Vor??bergend? Endg??ltig?
Das h??ngt ganz davon ab, ob bzw wann ich Bock habe, ein 2mm "grosses" Drecksteil namens Capella CM3602 zu tauschen.. Besagter CM3602 ist der Licht- bzw N??herungssensor (ja ist ein Teil) in unseren Sensationes (und laut Testtool auch in den HD2's). An meinem wirklich schweineg??nstig erworbenen Sensa funktioniert wirklich alles top, bis auf eben diesen beschissenen Sensor. Mal reagiert er und mal eben nicht (meisst eher nicht). Somit ist der meiner Meinung nach defekt, auf Urlaub, bei seinen Ahnen, aber so auf jeden Fall absolut unn??tz, um nicht sogar zu sagen... l??stig und contraproduktiv. Wenn er n??mlich gerade mal wieder nicht geht, meldet er dem System "Handy liegt in der prallen Sonne... aaaah.... hilfe... hell". OK, soweit, so gut. Da ich die automatische Helligkeitsregelung des Displays eh immer abschalte und auch das erl??schen des Displays beim Telefonat (wenn ich es mir an die R??be halte) zumindest bei mir eher untergeordneter Bedeutung ist (ich nutze fast immer ein Kabel- , oder BT Headset und in dem ganz seltenen Fall des an-die-R??be-haltens dr??cke ich es eben von Hand dunkel), haben mich ansich nur noch diese Softkeys genervt, da sie im Glauben an Flutlichtbestrahlung eben immer dunkel blieben. DIeser Punkt hat mich aber so dermassen genervt, dass ich eine L??sung suchen und finden musste. Ich wollte einfach nur eine feste Einstellung...
Display an=Tasten leuchten / Display aus=Tasten leuchten nicht...
also ein ganz einfacher Wunsch, den sogar ein handy begreifen sollte. Leider habe ich aber die Rechnug ohne die hinterlistige Elektronik gemacht. Da der Sensor ja nunmal im Sack ist und sich dar??ber hinaus nicht einfach nur schlafen legt, sondern dauernd was von "hell" erz??hlt, konnte ich nichtmal mit der Einstellung "capacitive backlight always on" bewirken, dass sie eben an blieb. Also musste eine h??rtere L??sung her. Nur welche? Sensor aus dem Ger??t reissen? Nein, das erschien mir dann doch zu hart. Mein n??chster Gedanke... in einem PC kann man auch im BIOS diverse Hardware "disablen", also abschalten, f??r das System unsichtbar machen, damit zB. Windows nicht dauernd wegen Treibern usw mault. Sowas muss doch auch bei so einem bl??den Handy gehen.... Um es vorweg zunehmen, ja es geht... zumindest wohl bei den meissten ICS basierenden Roms (Achtung! nicht bei AOKP Roms).
Voraussetzung daf??r ist allerdings ein gerootetes Ger??t, was offen wie die Hose l??uft, denn... was nun gleich folgt, ist ein nicht unbedingt kleiner Eingriff in die Tiefen des Betriebssytems via Scriptbefehl.
Was wir dazu brauchen, gibt der Playstore her. Ladet Euch die App "SManager" runter. Diese App startet Ihr dann, gew??hrt ihr SU Rechte und klickt Euch dann in das Verzeichnis /etc/init.d auf Eurem Sensa. Danach macht Ihr genau folgendes:
1. W??hlt im Menue "neues Script" aus
2. Gebt der Scriptdatei irgendeinen Namen (zB mistsensor, oder cm3602off

3. ??ffnet dann das soeben erstellte Script mit dem SManager Editor und tragt genau das folgende ein:
#!/system/bin/sh
su
chmod 0000 /dev/cm3602
4. danach die Scriptdatei speichern
5. die Datei erneut antippen und dann (genau in der Reihenfolge) folgende "Buttons" antippen:
su, boot, save, run
6. Beim Schliessen des Fensters bei der Frage, was zu tun ist "kill" w??hlen
7. App schliessen, Ger??t komplett runterfahren oder zumindest rebooten und ??ber die herrlich leuchtenden Softkeys freuen

Wenn Ihr irgendwann mal wieder den Sensor aktivieren wollt, fangt bei obigen Punkt 3 an und ersetzt die Zeile
chmod 0000 /dev/cm3602
im Script durch
chmod 0640 /dev/cm3602
Also bei mir (Rom: Android Revolution HD) funktioniert es bestens, aber tut mir (oder besser Euch) einen Gefallen und macht vorher mit den bekannten Mitteln ein Backup Eures Systems. Nicht, dass mir am Ende jemand die Lauscher volljammert, weil er sich durch einen Tippfehler oder einfach nur wegen Inkompatibilit??t seines Roms sein System zerschossen hat.
Jaaaaa Micha, ich weiss... Das ist vielleicht keine echte Alternative zum Tausch des Sensors. Irgendwann werde ich ihn wohl auch mal erneuern und sei es nur des inneren Schweinehundes wegen. Vielleicht gibst Du mal n paar entscheidende Hardware-Tipps (idealerweise mit Bildern) zu dem Thema...

...Hast ja schon n paar von den Sensas zerlegt gehabt.