Android - SD-KARTEN-PROBLEM

>> Hier dreht sich alles rund um den HTC HD2 (LEO; T8585 )
Antworten
harfmann
Beiträge: 8
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:20
Wohnort: Pl??derhausen
Kontaktdaten:

Android - SD-KARTEN-PROBLEM

Beitrag von harfmann » Sa 1. Sep 2012, 09:43

Hallo,

zun??chst auch von mir vielen Dank f??r die Anleitungen zum flashen vom HD2. Nachdem ich einige solcher Anleitungen aus dem Internet versucht habe, kann ich sagen wie viel Schrott dabei ist. Auch die Idee es Dual anzubieten (Video und Schrift) ist super.

Ich habe nun eine Frage und ein Problem:

Frage: Wenn ich wie beschrieben die SD-Karte formatieren, lege ich nur eine Partition an. Woher kommt die zweite Partition?

Problem: Wie gesagt habe ich schon ein paar Anleitungen probiert und bin auf folgendes Problem gesto??en. Bereits drei der SD-Karten werden von keinem meiner XP-Rechner mehr erkannt, weder ??ber das Management, noch der SD-Formatter, noch andere Vorgehensweisen ............ Das tritt jedoch erst dann auf, wenn ich auf den Karten Android installiert habe.
Es waren verschiedene Karten mit verschiedenen Gr????en etc.

Eine wurde im Linux kurz erkannt, war dann aber wieder nicht mehr auffindbar, die anderen wurden dort ebenfalls nicht erkannt.

Hat da jemand eine Idee zu? Habe ich sie wom??glich zu Tode geflasht oder wei?? ich da was nicht?

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Android - SD-KARTEN-PROBLEM

Beitrag von Michael » Sa 1. Sep 2012, 13:19

harfmann hat geschrieben:Hallo,

zun??chst auch von mir vielen Dank f??r die Anleitungen zum flashen vom HD2. Nachdem ich einige solcher Anleitungen aus dem Internet versucht habe, kann ich sagen wie viel Schrott dabei ist. Auch die Idee es Dual anzubieten (Video und Schrift) ist super.

Ich habe nun eine Frage und ein Problem:

Frage: Wenn ich wie beschrieben die SD-Karte formatieren, lege ich nur eine Partition an. Woher kommt die zweite Partition?

Problem: Wie gesagt habe ich schon ein paar Anleitungen probiert und bin auf folgendes Problem gesto??en. Bereits drei der SD-Karten werden von keinem meiner XP-Rechner mehr erkannt, weder ??ber das Management, noch der SD-Formatter, noch andere Vorgehensweisen ............ Das tritt jedoch erst dann auf, wenn ich auf den Karten Android installiert habe.
Es waren verschiedene Karten mit verschiedenen Gr????en etc.

Eine wurde im Linux kurz erkannt, war dann aber wieder nicht mehr auffindbar, die anderen wurden dort ebenfalls nicht erkannt.

Hat da jemand eine Idee zu? Habe ich sie wom??glich zu Tode geflasht oder wei?? ich da was nicht?
Hallo Harfmann,

wenn Du die SD-Karte mittels CWM formatierst, erstellst Du faktisch 2 Partitionen. Eine EXT3 Partition ( diese ist fuer Windows-Systeme natuerlich unsichtbar ) mit 1 & 2 Gigabyte und der Rest wird dann als FAT32 Datenpartition angelegt.

Auf die EXT3 Partition wandern dann der installierte Android-APP Klimbim und die FAT32 Partition wird fuer Bilder; Musik; Offline-Maps; Videos; Klingelzeugs etc.p.p. genutzt.

Natuerlich kann man nach eine so formatierte SD-Karte wieder ganz normal in voller Groesser in anderen Geraeten benutzen. Einfach in eine Digital-Kamera stecken und dort Formatieren. Oder man nutzt unter Windows zum Beispiel den SD-Formatter. Diesen habe ich unten zum Downdload angehaengt...

Das SD-Karten gerade unter Android extremen Schreib-Belastungen ausgesetzt sind, liegt auf der Hand. Diese halten i.d.R. aber laenger als das HD2. Die Finger sollte man aber von Uralten SD-Karten lassen, die man fuer das HD" sozusagen recycelt. Da lieber eine frische und schnelle SD-Karte kaufen und am besten eine wischen Class 4-6, denn das HD2 unterstuetzt vom Speed her Class 6. Alles schneller waere unsinnig...

Gruss,
Micha
Dateianhänge
SDFormatterv3.0.zip
(969.36 KiB) 92-mal heruntergeladen

Antworten

Zurück zu „HTC HD2 ( Leo; T8585 )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste