GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )

Beitrag von Dampfer » Mi 19. Nov 2014, 08:30

Michael hat geschrieben:
Dampfer hat geschrieben:Fasttech liefert und verkauft genau das, womit sie Geld verdienen!
Wenn sie von einem Verdampfer ein paar hundert Stück verkaufen, verdienen sie damit Geld.
Sie verdienen nix, wenn sie dafür extra Ersatzteile bereitstellen.
Gehen Verdampfer gut, wie ein Taifun, Kayfun oder Kraken, dann gibt es auch Ersatz.
Dann rechnet es sich dafür Tanks zu verkaufen.
Der Deutsche Händler hat vielleicht ein paar hundert, wenn überhaupt, von den GS verkauft!
Der liefert und verkauft die Tanks als Service für seine Kunden!
Klar, legt er nicht drauf, aber so ein Heidengeld wie Michael immer sagt, verdient er nicht!
Wenn du mal die Preise für die Chinaware in D ansiehst, wirst du feststellen, das es meistens so das Doppelte kostet.
Das sind einfach die Margen, die jedes kleine Fachgeschäft für ihre Waren verlangt!
Dafür bekommst du Beratung und evt. Ersatz bei Defekt.
Das meistens sogar ziemlich schnell!
Bei den Chinesen gibt es den Ersatz auch, aber es geht 6 Wochen.
Und erzählt mir jetzt nicht, das stimmt alles nicht;)
Ich arbeite selbst zusätzlich in einem Bergsportfachgeschaft!
Ich kenne die Einkaufspreise und Margen im Detail und Fachhandel.
Bevor jetzt wieder das grosse Geschrei und Geschimpfe über die Bösen deutschen Abzocker und Händler ausbricht, überlegt mal was passiert wenn die alle schliessen;)
Von mir aus können die auch richtig gut verdienen, solange sie die Mitarbeiter ordentlich bezahlen!
Ich bestelle auch in China, und froh das ich dort ein bisschen sparen kann.
Die Tanks für den GS habe ich aber ohne Groll beim Deutschen Händler bestellt.
Bedenke bitte das die Haendler diese Geraete zu einem Bruchteil des Preises aus China bekommen, den wir bei Fasttech und Konsorten zu zahlen haben. Es ist einfach unglaublich wo da deren Einkaufspreise liegen und was fuer Gewinne die Schlitzaugen mit den Clonen erwirtschaften. Und das obwohl diese nur ein Bruchteil dessen kosten was oben Publiziert und Blauaeugig angenommen wird.

Soll heissen: Da werden von den armen Deutschen Haendlern traumhafte Gewinne realisiert und das gibt es so nichtmal in der Goldgrube Textil-Industrie. Also lasst Euch von den Deutschen Haendlern und deren Billigst-China Pluennkram nicht verarschen.

Gruss,
Micha

P.S. Ich kann nur hoffen das diese ganzen Haendler alle Ihre Shops dichtmachen muessen. Damit waere zumindest eine Abzocke beendet und viele Dampfer werden dann wahrscheinlich das Beste tun und mit dem Unsinn "Dampfen" aufhoeren. Somit sind also alle Beteiligten klare GEWINNER!

Es ist möglich, aber evt. auch nicht;)
Bei den kleinen Stückzahlen, besonders bei Selbstwicklern, da kann der D Händler nicht so billig einkaufen.
Aldi Evt. Wenn er 200T Stück nimmt.

genau wird man es aber eh nicht rausfinden, ausser ein Händler ist hier im Forum!
Auch der würde bei den Einkaufspreisen was aus der Tasche Lügen.
Die hüten das Geheimmnis so wie Coca Cola ihr Rezept.

Ob es besser ist wenn es nix mehr zu kaufen gibt?
Denke die Leute Rauchen dann wieder!
Die Händler ziehen dann eben dem nächsten Hype nach oder Harzen.
Mir egal, da ich die nicht mit meinen Steuern bezahle:D

Der Chinamann ist ganz klar der Sieger!

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )

Beitrag von Michael » Do 20. Nov 2014, 03:30

Dampfer hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Dampfer hat geschrieben:Fasttech liefert und verkauft genau das, womit sie Geld verdienen!
Wenn sie von einem Verdampfer ein paar hundert Stück verkaufen, verdienen sie damit Geld.
Sie verdienen nix, wenn sie dafür extra Ersatzteile bereitstellen.
Gehen Verdampfer gut, wie ein Taifun, Kayfun oder Kraken, dann gibt es auch Ersatz.
Dann rechnet es sich dafür Tanks zu verkaufen.
Der Deutsche Händler hat vielleicht ein paar hundert, wenn überhaupt, von den GS verkauft!
Der liefert und verkauft die Tanks als Service für seine Kunden!
Klar, legt er nicht drauf, aber so ein Heidengeld wie Michael immer sagt, verdient er nicht!
Wenn du mal die Preise für die Chinaware in D ansiehst, wirst du feststellen, das es meistens so das Doppelte kostet.
Das sind einfach die Margen, die jedes kleine Fachgeschäft für ihre Waren verlangt!
Dafür bekommst du Beratung und evt. Ersatz bei Defekt.
Das meistens sogar ziemlich schnell!
Bei den Chinesen gibt es den Ersatz auch, aber es geht 6 Wochen.
Und erzählt mir jetzt nicht, das stimmt alles nicht;)
Ich arbeite selbst zusätzlich in einem Bergsportfachgeschaft!
Ich kenne die Einkaufspreise und Margen im Detail und Fachhandel.
Bevor jetzt wieder das grosse Geschrei und Geschimpfe über die Bösen deutschen Abzocker und Händler ausbricht, überlegt mal was passiert wenn die alle schliessen;)
Von mir aus können die auch richtig gut verdienen, solange sie die Mitarbeiter ordentlich bezahlen!
Ich bestelle auch in China, und froh das ich dort ein bisschen sparen kann.
Die Tanks für den GS habe ich aber ohne Groll beim Deutschen Händler bestellt.
Bedenke bitte das die Haendler diese Geraete zu einem Bruchteil des Preises aus China bekommen, den wir bei Fasttech und Konsorten zu zahlen haben. Es ist einfach unglaublich wo da deren Einkaufspreise liegen und was fuer Gewinne die Schlitzaugen mit den Clonen erwirtschaften. Und das obwohl diese nur ein Bruchteil dessen kosten was oben Publiziert und Blauaeugig angenommen wird.

Soll heissen: Da werden von den armen Deutschen Haendlern traumhafte Gewinne realisiert und das gibt es so nichtmal in der Goldgrube Textil-Industrie. Also lasst Euch von den Deutschen Haendlern und deren Billigst-China Pluennkram nicht verarschen.

Gruss,
Micha

P.S. Ich kann nur hoffen das diese ganzen Haendler alle Ihre Shops dichtmachen muessen. Damit waere zumindest eine Abzocke beendet und viele Dampfer werden dann wahrscheinlich das Beste tun und mit dem Unsinn "Dampfen" aufhoeren. Somit sind also alle Beteiligten klare GEWINNER!

Es ist möglich, aber evt. auch nicht;)
Bei den kleinen Stückzahlen, besonders bei Selbstwicklern, da kann der D Händler nicht so billig einkaufen.
Aldi Evt. Wenn er 200T Stück nimmt.

genau wird man es aber eh nicht rausfinden, ausser ein Händler ist hier im Forum!
Auch der würde bei den Einkaufspreisen was aus der Tasche Lügen.
Die hüten das Geheimmnis so wie Coca Cola ihr Rezept.

Ob es besser ist wenn es nix mehr zu kaufen gibt?
Denke die Leute Rauchen dann wieder!
Die Händler ziehen dann eben dem nächsten Hype nach oder Harzen.
Mir egal, da ich die nicht mit meinen Steuern bezahle:D

Der Chinamann ist ganz klar der Sieger!
Das die Dampfer wieder Pryro-Nutzer werden ist doch nur eine Alibi-Behauptung um den Dampf-Unsinn zu rechtfertigen. Dampfer werden nicht mehr zur Pyro greifen und das Dampfen ins letzter Konsequenz einstellen also beenden. Schwer werden es nur Dampfer haben, die bezueglich der Hardware richtig heftige Summen daheim stehen haben. Denen waere soetwas natuerlich ein Dorn im Auge, wobei die aber bei deren Hardware-Situation einfach wie gehabt weiter dampfen, da die Verbote sowieso nicht die Spur interessiertoder tangieren wird.

Mir ist ein ehrlicher Arbeitssuchender bedeutend lieber als jemand der sein Geld schmutzig und zulasten Suechtiger verdient.

Gruss,
Micha

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )

Beitrag von danielhillebrand » Sa 22. Nov 2014, 19:23

Fraggle hat geschrieben:Würde ich nicht machen...vermutlich wurde das Taifun Logo nur auf den Fotos "weggephotoshoped" und die Chinamänner verticken ihre Lagerbestände bevor es welche ohne Logo gibt.
Ja denke ich auch, denn beim Neuen mit der SKU 1965302 ist mir was aufgefallen und hab gleich bestellt :)
Dateianhänge
2014-11-22-19-19-04.png
2014-11-22-19-18-47.png
Gruß Daniel

Benutzeravatar
mcbain
Beiträge: 242
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:09
Kontaktdaten:

Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )

Beitrag von mcbain » Do 27. Nov 2014, 19:32

Heute kam meiner an, noch als Taifun bestellt und auch so graviert.
Hab festgestellt das die Verdampferkammer und das Driptip wackeliger ist als bei den Versionen ohne AFC.
Die Tanks passen auch auf die Vorgänger.
Grüsse

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )

Beitrag von hassildor » Do 27. Nov 2014, 20:06

Irgendwie ist das schon etwas merkwürdig im Moment.
Hatte Micha das nicht auch im letzten Video gesagt, dass es schon auffällig ist, dass auf einigen Fotos in der Produktbeschreibung
in letzter Zeit schon zu sehen ist, dass da einfach was nicht stimmt.

Wenn ich mir allein von heute
Crown V2 Style RDA SKU 1977305
und
VAMO V9 SKU 1977601
ansehe….
Die Dinger sind schmutzig und zum Teil rostig, schon auf den Fotos. :|
Verstehe nicht, was das soll.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )

Beitrag von DampferFan » Do 27. Nov 2014, 21:10

Habe erste Reviews vom GT(S) auf FT entdeckt. Momentan nur positives.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste