - Richtlinie.

Die Umsetzung in nationales Recht (auch in Östereich) lässt derweil noch auf sich warten.
Genau richtig Andree, nur in Österreich haben wir schon die gesetzliche Regelung. also Rechtssicherheit - Nachfüllsysteme, also wiederbefüllbare Selbstwickler bleiben im Handel, die gesetzliche Regelung bezüglich Liquids etc. tritt nach einer Übergangsfrist erst ab 1. Oktober in Kraft - bis dahin fließt noch viel Wasser die Donau hinunter und Klagen dagegen gibts anscheinend auch schon in Ö. ;)

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Schwäbischer Zöllner dreht durch...

Beitrag von Wilhelm Woess » Mi 4. Feb 2015, 20:58

Heute ist wieder ein Paket aus China bei mir angekommen, diesmal von FT. Bezeichung der Ware war "Charger, Electronic Component", Preis USD 3,74, deklariert als "Gift" - wird deshalb wohl nicht vom Zoll angerührt :mrgreen: Keine HS Tariff Nr. angegeben. Registred, also eingeschrieben verschickt. Ohne irgendwelche Zollaufkleber ganz normal zugestellt. :P Das Problem liegt also bei GB, die machen dauernd was falsch mit ihren Deklarationen auf den Päckchen, meiner Meinung.

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

dr-nuker
Beiträge: 60
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 23:35
Kontaktdaten:

Re: Schwäbischer Zöllner dreht durch...

Beitrag von dr-nuker » Mi 4. Feb 2015, 23:23

Heute war's bei mir auch komisch.

Zeug aus China, natürlich unter Wert deklariert aber mit fettem Aufkleber von der Post: EINSCHREIBEN und Hinweis darauf, dass eine Unterschrift benötigt wird.

Normal muss man dann zur Post und das mit Unterschrift bestätigen. Heute lag es einfach in der Packstation. Hat mich gefreut ;)

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Schwäbischer Zöllner dreht durch...

Beitrag von Wilhelm Woess » Do 5. Feb 2015, 00:47

dr-nuker hat geschrieben:Heute war's bei mir auch komisch.

Zeug aus China, natürlich unter Wert deklariert aber mit fettem Aufkleber von der Post: EINSCHREIBEN und Hinweis darauf, dass eine Unterschrift benötigt wird.

Normal muss man dann zur Post und das mit Unterschrift bestätigen. Heute lag es einfach in der Packstation. Hat mich gefreut ;)
Ja, da war wohl einer zu faul um die Unterschrift einzufordern und hat selber was aufs Display gekritzelt , das gabs bei mir auch schon und das Paket doch in den Postkasten bei mir zu Hause reingeworfen, einmal wurde sogar Base vor der Haustür deponiert, naja die Haustür ist ja von der Straße nicht einsehbar, also alles im Grünen Bereich - solange alles brav kommt, kein Problem. :P

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Schwäbischer Zöllner dreht durch...

Beitrag von DampferFan » Do 5. Feb 2015, 10:44

Wilhelm Woess hat geschrieben:
dr-nuker hat geschrieben:Heute war's bei mir auch komisch.

Zeug aus China, natürlich unter Wert deklariert aber mit fettem Aufkleber von der Post: EINSCHREIBEN und Hinweis darauf, dass eine Unterschrift benötigt wird.

Normal muss man dann zur Post und das mit Unterschrift bestätigen. Heute lag es einfach in der Packstation. Hat mich gefreut ;)
Ja, da war wohl einer zu faul um die Unterschrift einzufordern und hat selber was aufs Display gekritzelt , das gabs bei mir auch schon und das Paket doch in den Postkasten bei mir zu Hause reingeworfen, einmal wurde sogar Base vor der Haustür deponiert, naja die Haustür ist ja von der Straße nicht einsehbar, also alles im Grünen Bereich - solange alles brav kommt, kein Problem. :P

Gruß,

Wilhelm
Privilegiert ist jener, der ein Haus besitzt! :lol: :lol: :lol: :P

Bei mir versuchen Sie die "normale Post" immer durch den schmalen Schlitz der neuen Briefkästen zu quetschen. Dann steckt das Paket im Schlitz und lässt sich nicht mehr vor und zurückziehen.
Selbst wenn ich zuhause bin und per Einschreiben versendet wurde, wird nur kurz geklingelt und sofort der Rückzug angetreten. Wenn man da nicht sofort reagiert, ist er auch schon weg. ;)

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Schwäbischer Zöllner dreht durch...

Beitrag von DampferFan » Do 5. Feb 2015, 13:11

Wilhelm Woess hat geschrieben:
Andree hat geschrieben:das war letztes Jahr schon !!!

Und nichts anderes wie die in Kraft tretung der EU - Richtlinie.

Die Umsetzung in nationales Recht (auch in Östereich) lässt derweil noch auf sich warten.
Genau richtig Andree, nur in Österreich haben wir schon die gesetzliche Regelung. also Rechtssicherheit - Nachfüllsysteme, also wiederbefüllbare Selbstwickler bleiben im Handel, die gesetzliche Regelung bezüglich Liquids etc. tritt nach einer Übergangsfrist erst ab 1. Oktober in Kraft - bis dahin fließt noch viel Wasser die Donau hinunter und Klagen dagegen gibts anscheinend auch schon in Ö. ;)

Gruß,

Wilhelm
Rechtssicherheit! Der war gut! :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 256
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:05
Wohnort: Mühlheim
Kontaktdaten:

Re: Schwäbischer Zöllner dreht durch...

Beitrag von Olli » Do 5. Feb 2015, 14:15

DampferFan hat geschrieben:
Olli hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Interessant wird's, sollten die ab April wirklich bei euch ernst machen.
Wie meinst Du das? Wer sollte wo anfangen Ernst zu machen? Und wieso ab Anfang April - ist mir da ein wichtiges Datum durchgegangen?

Grüße
Olli
Tritt im April nicht euer E-Zigarettengesetz nicht in Kraft? Keine Verdampfer mit mehr als 2ml, Liquidbeschränkung auf 20mg Nikotin /ml, Kein Verkauf von Liquids mit mehr als 10ml etc. .

Jetzt weist Du, wieso so wenige eurer Händler etwas dagegen unternommen haben ;).

Ach so, ähm - nö - die TPD2 tritt spätestens Aprill/Mai 2016 in Kraft.

Wollimo
Beiträge: 12
Registriert: Di 6. Jan 2015, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Schwäbischer Zöllner dreht durch...

Beitrag von Wollimo » So 8. Feb 2015, 20:46

Hallo,

mir ist das mittlerweile völlig egal, wann, wo, was beschlossen wird.
Ich habe mittlerweile soviel gekauft, das ich einen eigenen Laden aufmachen kann.
Völlig bescheuert, aber ist so.

Schön wäre noch wenn meine beiden Cloupors mini noch ankommen, mag die sehr.
An Basen reicht es für 2 Dampfer 30 Jahre 9mg a 10 ml/ Tag...

Alles wird gut :)

LG Wollimo

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste