Kontakte und Kalender von altem Handy importieren

>> Hier dreht sich alles rund um den HTC HD2 (LEO; T8585 )
Antworten
Benutzeravatar
Teddy-MC
Beiträge: 320
Registriert: Di 2. Okt 2012, 02:32
Kontaktdaten:

Kontakte und Kalender von altem Handy importieren

Beitrag von Teddy-MC » Do 1. Nov 2012, 21:10

Hallo Freunde des HD2
Heute war mein HD2 von Micha in der Post (an dieser Stelle nochmal vielen Dank Micha... Daumen hoch). Beim ersten Rumspielen stellt sich mir die Frage, wie ich nun auf einen Rutsch alle Kontakte und Kalendereintr??ge vom alten Handy (HTC Wildfire) in das HD2 ballern kann (am besten via BT).
Das Wildfire hatte dazu eine App ("Daten ??bertragen"), welche sich aber leider nicht via "senden von App" in das HD2 ??bertragen l??sst. Diese App hat aber damals super funktioniert und hat brav alle daten aus meinem Nokia N95 in das Wildfire importiert.
Hat das HD2 im PacMan Rom auch so was in der Art (und ich bin nur zu bl??d, es zu finden), oder weiss jemand eine gute Alternative aus dem playstore?
Ich muss dazu sagen, dass ich keine (oder allenfalls eine Hand voll) Kontakte / kalendereintr??ge im Googlekonto abgelegt habe, sondern immer im Telefon. Die paar Kontakte, die wohl aus Versehen im Googlekonto gelandet waren, hat das HD2 jetzt schon inne (irgendwie logisch). Wie bekomme ich nun den ganzen restlichen Schranz r??ber, ohne jeden einzelnen Kontakt als V-Card senden zu m??ssen. Das w??rde gef??hlte Jahre dauern :-(
Schlechtes muss nicht billig sein

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kontakte und Kalender von altem Handy importieren

Beitrag von Michael » Do 1. Nov 2012, 22:13

Teddy-MC hat geschrieben:Hallo Freunde des HD2
Heute war mein HD2 von Micha in der Post (an dieser Stelle nochmal vielen Dank Micha... Daumen hoch). Beim ersten Rumspielen stellt sich mir die Frage, wie ich nun auf einen Rutsch alle Kontakte und Kalendereintr??ge vom alten Handy (HTC Wildfire) in das HD2 ballern kann (am besten via BT).
Das Wildfire hatte dazu eine App ("Daten ??bertragen"), welche sich aber leider nicht via "senden von App" in das HD2 ??bertragen l??sst. Diese App hat aber damals super funktioniert und hat brav alle daten aus meinem Nokia N95 in das Wildfire importiert.
Hat das HD2 im PacMan Rom auch so was in der Art (und ich bin nur zu bl??d, es zu finden), oder weiss jemand eine gute Alternative aus dem playstore?
Ich muss dazu sagen, dass ich keine (oder allenfalls eine Hand voll) Kontakte / kalendereintr??ge im Googlekonto abgelegt habe, sondern immer im Telefon. Die paar Kontakte, die wohl aus Versehen im Googlekonto gelandet waren, hat das HD2 jetzt schon inne (irgendwie logisch). Wie bekomme ich nun den ganzen restlichen Schranz r??ber, ohne jeden einzelnen Kontakt als V-Card senden zu m??ssen. Das w??rde gef??hlte Jahre dauern :-(
Also Dein Wildfire-Handbuch sagt folgendes:
====================================

??bertragen von Kontakten von einem alten
Telefon
??ber Bluetooth k??nnen Sie Kontakte aus einem alten Telefon einfach zu Ihrem neuen
HTC-Telefon ??bertragen. Abh??ngig vom alten Telefonmodell k??nnen Sie auch andere
Arten von Daten, z. B. Kalendertermine und SMS, zum neuen Telefon ??bertragen.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Daten ??bertragen.
2. Tippen Sie auf Weiter, um zu beginnen.
3. W??hlen Sie den Namen und das Modell des alten Telefons aus.
4. Schalten Sie auf dem alten Telefon Bluetooth ein, und stellen Sie den Erkennbar-
Modus ein.
5. Tippen Sie auf dem neuen HTC-Telefon auf Weiter, um fortzufahren. Ihr neues
Telefon aktiviert automatisch die Bluetooth-Funktion und sucht dann nach
Bluetooth-Ger??ten.
6. W??hlen Sie in der Ger??teliste Ihr altes Telefon aus und tippen Sie anschlie??end
auf Weiter. Das neue HTC-Telefon versucht dann, ein Pairing mit dem alten
Telefon durchzuf??hren. Auf dem Display wird ein Sicherheitskennwort
angezeigt.
7. Geben Sie dieses Kennwort auf dem alten Telefon ein oder best??tigen Sie es
einfach.
8. W??hlen Sie die Option Kontakte (und andere Arten von Daten, die Sie
importieren m??chten) und tippen Sie anschlie??end auf Weiter.
9. Nachdem das neue HTC-Telefon die Daten importiert hat, tippen Sie auf Fertig.
============================================

Ich selbst wuerde mir das Wildfire schnappen und alle internen Kontakte auf Google umstellen. Ist nur eine einmalige Angelegenheit und nebenbei kannst Du dann auch noch wunderbar die ganzen Telefonleichen aussortieren. Danach dann mit dem HD2 das Google-Konto syncen und schon ist alles im HD2. Ich selbst habe mir angewoehnt die ganzen Sachen ueber mein Google-Konto am PC einzurichten und zu pflegen. Ist alles viel uebersichtlicher und einfacher und geht auch Blitzschnell...

Das geht wie folgt:
1.) Bei Google.de ganu normal wie man es kennt mit den im Telefon hintrelegten Daten anmelden.
2.) Dann oben auf GMAIL klicken ( man landet im Email-Postfach )
3.) Nun links oben auf das rote "gmail" ( unter dem Google-Logo ) klicken und "Kontakte" anwaehlen
4.) Alles was man nun loescht; veraendert und ergaenzt wandert einen Moment spaeter direkt in das Telefon

Finde ich also am PC Superpraktsich und geht auch Sauschnell und viel einfacher als alles in das Telefon zu tippen...

Aber vielleicht hat hier noch jemand eine bessere Idee ?!

Gruss,
Micha

P.S. Freut mich das Dir das geschickte HD2 gut gefaellt!

Benutzeravatar
Teddy-MC
Beiträge: 320
Registriert: Di 2. Okt 2012, 02:32
Kontaktdaten:

Re: Kontakte und Kalender von altem Handy importieren

Beitrag von Teddy-MC » Do 1. Nov 2012, 22:40

Stimmt genau Micha. Das wilde Feuer kann mit der App eben leider nur IMPORTIEREN aber nicht exportieren. Das pacman hat so eine app leider nicht.
Die Idee, alles auf den Gockel umzustellen im wild hatte ich auch schon, aber erstens kann man die kontakte nachtr??glich nicht von telefon auf google umstellen (oder ich finde es nicht) und zweitens habe ich eine gewisse scheu, dem gockel alle meine kontakte anzuvertrauen (ist zwar nix sonderlich geheimes aber trotzdem...). Aber wie gesagt, notfalls w??rde ich das so machen. Die von Dir beschriebene erleichterte Bedienung spricht ja daf??r. Die n??chste Frage w??re dann der kalender. so????te ja analog gehen (auf google umstellen usw). Nur finde ich da auch keine m??glichkeit, die Eintr??ge nachtr??glich zu vergooglen.

Gruss Detlev

PS. Ja das HD2 ist hammer und wirklich wie neu :-) Kein Vergleich zum Feuer von der Performance.
Ist das ??brigens normal, dass man es nicht einschalten kann, wenn es am ladeger??t h??ngt? Wenn es erstmal an ist, kann man ohne Probleme das kabel anstecken. ich hatte heute den original akku rein gemacht. der war nur so grottenleer, dass es sofort wieder abgeschaltet hat. also ab ans kabel damit, aber auch 10 min sp??ter lies es sich nicht einschalten (haben nur kurz die Hardwaretasten aufgeleuchtet). kabel ab, eingeschaltet, ging. dann kabel wieder dran. Das st??rt zwar nicht im geringsten, aber w??r ja mal interessant, ob Du das Verhalten best??tigen kannst...
Schlechtes muss nicht billig sein

Benutzeravatar
Teddy-MC
Beiträge: 320
Registriert: Di 2. Okt 2012, 02:32
Kontaktdaten:

Re: Kontakte und Kalender von altem Handy importieren

Beitrag von Teddy-MC » Do 1. Nov 2012, 23:39

so... kontakte sind dr??ben... war ganz easy :-)
auf dem wf alle kontakte exportieren auf sd... diese datei dann auf die sd vom hd2 kopiert und dort die kontakte importiert. das war's. manchmal liegt das ziel so nahe, oder wie war das mit dem wald und den b??umen?
Jetzt bleiben nur noch die kalendereintr??ge :-( leider gibt es da keine exportfunktion im wf.
sms ist zum gl??ck nicht so wichtig und whatsapp hat da glaube ich ne eigene funktion.
dann ist erstmal das wichtigste dr??ben. noch n paar "lebenswichtige" apps und es ist soweit einsatzf??hig.
wenn also noch wer ne idee zum thema kalender hat... ist gerne gesehen.
Schlechtes muss nicht billig sein

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kontakte und Kalender von altem Handy importieren

Beitrag von Michael » Fr 2. Nov 2012, 01:14

Teddy-MC hat geschrieben:so... kontakte sind dr??ben... war ganz easy :-)
auf dem wf alle kontakte exportieren auf sd... diese datei dann auf die sd vom hd2 kopiert und dort die kontakte importiert. das war's. manchmal liegt das ziel so nahe, oder wie war das mit dem wald und den b??umen?
Jetzt bleiben nur noch die kalendereintr??ge :-( leider gibt es da keine exportfunktion im wf.
sms ist zum gl??ck nicht so wichtig und whatsapp hat da glaube ich ne eigene funktion.
dann ist erstmal das wichtigste dr??ben. noch n paar "lebenswichtige" apps und es ist soweit einsatzf??hig.
wenn also noch wer ne idee zum thema kalender hat... ist gerne gesehen.
Exakt das hatte ich in der Wildfire-Bedienungsanleitung auch gefunden mich aber gescheut es zu posten, da die SD-Karte des HD2 ja durch Android verheiratet ist. Schoen das nun alles geklappt hat...

Sagmal, hast Du die SD-Karte des HD2 ( immer dran denken das System runterzufahren bevor man die Karte entnimmt ) einfach in Dein Wildfire gestopft und dann Exportiert und die Karte dann zurueck in das HD2; dieses hochgefahren und dort dann importiert ?

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kontakte und Kalender von altem Handy importieren

Beitrag von Michael » Fr 2. Nov 2012, 01:40

Teddy-MC hat geschrieben:Ist das ??brigens normal, dass man es nicht einschalten kann, wenn es am ladeger??t h??ngt? Wenn es erstmal an ist, kann man ohne Probleme das kabel anstecken. ich hatte heute den original akku rein gemacht. der war nur so grottenleer, dass es sofort wieder abgeschaltet hat. also ab ans kabel damit, aber auch 10 min sp??ter lies es sich nicht einschalten (haben nur kurz die Hardwaretasten aufgeleuchtet). kabel ab, eingeschaltet, ging. dann kabel wieder dran. Das st??rt zwar nicht im geringsten, aber w??r ja mal interessant, ob Du das Verhalten best??tigen kannst...
Interessant, ich Check das mit dem ausgeschalteten HD2 Zustand auch gleich nochmal ( dauert ein bisschen, da ich momentan krank bin und mich kaum bewegen kann ):

5 Minuten spaeter--->Fertig. Interessant, genau der gleiche Effekt wie bei Dir. Wenn man das Ladekabel dranhaengt, dauert es ein Moment und das ausgeschaltete HD2 ( im grunde ist es ja der CLK-Loader der das macht ) zeigt einem an das der Akku geladen wird. Wenn man es in diesem Ladezustand versucht zu starten, passiert nichts und nur die Tasten-LEDs werden aktiviert. Wusste ich auch noch nicht das sich der CLK Loader im Lade-Offline Betrieb so verhaelt. Sobald man es absteckt kann man das HD2 wieder normal booten und in Android auch normal laden...

Also das war mir bisher auch unbekannt ( einfach, weil ich es noch nie ausprobiert habe ), aber ist absolut normal! Scheinbar blockiert resp. verhindert der genutzte CLK Loader ein Hochfahren des Systems solange der Akku in diesem Notlade-Modus laeuft. Haette ich Dir den MAGLDR eingespielt haettest Du den Akku garnicht laden koennen, da der MAGLDR keinerlei Lademodul im ausgeschalteten Geraetezustand erlaubt. Drum finde ich wegen dieser Notlade-Eigenschaft den CLK Loader so ausgezeichnet. Das kann einem im Urlaub wenn man die Akkus mal bis ans Limit entlaedt wichtig werden, denn mittels MAGLDR hat man dann keine Chance mehr den Akku im ausgeschalteten Zustand zu laden. Beim CLK Loader hingegen so wie Du es nun praktisch erlebt hast ist das kein Thema. 5 Minuten Strom drauf; dann in Android hochfahren und dann ueber das Android-System normal weiter laden.

Das ganze erkauft man sich aber mit PPP Connection (MAGLDR nutzt ja RMNET Connection was als etwas stabilder gilt). Aber die Vorteile ueberwiegen bei weitem und das ist auch der Grund warum ich vom MAGLDR nur warnen kann. Ausserdem steht der ja auch boese in Verdacht das NAND und die TOCUHSCREENs zu grillen.

Lange Rede kurzer Sinn: Alles normal bei Dir! Exakt so wie bei Dir laeuft das auch hier...komisch nur das ich Dir da einen leeren HTC-Standard Akku beigelegt habe. Ich haette schwoeren koennen den in meinem Craddle ( das hat hinten noch ein Extra-Ladefach ) aufgeladen zu haben. Sollte dem nicht so gewesen sein -ich also gepennt haben- moechte ich mich fuer den leeren Akku und Deine unfreiwilligen LCD-Notlade-Erfahrungen entschuldigen. Aber Du siehst, das funktioniert mit dem Notladebetrieb ganz ausgezeichnet. Der naecnhste Urlaub und die Gefahr den Akku total leerzunuckeln kann einem somit egal sein. Ein HD2 User welcher ein MAGLDR nutzt waere da komplett aufgeschmissen...

Gruss,
Micha ( der sich hier langsam mit dem Netbook auf dem Bauch und demolierten Lendenwirbeln wund liegt.... )

Benutzeravatar
Teddy-MC
Beiträge: 320
Registriert: Di 2. Okt 2012, 02:32
Kontaktdaten:

Re: Kontakte und Kalender von altem Handy importieren

Beitrag von Teddy-MC » Fr 2. Nov 2012, 05:56

Aaaaaalsoooo....
Die SD Karten habe ich jeweils da gelassen, wo sie hingeh??ren... In den jeweiligen Telefonen. Mit dem WF habe ich die Kontakte auf die eigene SD exportiert, danach das WF via kabel an den netbook gesteckt und diese eine Kontaktdatei auf die Platte gebrettert. Danach dann das HD2 am Netbook angeschlossen und die Datei ins Rootverzeichnis der dortigen SD kopiert. Danach dann mit dem HD2 eigenen Importmen?? den Ramsch dort importiert. Fertig.
Wegen der Lade- und nicht starten Sache mach Dir mal keinen Kopp. Wenn man es weiss, st??rt es nicht die Bohne. Ich hatte nur einen anf??nglichen kleinen Schrecken bekommen, aber ich hatte es irgendwie im Urin, dass es mit dem CLK zu tun haben muss (wobei der ohne Diskussion dem anderen eindeutig vorzuziehen ist). Also alles easy :-)
Whatsapp hat mich allerdings verarscht. Installation OK, aber ??bernahme aller Chats Fehlanteige. Ich habe zwar die Chats auf der SD gesichert, aber offensichtlich nicht die richtige datei auf die HD2 SD kopiert. Die haben sich ja auch in keinster weise ausgelassen, wo diese Datei abgelegt wird und wie sie sich schimpft. Die kalendereintr??ge darf ich jetzt noch zu Fuss bei Google eintippen und dann via sync auf das HD2 holen. Naja... gibt schlimmeres. R??ckenschmerzen zb.
Apropos... Was deinen R??cken anbelangt, reiche ich Dir mal mitleidend die Hand. Mir geht es genauso. Bin wegen dem Mist schon seit mitte August aus dem Verkehr gezogen. Dem LW geht es zwar immer ein wenig besser, aber daf??r macht mich jetzt der Nackenbereich irre. Die beste Krankheit taugt einfach nix.
Muss wohl an unserem etwa gleichen jahrgang liegen.Wir werden eben knackig :-)
Schlechtes muss nicht billig sein

Benutzeravatar
Teddy-MC
Beiträge: 320
Registriert: Di 2. Okt 2012, 02:32
Kontaktdaten:

Re: Kontakte und Kalender von altem Handy importieren

Beitrag von Teddy-MC » Fr 2. Nov 2012, 06:01

Ach so... Dein Craddle... so eine Dockingstation f??nd ich auch ganz nett. Kannst du mir n Tipp geben, bzw eine Bezugsquelle? Die welt d??rfte so ein Ding ja nicht kosten. Habe in der Bucht schon mal welche gesehen, aber da kann man nicht so recht erkennen, ob das HD2 mit dem dicken Akku reinpasst, bzw ob der dicke Akku auf den "R??cksitz" der station zum laden Platz nehmen kann...
Schlechtes muss nicht billig sein

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kontakte und Kalender von altem Handy importieren

Beitrag von Michael » Fr 2. Nov 2012, 12:46

Teddy-MC hat geschrieben:Whatsapp hat mich allerdings verarscht. Installation OK, aber ??bernahme aller Chats Fehlanteige. Ich habe zwar die Chats auf der SD gesichert, aber offensichtlich nicht die richtige datei auf die HD2 SD kopiert. Die haben sich ja auch in keinster weise ausgelassen, wo diese Datei abgelegt wird und wie sie sich schimpft. Die kalendereintr??ge darf ich jetzt noch zu Fuss bei Google eintippen und dann via sync auf das HD2 holen. Naja... gibt schlimmeres. R??ckenschmerzen zb.
bugl. Whatsapp ein Tipp: Einfach mittels Titanium-Backuip sichern. Den Ordner Titanium-Backup und WhatsUp ( da liegen glaub ich die ganzen runtergeladenen Media-Dateien wie Fotos und Sounds drin ) dann auf die SD-Karte des anderen Devices kopieren. Dann dort wieder Titankium-Backup starten und Whatsapp inkl. aller Daten zurueck. PENG.....Transfer komplett geglueckt.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kontakte und Kalender von altem Handy importieren

Beitrag von Michael » Fr 2. Nov 2012, 12:51

Teddy-MC hat geschrieben:Ach so... Dein Craddle... so eine Dockingstation f??nd ich auch ganz nett. Kannst du mir n Tipp geben, bzw eine Bezugsquelle? Die welt d??rfte so ein Ding ja nicht kosten. Habe in der Bucht schon mal welche gesehen, aber da kann man nicht so recht erkennen, ob das HD2 mit dem dicken Akku reinpasst, bzw ob der dicke Akku auf den "R??cksitz" der station zum laden Platz nehmen kann...
Ich nutze diese hier ( siehe Bild im Beitrag vom 2 Sep. ): http://mperlitsch.hintergrundbild.com/f ... 1&start=10

Es gibt auch eine huebschere flasche in schwarzer Hochglanz-Optik, aber das Teil ist der Horror. Der Connector passt nicht und man laeuft bei dem Hochglanz-Teil Gefahr sich die Buchse zu demolieren. Ausserdem steht das HD2 so senkrecht das es Scheisse aussieht. Kann diese etwas klobige mit dem Kunststoffhalter auf der Rueckseite wirklich empfehlen. Die ist funktional und zudem ausgesprochen guenstig...

Gibt es mit Extra-Akku Ladefach aber auch ohne. Amazon hat die auch: http://www.amazon.de/Docking-Hotsync-Ti ... 173&sr=8-1

Die ist sicherlich auch fuer jeden MAGLDR Nutzer von grossem Interesse, durch das externe Akku-Ladefach ( just in case )...


Gruss,
Micha

Antworten

Zurück zu „HTC HD2 ( Leo; T8585 )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste