Geht sorgfältig mit euren Akkus um!

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Timmy
Beiträge: 68
Registriert: So 26. Okt 2014, 01:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Geht sorgfältig mit euren Akkus um!

Beitrag von Timmy » Mo 1. Dez 2014, 22:40

Moin moin,
hier mal ein Video eines 18650ér Cinaböllers :o
https://www.youtube.com/watch?v=ZTzEHsJVZhA
Alt aber bezahlt :-)
[img]http://[/img]

Benutzeravatar
Diff
Beiträge: 60
Registriert: Di 28. Okt 2014, 17:54
Wohnort: 41836 NRW
Kontaktdaten:

Re: Geht sorgfältig mit euren Akkus um!

Beitrag von Diff » Mo 1. Dez 2014, 23:39

Wau die Entgasungs Löscher größer machen reicht da nicht oder ;-)
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?

Gruß...Diff

Phobos86
Beiträge: 260
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Geht sorgfältig mit euren Akkus um!

Beitrag von Phobos86 » Di 2. Dez 2014, 13:34

Und genau aus diesem Grund ist es unter Todesstrafe verboten, Akkus und Ladegeräte zu kaufen, wo die Bezeichnung "Fire" drin vorkommt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Yankster
Beiträge: 98
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 07:22
Wohnort: Lehmen/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Geht sorgfältig mit euren Akkus um!

Beitrag von Yankster » Di 2. Dez 2014, 18:07

Wow, nicht schlecht.
"/"Ironie,an"/"
Jetzt weiß ich endlich wie ich mir dieses Jahr die Sylvesterböller baue!!!
"7"Ironie,aus"/"

Das macht bestimmt böse böse AUA im Gesicht.

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Geht sorgfältig mit euren Akkus um!

Beitrag von St.P » Di 2. Dez 2014, 18:44

Ich habe mir jetzt ein paar Videos über ausgasende Akkus angesehen.
Meist dauert es dort mehrere Minuten bis die Akkus nach ausgiebigem vor sich hin Kochen dann schließlich hochgehen.
Ist das so?
Oder kann es auch vorkommen, dass der Akku beim Kurzschluss schlagartig von einer Sekunde auf die andere sofort hochgeht?

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Geht sorgfältig mit euren Akkus um!

Beitrag von St.P » Di 2. Dez 2014, 18:47

Und wird die Reaktion duch das schnelle Beseitigen des Kurzschluss gestoppt?
Oder gast er dann auf alle Fälle aus?

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Geht sorgfältig mit euren Akkus um!

Beitrag von Wilhelm Woess » Di 2. Dez 2014, 19:16

Stefan Pandur hat geschrieben:Und wird die Reaktion duch das schnelle Beseitigen des Kurzschluss gestoppt?
Oder gast er dann auf alle Fälle aus?
Also ich weiß nicht ob das für alle LiIon Akkus gilt, aber bei unsicherer Chemie zumindest ist es so, dass wenn die Versigelung durch z.B. Ausgasen einmal beschädigt ist, dann ist der Prozess nicht mehr zu stoppen, löschen bringt auch nix, Li reagiert mit Wasser und mit Sauerstoff und entzündet sich selbständig.

Vor einem Jahr ist eine Batterie eines Tesla EV spektakulär vor laufender Handycam abgebrannt, nachdem der Fahrer über ein Hindernis gefahren ist, er stieg aus und die 500 kg schwere Battrie brannte mindestens eine viertel Stunde weiter und komplett aus - dass waren immerhin Panasonic Zellen. So, alles was solch einen Prozess in Gang bringen könnte, zum Beispiel ein Kurzschluss oder phys. Beschädigung ist besser zu vermeiden, weil nicht stoppbar! :twisted: ;)
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Geht sorgfältig mit euren Akkus um!

Beitrag von DampferFan » Di 2. Dez 2014, 20:24

Dazu hätte ich was zu erwidern, aber in diesem öffentlichen Forum lasse ich es lieber :P

hamburg

Re: Geht sorgfältig mit euren Akkus um!

Beitrag von hamburg » Mi 3. Dez 2014, 00:09

mit Akkus die hoch gehen, haben wir hier im Forum schon einige Videos gelinkt....
keine Ahnung unter welchem Thema.
aber egal,seid alle vorsichtig mit den teilen.wenn so ein teil in der bude oder in der hose hoch geht,ist schluss mit lustig und der traum von der grossfamilie ist auch dahin.
qualitätskauf ist unabdingbar.kurzschlüsse sind schnell gemacht,ne lose Wicklungen durch unterschiedliche wärmebildungen ist wirklich nicht selten.
auch der wiederaufladeprozess birgt brandgefahren.micha hat schon oft darüber gesprochen,wie wichtig auch gute Ladegeräte sind.der aufladevorgang sollte IMMER überwacht werden.
plötzliche Wärmeentwicklungen im akkuträger sind vorboten eines nicht ordnungsgemässen zustandes des gerätes.selber schon erlebt.späne im neuen akkuträger z.b. beschädigen die Isolierung des Akkus und die Party geht los.aber richtig los.der Akku quillt auf und so schnell bekommt niemand mehr das teil aus der röhre.garantiert nicht.
mit immer weiter steigener leistungsanfoderung am Akku sind auch deren ausfälle vorprogramiert.50 watt-geräte sind ja schon fast standart und auch die Verwendung mehrere Akkus in reihe geschaltet ist schon fast alltag und sowas von risikoreich das da wirklich elekto-kenntnisse und verständniss vorraussetzung ist.

ich für mein teil hab da nicht so gross die Ahnung,ich weiss nur ,Strom kann man nicht sehen,tut aber weh....
aber ich weiss wo ich fragen kann bevor ich etwas mache wo ich keine Ahnung von habe oder unsicher bin.

liebe gruesse aus hamburg

Benutzeravatar
1altersack
Beiträge: 110
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 15:18
Wohnort: Berlin Mitte
Kontaktdaten:

Re: Geht sorgfältig mit euren Akkus um!

Beitrag von 1altersack » Mi 3. Dez 2014, 21:33

Ich hatte ein mal ne kurzen in einem Taifun gs. Der war nagelneu und wurde auch problemlos ausgetauscht. (ft)
Der akkuträger wurde sehr schnell sehr warm, ich hab ihn sofort abgeschraubt, und in eine sichere ecke gestellt. :?
Später hab ich ihn noch mal durchgemessen, 0.2v. Exitus Sony konion...
Gruß aus Berlin, Michael

__________________________________________________________
Frei von Vorurteilen ist allenfalls ein Schwachsinniger.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste